Wie alt ist denn die Kiste?
Druckbare Version
Wie alt ist denn die Kiste?
4 Jahre ist der alt, angefangen mit der schlechten Performance hat es erst seit Yosemite.
Davor war alles super, Clean Installation von Yosemite hat auch nix gebracht.
iMac?
Naja, mit Yosemite wurde ja auch noch einiges geändert.
Jap ein iMac.
Klar wurde einiges geändert, aber die Performance sollte darunter nicht leiden.
Das Multitasking, ist sehr schlecht geworden. Bei 3 Fenster, und einem auswerfen eines USB Sticks, kommt der schöne bunte Ball.
Anhang 174447
Apple hat soeben OS X 10.11 El Capitan veröffentlicht. Den Download findet ihr im Mac App-Store unter folgendem Link: El Capitan
Übrigens: Wer sich die Neuerungen noch einmal ansehen will, findet bei Apple eine gute Zusammenfassung: http://www.apple.com/de/osx/elcapitan-preview/
Ich lade es mir mal, mal sehen was es für einen Eindruck macht.
Das letzte System, war nicht so das Gelbe vom Ei.
Apple hat soeben OS X 10.11.1 veröffentlicht.
Anhang 174943
Hi, ich habe ein Problem seit ich 10.11.1 installiert habe.
Wenn ich Bilder zwischen Mac und iPhone syncen wollte, habe ich das ja mit iTunes gemacht. Hier konnte ich auswählen welche Bibliothek ich verwenden möchte (iPhoto oder Fotos).
Seit dem Update gibt es keine Möglichkeit eine der beiden Bibliotheken auszuwählen.
Kann mir bitte jemand helfen?
Ich glaube, iFoto wird nicht mehr unterstützt. Führe doch einfach beide Bibliotheken zusammen.
Ich habe mittlerweile nur noch die Fotos-Bibliothek
Edit um 20:12 Uhr:
Habe die Lösung gefunden.
In der Fotos-App unter Fotos -> Einstellungen... -> Allgemein -> Als Systemfotomediathek verwenden [anklicken].
Dann geht's. [emoji106]
Ich hab auch ein Problem, und zwar mit dem laden von diesem Update. Ich hab das jetzt schon 3x geladen, und immer wieder wird mir das im App Store angezeigt, ich soll es laden und es installiert sich nicht. Da tut sich nix, außer das ich es immer wieder laden kann, bis ich 80 bin.
Hat da jemand einen Tipp, was ich da machen kann ?
Welchem Update und auf welchem Gerät?
Gerät, iMac Update das 10.11.1 Update.
Ach so. Das hatte ich früher auch schon mal. Weiss aber nicht mehr, wie ich das gelöst habe. Hatte das glaube ich mit dem Support hinbekommen. Bin mir aber nicht sicher. :(
Och nö hoffentlich finde ich da noch einen anderen Weg.
Ich weiß es nicht mehr. Leider. Sorry… :(
Macht ja nix, aber konnte man nicht mal, über die Apple Seite Updates manuell laden? Ich meine mich da an irgendwas zu erinnern, aber ich komme nicht mehr drauf.
Ja, das ging mal. Aber ob es immer noch geht, weiß ich nicht. Habe ich ewig nicht mehr gemacht.
Wo würde man diese Updates denn finden?
Ich meine, das war im Support-Bereich. Aber den hat Apple seit dem schon mehrfach umgebaut.
Ich geh mich mal schlau machen.
Aber schon mal danke trotzdem.
Wofür. Konnte dir ja leider nicht helfen. :(
Naja für die Mühe.
Ich konnte das Problem aber jetzt lösen.
Update von hier laden > https://support.apple.com/kb/DL1845?...E&locale=de_DE
Doppelklick auf die Datei, und denn Anweisungen folgen.
Und schon ist die installation ganz normal gelaufen, und es ist auch als erledigt im App Store gesetzt.
Super. Freut mich… :gut:
Und mich erst.:D
Vielleicht sollte da man ne kleine Anleitung schreiben, wenn noch andere das Problem mal haben sollten.
Ja. Könntest du das hier (http://www.pocketpc.ch/1098-os-x-tutorials/) vielleicht machen? Sollte jemand machen, der das schon hatte und bei mir ist das definitiv zu lange her.
Das kann ich die Tage gerne machen. :)
Das wäre super. Dank dir…
Apple ist in updatelaune. Auch für Mac OS gibt es ein neues Update für El Capitan
Version: 10.11.2 ist nun online
Anhang 176476
Apple hat eben für OS X El Capitan 10.11.3 veröffentlicht. Das Update ist ca. 660 MB groß und über die Updates des Mac-Mac-Appstores erhältlich.
Anhang 177377
Habe das Update heute morgen installiert und seit dem Probleme mit Safari.
Die Tabs werden nicht alle in der Leiste angezeigt (außer man zoomt raus, dann kann man die "versteckten" Tabs sehen).
Außerdem funktioniert die Adress Leiste nicht mehr. Wenn etwas eingetippt wird ohne Domain, wird man nicht sofort auf Google umgeleitet. Es können erst Seiten angewählt werden, wenn sie komplett eingetippt werden. Ebenfalls kann man Adress Leisten nicht wirklich anwählen, da gibt es auch Probleme. Darüber hinaus fehlt auch der Ladebalken, die Adresse ist mit einem grauen langen Rechteck hinterlegt. Sieht alles nicht wirklich fertig aus.
Noch jemand mit diesen Bugs? Hat Apple dazu schon was gesagt, oder ist beim Update eventuell einfach etwas schiefgegangen?
Gruß
Habe ich nicht…
Hmm, hätte sonst jemand eine Idee, woran es liegen könnte bzw was ich jetzt tun kann?
Würde den Support ja kontaktieren, aber das kostet mich 30 Euro und das ist mir zu viel. Im Netz habe ich sonst noch nichts gefunden.
Habe leider auch keine Sicherung eingerichtet. Neustarten bringt auch bisher nichts.
Kann man Safari löschen und wieder installieren über den Appstore?
Lösung auf Reddit gefunden: Scheint ein Bug zu sein, der im nächsten Update behoben werden soll. Wer auch das Problem hat: Einstellungen -> Suchen -> Safari Vorschläge einbeziehen deaktivieren. Safari neustarren und es läuft wieder ;)
Wollte ich gerade Posten. Hab's vorhin auch gelesen. Super, dass du es gefunden hast. :gut:
Apple hat soeben die erste Beta von OS X 10.11.5 online gestellt. Wer von euch wird sie sich installieren?
Apple hat soeben OS X 10.11.5 online gestellt.
Apple hat eben macOS 10.12 Sierra veröffentlicht. Ihr findet Sierra im App Store --> https://itunes.apple.com/de/app/maco...=8&at=1010l9Mt
Wer von euch wird sich auch Sierra installieren?
Bin dran ;)
Ich auch. Server sind überlastet und lädt schon seit 4 Stunden. One hour to go… :D