
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Fühle mich heimisch
- 23.11.2014, 08:33
- #1
Mir kommt vor, dass man zum Drücken des Homebuttons relativ viel Druck benötigt. Ist das normal? Ich hatte zumindest ein iPhone 5s in der Hand und da kam mir der Druck weniger vor und es klickte nicht so laut.
Ist eigentlich das Einzige, was mich ein wenig stört. Ansonsten super Handy! Tolle Verarbeitungsqualität!
-
- 23.11.2014, 08:43
- #2
Der Druckpunkt des Homebutton verändert sich im Laufe der Zeit. Anfangs, wenn das Gerät neu ist, braucht man noch "mehr" Aufwand. Je öfter man den Homebutton drückt, desto leichter geht er dann zu drücken. Das merkt man eigentlich jedesmal, wenn man von einem alten auf ein neues iDevice umsteigt.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.11.2014, 12:10
- #3
Kann ich bestätigen, wird mit der Zeit leichter.
Wobei ich Sagen muss, dass der Homebutton auf meinem IPad Air (ist ja noch ohne Touch id), generell leichter zu drücken ist.
-
- 23.11.2014, 12:18
- #4
Der Homebutton wurde - so weit ich weiß - überarbeitet…
-
Fühle mich heimisch
- 23.11.2014, 18:09
- #5
Ja, stimmt - auf dem Air geht der HomeButton leichter zu drücken.
Ähnliche Themen
-
OkSiri - Siri aktivieren ohne Homebutton zu drücken
Von BG2406 im Forum Cydia-AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.06.2014, 19:57 -
Kamera Button schwerer zu drücken als der An,Aus Button
Von luiscesar im Forum Nokia Lumia 520Antworten: 5Letzter Beitrag: 19.11.2013, 05:19 -
Lohnt es sich noch das iPhone 5 zu holen?
Von Duc Huu Nguyen im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 16Letzter Beitrag: 01.05.2013, 12:03 -
Wechsel iPhone 4S zu Nokia Lumia 920
Von Chikhaoui im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 27Letzter Beitrag: 13.09.2012, 17:31 -
HTC HD7 bug schwer zu beschreiben deshalb ist ein Video vorhanden
Von Irrelevant im Forum HTC HD7Antworten: 1Letzter Beitrag: 03.07.2011, 16:20
Pixel 10 Serie mit Problemen:...