Ergebnis 15'461 bis 15'480 von 23259
-
- 22.06.2015, 16:08
- #15461
Endlich mal labert er nicht nur Mist....
Fahrfehler werden kaum mehr bestraft.
-
- 22.06.2015, 16:47
- #15462
Aber gleich das ganze Auto zersemmeln? Super ^^ Finde das Fahrfehler wie drehen etc schon genug Zeit kosten, da muss beim kleinsten Fehler nicht noch das Ausscheiden mit dranhängen ^^
-
- 22.06.2015, 16:53
- #15463
Kiesbett wie früher, das Rennen war futsch...heute verlierst du max. 1 Platz wenn überhaupt.
-
- 22.06.2015, 16:56
- #15464
Vllt die Kiesbetten so dass man wieder raus kommt. Wenn du gleich dein ganzes Auto zerschießt.. Ich meine wir reden hier von einigen Millionen pro Fahrzeug. Ich dachte gehört zu haben, dass eine PowerUnit von Mercedes bereits 2.5mio kostet... Der Rest wird glaube mit 2-3 mio zusätzlich zu Buche schlagen... Für kleine Teams sind das heftige Summen...
-
- 22.06.2015, 18:31
- #15465
Ich finde, auch, dass die Kiesbetten ruhig wieder zum Parkplatz werden dürfen.
-
- 22.06.2015, 19:16
- #15466
TV-Quoten Österreich 2015: Bestwerte für RTL, Sky und ORF
Der Große Preis von Österreich hat den deutschsprachigen TV-Sendern starke Quoten beschert - ORF und Sky dürfen sich sogar über neue Saisonrekorde freuen
-
- 23.06.2015, 00:01
- #15467
Muss er zum Gucken demnächst nach Österreich ziehen
-
- 23.06.2015, 05:58
- #15468
-
Gedel85 Gast
Seit ich Sky habe, gucke ich da immer Supersignal. Früher habe ich mir die Rennen jeweils auf SF2 (Leute, SRF ist Radio!
) angeschaut. Bei ORF macht mich der Kommentar auf Dauer irre. ^^ Dafür gibt's dort keine Werbeunterbrechung.
-
- 23.06.2015, 06:11
- #15470
Ja Ihr Swisscom Kunden habt halt auch 50 Sportkanäle,
CC nur 3.
Komischerweise ist Swisscom Teilhaber bei Teleclub, soviel zum Wettbewerb.
Aber ich denke trotzdem dass es nicht nur an Swisscom liegt, dass TC Kunden von CC so einen Nachteil haben.
-
- 23.06.2015, 06:21
- #15471
Ah ja bezüglich SRF das ist nicht Radio sondern Schweizer Radio und Fernsehen. Also die gesamte Gruppe, wird dann aber unterteilt in SF und SR.
Somit alles korrekt mein lieber.
-
Gedel85 Gast
Ne, das denke ich auch nicht. Swisscom ist der einzige Provider, bei dem du die restlichen TC Sport-Kanäle (4-50) empfangen kannst. Zudem zahlst du bei der Swisscom auch CHF 10.00 weniger für die Basis. Keine Ahnung warum das so ist, aber allein die Tatsache, dass man TC Sport 4-50 nur bei Swisscom empfangen kann, ist für mich ein Grund da zu bleiben. Will ja schliesslich alle Spiele des BVB gucken können...
UPC ist mir eh unsympathisch. Hab bei denen in der Vergangenheit mehr als genug schlechte Erfahrungen gemacht und zahle der Swisscom mittlerweile bereits seit über zwei Jahren, gerne ein paar Franken mehr...
-
- 23.06.2015, 06:30
- #15473
Trotzdem sollte ein "freier" Anbieter wie TC allen das gleiche Stellen und zum selben Preis. Komischerweise ist aber die Swisscom bei TC mit 50% oder sogar mehr Prozent Teilhaber.
Da wird man wohl sich auch etwas bevorzugen wollen. Läuft glaube ich sogar ein Verfahren bei der WEKO.
http://www.telekomzentrum.ch/index.p...-es-genau.html
Auf der einen Seite kann ich die SC auch verstehen, bei CC wird immer noch Nagra 2 als Verschlüsselung verwendet, somit schauen viele TC gratis bei CC. Boxen werden sogar bei Ricardo angeboten, unter Testzwecken Vorwand. Also da würde ich mein Signal auch nicht geben wollen. Keine Ahnung.
-
Gedel85 Gast
BTW: War gestern Abend noch im Kino, Jurassic World gucken. Geiler Film! Leider mit einem etwas schwachen Ende, aber ansonsten richtig, richtig gut!
Also wer noch nicht dazu gekommen ist, sollte sich den unbedingt noch anschauen gehen! Absolut empfehlenswert!
-
Gedel85 Gast
Argh, verdammt: http://www.transfermarkt.de/bericht-...ew/news/202476
Geis jetzt wohl doch zu Schlake 04...
-
- 23.06.2015, 07:04
- #15476
Arsenal bietet offenbar 40 Millionen für Aube...
-
- 23.06.2015, 07:09
- #15477
Und Gündogan auf Versöhnungskurs...
http://mobil.sport.de/medien/4a9d0-2...s-bleiben.html
-
- 23.06.2015, 07:29
- #15478
Ja weil den keiner wollte...so ein [insert beliebiges Schimpfwort here]
-
Gedel85 Gast
Heute Morgen habe ich was gelesen, dass seine Berater offenbar wieder Gespräche mit den Bayern aufgenommen haben sollen. Ich glaube sein grösstes Problem, sind eben genau diese Berater (Bruder und Onkel). Die waren von vornherein versessen auf die ganz grossen Clubs und wollten ihn unbedingt irgendwie bei Barca unterbringen. Schlussendlich hat man sich dann schlicht und einfach richtig derbe verzockt. Und dafür gibt's jetzt halt die Quittung. Ich gehe mittlerweile als BVB-Fan sogar soweit zu sagen, dass ich ihn nicht mehr bei uns sehen will. Soll er die Sch... nun ausbaden die er sich damit eingebrockt hat und die Konsequenzen tragen. Der BVB steckt aber leider insofern in der Zwickmühle, als dass man einen zweiten "Fall Lewandowski" vermeiden und den Spieler nicht wieder ablösefrei ziehen lassen möchte...
-
- 23.06.2015, 09:12
- #15480
Zumal uns Lewandowski zu halten finanziell sehr gut getan hat. Hätten wir Lewandowski damals für die 20 - 25 Mio gehen lassen hätten wir nicht so viel bekommen, als er uns eingebracht hat in der letzten Spielzeit bei uns. Das war Oberklasse. Sowas wird Gündogan nicht hinbekommen, nicht in seiner jetzigen Form. Ich bin dafür das wir ihn als Ersatz noch bis Winter behalten, wenns nicht anders geht und dann soll er noch im Winter verkauft werden, bevor wir gar nichts mehr kriegen. Das wäre sonst echt bitter.
Ähnliche Themen
-
[OT]--Stammtisch--[OT]
Von Grillmeister im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 1518Letzter Beitrag: 20.06.2013, 09:53 -
Tracking von User-Positionen in WP7? (analog Apple und Android)
Von StevieBallz im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 13Letzter Beitrag: 26.04.2011, 21:02 -
[iPad 1. Gen.] Wie finden eigentlich Apple User dieses Video?
Von SethP im Forum Apple iPadAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.02.2011, 21:13 -
Apple lässt iTunes-User länger vorhören
Von WarmRed im Forum iTunesAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.11.2010, 14:54 -
15 Gründe, wieso iPhone User die Android User beneiden sollten
Von Vashi im Forum Android NewsAntworten: 80Letzter Beitrag: 06.06.2010, 12:18
Mobile Gaming: 2030 spielen auf...