Welche Displayart würdet ihr euch wünschen? [Apple iPhone 6 (Plus)] Welche Displayart würdet ihr euch wünschen?

Umfrageergebnis anzeigen: Welche Displayart wünscht ihr euch für das iPhone 6?

Teilnehmer
16. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Würde weiterhin ein LCD-Display bevorzugen.

    12 75.00%
  • Ein AMOLED-Display wäre super.

    2 12.50%
  • Die Displayart ist mir eigentlich egal.

    2 12.50%
Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. Apple setzt ja bislang auf "normale" LCD-Displays. Aber sie haben auch Spezialisten für AMOLED eingekauft. Daher stellt sich mir die Frage, welche Displayart wünschen sich die User?

    Stimmt einfach mal ab und sagt am besten auch, warum.
    0
     

  2. 09.10.2013, 21:32
    #2
    Ich brauch mir nix wünschen... hab das beste was es es gibt ... bei Sonne einfach das beste was es gibt ...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
    0
     

  3. Dann drück doch mal oben den Knopf und stimm ab.
    0
     

  4. Er will ja nicht drücken, sondern nur ein bissl bashen.

    Da ich nun schon viele LCDs hatte, würde ich mir mal ein OLED anschauen. Wenn es super aussieht, nehme ich das.
    0
     

  5. Nix da organisches, man hat ja bereits bei einigen Modell mitbekommen, wie sich Elemente einbrennen, die Farben verlieren und sonstinge Unannehmlichkeiten.

    Ich möchte kein Smartphone, welches in der Lebenszeit von einem Display limitiert wird.
    0
     

  6. IPS!! Bitte kein AMOLED. So sehr ich das Samsung Display auch mag, für mich persönlich geht nichts über ein sehr gutes IPS-Panel, die sind auch bei Sonnenlicht die klaren Sieger ^^
    2
     

  7. 10.10.2013, 10:58
    #7
    Sehe das wie One. Die Amoleds sind schon nicht schlecht, aber ich bevorzuge inzwischen auch ein IPS-Panel.
    0
     

  8. 10.10.2013, 11:52
    #8
    Sehr intressant, dieser Thread, Isobuster
    (hier wirst Du geholfen !)

    Bin jetzt 18 Mt. mit einem sAMOLED+ unterwegs, TAB 7.7") und erst jetzt festgestellt, dass im Screen kleine Einbenn-Spuren sind. Ansonsten natürlich hochzufrieden, vorallem die Farbrillianz. Obwohl nur 189 ppi, der "Bio-Screen" gleicht das ppi-Manko fast aus. Wissenschaftliches Minimum wären 220 ppi
    Die Untergrenze für absolutes ermüdungsfreies Arbeiten.
    Dann muss ich mir IPS mal näher anschauen...Danke

    @ Isobuster ...wo abstimmen ?
    0
     

  9. IPS in absoluter Vollendung kann man sich vor allem auf dem HTC One angucken. Ich würde echt nichts anderes mehr nehmen Also jedenfalls als persönliche Meinung.. ^^ Man muss sich nur davon frei machen, dass es diese übersatten Farben gibt... Die hat man bei IPS nicht so krass
    0
     

  10. 10.10.2013, 12:19
    #10
    Das ips Panel hat auch einfach natürlichere farben. Ist also Quasie realistischer. 😃


    Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
    0
     

  11. und erst jetzt festgestellt, dass im Screen kleine einbenn-spuren sind.
    ... und sowas darf einfach nicht sein, daher IPS
    0
     

  12. 10.10.2013, 12:44
    #12
    Thanks, muss das "weniger Brillianz" IPS mal vergleichen. Ja, ich such' ein neues TABLET das telefonieren kann und >220 ppi hat, z.Z. am TAB 7.7" nur 189ppi und das ist etwas ermüdend, ist wissenschaftlich sogar erwiesen.

    Zu HTC hab'ich leider grosse AVERSIONEN, entstanden durch "Nullsupport" dieser "Suppperfirma", mit HD2 mit BS winmob6.5 war die absolute Katastrophe so ein unausgereiftes Produkt zu verkaufen.

    Und das SAMSUNG NOTE 8 kommt auch nicht in Frage, UPDATE-POLITIK oberlausig (nur in CH) und zu schwacher LCD Screen (189) aber den S-PEN würd' ich mit Handkuss nehmen.

    ...das auslassen von angekündigten UPDATES von SAMSUNG.CH verzeih' ich genau niemals, mitten in Europa den Sonderzug fahren wollen, und der Support zu diesem Thema, ein gähnendes NICHTS und da steht tatsächlich SAMSUNG drauf !

    ...ich glaub' ich muss neben meinem ruckeligem HONEYCOMB 7.7" TAB noch ne Weile Tee trinken, aber ich lieb' die "übersatten Farben" eines sAMOLED+ Bildschirms.

    ...ich schiele zu XPERIA, aber es kommt nur 8" in Frage, mit Tel-Funktion, 8" gibt es nicht und das Sony-Tablet 10" kann nicht telefonieren.

    ...kann das neue NOTE 10.1 (Edition 2014) telefonieren ? (würd' es nur in Italy kaufen !)
    Antwort: ...nur die LTE Version kann telefonieren.

    @ One
    Alle "mein's ist das Beste"-Kommentare sind bei mir gar immer "unten durch"!
    ... und kann man nur sagen wenn alle nebeneinader verglichen werden, und genau das hab' ich beim Electronic-Händler gemacht mit HD Youtube Video, ist Gras wirklich grün oder eher ausgetrocknete Matte, bin eben ein "Brillianz-Fan" die AMOLED-Nerdys reden dann schnell von Augenkrebs und übersättigter Farbdarstellung !

    ...aber dass sich sAMOLED+ Screens nach 18 Monaten einbrennen ist auch von SAMSUNG bemerkt worden, und wird mit den neuen Screens bestimmt besser, haben sicher leicht höheren Akkuverbrauch.
    0
     

  13. Das HTC One ist auch nur ein Beispiel für das Beste IPS Display das man so finden kann Das LG G2 hat ebenfalls eines der besten IPS am Markt! Das iPhone 5 und iPhone 5s ebenfalls. Die Geräte nehmen sich da nicht viel Aber in richtung Tablet-Phablet, sollte es dann wohl eher ein Xperia Z Ultra werden Das Teil hat ein ordentliches IPS und läuft mit seinen 6.4 Zoll im Tabletmodus
    1
     

  14. 19.01.2014, 03:49
    #14
    SAMSUNG arbeitet im 2014 mit Hochdruck an hochauflösenden AMOLEDs, warum wohl ? Nachzulesen bei www.allaboutSAMSUNG.de gibt ne' APP, immer in deutsch und topaktuell, wird in Köln produziert.

    Ehrlich, mich haben nur AMOLED-Bildschirme richtig überzeugt, und dafür warte ich bis das
    SAMSUNG NOTE 8.4" LTE (noch Zukunftsmusik) mit hdAMOLED 380ppi rauskommt, ~Herbst 2014

    Für mich steht der Bildschirm an allererster Stelle, darnach das Betriebsystem und an 3. Stelle die Zuverlässigkeit des ganzen, und wenn die Schweizer Vertretung dieser Firma jetzt auch noch die OTA-UPDATES überhaupt und dann zeitgerecht ausliefern würde, dann wäre das die erste Wahl ........lg greenhoorn

    15. Febr. 2014:
    ...shaba-daba-duu, und jetzt hat's doch ein LCD-Screen gegeben, NOTE 10.1 (2014), leider im etwas unhandlichen Format 10.1" aber der SCREEN ist rattenscharf, die Farbbrillianz sicher nicht so wie ein sAMOLED+ aber wenn man das geruckel von HoneyComb 3.2 satt hat, dann muss man kleine Abstriche eben in kauf nehmen. An diesem 10.1" TAB ist der Prozessor Snapdragon 800 herausragend, aber das JB 4.3 ist immernoch nicht so benutzerfreundlich, da ist iOS einfach logischer geführt.
    Das über 220ppi hat sich voll bestätigt =now nie mehr Kopfweh !
    Jetzt sind nur noch die "zuvielen" SMILY's hier kopfwehträchtig !
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.04.2013, 10:45
  2. Welches Videoformat würdet Ihr empfehlen ?
    Von bowofstorm im Forum Samsung Omnia Pro
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.02.2011, 04:05
  3. Welches ROM würdet ihr empfehlen?
    Von timsah im Forum Touch Diamond 2 ROM Upgrade
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 27.12.2010, 21:19
  4. Welches Smartphone würdet ihr kaufen, HTC Desire oder Experia X10?
    Von elsa im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.04.2010, 21:05
  5. Welche Farben würdet Ihr Kaufen wollen?
    Von Freeman im Forum HTC Desire Kauf / Provider
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.03.2010, 09:20

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

iphone 6

iphone

apple

samsung galaxy 7.7 tablet

full hd ips vs super amoled

note 10.1 2014 forum

beste displayart 2014