5s akzeptiert keine Nachbaukabel [iPhone 5S] 5s akzeptiert keine Nachbaukabel
Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. 25.10.2013, 07:53
    #1
    Hallo,

    ich habe seit vorgestern das 5s 64GB in gold. Vom 5er hatte ich mir noch ein Nachbau Lightning Kabel fürs Laden im Auto aufbehalten. Wenn ich das 5s dort anstecke lädt das Gerät nicht, es kommt auch keine Meldung bezüglich Verwendung Originalzubehör. Ein 5er funktioniert ohne Probleme mit dem Kabel.

    Anscheinend verlangt das 5s nur Originalkabel. Habt ihr auch schon diese Etfahrung gemacht?




    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  2. Nein, sie müssen nur von Apple zertifiziert sein. Die Kabel (wie z. B. von Just Mobile) machen auch keine Probleme.
    0
     

  3. 25.10.2013, 18:48
    #3
    Stimmt nicht ganz, jedes Kabel geht.. Habe hier auch ein Kabel welches nicht von Apple verifiziert ist, und funktioniert trotzdem ohne Probleme. Laden, Sync ohne Probleme.

    Denke das soll auch nur ein Hinweis seien, da es ja damals den Vorfall gab, mit dem zusammen geschmorten Kabel.
    0
     

  4. Apple überprüft per iOS schon die Kabel. Aber manche Hersteller tricksen die Abfrage aus.
    0
     

  5. 25.10.2013, 21:15
    #5
    Einige Kabel von Fremdherstellern funktionieren noch, manche nicht, obwohl sie beim 5er funktionieren.
    Manche Kabel brauchen ein paar Sekunden, bis sie funktionieren. Kann man nur durch Tests herausfinden.
    0
     

  6. 25.10.2013, 22:31
    #6
    Ich hab 4 verschiedene Kabel, das Originale des 5er, klar das das funktioniert ein billiges für 2,50€ funktioniert, eins für etwa 3,99€ funktioniert und eines für 6,99€ funktioniert auch.

    Die Meldung kommt bei jedem nicht orginalem Kabel, dennoch kann man das iPhone laden, bzw. synchronisieren. Hatte bis jetzt noch nie Probleme damit.


    Sent from my iPhone 5s using Tapatalk 2
    0
     

  7. Ich hab zwei ältere Kabel von Belkin hier die gehen mit dem 5S gar nicht mehr, aber mit dem 5er Tadellos
    0
     

  8. 26.10.2013, 14:52
    #8
    Bei mir das gleiche. Noch besser: Manchmal funktioniert ein Label beim 5S und manchmal, das selbe Kabel, am nächsten Tag nicht. Das 5S ist sehr launisch bei Fremdherstellerkabel!
    0
     

  9. Ich weiss nicht ob es hier ganz rein gehört aber seid heute morgen zeigt mir mein 5s sekündlich eine meldung das mein ladekabel nicht zertifiziert sei und es möglicherweise nicht richtig funktioniert. Komischerweise ist mein iphone heute noch garnicht am kabel gewesen. Desweiteren habe ich auch nur mein Original kabel von Apple, was ich schon über ein jahr benutze. Weiss jemand rat ? Neustart hilft auch nicht. Es kommt wirklich alle paar sek. 😔


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    0
     

  10. 19.11.2014, 10:00
    #10
    drück mal den on-/off Schalter und den Homebutton gleichzeitig und halte die beiden Knöpfe gedrückt bis sich das Display ausschaltet und der Apfel erscheint. Dann kannste loslassen - evtl hilft das.

    Sonst würd ich mal versuchen stark in den Lightning-Eingang zu pusten - evtl. ist da etwas auf dem Kontakt. Ein Fussel oder so.
    1
     

  11. Das mit dem home + power button hatte ich auch schon gemacht. Keine Ahnung was da auf einmal los ist. Der lightening eingang sieht aber ganz sauber aus. 😩


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    0
     

  12. Hmm… Sollte nicht passieren. Wenn du Apple Care hast, ruf mal den Support an bzw. mach einen Termin an der Genius Bar (falls du einen Store in der Nähe hast).
    0
     

  13. Ja hab ein apple store in der nähe.... Müsste ich mal hin aber hab ja normal keine Garantie mehr. Ist ja gerade ein jahr um


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    0
     

  14. 19.11.2014, 18:47
    #14
    Ein kostenloser Anruf beim Support schadet ja nichts
    0
     

  15. Es muss nicht am Lightning Kabel selbst liegen. Ich nutze ein Original Apple Kabel und wenn ich es an ein vergoldetes, hochwertiges USB Verlängerungskabel das an ein Ladegerät angeschlossen ist anstecke und an dem USB Stecker zwischen Verlängerung und Original Apple Kabel auch nur ein klein wenig herumdrücke bricht das Laden sofort ab und ich bekomme trotz Original Kabel die Meldung das das Zubehör nicht unterstützt wird. Stecke ich das selbe Original Apple Kabel an ein anderes Verlängerungskabel an oder direkt am PC oder Ladegerät dann funktioniert das selbe Kabel Problemlos, selbst dann wenn ich dort mit dem USB Stecker herum spiele. Ich finde es als einen Schwachsinn was sich hier Apple einfallen lies da ihre Schlaue Idee Probleme macht und das beim Mitgelieferten Kabel.
    0
     

  16. Man sollte den Lightning Port immer mal mit einem Zahnstocher sauber machen.
    Ich habe da schon seeehr viel Dreck rausgeholt und danach geht das Kabel auch wieder problemlos. Eventuell wars das auch schon bei dir.

    Lightning Stecker Wackelkontakt? hier eine Lösung.
    1
     

Ähnliche Themen

  1. WP7 (HD7) akzeptiert keine Kredikarten Daten
    Von Sneaker88 im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.05.2011, 19:58
  2. Pocket IE auf meinem LOOX lädt keine externe Seite mehr...
    Von Topper Harley im Forum Plauderecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.05.2003, 08:26
  3. keine verbindung
    Von gast im Forum Plauderecke
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.04.2003, 10:13
  4. Keine Anzeige des Films bei Pocket DivX
    Von matthiasmoor im Forum Plauderecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.02.2003, 17:52
  5. Hilfe kein Bluetooth Manager mehr!
    Von frenzi im Forum Plauderecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.01.2003, 12:15

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

iphone 5s

iphone 5 sapplei phone 5s nachbau ladekabelapple nachbau Kabel ladet nicht kabel nicht verifiziertDieses kabel nicht verifiziertnachbaukabel funktioniert bei meinen iphome nicjt iphone 5s laden mit nachbaukabeliphone 5 ladekabel nachbau funktioniert nicht