
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
Gehöre zum Inventar
- 10.10.2015, 05:50
- #1
Zum ersten Mal überhaupt habe ich Empfangsprobleme mit einem Apple Handy: mein neues 6S Plus hält sehr schlecht an schwächeren 4G / LTE Signalen fest. Wo ich zu Hause mit dem alten 6 Plus fast immer 4G Empfang hatte, liegt jetzt nur noch 3G oder gar EDGE drin. Ab und zu wechselt das Gerät auch mal auf 4G, aber lange bleibt das nicht.
Sieht sonst noch jemand sowas? Grundsätzlich ist 4G aber möglich und auch sehr schnell, sofern das Signal stark genug ist - ich gehe eher von einem Softwareproblem aus. Mir ist auch aufgefallen, dass ich von Swisscom keine Carrier Settings erhalten habe gestern nach dem Kauf (im Apple Store)
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
- 10.10.2015, 08:12
- #2
Also, bei mir ist es umgekehrt. Das neue 6s Plus ist besser als das 6 Plus.*
Schau mal, was unter EinstellungenAllgemein
Info
Netzbetreiber steht.
-
Gehöre zum Inventar
- 10.10.2015, 08:17
- #3
@Isobuster: da steht Swisscom 21.1
Der Witz ist, dass der 4G Empfang eher besser ist als vorher - d.h. wenn mal 4G da steht, habe ich jetzt durchwegs 2 Strichte wo ich vorher nur einen hatte. Allerdings hält das Teil einfach nicht am Signal fest und switcht trotz 2 Strichen Empfang immer wieder auf 3G oder EDGE. Wobei 3G generell bevorzugt wird. Bin mir nicht sicher, ob das eine Stromsparmassnahme ist - irgendwie muss der kleinere Akku ja wieder wettgemacht werden.
-
- 10.10.2015, 13:38
- #4
Habe das Problem nicht. Kann auch am Provider liegen.
-
Gehöre zum Inventar
- 10.10.2015, 13:49
- #5
Bin nicht der einzige: http://forums.imore.com/iphone-6s-pl...s-6s-plus.html
Auch beim Review auf Pocket Now wird die Schlussfolgerung gezogen, dass die 6S Modelle eine leicht schlechtere Empfangsleistung aufweisen als die Vorgänger. Kann man wohl nichts machen :-/ Den meisten wird es nicht auffallen - ist nur für jene relevant, die in Gegenden mit schwacher Abdeckung wohnen.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 10.10.2015, 18:08
- #6
Ich habe das iPhone heute umtauschen lassen - das neue hat einen deutlich besseren Empfang. Allerdings ist es mindestens genauso wechselträge. Wenn es sich mal auf EDGE festgebissen hat, wechselt es nicht mehr auf LTE. Finde ich alles etwas nervig.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 11.10.2015, 04:46
- #7
Und nach einem Tag muss ich sagen, dass sich nicht viel verbessert hat. Während das alte 6 Plus auf 4G getrimmt war, hat Apple das neue offenbar auf 3G und EDGE favorisiert, da dies Strom spart. Die Empfangsleistung ist mindestens genausogut beim neuen, aber in Gegenden mit schwachem 4G hat man mit dem neuen keine Chance mehr, da softwaremässig auf langsamere Netze ausgewichen wird.
Das wars dann leider für mich mit dem iPhone - werde halt wieder auf ein Android Handy setzen in ein paar Monaten. Muss jetzt mal noch checken, wie es am Arbeitsplatz aussieht, wenn ich wieder aus den Ferien zurück komme.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 11.10.2015, 07:37
- #8
Das ist Blödsinn,ich habe mit dem 6s überall 4G,sofern verfügbar . Der Empfang ist insgesamt sogar besser geworden muss ich sagen .
-
Gehöre zum Inventar
- 11.10.2015, 07:45
- #9
Mit Verlaub: bevor du was als Blödsinn bezeichnest, informiere dich bitte, sonst disqualifizierst du dich selber.
Erstens habe ich das S Plus und nicht das 6 - wir haben also nicht mal die gleiche Handys. Zweitens habe ich doch einiges and Vergleichswerten hier und kann das ziemlich abschliessend beurteilen.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 11.10.2015, 08:00
- #10
Das war ja nicht böse gemeint ,meinte nur das ich keinen Unterschied merke zwischen einem 6er und dem 6s,eher hat sich der Empfang sogar noch verbessert . Kenne einige die ein 6s oder auch wie du das 6s plus haben ,und die haben auch keine Probleme .
️ Evtl hat dein Gerät ja auch einen Defekt beim Empfangsteil.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.10.2015, 08:06
- #11
Ich habe das Gerät bereits austauschen lassen und erhalte beim neuen ähnliche Werte - die Dämpfung ist bei beiden um ca 10dbm schlechter als beim 6 Plus - der Empfang ist damit deutlich schlechter. Gleichzeitig ist aber auch der Datendurchsatz mit LTE deutlich höher beim neuen.
Wenn man in einem Gebiet mit guter Abdeckung wohnt, merkt man davon wenig bis nichts. In Randregionen, wo Swisscom wegen der Nähe zu Deutschland nicht alle Frequenzen fahren darf, ist das ganze aber sehr unschön. Ich kann leider meinen Wohnort nicht wechselnIch mag das 6S Plus sonst gerne, mal abgesehen vom grenzwertigen Gewicht vielleicht - aber stimmt der Empfang nicht, wird's halt gewechselt. Ich bin flexibel beim Handy und habe weder OS- noch klare Markenpräferenzen. Wird wohl ein Nexus 5P oder ein Lumia 950XL
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 11.10.2015, 08:13
- #12
Okay dann hast du wohl alle verfügbaren Möglichkeiten getätigt .. Das mit der Abdeckung ist absolut richtig ,ich wohne direkt in der Innenstadt einer ca 130 000 Einwohner Stadt in Germany ,da ist das Netz natürlich gut ausgebaut
Schade das der Empfang mit dem 6s plus so Schwach ist zumindest bei dir in der Region ,aber ich verstehe dann absolut das du dein Smartphone wechselst damit du ordentlichen Empfang hast ,schließlich zahlt man auch genug Geld für Verträge ,da will man schon alles richtig nutzen .
Ähnliche Themen
-
Empfangsprobleme
Von fyneia im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.06.2012, 12:37 -
Empfangsprobleme
Von Ulfi im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 3Letzter Beitrag: 28.03.2012, 21:53 -
Empfangsprobleme
Von TripleH449 im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 1Letzter Beitrag: 28.08.2011, 17:44 -
Empfangsprobleme
Von Alesius im Forum HTC Desire HDAntworten: 53Letzter Beitrag: 19.01.2011, 21:03 -
HD2 Empfangsprobleme
Von jogi004 im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 7Letzter Beitrag: 29.11.2010, 22:04
Pixel 10 Serie mit Problemen:...