Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
- 09.01.2015, 14:46
- #1
Die Spotlight genannte Suchfunktion der aktuellen Mac-OS-X-Version hat erneut ein Datenschutzproblem: Stößt sie auf HTML-Mails, lädt sie ungefragt Inhalte aus externen Quellen nach – zur Freude der Spammer.
Die Spotlight-Suche von Mac OS X Yosemite hat ein Datenschutzproblem: Findet die inhalteübergreifende Suchfunktion eine Mail, verrät sie dem Absender der selbigen unter Umständen umfassende Details über den Nutzer. Das kann insbesondere bei Spam-Mails unangenehme Folgen haben.
Tippt man bei Spotlight einen Suchbegriff ein, durchforstet die Systemfunktion nicht nur Dateien, Apps und Kontakte, sondern unter anderem auch die mit Apple Mail empfangenen E-Mails. Passt eine Mail zum Suchbegriff und ist der Suchtreffer mit der größten Aktualität, zeigt Spotlight eine Vorschau an. Ansonsten erscheint die Vorschau, wenn man den Suchtreffer markiert.
Spotlight fällt gleich auf mehrere Tracking-Tricks des Email Privacy Tester herein.
Schutz liefert nur eine radikale Massnahme: Deaktiviert man das Durchsuchen von "Mail & Nachrichten", tauchen auch keine Tracking-Mails mehr in den Suchergebnissen auf.
Bestätigt mir einmal mehr, wieso ich nicht die Apple Onboard Mail, Agenda, Aufgaben und Kontakte nutze.
Quelle und Rechte
-
- 09.01.2015, 15:21
- #2
Danke für den Hinweis!
-
- 09.01.2015, 15:52
- #3
Naja, die anderen Programme sind auch nicht besser. Die Frage ist halt, was ist das kleinere Übel…
-
- 09.01.2015, 16:47
- #4
@Isobuster, welche Meinst du?
Übel ist eine starke Untertreibung, diese "Panne" ist ein enormes Risiko für den Datenschutz und keine Lapalie.
-
- 09.01.2015, 17:14
- #5
Outlook & Co.
-
- 09.01.2015, 17:22
- #6
Nicht wirklich .. Outlook gibt nichts weiter oder lädt Bilder herunter wenn man darin sucht.
Gesendet von iPad Air 2 mit Tapatalk
-
- 09.01.2015, 17:24
- #7
Dafür hat/hatte es andere Lücken, oder? Es gibt keine absolute Sicherheit, auch wenn die Panne hier wirklich schlimm ist…
-
- 09.01.2015, 17:26
- #8
Dafür gibt es Abhilfe in Form von Virenschutz und Firewall. Diese greifen bei der gemeldeten Lücke nicht,da es ein OS Problem ist.
Gesendet von iPad Air 2 mit Tapatalk
-
- 09.01.2015, 17:32
- #9
Stimmt… Aber eine absolute Sicherheit gibt es nirgends. Aber du hast recht, diese Panne sollte nicht passieren.
-
- 09.01.2015, 17:49
- #10
Allerdings kann man die Lücke ja leicht selber schließen… Einfach in der Spotlight-Suche Mail/Messenger deaktivieren…
-
- 09.01.2015, 18:28
- #11
dann viel Spass beim passenden Email suchen
Ja 100% Sicherheit ist illusorisch, aber ~99% sind machbar mit entsprechendem Aufwand. Material, Kosten, Zeit.....
-
- 09.01.2015, 18:28
- #12
Emails gleich als HTML anzeigen zu lassen ist eh sau gefährlich.
So etwas habe ich schon vor locker 15 Jahren abgestellt. Aber bei Apple geht halt alles schön automatisch.
Ist zwar bequem, aber eben auch angreifbarer. Sicher geht das auch abzustellen.
Ähnliche Themen
-
OsX Yosemite DEV
Von xXRoger1995Xx im Forum Apple Mac und macOS (OS X)Antworten: 1Letzter Beitrag: 10.06.2014, 05:42
Pixel 10 Serie mit Problemen:...