-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Beim S3 meiner Frau habe ich auch mit Widgets rumgespielt. Die funktionieren aber z.B. bei Roaming zum Teil gar nicht mehr, ein Kalender-Uhrzeit Wetter Widget hängte sich irgendwann auf und zeigte dann nicht mal mehr die Zeit... nur so als Beispiel.
Gute Widgets zu finden auf Android scheint mir wirklich schwierig.
Die Live Tiles auf WP finde ich ein gutes Mittelding. Oft könnte man den Platz besser ausnutzen (z.B. beim System-Kalender mehr als nur einen Termin). Das neuste Mail, man sieht zumindest den Betreff, Wetter hat Alking schon erwähnt, WattsApp einen Teil des Textes, etc. und das Ganze ohne viel Design drum herum (etwas, das mich bei Android stört, denn es erhöht zwar die individualisierung aber die usability bleibt auf der Strecke).
iOS finde ich diesbezüglich, wie auch Alking, wirklich "zurückgeblieben".
Mit Sprachbefehlen infos abrufen...also ausser beim Autofahren geht das bei mir gar nicht. Nicht im Traum.
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Zitat:
Zitat von
One
Es gibt Wetter-Apps die dir mit Kennzeichen die Gradzahl anzeigen. Per Wischgeste ins Notificationcenter siehst du deine Termine für den Tag, die Uhrzeit steht auf dem Uhr-Icon. Wie sehr sich die Useability unterscheidet sieht man vor allem in den Nutzungsgewohnheiten. Ich habe immer alle 3 Systeme im Einsatz und entscheide mich bei Android grundsätzlich gegen Widgets und das permanente Blinken.
Ob ich nun eine Wischgeste mache um den Lockscreen aufzuheben und mir das Kalender-Widget anzugucken, kann ich auch das Notification-Center im Lockscreen herunterziehen und mir dort meine nächsten Termine angucken.
Natürlich kann das Widget-System bei Android noch deutlich komplexer, allerdings sind vor allem animierte Widgets Akkufresser und im Prinzip auch nur ein Fenster. Für mehr Infos muss man eh in die App. Ansonsten einfach mal im Standbyzustand Siri aktivieren und fragen: "Welche Termine stehen an" oder "wie wird das Wetter heute". Ist zwar auch nur ein "Fenster", aber dann musst du nicht einmal mehr wischen ^^
Send from a device you should know using Tapatalk
Alles nichts Neues. Es überzeugt mich trotz deiner Erklärung nicht. Die Luft ist irgendwie schnell raus bei iOS. Mal sehen wie sich die nächste Zeit so darstellt.
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Wenn man es rein auf die Widgets bezieht, klar ist es altmodisch. Es hat sich seit dem ersten iOS an den Icons nichts geändert. Aber das Widgets grundsätzliche Vorteile haben ist ein Irrglaube ^^ Denn die meisten Infos wie Kalender und Wetter sind ebenfalls, genauso schnell abrufbar in IOS wie in anderen Systemen.
Beim Design stimme ich mit dir überein. Nur bei der Auswertung der Funktionalität bin ich nicht ganz bei dir ^^
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Es lebe die Vielfalt an Erwartungen, Möglichkeiten etc. Und das es die gibt, ist gut so. :)
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
iOS hält mit seinen 1400-1500 mAh Stunden auch nicht ohne Grund mit Geräten weit über 2000 mAh durch. Das System ist arg effizient. Mich würde mal nen iPhone mit nem Galaxy S4 Akku interessieren. Ohne den Bildschirm zu vergrößern. Nur rein Interessehalber wieviel Zeit das mehr bringen würde ^^
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Zitat:
Zitat von
Alking
Alles nichts Neues. Es überzeugt mich trotz deiner Erklärung nicht. Die Luft ist irgendwie schnell raus bei iOS. Mal sehen wie sich die nächste Zeit so darstellt.
Das ist wie bei einem modernen Wagen, bei dem alles automatisch geht. Da wundert man sich auch, wo all die Schalter geblieben sind.
Bringt eh nichts, wenn man hier versucht zu argumentieren. Ist viel Gefühlssache: Du bist im Augenblick einfach in einem "Beziehungstief". Da muss man durch und wenn man sich die Liebe erneut verdient hat, dann ist es umso schöner! Mache ich schon seit 20 Jahren so...
Eine schöne Flasche Wein und gute Stimmung und ihr beide kommt wieder zusammen!
:wein: ;)
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
@nico: Hach, das hast du so schön geschrieben :D
@Topic: Der Fotovergleich ist online, viel Spaß:
Fotovergleich iPhone 5c vs. Lumia 920
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Tja... bin halt ein "kleiner" Pöt. :)
... was tut man nicht alles, um die Menschen auf die richtige Seite der Macht zu ziehen...
Hat aber leider nicht hingehauen: Die Fotos sind gegen uns. Aber auch hier gilt: Nach einer Flasche Wein ist der Unterschied nur noch minimal!
;)
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Na dann viel Spass beim Apfelwein :p
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Zitat:
Zitat von
Abarth
Na dann viel Spass beim Apfelwein :p
Immer! Ist ja keine schlechte Sorte ;-)
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Also wenn, dann schon richtig: Applewoi! :freude:
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
So, das Zwischenfazit kommt im Laufe des Tages. Viel Spaß damit.
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Kannst Du mal einen Fotovergleich machen mit HDR? Würde mich wirklich interessieren, wie gerade so Fotos mit viel Hell und Dunkel im Vergleich aussehen.
:flehan:
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Zitat:
Zitat von Alking
Beginnen möchte ich mit dem Display. Es ist mir zu klein, schier winzig und alles andere als zeitgemäss.
Ich bin mit vielem Einverstanden in deinem Fazit. Denn ich bin praktisch gezwungener Massen von meinem WP7.5 Gerät auf ein iPhone 5 umgestiegen. Das WP ist immer noch mein privates Telefon und das iPhone das Geschäftstelefon. Vieles war neu und ungewohnt.
Und ich bin mich noch immer am daran gewöhnen. Doch das Display finde ich super. Gerne hätte ich ein WP8 Phone in dieser Grösse und mit einem solchen Display. Das hat nichts mit unzeitgemäss zu tun. Und ein 4.5 Zoll Gerät ist einfach nicht gleich gut bedienbar mit einer Hand wie ein 4 Zoll Gerät.
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Finde das Fazit bisher spannend. Man sieht, wie individuell die Frage nach dem passenden OS ist. Und so sachlich wie hier habe ich, glaube ich, noch nie ne Diskussion zwischen den geführt gesehen.
Was mir persönlich immer wichtig ist, beim ersten Blick auf den Bildschirm meine Termine. Vermutlich n altersbedingtes Problem. Und ob sowas geht, danach ja e ich sehr oft mein OS ausgesucht (Symbian, WM 6.5 etc).
Spiele etc. sind mir z.B. weniger wichtig. Dafür habe ich die PS3 am TV oder Beamer.
So unterschiedlich wie die Wünsche nunmal sind.
Ich sehe das auch bei Diskussionen, welche neuen Funktionen WP8 unbedingt braucht. Es gibt einige Ideen, welche viele Leute gleich sehen, aber danach spaltet sich die Meinung. Was der eine möchte (so n Infozentrum) findet der ander Quatsch, da man ja die Infos in den Tiles hat.
Pflaumwein kann ich nur empfehlen. 😉
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Es gibt - meiner Meinung nach - auch keinen Grund, warum das ganze nicht Sachlich ablaufen sollte. Allerdings gebe ich dir Recht, es gibt Foren, wo das anders gesehen wird. Hier haben wir mittlerweile - zum Glück - nur wenige, die meinen, sie müssten einen Flamewar starten.
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
ich denke da hat @isobuster ganz recht,ich finde es auch keineswegs ungewöhnlich mobile Geräte mit unterschiedlichen Betriebssystemen zu verwenden,zum Einen ergibt sich dies sicherlich bei etlichen auch im beruflichen Bereich,wo eben die Firma ein bestimmtes System bevorzugt,zum Anderen ergibt sich das in unserem 3Personenhaushalt auch im priv.Bereich.
ich selbst möchte das Ipad Air nicht mehr missen,die Tochter hat sich nach vielen "Querelen" nun doch ein wenig mit dem surface2 tablet arrangiert u.schleppt das zur Uni mit u.das Nexus 5 nutzt meine Frau recht gern,obwohl es ihr schon ein wenig zu groß ist,das werde ich dann wohl übernehmen.
der Datenaustausch klappt recht problemlos,wobei allerdings auch anzumerken ist,das die beiden Apple Geräte(wlan fähiges ipod u.eben Ipad Air) da bewusst aktuell nicht voll integriert sind,es besteht zum.aktuell da keine Notwendigkeit.
grundsätzlich haben für mich diese gegenseitigen "Anwürfe" aus den "feindlichen Lagern", doch eher unterhaltsamen Wert,"locker durch die Hose atmen" ist dann eher meine Devise.:-)
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Da stimme ich Dir voll zu!
Ich finde Diskussionen aber ganz gut, auch wenn man "sein" Gerät verteidigt. Manchmal erfährt man bei solchen Diskussionen auch Dinge, die man vorher noch gar nicht wusste.
Schade ist, dass es doch bei einigen Funktionen Einschränkungen gib, wenn man auf verschiedene Betriebssysteme zugreift (z.B. gemeinsame Kalender). Auch der Umstieg von einem auf das andere Betriebssystem ist da recht mühsam. Beim iOS kommt noch hinzu, dass die Geräteauswahl nun mal sehr eingeschränkt ist. Das ist für mich auch der größte Nachteil vom iOS. Bei Windows hat man schon etwas mehr Auswahl und bei Android steht die Welt offen.
Nur eines ist wichtig: Das man mit dem ausgewählten Gerät selber klar kommt! Der "Selbstversuch" hier zeigt ja auch auf, dass man das nicht wertfrei machen kann. Aber ich finde bisher, er ist sehr objektiv - soweit man das bei dem Thema sein kann.
:)
... aber es macht einfach so viel Spaß, wenn man versucht, andere User auf die weiße Seite der Macht (Apple) zu ziehen!
:scan:
Möge das richtige Betriebssystem mit Euch sein!
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Locker durch die Hose atmen ist jetzt nicht so mein Ding, aber sachliche Berichte um so mehr. Aber na klar, objektive Berichte kann es nicht geben. Wir sind ja alles Individuen. Aus meiner Sicht, sollten die Anbieter auch dahingehend verglichen werden, wie individuell man mit seinen eigenen Daten umgehen kann. Die Springerpresse malte gerade so ein Bild, dass Windows 10 es den Anderen einmal nach machen wird und dann nur noch aus der Wolke bedient wird. Angeblich soll das beim IPad bereits so sein. Wenn denn mal alle Datenströme über eine handvoll Anbieter laufen sollten, überlege ich mir das mit der Hose noch mal.
Also konkret: wie gut oder schlecht kann man mit dem IPhone, Android und dem WP ohne Wolke auskommen? Bisher finde ich das Bedienkonzept vom WP am besten. Aber das kann sich ändern. Und dann werden andere Aspekte wichtig.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8.1 device aus geschrieben.
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Zitat:
Zitat von
Salix
Also konkret: wie gut oder schlecht kann man mit dem IPhone, Android und dem WP ohne Wolke auskommen? Bisher finde ich das Bedienkonzept vom WP am besten. Aber das kann sich ändern. Und dann werden andere Aspekte wichtig.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8.1 device aus geschrieben.
"locker....durch was auch immer atmen" war halt nur ein sinnfreier Spruch,klar gibt es sachliche Kriterien.
"ohne Wolke" kannst Du mit allen Systemen auskommen,ist halt je nach Datenmenge in letzter Konsequenz auch eine Preisfrage,wobei dann aber auch das Handling im Vordergrund stehen sollte.
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Die Wolke hat ihre Vor- und Nachteile. Mittlerweile ist es aber egal, ob man die Cloud nutzt oder nicht. Wenn die NSA etc. an deine Daten will, bekommt sie sie auch. Dafür gibt es in der heutigen Zeit immer Mittel und Wege. Daher habe ich für mich entschieden - aber das sollte jeder selber für sich tun - sie zu nutzen.
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Der Weg daran geht ja auch kaum vorbei. Was man machen kann: Möglichst nicht in 10 Clouds anmelden und gute Passwörter. Auf die Daten des Smartphones kommen die eh, wenn sie wollen... also am Besten auch nur Dinge machen, die man vor seinem Gewissen verantworten kann und dann können die bei mir soviel lesen, wie sie wollen...
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Zitat:
Zitat von
OttoW
Was mir persönlich immer wichtig ist, beim ersten Blick auf den Bildschirm meine Termine. Vermutlich n altersbedingtes Problem. Und ob sowas geht, danach ja e ich sehr oft mein OS ausgesucht (Symbian, WM 6.5 etc).
Ich denke das ist für mich einer der Hauptgründe, weswegen es bei mir wohl kein iPhone in Zukunft geben wird. Die starren Icons sind dann doch nicht mehr das, was mich befriedigt.
Für mich ist Effizienz sehr wichtig. Ich schalte das Gerät ein und will direkt Informationen haben, so wie ich das vorab schonmal gepostet hab. Bei einem Windows Phone beispielsweise sehe ich direkt Kalendereinträge, Temperatur und eine aktuelle Schlagzeile aus der News App, die mich vielleicht interessieren könnte. Bei einem iPhone sehe ich nur die Icons und muss erstmal herumwischen oder eben eine App öffnen, damit ich weitergehende Informationen bekomme.
Es ist natürlich alles subjektiv und natürlich auf individuelle Vorlieben zurückführbar. Daher betone ich das auch immer wieder. Nur sind es bei iOS neben dem Konzept doch eher marginale Dinge, die mich stören. Die Email App zum Beispiel finde ich gelinde gesagt mangelhaft, von der Bedienbarkeit bis hin zu den Funktionen. Damit hätte ich bei einem so etablierten OS nicht gerechnet, denn ich sehe im Vergleich die WP Variante deutlich vorne.
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Das tägliche Geschehen ist doch auf dem iPhone gut gelöst. Kurz den Homebutton drücken und die MItteilungszentrale von oben herunterziehen. Dort hast Du dann Datum, Wetter, den nächsten Termin... das ist wirklich Gewöhnungssache.
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Apple braucht doch auch noch etwas neues für iOS8. Das erscheint dann sicher gleich im Sperrbildschirm.
Platz genug ist da ja.
Was du mit dem Email Programm meinst, verstehe ich noch nicht so ganz.
-
Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Der Einblick in die Termine beim iPhone ist ganz unkompliziert gelöst. Einfach den Bildschirm anmachen und das NotificationCenter herunterziehen. Dort stehen alle Kommenden Termine für den Tag und eine Vorschau für den nächsten Tag ^^
Egal ob man nun eine Wischgeste macht um den Bildschirm zu entsperren um ein Kalender-Widget zu schauen oder man wischt das NotificationCenter runter ist in dem Fall gehoppst wie gesprungen ;-) Beides führt zum Ziel :)
Im NotificationCenter steht übrigens auch das aktuelle Wetter deines Standortes mit Vorschau auf den Abend :)
Des weiteren sind mit einem Fingerstreich auch Aktien und Erinnerungen einsehbar.
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
besteht eigentlich die Möglichkeit bei dem iphone die Pocketpc.ch News zu lesen ?
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Klar. Über safari :-) Die Pocketpc.ch App hat es noch nicht vorgesehen. Es ist aber in Arbeit.
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Im Augenblick leider nicht ...
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Wie BG schon sagt vorerst nur über den Browser :) Aber ein Beriech für die PPC App für iOS ist in Arbeit :)
Send from a device you should know using Tapatalk
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Zitat:
Zitat von
BG2406
Klar. Über safari :-) Die Pocketpc.ch App hat es noch nicht vorgesehen. Es ist aber in Arbeit.
Haha, das sagen sie schon seit einem Jahr ;).
vom iPhone mit Tapatalk
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Nein, sie war schon implementiert, musste aber wegen einem Problem wieder entfernt werden. Keine Bange, sie ist definitiv in Arbeit und sie kommt…
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Es geht aber auch mit einem RSS Reader. Kann man super einfach mit lesen.
Sogar nur die neuen Apple Threads wenn man will ;)
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Was mich mal interessieren würde, welche sind eure Top 3 Apps auf dem iPhone?
Bei mir sind es:
1. Tagesschau
2. Watchever
3. Facebook
Gerade die Facebook App ist ein Knaller wenn man nur die Windows Phone App gewohnt ist. HD Bilder und coole Gimmiks (Nachrichten Blase), echt was feines.
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Standard: Telefon, Mail, Nachrichten, Karten, Uhr (Wecker), Foto
Beruflich: Diverse Tools von Beratungshäusern (eher kleine Tools), XING, SamCard
Privat: PocketPC, FritzFon, GPS-Tracks, Starmoney, WeatherPro, DS File (Zugriff auf die Synology NAS)
Urlaub: Da gibt es immer ein Tool von der Region. Das ist wirklich sehr angenehm.
Und viele kleine andere Tools... Facebook, Skype, etc. habe ich zwar, nutze es aber nur, wenn mich andere damit kontaktieren.
News nutze ich auch nur, wenn mal was Besonderes passiert ist und ich mich dann informieren muss. In der Regel sind für mich (!) die News 99% überflüssige Informationen, die nur meine Kopf mit unnötigem Material belasten, anstatt ihn für das Wesentliche frei zu haben.
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
schlecht:
also eines ist sicher die PC-Welt app ist eine katastrophe;)
Whatsapp find ich auch nicht besser.
gut:
Die ganzen Nachrichten Apps sind sehr gut.
Iliga, kann man sehr viel einstellen vor allem nur den Tor-Alarm!
find gerade die Apple Karten App nice. Wenn man den Screen aus hat und bei jeder neuen Ansagen geht der bildschirm automatisch an.
Facebook da sind halt sowas wie you-Tube Videos extrem gut implementiert. Love-Film Watchever und Maxdome sind ein rießen Vorteil. Ebay-Kleinanzeigen ist halt super praktisch. Vorallem die Ebay App damit kann man alles machen. Wesentlich mehr als bei WP.
Am Besten ist das Kontrollcenter ;)
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Man hört gar nichts mehr von ihm. Wie soll man das jetzt deuten… ;)
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Traut sich nicht zu sagen, dass das iPhone gesiegt hat! ;)