WTF?! Wow, damit pulverisierst du meinen bisherigen Rekordwert um rund 26 Stunden! :D Bei mir waren damals allerdings noch paar Spiele und Musik mit dabei... ;-) Aber ist schon geil, was man aus dem Teil so alles rauskitzeln kann! :D:top:
Druckbare Version
WTF?! Wow, damit pulverisierst du meinen bisherigen Rekordwert um rund 26 Stunden! :D Bei mir waren damals allerdings noch paar Spiele und Musik mit dabei... ;-) Aber ist schon geil, was man aus dem Teil so alles rauskitzeln kann! :D:top:
Ich muss wirklich sagen das, dass 6S Plus das bisher beste Smartphone ist welches ich je besessen habe. Das gilt für jeden Bereich mit einem kleinen Abzug in der B-Note für die Displayempfindlichkeit, dieses hat nämlich trotz Nutzung von Taschen 2 Microkratzer. Da ich jedoch AppleCare Plus habe, bei ich da jedoch recht sorglos :)
Gesendet von meinem iPhone 6S Plus
Ich glaube vor diesen Microkratzern im Display kann man sich wirklich nur mit einer Folie schützen! Ich hatte noch kein Smartphone welches von dieser Art von Kratzern verschont geblieben ist! Auf meinem 6s sind bei ganz genauem hinsehen auch schon welche sichtbar!
Das 6s Plus ist jetzt auch bei mir das allererste Smartphone, dass ein, zwei feine Kratzer im Display hat. Und das nach kürzester Zeit, bei absolut identischem Nutzungsverhalten, was Transport und Schutz angeht. Irgendwie beschleicht mich der Verdacht, dass da aufgrund 3D Touch etwas an der Beschaffenheit verändert wurde...
Also ich muss auch den Akku nochmals loben, einfach Klasse....auf dem Weg nach München habe ich nicht mal ein Ladegerät mitgenommen, wusste das Teil hält das durch über fast zwei Tage...;) Wurde auch nicht enttäuscht, echt Klasse Job hat da Apple gemacht. :)
Wie hast du das Handy benutzt wenn er zwei Tage gehalten hat?
Hauptsächlich Photos und Videos machen, SMS, paar Anrufe, WA...meistens im WLAN da im Ausland keine Mobilen Daten habe.
Na dann, ist der Akku wirklich top. Da WLAN viel Akku braucht!
Ehm... Also da muss ich dir jetzt eben mal ganz diskret widersprechen. Bei aktiv verbundenem WLAN fällt der Akkuverbraucht DEUTLICH geringer aus, als wenn du dich im Mobilnetz bewegst. ;-)
Da muss ich dann vehement widersprechen, ein Smartphone in LTE Betrieb benötigt weniger Energie da, das Modem nur sporadisch verwendet wird. Das WLAN Modul läuft im Dauerbetrieb und benötigt daher kontinuierlich mehr Energie. Das wurde glaube ich mal von iFixit gemessen.
Gesendet von meinem iPhone 6S Plus
Sieht bei meinem iPhone 6s Plus ähnlich aus.
Da kann man als "normaler" 6s Nutzer schon mal Neidisch werden! [emoji5]️
Aber nur ein bisschen ;-)
JaJa...nur ein bisschen...mehr nicht! [emoji6]
Ist schon unglaublich was da Apple gemacht hat mit dem Akku vom iPhone 6S Plus. Einfach nur genial. Als nutzer kannst du dich zufrieden geben!
Stimmt! Aber auch die Laufzeit von meinem 6s (ohne plus[emoji3]) ist wirklich beachtlich! Hatte noch kein Smartphone welches so lange durchhält!
Was mich in diesem Kontext nur absolut interessieren würde, wäre warum so viele behaupten die Laufzeiten der iPhones wären Murks. Ich hatte bisher nicht ein einziges Android Gerät welches auch nur in die Nähe meines iPhones gekommen wäre...
Gesendet von meinem iPhone 6S Plus
Ich denke das wird einfach nur behauptet um das iPhone schlecht zu reden...soooo ein teures Smartphone und dann eine enttäuschende Akkulaufzeit...das geht doch nicht!!! Ein wie beim 6s 1715 mAh Akku kann ja nicht genug sein! Da wird einfach nachgeplappert ohne sich vorher zu informieren! Ein Androide wäre mit so einem Akku nach dem booten ja auch schon halb leer! [emoji23] Apple hat da vieles richtig gemacht das Zusammenspiel von Hard- Software und Akku ist einfach perfekt! [emoji106]
Apple hat es letztendlich auch leichter. Sie haben eine Software, die auf ihren Geräten läuft. Android wird auf eine Unzahl von Geräten portiert und dann auch noch von den Herstellern angepasst. Das kann nur nach hinten losgehen.
Das stimmt aber diesen "Vorteil" hat Microsoft ja eigentlich auch aber dennoch kam der 2450 mAh Akku vom meinem Lumia 930 bei weitem nicht an die Laufzeit des 6s heran! Allerdings ist MS auch dafür bekannt das sie nicht gerade effizient mit der Akkulaufzeit umgehen!
Wobei WP auch auf mehren Geräten mit unterschiedlicher Hardware läuft. Bei Apple gibt es halt nur eine Spezifikation.
Ja gut das ist auch wieder richtig!
Bei Android ist eher Standby das Problem und die QHD Displays, habe ich das Gefühl.
Dort holt Apple das meiste raus, bei Android läuft halt im Hintergrund verdammt viel. iOS hingegen schaltet offenbar alles ab, als Beispiel App Updates, manchmal siehst du erst nach öffnen des Stores das ein oder zwei Updates verfügbar ist, vorher wurde es noch nicht angezeigt...
Warum nur kann iPhone und iPad die Bilder nicht richtig von den Ordner übernehmen? Ich habe im PC alle meine Bilder schön ausgerichtet, aber im iPhone sind dann viele Kreuz und Quer. Ganz besonders happig geht da das 6s Plus vor, das macht noch viel mehr Ordner, zum Teil kopiert es mehrere Ordner doppelt, das füllt dann zusätzlich den Speicherplatz. Das 6s ist etwas gnädiger, es macht nicht noch zusätzliche Ordner.
Das passierte bei keinem Samsung- und auch nicht beim LG4, LG Flex2! Ist da etwa das iTunes schuld? Was nützen mir denn 100GB Speicher, wenn es so einen Salat gibt beim abspeichern.
@chrib41
Häh? Wovon sprichst du denn hier? Hier geht es um die Akkulaufzeit des iPhones und nicht dessen Unzulänglichkeiten. Eine Verbindung deines Problems welches mit der Akkulaufzeit korreliert kann ich nicht erkennen...
Gesendet von meinem iPhone 6S Plus
Ist schon gut. Habe nicht aufgepasst.
Kein Problem. Stell die Frage einfach in einem neuen Thread. :)
Anhang 176061iPhone 6s mit iOS 9.2 Beta 4,bei 20% war der Stromsparmodus an.
Ist die Aufladezeit von 6S und 6S Plus kürzer geworden oder genauso gleich wie der Vorgänger?
Ziemlich genauso würde ich behaupten ,beim 6s im Vergleich zum 6er.
Beim Plus kann ich das in etwa ebenso bestätigen. Kommt jeweils darauf an, wie intensiv und was man genau nutzt. Grundsätzlich darf die Laufzeit aber als sehr gut bezeichnet werden! :top:
So ab heute bei Swisscom offiziell, bin gespannt ob es einen Unterschied bei Mobilen Netz zum Sunrise gibt...ich erwarte bei mir noch bessere Laufzeiten. :)
Vor allem eine spürbar bessere Signalstärke ;-) Und daraus resultiert in der Regel dann auch eine besser Laufzeit... :)
Schweizweit ist Swisscom und Sunrise am meisten verbreitet. Swisscomantennen sind stärker/dichter verteilt auf die Fläche der Schweiz.
Ich merke den unterschied erst in den Bergen, oder wenn ich im WK bin, wo du immer empfang brauchst :) :) Swisscom natürlich immer Empfang, die anderen anbieter kämpfen sich durch, obwohl Sunrise auch gut vertreten ist :) :)
Heute den ganzen Tag unterwegs ,und fast nur per Lte am surfen,dank des Super Netzes der Telekom :) 6sAnhang 176124
Anhang 176137
Mal wieder ein Top Wert finde ich?! [emoji106]
Geht so. ;)
Er hat nicht das Plus glaube ich...:p