-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Zitat:
Zitat von
Abarth
Unglaublich. Und wird das nie bemängelt? Das Anhängen von Dokumenten sind doch Dinge, die man im Geschäft immer wieder mal braucht.
... stimmt schon. Aber ich nutze es i.d.R. nur für Weiterleitungen. Wenn ich wirklich Worddateien bearbeite und weiter verschicke, dann fahre ich schnell den Laptop hoch und mache es auf einem ordentlichen Bildschirm.
Die Funktion fehlt mir beim iPhone eigentlich nicht, sondern beim iPad. Dort hätte ich gerne eine Funktion wie im Windows: Ordnerstrukturen, auf die man problemlos zugreifen und kopieren kann. Officedokumente bearbeiten ohne Formatierungsprobleme und Anhängen, etc.
Das iPhone ist mir zu klein für soetwas... iPad wäre schon schön. Aber vielleicht kommt das ja mit der nächsten Gerätegeneration...
Wäre es nicht toll, wenn man das Beste aus allen mobilen Systemen in ein System packen könnte?
:)
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Danke, Pulse und Feedly werde ich mal probieren. Mal gucken ob die mit Bing News mithalten können, was ja wirklich ein herausragender Newsreader ist.
Ersteindruck von mir verfestigt sich mehr und mehr. Vieles ist toll, bei ganz vielen Dingen stelle ich aber wie bereits in einem anderen Posting erwähnt fest: IPhone kocht auch nur mit Wasser. Da geht vieles nicht so rund wie auf einem Windows Phone.
Bei der Bedienung fehlt mir zum Beispiel ungemein die "Zurück"-Taste.
Wie läuft das eigentlich mit FaceTime? Das hat bei mir gestern nicht funktioniert. Ich konnte zwar die Kontakte durchscrollen, habe aber nicht erkannt woran ich sehe, ob ein Kontakt FaceTime nutzt.
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Die Zurückfunktion übernehmen wenn schon Schaltflächen in den Apps selber in denen du zurückblättern kannst. In iOS eigenen Systemapps kannst du auch wischen, was ebenfalls der Zurücktaste entspricht. Geh einmal in die Einstullungen vom Hintergrundbild und lege den Daumen links an den Rand des Displays und wische nach rechts, dann geht er eine Ebene höher. Ansonsten übernehmen das wie gesagt Schaltflächen.
Es gibt bei Apple eben nur die Hometaste, die Apps "einfriert" und in den Hintergrund legt. Schließen musst du diese dann im Multitasking.
Bei FaceTime siehst du das erst einmal gar nicht. Du kannst nur den Anrufversuch starten und das iPhone merkt dann von alleine ob nur Audio, oder doch FaceTime möglich ist.
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Zitat:
Zitat von
Alking
Ich nutze am Windows Phone Bing News unglaublich gerne, da dort aus unterschiedlichsten Quellen News zusammengetragen werden (FAZ, Stern, Welt etc.)
Gibt es etwas vergleichbares für das iPhone?
Huffingtion Post bzw. Simply
Mailapp: Mailbox. Ansonsten hat jeder Anbieter (GMX, Google etc.) seine App…
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Hier übrigens mein Homescreen:
Anhang 142006
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Ich finde das passt super zu dem schlichten Design. Ein hintergrundbild war mir zu unruhig.
Sagt mal wo kann ich beim iPhone eine rufumleitung einrichten, geht das überhaupt?
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Zitat:
Zitat von
Alking
Ich finde das passt super zu dem schlichten Design. Ein hintergrundbild war mir zu unruhig.
Sagt mal wo kann ich beim iPhone eine rufumleitung einrichten, geht das überhaupt?
Einstellungen -> Tefelon -> Rufweiterleitung
Und Dokumente kann man nur aus der App (z.B. Pages) aus verschicken.
Wenn man ein Dokument (z.B. .doc) zugeschickt bakommt, kann man es bei Pages, Dropbox, ect. speichern, bearbeiten, und wieder zurückschicken.
Der Zurückbottom ist eine Gewöhnungssache :D
Nachdem ich lange das Mozart in Benutzung hatte, fand ich es auch komisch wieder ein iPhone in der Hand zu halten.
Du brauchst aber beim iPhone nicht immer auf den Zurückbottom drücken, es reicht vom linken Bilschirmrand nach rechts zu wischen. Genauso wie ist es bei Safari, vom linken Bilschirmrand nach rechts wischen und du kommst zu vorherrigen Seite.
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Das mit der Rufumleitung geht in der Abfrage immer prima aber nicht bei allen Providern bei der Einrichtung. Da muss man manchmal, wie bei allen Geräten, die Codes über die Tastatur direkt übertragen. Gibt es bei Deinem Provider.
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Alles klar, danke für die Hilfe.
Übrigens habe ich gerade einfach mal einen Test Kontakt hinzugefügt und schaue mal ob der automatisch mit der MS id gesynct wird.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Grade ebenfalls frisch ausprobiert: skydrive App. Die funktioniert sehr gut.
Anhang 142042
Ansonsten komme ich mit dem Tippen immer besser klar, auch wenn mir die Wp. Tastatur echt fehlt. Jedes mal für Punkt oder Komma die Tastatur zu wechseln ist anstrengend und auch das gimmik dass die Buchstaben klein werden fehlt mir.
Dafür ist sie aber sehr genau, da mag ich.
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Benutz doch Shortcuts. Einfach doppelt auf die Leertaste tippen und du bekommst deinen Punkt :)
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
@Alking:
Wenn ich mir das Foto von deinem Homescreen anschaue, solltest du vor lauter Begeisterung für das iPhone, deine Mail´s nicht vernachlässigen:D
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Ah ja, iOS zeigt da ja ungelesene Mails an, oder? Windows Phone zeigt auf der Mail Tile ja immer nur an wieviele neue Mails reingekommen sind seitdem man zuletzt nachgesehen hat (d.h. ungelesene Mails die man halt obwohl man in der Inbox war nicht gelesen hat scheinen da nicht auf).
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Richtig, es sind ungelesene Mails. Bei der Einrichtung hat die Mail App ALLE Emails runtergeladen, daher sind es soviele :D
Leider überzeugt mich die Mail App nicht so ganz bei iOS 7. Insgesamt finde ich hier die Android Lösungen (bspw. beim neusten Huawei Ascend P6, grandiose Mail App) meist besser, denn auch auf Windows Phone ist der Email HUB alles andere als perfekt.
Übrigens geht nicht nur bei meinem Lumia 920 der Akku runter wie nichts, sobald man das Gerät viel nutzt. Das 5C lässt sich lange aktive Displayzeiten ebenfalls viel Strom kosten.
Gestern das erste lange Telefonat geführt. Ja, telefonieren kann das Gerät auch. Der Klang war befriedigend, wirkte nicht so ruhig wie beim Lumia, also mit etwas mehr Rauschen im Hintergrund und das obwohl ich im feinsten Telekom Netz mit dem iPhone bin.
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Das iPhone hat auch nur 1507 mAh ^^ Das merkst du vor allem mit der Nutzung von GPS ^^ Da siehste die Prozente nur so purzeln ;-)
Send from a device you should know using Tapatalk
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Bin ich jetzt zu blöd?
Habe jetzt mal versucht über PocketPC auf einen Beitrag zu antworten. Bis jetzt noch keine Lösung gefunden. Wo ist der Antworten-Button?
---------- Hinzugefügt um 12:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:18 ----------
Bei Tapatalk sieht es ja ähnlich aus.
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Zitat:
Zitat von
Alking
Grade ebenfalls frisch ausprobiert: skydrive App. Die funktioniert sehr gut.
Gibt es bei der iOS Skydrive App eigentlich irgendeine Möglichkeit ALLE Fotos gleich zeitig hochzuladen? Auch neue Fotos analog zu Fotostream immer in der Cloud zu haben, fände ich gut. Bei Android funktioniert das.
Hintergrund ist, dass ich meiner Freundin ersatzweise wegen Reparatur mein Reserveandroid angedreht habe und nun krmapfhaft versuchen muss, alle dämlichen Termine, Kontakte und Cloudsachen dort auch verfügbar zu machen. Versuche es alles zu MS zu kopieren...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Zitat:
Zitat von
belugano
Bin ich jetzt zu blöd?
Habe jetzt mal versucht über PocketPC auf einen Beitrag zu antworten. Bis jetzt noch keine Lösung gefunden. Wo ist der Antworten-Button?
---------- Hinzugefügt um 12:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:18 ----------
Bei Tapatalk sieht es ja ähnlich aus.
In der App? Einfach oben rechts auf die Sprechblase drücken und wenn man mit Zitat antworten will, vorher den Beitrag markieren und dann auf die Sprechblase drücken.
... Kleiner Pfeil unten für Markierungen und Änderungen eigener Beiträge...
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Ja siehste mal: ich hatte mich noch garnicht mit meinem Account angemeldet. Jetzt sehe ich auch die Blase. War vorher nicht da.
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Ok ... anmelden ist immer eine gute Idee!
;)
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
frage mich nur wie man smileys einfügen kann,oder hast Du die auf deiner virtuellen Tastatur verfügbar ?
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Smileys entweder mit Tastatur... die sehen dann aber hier nicht schön aus. Die nehme ich nur bei SMS etc.
Oder Du machst es wie früher: ; und ) = ;) und : und ) gleich :), etc. - so mache ich das auch in Fazebook.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
@schmumi
Klar geht das aus der skydrive App heraus, guck mal:
Anhang 142084
@Microsoft ID
Wenn ich einen neuen Kontakt hinzufüge wird dieser automatisch mit meiner ms id synchronisiert. Das klappt also problemlos was den Einsatz der Microsoft id anbelangt.
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Ja, das habe ich gestern auch heraus gefunden. Aber 500 Fotos manuell anklicken ist doch echt eine Zumutung. Eine "Alle markieren"-Funktion habe ich auf die schnelle nicht gefunden.
Oh man, als ich noch nen iPhone hatte, war die cloud soo praktisch und die ganzen Probleme haben sich erst danach eingestellt. Die icloud (außer Mail) mit anderen Telefonen zu nutzen ist echt richtig nervig!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Kann nur skydrive empfehlen. auf Windows phone funktioniert es natürlich und die App für iOS ist ebenfalls super.
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Bis auf dass die Auto-Foto-Upload Funktion fehlt. Dropbox kann das auf iOS.
Alle markieren fehlt auch.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Zitat:
Zitat von
Schmumi
[...]Die icloud (außer Mail) mit anderen Telefonen zu nutzen ist echt richtig nervig!
Hier ist Microsoft aus meiner Sicht deutlich offener unterwegs, teils wohl historisch bedingt, teils weil ich bei MS das krampfhafte fesseln der Kunden in den eigenen Angeboten weniger erkennen kann als bei Apple und in gewissen Fällen Google.
Skydrive und auch outlook.com (funktioniert auf allen Plattformen mit Exchange Active Sync) gehen auf allen Telefonen der Familie (WP, BB10, Android) einwandfrei, und so wie Alking beschreibt, offenbar auch auf iOS.
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Das kann ich so nicht bestätigen. Ich bin absichtlich mit dem Familienkalender auf iCloud gegangen, weil die Anbindung im MS, Apple und Android problemlos funktioniert; nur nicht in WindowsMobile ohne Tricks.
Mit der Anbindung beim Kalender über die Microsoft-Cloud hatte ich nur Probleme; selbst bei den Anbindung an Outlook.
Allerdings nutze ich die iCloud auch nur für Kalender und Sicherungen. Der Rest soll privat bleiben.
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Also die Facebook pushes kommen so zuverlässig das ist echt klasse. Es liegt also definitiv an Windows phone dass es dort nicht zuverlässig klappt. Beim iPhone läuft das wie am Schnürchen.
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Es liegt nicht an Windows Phone per se, sondern daran, dass Microsoft's Server den Push auslösen wenn sie das über die Facebook-API mitkriegen. Bei iOS stammt die App direkt von Facebook => wenn eine Nachricht kommt löst Facebook selbst den Push aus.
Ist also genau genommen ein Architektur-Problem, dass nachhaltig nur zu lösen ist, wenn Facebook die App selbst übernehmen würde. Der Push Dienst von WP an sich funktioniert inzwischen eigentlich relativ zuverlässig (in Kombination mit Facebook gibts Troubles).
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Die Fb app auf Windows phone ist meiner Meinung nach eh eine Frechheit. Komplett unübersichtlich und eigentlich nicht zu gebrauchen, zumindest wenn man es mir der Android und iOS Version vergleicht. Kein Wunder das da auch die push Nachrichten nicht richtig funktionieren.
Sent from my iPad using Tapatalk
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
bleibt doch bitte beim Thema ;)
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Interessantes Thema um mal über den Tellerrand zu schauen.http://www.abload.de/img/grinsr1ua6.gif
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Zitat:
Zitat von
Grisu 1968
naja,so neu ist das ja nun auch nicht,in einigen Foren gibt es Rubriken in denen systemübergreifend diskutiert wird.
in unserem Haushalt hat es sich so ergeben,das alle 3 bekannten Systeme für mobile Endgeräte zum Einsatz kommen,ob dies nun sinnvoll ist möchte ich an dieser Stelle mal ausser Acht lassen.
als jemand,der mit MS-DOS großgeworden ist und auch ein wenig in Assembler programmiert hat,kann ich nur fassungslos staunen,wie google,Apple,Microsoft etc.in jeder Beziehung einfach nur machen was sie wollen,bevormunden u.gängeln ohne Ende.:-)
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Zitat:
Zitat von
*pascal*
als jemand,der mit MS-DOS großgeworden ist und auch ein wenig in Assembler programmiert hat,kann ich nur fassungslos staunen,wie google,Apple,Microsoft etc.in jeder Beziehung einfach nur machen was sie wollen,bevormunden u.gängeln ohne Ende.:-)
Ja, das machen sie. Aber, wenn du eine solche Firma hättest und du hättest die Möglichkeit, was würdest du machen? Die Käufer an deine Firma binden oder lieber alles offen gestalten?
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Zitat:
Zitat von
Isobuster
Ja, das machen sie. Aber, wenn du eine solche Firma hättest und du hättest die Möglichkeit, was würdest du machen? Die Käufer an deine Firma binden oder lieber alles offen gestalten?
ja,du hast schon recht,ich gehe an dieser Stelle aber auch nicht weiter darauf ein,da hier sicher offtopic.
ich werde aber im "Nexus 5" thread noch einmal ein Thema eröffnen,was weitgehend auch damit im Zusammenhang steht und über das ich mich gestern doch sehr geärgert habe.
Gruß
Klaus
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Facebook mit iOS
Gestern Abend habe ich den Dauertest gemacht. Habe mit einer Freundin eine Stunde lang über Facebook "gechattet" und jeder einzelne Push kam sofort und zuverlässig. Das ist schon eine ganz andere Nutzung als ich von Windows Phone gewohnt bin, da ich dort den Push aufgrund der Probleme ausgestellt habe.
Wer also viel wert auf Facebook und die dortigen Nachrichten legt, der ist mit iOS 7 sehr gut unterwegs.
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Also mit dem Facebook Chat im Nachrichten hub, führe ich auch sämtliche facebook gespräche und der push funktioniert dort sehr gut, nur über die app eben nicht. Nur brauch ih es nicht, da es im Nachrichten hub wunderbar funktioniert
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
-
AW: Zweites Experiment: WP User will iOS ausprobieren!
Geht mir auch so mit dem Nachrichten Hub, funktioniert bei mir seit jeher problemlos unter WP. Auch die Benachrichtigung bei der ich Kachel kommt bei mir zwar ca 10min zu spät aber zuverlässig. Aber das Thema Push bei WP beschäftigt alking schon seit Ewigkeiten und es sollte auch keine neue Erkenntnis sein, dass das mit der iOs FB App gut funktioniert ;)