Ergebnis 18'801 bis 18'820 von 23259
-
- 21.10.2015, 20:57
- #18801
Gladbach hält gut dagegen, aber Juve ist einfach eine andere Gewichtsklasse
-
- 21.10.2015, 20:59
- #18802
Jo. Aber so schlecht spielen sie nicht.
-
- 21.10.2015, 21:01
- #18803
-
- 22.10.2015, 07:34
- #18804
Na dann ist ed wirklich nicht schlecht für ein iPhone. Kann man nicht gross mekern.
-
Gedel85 Gast
-
- 22.10.2015, 07:58
- #18806
Gut könnte natürlich noch sparen und Ortungsdienste abstellen, aber reicht mir auch so sehr gut.
-
Gedel85 Gast
Guck sonst hier mal rein: http://www.pocketpc.ch/apple-iphone-...s-6s-plus.html
Dann ist alles am richtigen Platz...
-
- 22.10.2015, 11:06
- #18808
Die Akkulaufzeit geht nach den ersten Tagen immer ein wenig nach oben, das ist bei allen Geräten so, da sich der Akku und das System erstmal einpendeln müssen
-
- 22.10.2015, 11:48
- #18809
Nach der Einpendelung, gehts rasant nach unten, der Akku geht langsam kaputt in dem man ihn immer so viel lädt
-
Gedel85 Gast
Das war vielleicht mal; aber früher...
-
- 22.10.2015, 12:00
- #18811
Natürlich haben Akkus ein Verfallsdatum... Aber so rasant nun auch wieder nicht
-
Fühle mich heimisch
- 22.10.2015, 12:49
- #18812
Hi alle miteinander,
Ich wollte euch mal eine Frage stellen die mich seit langem etwas beschäftigt und da dachte ich mir ich hol mal eure Meinung dazu ein. Die Frage lautet ist Touch ID sicher ? Ich würde gern mal eure Meinung dazu hören, würde mich über paar antworten freuen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Gedel85 Gast
Da du diese Frage jetzt relativ offen formuliert hast, kann ich dir das jetzt gerade nur mit einem "Ja" beantworten. Jedenfalls mindestens genauso sicher, wie jeder andere Fingerprintscanner in einem Smartphone und sicherer, wie eine Entsperr-Code (der übrigens die zweite Ebene von TouchID bildet).
In welchem Kontext interessiert dich denn die Sicherheit genau?
-
- 22.10.2015, 13:06
- #18814
Generell würde ich die Frage mit Ja beantworten. Er ist jedenfalls nicht unsicherer als ein 6 Stelliger PIN-Code und kann zudem auch nicht per Bruteforce geknackt werden. Das gilt übrigens für alle Fingerprint-Scanner da draußen. Die Idee ist also nicht schlecht und komfortabel und zusammen mit einem PIN sogar relativ sicher.
Aber mal generell in den Raum geworfen: Was gilt heutzutage denn noch als wirklich sicher?^^
-
- 22.10.2015, 13:25
- #18815
Fingerscanner ist egal wo eingesetzt unsicher und sollte lediglich als Identification aber nichts als Authentication Methode genutzt werden.
Aber schlussendlich muss jeder für sich selber wissen was er nutzen möchte und ob z.B. die Verwaltung der Device mit MobilIron oder ISE.
-
Fühle mich heimisch
- 22.10.2015, 13:33
- #18816
Es ist etwas schwer zu formulieren oder es fällt mir gerade etwas schwer es zu formulieren
ich meine wie es @One sagt was ist heute noch sicher ? Da stellt sich mir die Frage, ob der Finger-oder die Fingerabdrücke irgendwann gehackt werden können. Wenn ich es noch richtig im Kopf habe, wird ja der Fingerabdruck irgendwo im Gerät gespeichert nicht als Bild sondern als "Zahlen". Ist es den für die Hacker möglich aus diesen "Zahlen" den Fingerabdruck zu rekonstruieren ? Ich meine der Fingerabdruck ist ja letztendlich wie eine "Unterschrift" und dann könnte man ja ein Riesen Schaden anrichten. Ich weiß ich Male vielleicht jetzt ein Szenario aber mir stellt sich halt diese Frage
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- 22.10.2015, 13:45
- #18817
wie ich geschrieben habe, kommt immer auf die Verwendung an.
Aktuell habe ich für eine Firma ein Hoch-Sicherheitsaudit gemacht und da wurden dann der Fingerscanner via Policie ausgeschaltet und nur noch ein komplexes Passwort akzeptiert.
Aus forensischer Sicht wäre ein Fingerabdruck ohne Problem hackbar.
aber das ist für den privaten gebrauch mehr als nur irelevant.
-
- 22.10.2015, 13:57
- #18818
Der Fingerabdruck in den Geräten ist definitiv sicher, zumindest im iPhone. Der Abdruck wird als konfuser Zahlensalat gespeichert, welcher über einen Hardwarechip verschlüsselt wird und dann noch einmal ein weiterer Schlüssel als Entziffercode genutzt wird. Also dein Finger wird das Gerät nie verlassen und nie ausgelesen werden können.
Was anderes ist es, wenn du einen Fingerabdruck irgendwo liegen lässt und den jemanden abklebt... Wobei das sehr unwahrscheinlich ist. Selbst vom iPhone selber ist es nahezu unmöglich einen sauberen Abdruck abzuziehen. Und wenn du dreimal nicht ins System kommst mit dem Finger, verlangt er SOFORT die PIN. Und Kleinkriminelle auf dem Weihnachtsmarkt, die dein iPhone mitnehmen, werden auch keinen Abdruck aus dem Display ziehen können. Jedenfalls ist das Szenario sehr unwahrscheinlich.
Sehe es als SicherheitsergänzungDas ist es und ist auch auf keinen Fall verkehrt ^^ Eine PIN ist jedenfalls immer Pflicht in Kombination mit TouchID und es ist unwahrscheinlich, das jemand statistisch gesehen wirklich deutlich leichter ins System kommt ^^ Und wie night schon schreibt, im privaten Gebrauch ist das so an sich eher irrelevant ^^
-
- 22.10.2015, 15:07
- #18819
Fingerabdruck von einer PC Tastatur, Türe, Fenster, Auto oder einfach von einem Glas und man ist im iPhone/Pad drinnen.
Anleitungen dazu gibt es sogar auf Youtube.
Das meinte ich mit Hacken.
-
- 22.10.2015, 15:20
- #18820
Dazu muss man aber wissen welches Auto in der Stadt dem Besitzer das Smartphone gehört
Jemand der dir in der U-Bahn oder im Bus vor dem Aussteigen das Smartphone aus der Hand reißt, wird deinen Fingerabdruck nicht einmal vom iPhone nehmen können, da diese sort in 98% der Fälle ziemlich stark verschmiert sind, genau wie auf dem Homebutton selber, der Finger liegt nie genau gleich auf.
Also muss sich dich schon jemand in der Bar ausgucken und dir neben des Smartphones auch das Glas klauen, oder dich Tagelang beobachten um einen Gegenstand zu ergattern, der dir einen sauberen Fingerabdruck liefert.
Einen Fingerabdruck zu fertigen und zum Entsperren zu nutzen ist nicht das Problem. Da findet man etliche Anleitungen zu, aber einen sauberen Abdruck zu bekommen... Naja, das ist ein anderes Kaliber ^^
Vielleicht gibts ja diverse Trickbeteüger, die versuchen dich irgendwas anzufassen wo ein sauberer Abdruck übrig bleibt, aber einfach ist das auch nicht. Warum sollte man das Glas eines Fremden berühren ^^
Wirklich sicher ist soweit gesehen nichts, das ist schon richtig. Aber im Alltag ist ein Fingerprintscanner am Smartphone auch keine fatale Sicherheitslücke, die ein hohes Sicherheitsrisiko als Einfalltor bietet.
Ich sehe es als bequeme Ergänzung zur PINDie aber auch gleichzeitig den Zugriff vor Unbefugten unterbindet
Ähnliche Themen
-
[OT]--Stammtisch--[OT]
Von Grillmeister im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 1518Letzter Beitrag: 20.06.2013, 09:53 -
Tracking von User-Positionen in WP7? (analog Apple und Android)
Von StevieBallz im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 13Letzter Beitrag: 26.04.2011, 21:02 -
[iPad 1. Gen.] Wie finden eigentlich Apple User dieses Video?
Von SethP im Forum Apple iPadAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.02.2011, 21:13 -
Apple lässt iTunes-User länger vorhören
Von WarmRed im Forum iTunesAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.11.2010, 14:54 -
15 Gründe, wieso iPhone User die Android User beneiden sollten
Von Vashi im Forum Android NewsAntworten: 80Letzter Beitrag: 06.06.2010, 12:18
Game Review: Nicktoons & The Dice...