Tja, werde das jetzt bis zum Wochenende beobachten ob es schlimmer wird, und dann zurücksetzten, wenn ja.
Und danach schauen wir mal, was passiert.
Ansonsten kann es danach mal UPS abholen.
Gesendet von iPhone 6 Plus mit Tapatalk.
Druckbare Version
Tja, werde das jetzt bis zum Wochenende beobachten ob es schlimmer wird, und dann zurücksetzten, wenn ja.
Und danach schauen wir mal, was passiert.
Ansonsten kann es danach mal UPS abholen.
Gesendet von iPhone 6 Plus mit Tapatalk.
Habe gerade noch mal den Link getestet. Funktioniert bei mir einwandfrei…
Der Link funktioniert bei unserem Testgerät auch. Hab grad bestimmt zehn Mal auf den The Verge Link geklickt und alles funktioniert, auch das Zoomen. Ich hab mir vorhin auch Mal kurz das Review von The Verge zum iPhone 6 Plus durchgelesen, wenn ihre Seite solche krassen Probleme machen würde hätten die es bestimmt erwähnt, aber ich find nichts dazu.
Ich hab jetzt auch versucht jeden erdenklichen Artikel zu öffnen von denen, aber das 6+ lahmt nicht und zoomen ist ohne Ruckler und andere Probleme machbar O__o
Ich habe auch häufiger Appcrashes. Selbst wenn ich die Einstellungen öffne, kommt kurz das Fenster und dann werde ich hin und wieder auf den Homescreen geworfen. Außerdem habe ich hin und wieder Laggs. Es wird ja immer wieder geschrieben in allen Reviews das das im gegensatz zu Android gar nicht mehr vorkommt, wenn ich aber eine App lade merke ich mikroruckler hin und wieder.
Und leider bewahrheiten sich meine befürchtungen, dass diese "neue" Auflösung zu Problemen führt. Das Zoomen sieht einfach nicht aus. Natürlich kann man in paar Monaten oder Jahren davon ausgehen das ein sehr großer Teil der Apps aktualisiert sind, aber es wird immer Entwickler geben die ihre Arbeit eingestellt haben oder schlichtweg keine Zeit haben.
Es ist ein schönes Gerät gut verarbeitet, wobei bei meinem die Kameraleuchte etwas eingedrückt ist. Ansonsten kann ich nicht meckern. Der Vibrationsmotor gefällt mir allerdings überhaupt nicht. Er wirkt billig wie damals bei meinem HTC 7 Pro. (ok etwas wertiger ist er schon)
Und auch die Apps mal abgesehen das sie nicht an die neue Auflösung angepasst wurden gefallen mir nicht so gut. Beispielsweise Google Translate kann keine Sprachpakete downloaden. Auch das Scrollen in den Browsern gefällt mir, auch wenn ich mich schon etwas besser damit abfinden kann, nicht so richtig.
Weiter geht es mit der Mailapp, die für Gmail standartmässig kein Push bietet, hierzu musste man es statt als Googlekonto als Microsoft Exchange einrichten.
Ich muss sagen, dass ich viele Apps egal ob Android oder iOs nicht gut designed finde und mich daher schon auf das nötigste reduziert habe: Chrome, Translate, Spotify, Maps, Whatsapp, Mail, Bahn und Bus App. Aber meine ersten Tage seit Freitag bemerke ich doch immer wieder sachen wo ich mir denke, ok hier müsste ich mit dem Iphone einen Kompromiss eingehen. Beispielsweise der Vibrationsmotor, das Scrollen im Browser, man kann nirgends sehen wieviel MB man schon bei Downloads im Appstore hat, abgesehen von dem ungefähren Kreis. Ebenso fehlt die aktuelle Downloadrate.
Und die Einstellungen empfinde ich manchmal doch sehr unübersichtlich. Manche Sachen in der App, andere in Einstellungen direkt unten in der Liste, andere unter Datenschutz, andere unter Mitteilungen, ... .
Ich habe das Gefühl ich würde Kompromisse eingehen müssen wenn ich das Iphone behalte und die Verarbeitung/Materialwahl sind mir zwar sehr sehr wichtig, aber für 900€ möchte ich denke ich nicht so viele Kompromisse eingehen. Ich vermisse garnicht dieses ganze angepasse mit neuen Launchern, Lockscreens, Statusleisten, Widgets etc. denn das empfinde ich bei Android in der Regel mehr als nervig vorallem Lockscreens und Widgets sind doch entweder sehr verbuggt(alter lockscreen wird kurz noch eingespielt und erst danach der den man installiert hat o.ä.) oder sie sind in meinen überflüssig (widgets). Auch benötige ich keinen Appdrawer. Aber ich denke ich werde das Iphone zurück schicken und auf Android L warten. Achja wichtig ist mir außerdem auch die Akkulaufzeit, die ist beim Iphone schon echt gut, ich habe 2 mal ca 33% abends gehabt und ca 7 Stunden Benutzung, denke also 10-11 Stunden sollten machbar sein, wobei das nicht die Screen-on Zeit ist und ich unter Android immer damit verglichen hatte. Und ich merke zwar das die Akkuleistung besser ist, aber nicht dem entspricht was ich persönlich mir erhofft habe. Hier werde ich auf Android L warten und sehen wie sich das Xperia Z3 bzw das Ascend Mate 7 machen, oder ob noch andere Geräte vorgestellt werden die mir zusagen.
Daher werde ich mein Iphone 6 Plus aller vorraussicht Ende der Woche wieder abgeben. Aber eine entgültige Entscheidung habe ich noch nicht getroffen, ich teste das noch ein paar Tage.
Achja und von dem Empfang bin ich positiv überrascht =)
Vielleicht sich doch noch die Mühe machen und auf iOS 8.1 warten? ^^ Das ist der erste große Bug-Fix Release den es Jedes Jahr seit iOS 4 gibt, und merklich auf das System einwirkt :) Aber danke für die ehrliche Einschätzung deiner persönlichen Eindrücke ^^ Gerne mehr von solchen ausführlicheren Berichten. Viele schreiben sonst nur recht kurz :D
Naja dann bleibe ich aber auf dem Handy sitzen ;) Ich kann das Handy erstmal zurückgeben und mich dann evtl nochmal entscheiden.
Achja und die rausstehende Kamera:
Klar sieht es komisch aus und evtl ist sie dadurch Kratzeranfälliger. Aber es wackelt sogut wie garnicht wenn es (ohne case) auf dem Tisch liegt, wobei wackeln der falsche Ausdruck ist, man kann es ganz leicht anheben, aber im gegensatz zu den Geräten die die Kamera in der mitte haben und die leicht vorsteht (wie das Note 2 Beispielsweise) ist das am Iphone wirklich absolut zu vernachlässigen, dadurch das es trotzdem noch 4 punkte zur Auflage hat. (Kameraring - linke Gehäusekante - und die beiden unteren Eckpunkte.
Und die Kamera ansich ist auch sehr gut, vorallem der super schnelle Fokus. Wobei die Qualität doch sehr schnell Animmt wenn man am PC etwas in die Bilder reinzoomt, aber es ist definitiv eine sehr gute Kamera.
So nun auch mal einige positive Dinge erwähnt :)
Ich glaube bei der Charge und der schwachen Verfügbarkeit, wirste es nahezu zum Neupreis los :) Die Wertestabilität von iDevices macht es möglich :)
Gerade bin ich wieder dazu hingerissen es einfach zu behalten :rolleyes: Verfluchtes Handy! Wenn man es ohne Case nutzt fühlt es sich echt einfach nur super an. Auch die angepassten Apps sehen zum Teil echt schick aus. Und evtl lassen sich die Entwickler dann ja auch darauf ein ihre Apps einmal komplett neu zu Designen im Stil vom Flatdesign :)
Das die Apps angepasst werden, kommt garantiert. Momentan stecken viele Apps im Zulassungsstau für den Appstore, da jetzt jeder seine geänderten Apps einreicht… Also, am besten noch ein wenig Geduld haben… :gut:
Eure App hat es heute geschafft ;) Aber ohne Anpassung :sad:
Das liegt daran, das Tapatalk nicht in die Puschen kommt… :rolleyes:
[QUOTE=Entrail;2054737]r
Daher werde ich mein Iphone 6 Plus aller vorraussicht Ende der Woche wieder abgeben. Aber eine entgültige Entscheidung habe ich noch nicht getroffen, ich teste das noch ein paar Tage.
/QUOTE]
Ok dann wird sich sonst jemand darüber freuen. Ich war jetzt jahrelang Android User und kann nur sagen, dass mir iOS 100x besser gefällt. Es ist flüssiger, die Apps sind schöner, alles verhebt und ist konsistent. Für Gmail gibt es eine wunderbare App mit Push.
Ist GMail allerdings schon angepasst? Bei mir ist die App echt nicht zu gebrauchen :D Ich benutze GMail aber auch mit der normalen Mail-App das geht besser... ^^
Ahso! ^^ Beim iPhone 6 Plus ist die Mail nahezu unbrauchbar. Vor allem das Aussehen ist schrecklich im Moment und das dadurch resultierende Navigieren macht es nicht einfach. Ich hoffe Google bessert da schnell nach, aber die waren immer recht flott, was ihre iOS Apps betraf :)
Habe seit gestern den Firetv von Amazon und muss sagen, das das Iphone damit ganz gut klar kommt =) Ich kann Bilder oder Videos einfach über Airdrop rüber schieben, oder den Bildschirm darstellen. Hätte ich so nicht gedacht. Gut das ich mich für den Firetv entschieden habe und nicht den Appletv
Naja sagen wir mal, das iPhone würde auch mit dem Apple TV gut klar kommen :D Ich bin mir da zwar nicht so sicher... aber man könnte davon ausgehen ;) ^^
Das stimmt und vermutlich auch noch besser als mit dem Firetv, aber da ich Prime Nutzer bin und gerne Filme über Amazon streame und ich für AppleTV die Filme jedes mal leihen/kaufen müsste, ist der Firetv besser :P Vorallem weil Airdrop ganz gut funktioniert, wovon ich zunächst nicht ausgegangen bin ;)
Warum Apple TV fast alle anderen anbieter hat wie Watchever oder Netflix, ist mir auch unbegreiflich dass kein Amazon dabei ist. Ich selber bin ja auch Prime-Kunde und nutze das Instant Video Angebot ausgiebig ^^ Wenn ich derzeit Filme auf den Fernseher Streame mache ich das entweder übers Smartphone ans Apple TV, oder ich nutze die Amazon App auf meinem Smart TV.
Ich glaub so schnell wird es Amazon Instant Prime Video für Apple TV leider nicht geben ^^
Weiß nicht, wenn ich die schnelleinstellungen von unten Hochziehe und auf Airdrop klicke kann ich mich darüber mit dem Firetv verbinden. ;) Daher denke ich Airdrop. Wenn ich dann verbunden bin kann ich, Beispielsweise auf einem Bild, Airplay anklicken und das Bild wird an den Firetv gesendet.
Hatte heute erstmals das Plus in der Hand.
Ich hatte ne Zeitlang das Note 3, aber das 6 Plus kommt mir deutlich unhandlicher (wenn auch edler und hochwertiger) vor.
Das normale 6er empfinde ich als perfekt von der Größe, aber für's 6 Plus könnte ich mein iPad Air wegtun..
Anhang 164552
Genau das habe ich gemacht. Seit dem 6 Plus nutze ich mein betagtes iPad nur noch sehr selten. :zustimm:
Stimmt… :D
Das 6Plus ist deutlich unhandlicher, wegen den Rundungen... Ein Note von Samsung ist griffiger an den Rändern, das ist ohne Zweifel so. Das 6 Plus ist mir schon zweimal aus der Hand gerutscht, Gott sei Dank auf einen Teppich... ^^
Ja, man sollte keine kleinen, zierlichen Hände haben…
Habe das iPhone 6+ und das OnePlus One. Das iPhone 6+ ist mir schon 2x aus der Hand gerutscht. An der Grösse kann es nicht liegen, das iPhone ist einfach extrem rutschig und für ein iPhone ungewohnt gross. Ich hatte das 4S und bin auf das 6+ gewechselt, einfach krass der Unterschied.
Keine Ahnhung wieso, aber wenn ich das iPhone nutze ist es anders als wenn ich das OnePlus nutze.
Das liegt wohl an der Bauweise :P Das iPhone 6 Plus ist aalglatt... Das liegt am Alu und den Rundungen an den Rändern. Das OnePlus One lässt sich deutlich besser greifen und durch den runden Rücken des One ist es auch besser in der Hand zu halten.
Und dass das iP6+ auch noch anders ist liegt wohl an iOS :P Im Vergleich ist das Display des iPhone 6 Plus dem OnePlus One aber deutlich überlegen, was allerdings an der Technologie liegt. Auch das höher auflösende G3 kommt da nicht mit. Apple hat hier ganze Arbeit geleistet was die Qualität der Anzeige betrifft. Leider nutzt das noch nicht jede App aus Oo
Na ja das OS ist nicht übel, bloss die Apps sind noch nicht alle angekommen und funktioneren nicht alle korrekt.
Das äussere stimmt, das 6+ ist aalglatt im Vergleich zum OnePlus One.
Das liegt aber auch daran, dass die ganze Welt mit 5.5 Zoll und 1080p auf dem falschen Fuß erwischt wurden :) Aber die Entwickler ziehen echt an. Viele Apps sind angepasst, und es folgen bis Ende des Jahres wohl noch einige mehr :) Geht schneller als ich gedacht habe :D Hoffe die behalten das Tempo bei :)
Ich finde das Iphone jetzt nicht übermässig rutschig. das Galaxy Note 2 war quasi unbrauchbar ohne andere Akkuabdeckung bzw einen Bumper. Mag sein, dass es mit einer Plastik-geriffelten Rückseite oder einer Gummibeschichtung noch weniger rutscht, aber es ist absolut in Ordnung.
Also unter "anziehen" verstehe ich etwas anderes. Immerhin sind jetzt schon 1 1/2 Monate verstrichen und viele Apps bekommen lediglich Updates mit "kleinen Bugfixes". Wie war das nochmal auf der Keynote? Alles sieht genau so brilliant auf 5,5" wie auf 4" aus... 💩
Viele Mainstream-Apps sind doch schon angepasst ^^ Wenn man mal von WhatsApp absieht. Das iPhone 5 brauchte damals doch etwas länger. Man muss aber auch bedenken, dass in vielen Apps oft nur was von Bugfixes steht, aber auch einmal doch die Auflösung angepasst wurde (YouTube, Facebook, Messenger, Seiten, Dropbox, Skype, Hangouts, Ingress etc). Ich bin mit den Intervallen der Updates sehr zufrieden muss ich sagen. Nach und nach ist die Liste bei mir schon über die Hälfte voll und die Geräte erst etwas mehr als ein Monat draußen :)