Wirklich aussagekräftig war es natürlich nicht aber als Indikator schon eine ganz nette Sache.
Druckbare Version
Wirklich aussagekräftig war es natürlich nicht aber als Indikator schon eine ganz nette Sache.
Anhang 174642
Bei 20% Restladung , ich muss sagen ich bin Positiv Überrascht.
iPhone 6s 64 GB TSMC Chip [emoji4]
Für die erste Ladung ist das bisher also absolut okay [emoji2]
Anhang 174649
So, der erste Zyklus wäre damit nun abgeschlossen. Ich muss dazu allerdings sagen, dass hiervon die effektive Display-Uptime sicher um die 6 Stunden beträgt.
Anhang 174715
Update:
Anhang 174717
6S
Anhang 174721
Ich war selbst überrascht, aber dann musste ich es nochmal aufladen. Interessant wäre es gewesen, wie weit ich noch mit der Restladung gekommen wäre.
Hallo Apple Gemeinde ;-)
Ich hatte ja hier schon mal erwähnt, dass ich mich aktuell mit einem Wechsel vom Note 3 zum 6S Plus beschäftige.
Ich nutze mein Note 3 relativ stark, so dass es vorkommt, dass ich es auch über den Tag nochmal laden muss (oder es ist halt so ab und zu mal am Netz, wenn ich es am Notebook oder am PC habe). Normalerweise bleiben meine Smartphones auch immer über Nacht (22 bis6 Uhr) an der Steckdose. Jetzt habe ich aktuell festgestellt, dass der Akku, der ab Werk im Note 3 drin war, nun nach 13 Monaten Nutzung doch langsam aber sicher in die Knie geht.
Was ich mich zu einem möglichen Wechsel zu Apple nun frage: welche Optionen hätte ich nun, wenn nach 13 Monaten intensiver Nutzung der Akku in meinem iPhone 6S Plus in die Knie gehen würde? Wie sind Eure Erfahrungen mit der Langlebigkeit der iPhone Akkus und wie teuer wäre es circa, den Akku in einem 2 Jahre alten iPhone wechseln zu lassen (ist das überhaupt möglioch?)?
Edit: Wie ich gerade herausgefunden habe: 75 € für den Akkutausch bei Apple: http://www.areamobile.de/news/28803-...b-der-garantie
Bei meinen bisherigen iPhones hat die Akkukapazität jeweils nach rund 18-24 Monaten begonnen ziemlich stark nachzulassen.
Dies ist nur meine subjektive Wahrnehmung.
@Gedel: Jetzt müsste es sichtbar sein. :)
Jap, jetzt passt das! :)
OK, ist wohl dann normaler Verschleiß bei Akkus. Das heißt aber auch, dass man ein gebrauchtes iPhone (z.B. ein 1 Jahr altes 6 Plus - davon gibts ja jetzt viele in der Bucht) nicht unbedingt kaufen sollte, wenn man nicht in Kürze zusätzliche 75 € für einen neuen Akku ausgeben möchte.
Hm... Naja das kommt drauf an. Ich hab hier ein iPhone 5s, das noch immer die selbe Akkulaufzeit von vor nem dreiviertel Jahr besitzt. Generell sind die Akkus schon recht stabil mittlerweile. Jetzt schwankt natürlich die Langlebigkeit wohl auch stark von Gerät zu Gerät.
Generell ist es aber kein Problem auch ein gebrauchtes iPhone aus der Bucht zu holen. Ich hab mehrere Freunde im Freundeskreis die das genau so machen, haben mir bisher nicht von starken Problemen beim Akku berichtet ^^
Es ist aber wohl generell schwer das zu pauschalisieren.
iPhone 6s mit dem ach so bösen Samsung Chip[emoji1]Anhang 174734
Ach, die bisherige Erfahrung hat mittlerweile eigentlich gezeigt, dass der ach so böse Chip in Wahrheit eigentlich ein ganz Guter ist... ;-)
Eben ,bin absolut zufrieden der Akku ist sogar noch besser als beim 6er :)
---------- Hinzugefügt um 21:47 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:34 ----------
Haha in diesem Test von Mac&I hatte das 6s mit Samsung Chip noch 40%,und das 6s mit TSMC Chip hatte noch 38% nach einem Test ,wie schon gesagt ist das alles blödsinn mit der akkufrage welcher Chip besser oder schlechter ist . Fakt ist ich komme mit dem 6s gut über den Tag ,das ist das wichtigste . http://m.heise.de/mac-and-i/artikel/...n-2843614.html
@Rintenfinten
Ich denke ich kann das ganz gut beurteilen. Die Akkulaufzeit von meinem Galaxy S6 EDGE PLUS war mies (Spätestens am Abend musste ich an die Ladedose).Ich durchlaufe nun gerade die 2te Akkuladung und bin damit durch 2 volle Arbeitstage gekommen. Facebook, Whatsapp, 4 Mailkonten und ständiges Mailschreiben und ca. 60 Minuten telefonieren. Ich hänge nachher nochmal meine Akkustatistik an.
PS: Austauschservice für den Akku kostet 79€
Anhang 174741
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
iPhone 6s Plus? :)
Müsste eigentlich so sein. :) Wobei ich an diese Werte gerade nicht mehr dran komme... Gemessen an meinem aktuellen Nutzungsverhalten, sind die Werte aber nach wie vor in Ordnung. :)
Ja ist ein iPhone 6s Plus.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Fast 10 h Nutzung in 2 Tagen ist schon super. Da kann ich mit meinem Note 3 nur von träumen. Habe mir jetzt mal einen neuen Note 3 Akku gekauft (23 €), um mal wieder über 4 h Display-On zu kommen. Mal schauen, ob das was bringt.
Was den Austauschservice für den iPhone Akku angeht, hat das jemand von Euch schon mal gemacht? Kann man da sein Handy sofort wieder mitnehmen oder ist das länger/tagelang weg? Ansonsten gibts glaube ich auch Sets zum selber wechseln für 50€.
Anhang 174784
Bisher bin ich mit der Laufzeit mehr als zufrieden.
Du hast auch das Plus, oder?
Das normale. Hatte mich aber bisher auf Whats App und Facebook beschränkt.
Dazu noch etliche Apps installiert und überall mal reingeschnuppert.
Nichts was in irgendeiner Form rechenintensiv gewesen wäre.
Allerdings habe ich erstmal allen Apps sämtliche Rechte gegeben, also Ortsdienste, Hintergrunddienste usw.
Da will ich dann später mal drüber schauen...
Haha... ^^ Ach so. :) Ja, wenn man die Geräte mal nicht so sehr "stresst", hält der Akku eine gefühlte Ewigkeit. :top: Deine Werte entsprechen in etwa denen eines 6s Plus unter Last. ;-)
Deine Einrichtungsstrategie ist übrigens goldrichtig und schlussendlich auch bedeutend übersichtlicher. ;-)
Ich muss aber dazu sagen, dass das so unter der Woche tatsächliche auch meiner normalen Nutzung ähnelt.
Wenn ich das mit dem 8x vergleiche was nen ähnlich großen Akku hat, das hätte gestern Abend schon eher 20% gehabt. Ok, das ist jetzt auch schon fast drei Jahre alt.
Wenn ich jetzt bis zum Feierabend komme und dann laden muss, wäre ich wirklich mehr als begeistert.
Naja, das wäre auch bei einem Androiden der aktuellen Generation nicht anders. ;-) Die iPhone sind in Sachen Laufzeit halt schon eine Klasse für sich! :D
Wenn man das iphone nur jeden 2. Tag laden muss, beduetet das ja eigentlich auch eine längere Lebensdauer des Akkus. Sowas ist insbesondere bei einem fest verbauten Akkus wichtig zu wissen.
Also mein 6s Plus belaste ich aktuell ziemlich stark. Vor allem habe ich momentan auch ein deutlich höhere Display-Uptime und mehr Hintergrundprozesse (in erster Linie Spotify) als üblich laufen. Und selbst dann hält der Akku sicher zwei Arbeitstage durch, ohne am Ende des zweiten Tages um ca. 23:00 Uhr bereits komplett auf dem Zahlfleisch zu laufen.
Ach ja, wenns nur nicht so teuer wäre ... :p 1069 € sind schon eine Ansage!
Brauchst du denn unbedingt 128GB? Dafür sind die iPhones, im Gegensatz zu den Androiden, aber deutlich wertstabiler. Hab mein 6 Plus z. B. noch für CHF 650.00 verkaufen können. ;-)
... aber wir driften hier gerade etwas ins OT ... ;-)
Letztes OT zu dem Thema: Alleine meine MP3s und Hörbücher liegen bei so knapp 65 GB. Die würde ich schon immer gerne dabei haben. Außerdem ob ich jetzt 959 € oder 1069 € ausgebe... Naja, das Geld hätte ich. Habe ja schließlich schon letztes Jahr mein Budget für Spielzeug nicht fürs Note 4 ausgegeben und bin beim Note 3 geblieben... ;-) Muss mich jetzt halt nur noch durchringen.
Fast 1100€ sind schon echt krank, aber davon abgesehen bekommt man ein schönes Stück Hardware das fast in allen Belangen gut bis sehr gut abschneidet.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wiedermal was von mir . 6sAnhang 174814
Ich habe gestern Abend mein Iphone komplett voll geladen und den Stromsparmodus angeschaltet da mich interessiert wie lange der Akku mit eingeschaltetem Stromsparmodus hält. Heute Morgen habe ich mein Iphone in die Hand genommen und musste feststellen das nur noch 74 Prozent Akkulaufzeit übrig waren.
26% über Nacht mit Stromsparmodus verloren ? Wie geht das ?
Eigentlich nur über "fehlerhafte" Einstellungen und/oder eine App, die permanent im Hintergrund aktiv ist und bestenfalls auch gleich noch auf deinen Standort zugreift. Kannst du bitte mal einen Screenshot deines Verbrauchs posten? Der Übeltäter sollte sich darin eigentlich erkennen lassen.
Mir ist ähnliches passiert, als ich über Nacht das erste iCloud Backup mit dem neuen 6s gemacht habe. Vielleicht so etwas?