Ergebnis 15'101 bis 15'120 von 23259
-
- 09.06.2015, 05:00
- #15101
Und Japan bezwingt die Schweiz mit 1:0. Das Spiel ging gerade zu Ende.
-
Gedel85 Gast
Gündogan wohl als Xavi-Nachfolger zu Barcelona. Der Wechsel könnte bereits heute offiziell kommuniziert werden:
http://bvb-borussiadortmund09.blogsp...abschluss.html
-
- 09.06.2015, 06:44
- #15103
Soweit das Auge reicht Fussball Fussball Fussball
Nur so falls ihr es gestern verschlafen habt, gestern war Keynote
iOS 9 für iPhone joa ok, für iPad auch nice aber für iPad Air 2 RISCH GEIL!
Und El Capitan ahhahahah was ein Name, bringt mal richtig geile neue Features!! Ich freu mich darauf eigentlich am Meisten
Und ich werde wahrsch. von Spotify zu Apple Music wechseln. Jetzt wo ich weiß, das ich meine Musik auch offline hören kann UND das ich für 9,99€ im Monat einfach mal Zugriff auf ALLE Songs aus der iTunes Datenbank zugreifen kann. Wenn man bedenkt das nicht jeder Künstler seine Musik bei Spotify hat, aber jeder Künstler seine Musik bei iTunes hat, da wird das schon attraktiver. Mal sehen gibt ja 3 Monate kostenlos. Die nehm ich erst mal mit und dann entscheide ich
-
- 09.06.2015, 06:47
- #15104
Da hast du Recht. Sie haben an den richtigen Stellschrauben gedreht.
-
Gedel85 Gast
Von iOS 9 bin ich jetzt schon richtig angetan. Schaut wirklich richtig, richtig gut aus und merzt einige weitere "Nachteile" von iOS gegenüber Android aus. Also ich bereue meinen Wechsel nach wie vor nicht und werde dann im September vermutlich auch wieder zum neuen iPhone "was auch immer" Plus greifen.
BTW: Hab mir gestern auf dem Nachhauseweg noch etwas bestellt:
http://www.amazon.de/dp/3421046581/r...=pocketpc0d-21
Ein Tweet hat mich dazu inspiriert... Bin ja mal gespannt...
-
- 09.06.2015, 07:00
- #15106
Ja. iOS 9 wird der Burner
Das ist sicher.
-
- 09.06.2015, 07:24
- #15107
Naja Apple Music ^^, was soll da schon besser sein, als bei den andern. Ohne iTunes Bindung wird das nicht richtig funktionieren. Klar die Datenbank ist vielleicht 1-2% grösser als Spotify, aber trotzdem nicht handlicher als die anderen.
-
- 09.06.2015, 08:19
- #15108
Irgendwie macht Apple momentan alles richtig, während die Konkurrenz etwas schläft. Naja was solls wechseln kann man immer...
Bin gespannt was im September vorgestellt wird, irgendwie überzeugt mich das Edge nicht so in Verbindung mit Android 5.0. Da wurde vieles versprochen, besser aber wurde es nicht.
-
- 09.06.2015, 08:29
- #15109
Während die Streaming Dienste zusammen knapp über 40 Mio Nutzer haben kann Apple auf über 800 Mio Nutzer zurück greifen. Ein Drittel reicht da schon um den anderen Diensten, um es mal klar zu sagen, gehörig in den A..... zu treten^^ Aber das ist auch nur eine Prognose.
-
- 09.06.2015, 08:30
- #15110
@dkionline allein die Tatsache das einige Künstler ihre Alben an Release-Tag auf iTunes zur Verfügung stellen und auf Spotify wenn überhaupt erst 2-3 wochen später?
Viele Künstler kündigen ihre Deals mit Spotify, weil Spotify nix bezahlen will, bzw. Spotify nimmt viele Künstler nicht auf, weil die einfach raffgierig sind ohne Ende und Spotify schon genug an Universal abdrückt.
Bei iTunes hingegen verdienen die Künstler ja, wenn ein Album gekauft wird. Wie sich das jetzt mit Apple Music ändern wird, bleibt abzuwarten. Aber man MUSS Apple Music ja nicht nehmen. Man kann ja nach wie vor da Alben regulär kaufen. Ich denke das wird für viele Künstler attraktiver sein
-
Gedel85 Gast
Also auf den ersten Blick, bietet Apple Music tatsächlich diverse Vorteile. Abgesehen davon, kostet mich Spotify pro Monat CHF 12.95; Apple Music wird bei CHF 10.00 liegen. Die restlichen Punkte wurden ja bereits erwähnt. Zudem würde man sich so eine zusätzliche App sparen und auch die Schnittstellen zu anderen Geräten (Steuerung des Players) dürfte so uneingeschränkt möglich sein. Der Spotify-Player lässt sich nämlich noch längst nicht wie die Stock-Player von iOS und Android steuern...
Was angesichts der Bekanntheit und Verbreitung von Spotify eigentlich ein Witz ist. Ich werde mir Apple Music auf jeden Fall mal anschauen. Man kann es ja drei Monate testen. Dieser Zeitraum sollte eigentlich ausreichend sein, um sich ein entsprechendes Urteil zu bilden und über einen möglichen Wechsel des Anbieters zu entscheiden.
Demgegenüber hat Spotify aber definitiv seine Vorteile. Schliesslich habe ich ja auch meine (guten!) Gründe, warum ich jeden Monat Geld in einen Premium-Zugang investiere...
-
Gedel85 Gast
-
- 09.06.2015, 09:07
- #15113
Ja klar, Apple wird die Künstler bezahlen, bis kein Geld mehr übrig bleibt, wie beim Iphone Relese als sie U2 finanziert haben. Das wird zukünftig keine grossen Wellen schlagen. Die Bereitstellung der Alben hat noch einen Rechtlichen Zusammenhang, weil nicht alle im Voraus zur 30sec Demo aufgeschaltet werden können.
@Gedel85, ich denke Tim hätte sicher gesagt "unlimited", anders kann ich mir das nicht vorstellen. Obwohl die ganze Datenbank für 10€, da würde ich gleich alles laden was mir gefällt, das wäre hart für die Künstler...
-
Gedel85 Gast
Laden könntest du dir die Titel schon, aber offline verfügbar sind sie ja nur solange das Abo läuft. Sprich ab dem nächsten 1. hättest du keinen Zugriff mehr. Zudem dürfte bei diesem Plan der maximal mögliche Speicher von 128GB wohl etwas sehr knapp bemessen sein...
Anschauen werde ich es mir auf jeden Fall mal. Ein Urteil fälle ich dann nach zwei bis drei Monaten Nutzung.
-
- 09.06.2015, 09:14
- #15115
Weil Apple das gesagt hat? Du bekommst für 9.99 im Monat Zugriff auf die gesamte Musik-Bibliothek. Der Familien-Tarif beträgt 14.99 im Monat für 6 Personen ^^ Oder hab ich das gestern nicht mitbekommen? Es gibt ja nur einen Tarif und der betrifft iTunes ^^
Hier mal die offizielle Seite dazu: http://www.apple.com/de/music/
//edit
"Mit einer Mitgliedschaft hast du neben der ganzen Musik, die du bereits besitzt, Zugriff auf die gesamte Apple Music Bibliothek. Bei so viel großartiger Musik ist es gut, jemanden zu haben, der dir hilft, genau die richtigen Songs zu finden. Unsere Experten wählen für dich Songs, Künstler und Alben aus, basierend auf der Musik, die du hörst und die dir gefällt. Und wenn du wissen willst, was in der Musikszene gerade so passiert, zeigen dir unsere Experten die interessantesten und neuesten Songs." - Apple Music.
-
- 09.06.2015, 09:20
- #15116
Von der Apple-Music-Seite:
Einzelmitgliedschaft
Du bekommst Zugriff auf die gesamte Apple Music Bibliothek, Empfehlungen von Experten, unsere Lieblingsmusik und Radiosender mit unbegrenztem Weiterschalten von Songs.
Edit: One war schneller
-
Gedel85 Gast
Danke dir.
Die Infos auf der Website beantworten alle meine bisher noch offenen Fragen zum Dienst. Ich freue mich schon auf den Testzeitraum!
-
- 09.06.2015, 09:54
- #15118
Btw: Du musst die Songs nicht zwingend runterladen um zu hören. Streamen geht ja auch
-
Gedel85 Gast
Meine bisherigen Erfahrungen mit Spotify zeigen, dass durch die lokale Sicherung A der Akku spürbar geschont wird und B die Qualität im Vergleich zum Streaming besser ausfällt. Zudem ist durch die lokale Sicherung auch eine nahtlose und verzögerungsfreie Wiedergabe garantiert, da man so nicht auf die jeweilige Signalstärke angewiesen ist.
-
- 09.06.2015, 10:16
- #15120
Wie sieht es aus mit anderen Plattformen?
Ähnliche Themen
-
[OT]--Stammtisch--[OT]
Von Grillmeister im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 1518Letzter Beitrag: 20.06.2013, 09:53 -
Tracking von User-Positionen in WP7? (analog Apple und Android)
Von StevieBallz im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 13Letzter Beitrag: 26.04.2011, 21:02 -
[iPad 1. Gen.] Wie finden eigentlich Apple User dieses Video?
Von SethP im Forum Apple iPadAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.02.2011, 21:13 -
Apple lässt iTunes-User länger vorhören
Von WarmRed im Forum iTunesAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.11.2010, 14:54 -
15 Gründe, wieso iPhone User die Android User beneiden sollten
Von Vashi im Forum Android NewsAntworten: 80Letzter Beitrag: 06.06.2010, 12:18
Itunes-Updates