Aber nicht besser als Kopfhörer mit Lightning- oder USB-Anschluss.
Druckbare Version
Aber nicht besser als Kopfhörer mit Lightning- oder USB-Anschluss.
Ohne Adapter kannst keine anderen mehr nutzen, selbst beats nicht.
Schwachsinn ein vernünftiger Kopfhörer mit Kabel wie zum Beispiel shure kommt gegen so nen schei.. Kabel lösen Kopfhörer niemals an ganz einfach von der Qualität
Ich rede nicht von Bluetooth sondern von normalen Kabelkopfhörern.
Ja ich finde es Sau doof mit dem Adapter wenn es denn so wäre würde mir dann kein iPhone mehr wiederholen
Es geht um Digital vs Analog. Isobuster hat von USB Type C bzw. Lightning gesprochen. Das ist was anderes als Bluetooth. Digital ist verlustfrei und störfrei nutzbar. Analog nicht.
Das einige was gegen Bluetooth-Kopfhörer haben, kann ich ja noch irgendwo nachvollziehen ;) Aber Lightning und USB-Type-C können sogar bessere Klangergebnisse liefern. "Können" halt... da liegt die Crux. Und viele halten die Anschlüsse bei weitem nicht für stabil genug.
Ihr diskutiert immernoch ob es Klinge hat oder nicht , abwarten und tee trinken...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.67) aus geschrieben.
Es ist immer wieder erfrischend zu lesen welche Wunderwerke die User von der Klinke erwarten.
^^
#Raser6
Die Klinke kann viel, richtig viel, wenn die an einem vernünftigen Verstärker verbaut wird. Nicht umsonst wurde dieser Standard seit Jahren nicht angetastet.
In diesem Fall wird sie aber an einem Smartphone betrieben. Ähm, ja da ist halt das Problem, dieser winzige Digital Analogwandler kann nicht soviel.
Der reizt die Klinke nicht aus.
Sicher viele in BT Kopfhörern verbaute Wandler sind nicht besser, aber auch nicht schlechter.
Der zusätzliche Komfort kein Kabel rum baumeln zu haben lässt mich zu BT Kopfhörern greifen.
Und wenn ich richtig Musik hören will mache ich meine Anlage im Wohnzimmer an.
Wofür gibt es Kopfhörer Verstärker denn damit kannst du ne Menke rausholen und überhaupt es geht nur eins laden oder musik hören vorher ging beides
So wie Cofrap es schon gesagt hat, die Klinke an einem guten Verstärker hat immer noch seine Berechtigung.
An einem Handy wird es es die Klinke aber in den nächsten Jahren nicht mehr geben, da UCB Type C kommen wird.
Und am, Handy kann man meiner Meinung nach den Unterschied zwischen Klinke und Bluetooth nicht erkennen - an einem vernünftigen qualitativ hochwertigen Verstärker hingegen schon.
Also ich hab mir gerade einen Bluetooth Kopfhörer gekauft und ich muss sagen mir fällt der Unterschied zur Klinke auch nicht wirklich auf, am Handy zumindest nicht. Aber ich gehöre auch nicht zur Audiophilen Sorte. ^^
Momentan nutze ich noch meinen kabelgebundenen Sennheiser inear Kopfhörer, könnte mich aber durchaus an den Gedanken einen BT Kopfhörer zu nutzen gewöhnen.
Denn ich glaube auch nicht das die Unterschiede am Handy so gravierend sind das ich den Unterschied höre?!
Tapagetalkt von meinem iPhone 6s
Kommt halt immer auf den Anwendungsbereich an. Leute die am Handy über Klinke mit einem Verstärker hören kann ich schon verstehen. Immerhin hat beides ja nicht wenig Geld gekostet. Aber irgendwann muss man alte Zöpfe abschneiden.
Naja Handy ist raus alleine deswegen schon
Und laden und musik hören geht dann auch nicht mehr wisst ihr und findet wahrscheinlich auch keine all zu große Beachtung wie
Nö, meine Musik kommt per WLAN aufs Smartphone.
Ich höre unterwegs nur über Bluetooth.
Zuhause habe ich meinen Denon AVR, da brauche ich kein iPhone um Musik zu hören. Da läuft alles, dvb-t, spotify, Internet Radio.
Also meine Ladebuchse ist immer frei.
---------- Hinzugefügt um 13:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:09 ----------
Hörst Du zuhause Musik und achtest darauf, oder nur unterwegs?
Unterwegs bist Du ohnehin auch meistens abgelenkt und kannst selten in Ruhe hören.
Glaube mir, da macht das keinen Unterschied.
Es gibt sehr gute Kopfhörer wo du die Nebengeräusche oder dein Umfeld nicht mehr hörst
Ich höre überwiegend unterwegs Musik und denke auch das es da keinen Unterschied macht!
Tapagetalkt von meinem iPhone 6s
So in zwei Tagen wissen wir mehr, bin mal gespannt was auf uns zukommt. :D
Also ehrlich gesagt will ich das gar nicht.
Ich will die Durchsagen am Bahnhof hören, und auch sonstige Dinge könnten wichtig sein.
Autos, Fahrradklingeln usw.
---------- Hinzugefügt um 15:31 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:30 ----------
Da sollte man auch mal kein Kabel um den Hals haben [emoji55][emoji15]
Beim Fahrrad fahren sollte man generell keine Kopfhörer auf haben weil es zu gefährlich und eigentlich auch verboten
Ich fahre ja auch kein Fahrrad, aber andere um mich herum und die will ich hören können [emoji41][emoji468]
Die neuen Sony Hörer können das aber OT jetzt.
Früher oder später werden auch die anderen Hersteller auf dem selben Zug aufspringen und den Klinkenanschluss durch USB-C Anschluss oder sonst was ersetzen..
Ich will ja eigentlich alle 2 Jahre zu meiner Vertragsverlängerung erst mein iPhone ersetzen, aber falls das iPhone 7 in Schwarz erscheinen sollte, könnte das schon der Grund sein warum ich schwach werden könnte hihi hoho hehe [emoji85]
Ich glaube ja das Apple niemals etwas anderes als eine eigene Anschluss Lösung einbauen wird.
Auch an der Stelle muss die Zubehör Kuh gemolken werden.
Alleine die Lizenzierungen für den Lighning Anschluss.
Dabei wäre USB C für den Endverbraucher die bessere Lösung da dieser sich langsam aber sicher überall verbreiten wird.
Falsch. Verboten ist das nicht. Du darfst schon Kopfhörer tragen. Der feine Unterschied ist allerdings der, dass wenn etwas passiert und bei der Recherche herauskommt, dass du dein Umfeld nicht ordnungsgemäß hast wahrnehmen können, bist du dran ^^ Aber verboten ist das grundsätzlich nicht. Zumindest nicht in Deutschland und der Schweiz.
Das iPhone 7 soll 4K Videos mit bis zu 60 fps aufnehmen.
Falsch erlaubt ist es aber nur so laut das du den umliegenden verkehr usw mitbekommst und das kannst du niemals beweisen oder willst du mir was anderes sagen
DU hast doch geschrieben, dass es nicht erlaubt ist mit Kopfhörern auf dem Fahrrad zu sitzen :D Du hast im Endeffekt jetzt mit dem Post danach nur das wiederholt was ich gesagt habe :D
Ob man das beweisen kann oder nicht, steht ja auf einem ganz anderen Blatt. Fakt ist, dass es erlaubt ist mit Kopfhörern Fahrrad zu fahren. Du musst nur deine Umgebung weiterhin so wahrnehmen können, dass du am Straßenverkehr teilnehmen kannst. Nicht mehr und nicht weniger :)Zitat:
Zitat von Raser6
Bei BT ist halt das Problem es wird komprimiert, deshalb gehen die Hohen Frequenzen flötten...das hört man sogar als Laie ohne Probleme raus.
Gibt ja Kopfhörer die man als BT und Klinke verwenden kann, und Unterschied ist durchaus zu erkennen. :confused:
Adapter kommt nicht in Frage, neue Kopfhörer kosten wieder....echt eine Zwickmühle. :mad:
Kommt halt immer darauf an was man für Ansprüche hat. Ich tausche etwas schlechtere Klanqualität gerne gegen das Plus an Komfort ohne lästiges Kabel ein. Aber das sieht natürlich jeder anders. ^^
Das kann kaum einer bis gar keiner behaupte ich mal
Na...alle schon aufgeregt auf heute Abend? [emoji5] Ich kann es leider nicht mitverfolgen...die Arbeit ruft! [emoji17]
Aber ich denke ich werde hier fleißig mit alles Neuigkeiten versorgt?!
Tapagetalkt von meinem iPhone 6s
Kann es leider aufgrund der Arbeit ebenfalls nicht schauen ,gibt es evtl eine Wiedeholung bzw. eine Zusammenfassung davon ?
Ja mann kann die Keynote auch später schauen...aber da weiss man ja bereits alles. xD :D
Hier der Link zur Keynote: http://www.apple.com/apple-events/september-2016/
Hier der Thread zur Keynote: https://www.pocketpc.ch/allgemeine-a...er-2016-a.html
Wird eine Stunde vor der Keynote geöffnet und da können wir uns austauschen. :) Da werdet Ihr auch auf den laufenden gehalten.