Ist des normal das der Start Knopf bisschen lottert??? Bei mir geht er aber lottert
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Druckbare Version
Ist des normal das der Start Knopf bisschen lottert??? Bei mir geht er aber lottert
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Du meinst, er führt ein eigenes Lotterleben? Nein! Das darf er nicht. Er soll ordentlich an seinem Platz warten, bis er gebraucht wird!
;)
Also bei mir ist miniminimin - mal Spiel. Aber muss ja auch, sonst kann er sich nicht bewegen. Wackelt nichts.
Ok ja nur wen ich den Knopf Brühe Merk ich das er sich bisschen bewegt sollte der nicht fest sitzen wie laut leise taste. ???
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Ja... bei mir sehe ich, nur wenn ich genau hinschauen, eine leichte Bewegung - kein Spiel und für mich auch nicht fühlbar. Wie Du das beschreibst hast Du entweder mehr Gefühl als ich oder die Taste ist zu locker...
;)
Ok so lang sie noch funkt ist ja alles gut hab ja 1 jahr garanti und 2 Versicherung
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Schau Dir einfach mal ein anderes Gerät an, wie es sich da anfühlt ... falls mal jemand wieder eines bekommt.
Ok
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
sollte man nicht mit dem Fingerprint auch im Appstore bestätigen können? Ich hab dies auch beim Touch-Schalter mit dem Kennwort frei gegeben. Er fordert mich aber im Store immer zur Eingabe des Kennwortes auf.
Wer hat hier schon Erfahrungen gesammelt?
Also ich hab schon paar Apps mit Touch id bestätigt ohne pw :)
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Ich kann mich dunkel erinnern, hier gelesen zu haben, dass man zum Gebrauch der Touch-ID erst einmal das Kennwort eingeben muss, bevor man dann den Sensor benutzen kann?
Habe aber schon ein oder zwei App´s geladen und nichts tut sich.
---------- Hinzugefügt um 18:24 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:14 ----------
Okay, habe den Threat hierzu gefunden.
Nach dem ich das iphone neu gestartet habe verlangt es im appstore ein pw bevor ich touch id verwenden kann. Nach dem pw kann ich immer touch id verwenden, bis ich das iphone wieder neu starte.
Nachdem ich mein 5S über Nacht fast immer ausschalte und ich im AppStore höchstens alle 2 Tage unterwegs bin, kann ich den Fingerprint dann wohl vergessen.
Okay, bevor jetzt wieder schlaumeier das genze kommentieren, sage ich es selber: alle 2 Tage kann man auch das Passwort eingeben.
Es hätte ja so schön sein können.
Schalte doch das Gerät nachts in den Flugmodus und nicht ganz aus, dann funktioniert alles. Im Flugmodus passiert ja auch nichts mehr und Du hast Ruhe. Oder gibt es noch andere Gründe dafür, dass Du ausschalten musst?
Wegen der NSA lohnt sich abschalten eh nicht, weil man dann ja immer noch abhören könnte. ;)
Wer war noch mal die NSA? :D
Nein, die Ruhe ist es auch nicht. Allein Akkuladung sparen ist der einzige Grund.
Aber du hast Recht. Der Flugmodus sollte auch nicht viel verbrauchen. Ich habe das an meinen diversen MDA´s schon erfahren, aber nicht mehr daran gedacht.
Ich danke dir für den Hinweis und werde es testen. Wobei - ich weiß schon wie es ausgeht!
Im Flugmodus verbrauchst du in 10 Stunden vielleicht 2% ^^ Wäre das nicht verschmerzbar? :)
Ouhhh! Ich denke schon. Ja!
---------- Hinzugefügt um 12:50 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:00 ----------
Ich habe aber noch etwas anderes zum 5S:
Wenn man das Phone nicht gesperrt hat und es mit dem Homebutton an macht, warum muss man dann über den Bildschirm streichen und kann nicht auch hier der Fingerprint entsperren. Ich denke, dass könnte man noch realisieren.
Des Weiteren finde ich es sehr praktisch, dass wenn der Bildschirm aus ist, und eine Meldung kommt (Whatsapp oder dergl.), man über die Nachricht wischt und schon in der Anwendung an entsprechender Stelle ist. Dies funktioniert nur, wenn man das Gerät nicht gesichert hat. Aber wie habe ich es hier schon gelesen, einen Tod muss man sterben. Obwohl, wenn man im Passwort geschützten Modus eine Nachricht empfängt, kann man ja auch wischen. Aber man kommt dann auf die Passworteingabe. Wenn hier dann der Fingerprint parallel funktionieren würde, wäre es auch schon ein Gewinn.
Ich werde damit wohl vorerst leben müssen. Aber wenn hier im Forum möglicherweise Entwickler noch Ideen mitnehmen, kann es ja irgendwann einmal berücksichtigt sein:p
---------- Hinzugefügt um 13:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:50 ----------
Oh man, zu früh gepostet!
Konnt es soeben noch einmal testen:
Gerät ist gesperrt. Whatsapp meldet sich auf dem Bildschirm. Ich wische über die Nachricht. Die Passwortabfrage erscheint. Ich lege den Finger auf den Sensor und siehe da....... ich bin in der Anwendung:p
Also der Sensor scheint auch zu funktionieren, wenn die Passworteingabe erscheint. Ich bin manchmal so blöd:(
Hi zusammen, kurze Frage, wakelt euer Ein/Aus Schalter auch? Wen ich das Telefon erwas schüttel hört man ihn ratter wie beim 4S z.B die Kameralinse immer Geräusche machte.
Und falls nicht normal, kann ich das in nem Applestore zeigen auch wenn ichs bei der Swisscom gekauft hab?
Habs heut bekommen und das nervt mich schon ziemlich..
Also ich habe mit einem iPhone 4,5 verglichen und bei denen iPhones wackelt nix ich hab im Apple store angerufen. Und sie haben gesagt das das sofort umgetauscht wird jetzt muss ich nur noch ein Termin machen :D ps Schutz Folie für hinten ist Ein muss meins hat schon ein kleinen Punkt wo nicht weg will :( holl mir gleich nach dem Besuch vom Apple store so ne Folie xD
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
---------- Hinzugefügt um 17:40 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:37 ----------
Lol Tausch es um Mach ich auch XD
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Bleibt nur noch die Frage ob ichs auch bei Apple tauschen kann obwohl ichs bei Swisscom gekauft hab?
Sicher geht das…
Also ich hab's bei Apple gekauft und ich kann nicht zur Swisscom muss zur Apple :( haben sie mir am Tele gesagt
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Ich hab es 3x hintereinander getauscht. 2x davon wackelte der on/off dass die Hälfte reichte . Echt ne Frechheit für den Preis. Und wie bei dir hörte man es voll rasseln wenn man das iPhone schneller bewegte.
Bin froh das ich nicht der einzige bin der das mit dem Button hat.
Hab jezt am Mitwoch nen Termin, hoffe ich krieg kein erneuertes Gerät, da ich eigentlich n Brandneues hab. Naja mal sehen.
Jo vill können sie das reparier. Ist ja minimal :/ ich hab am Donnerstag einen Termin um 14:00 Uhr mal schauen
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Stimmt! Solche Dinge sollten nicht passieren. Aber sie werden ja ohne Probleme ausgetauscht und mal ehrlich: Wenn ich mir so meine Nokia oder HTC im Nachhinein anschaue: die waren von der Bearbeitung auch nicht in allem immer 100% - gut, aber nicht mit dem iPhone vergleichbar. Ich glaube, wir sind - berechtigt - bei den hochwertigen Smartphones sehr penibel...
Wenn ich rückblickend auf meine Erfahrungen mit dem Service von HTC, Siemens und Nokia zurückblicke, dann bin ich momentan auf der Insel der Glückseeligen. Denn was da damals so alles abging. Holla die Waldfee…
Wenn du dir ein Audi für 60.000€ kaufst, schaust du doch auch das die Qualität und der Service besser ist, als z.b der von Madza? So war es zumindest bei mit ;) Genauso ist es bei Handy.. Ein iPhone kostet halt eben mal nicht so wie das Samsung 469€ sondern 899€.. Das dann wohl doch ein kleiner unterschied..
Mein Nokia wurde auch sehr schnell getauscht, was macht denn Apple besser, legen sie noch ein Ferrero Küsschen dazu? Bei einem Samsung hatte ich auch gute Erfahrungen und das Gerät in 3 Tagen zurück. Natürlich gab es auch viele Beispiele wo vieles beim Nokia Support nicht gut gelaufen ist, hab aber auch ähnliches im Freundeskreis vom Apple Support gehört. Mit dem Support von LG war ich echt unzufrieden, nur weiß ich nicht ob ich Pech hatte oder es generell so ist.
Und ja, Fehler treten immer auf egal welches technische Gerät. Ist halt so. Aber jetzt zu versuchen irgendwelchen anderen Herstellern mehr Fehlern und einen schlechteren Support anzudichten nur um das iPhone auf ein Wölkchen zu heben, ich weiß auch nicht.
Da macht apple ne Menge besser und ich hab schon alle Service Stationen durch. Egal ob Nokia, Samsung, LG oder HTC. Besonders Schlimm fand ich das Handling beim W-Support auf den die meisten zurückgreifen.
Bei Apple läufste in den Laden schilderst den das Peoblem, die reparieren vor Ort in einer Stunde und wenn die das nicht hinkriegen kriegst du ein neues Gerät. Die spielen dir sogar das Backup per Highspeed aufs Gerät.
Wenn du keinen Apple Store in der Gegend hast, dann rufst du da an. Hast du Apple Care, dann bekommst du nach 24 Stunden ein Austauschgerät und der UPS Mann nimmt dein kaputtes mit. Wenn du kein Apple Care hast, schickst du es ein und sobald der Schaden bestätigt wurde (max 3 Tage) bekommst du ein Austauschgerät (max 6-7 Tage). Wenn deins dann repariert ist kommt der UPS Mann und tauscht nur die Päckchen und gut ist.
Und dann fragt man noch was Apple besser macht? Das ist in meinen Augen Beispiellos :) Da kann dein gerät auch ne Woche oder zwei über der Garantie liegen und es gibt einige Fälle die den Austausch aus Kulanz bekommen haben.
Das ist echt ne Sache die Super Funktioniert.
Aber generell ist Support immer eine individuelle Erfahrung. Jeder macht schlechte und gute Erfahrungen ;) Da muss man am Ende abwägen ^^
Ich persönlich hatte noch kein Nokia.. Weder Smart noch ein 3210 ;).. Aber ein HTC, der Support war gut. Ein Freund von mir hatte ein S3, und war mit dem Support sehr sehr unzufrieden. Ich denke es kommt immer drauf an, wenn man an der Hotline, bzw. im Store.. (Samsung Store? Gibt es welche?) Jedes Gerät hat Probleme, war immer so, und wird immer so sein.. Lass uns mal noch ein halbes Jahr warten, und mal schauen wie viele der Fingerprints kaputt gehen werden? Der Homebutton hat auch einen gewissen „Empfinglichkeit“ dieser hat gezeigt, das er weder beim 2G,3G,3GS,4,4S oder beim 5er ein Leben lang hält.. Auch der Standby-Button, sprich der Powerbutton hat bist jetzt noch kein Leben lang gehalten..
Dazu kommt noch, das mein HTC damals auch sehr gut verarbeitet war, und ich sehr sehr zufrieden damit war. Es hat mich auch sehr sehr lange begleitet, und musst nichts getauscht, bzw. repariert werden, aus der Akku, dieser war damals noch anfälliger als die heutigen..
Im Endeffekt, könnte ich als überzeugter Apple User ewig weitermachen.. Hatte bis jetzt jedes iPhone in der Hand, sowie schonmal das Innenleben.. Ich könnte noch zig Sachen aufzählen was man besser machen könnte..
Allerdings, musst mein iPhone 5 auch getauscht werden, dies wurde innerhalb von 24h, und Vor-Ort. Dafür ist Apple wohl bekannt, das Sie Kunden zufriednen stellen wollen..
ABER, über das Thema wer ist der beste Hersteller können wir noch Jahre streiten.. Geschmäcker sind verschieden ;)
Das meine ich ja mit den Erfahrungen, bisher hatte ich alle Geräte innerhalb einer Woche teils mit sogar neuem Gehäuse wieder, da klingen die Beispiele nicht viel besser. Ein Kumpel hat beim iPhone eigenen defekten Akku gehabt und es 1 Jahr und ein paar Wochen später zur Reparatur bringen wollen, da hieß es außerhalb der Garantie. Ich glaube nicht das dieses Beispiel die Regel ist, aber auch da läuft nicht immer alles rund.
Wollte ja nur anmerken, das man ein defektes Gerät jetzt nicht unbedingt als Beispiel nehmen sollte um doch Apple auf einen Thron zu heben und andere hersteller schlechter zu machen. Ich bezweifelt ja nicht dass der Support sehr gut ist genau so wenig will ich darauf eingehen dass es defekte Geräte gibt, kommt immer vor. aber manchmal muss ich über den Bereich hier etwas schmunzeln ;)
Auf einen Thron würde ich Apple jetzt nicht setzen.. Aber wie war das? Nach jedem Hoch kommt auch irgendwann ein Tief?
Okay, das mit der Garantie ist nun mal so, 1 Jahr sicher ansonsten Apple Care, was wieder was kostet.. Hatte ich bist jetzt nie gebraucht, da ich kein iPhone länger als 1 Jahr hatte ^^
Aber irgendwann, wird es immer ein erstes Mal geben.
Ich muss persönlich sagen, wie Steve Jobs noch unter uns war, hatte Apple etwas besonderes.. Aber vielleicht kommt ja da auch was von Tim Cook..
Das letzte mal OT, mein iPhone 4 hab ich seit 3 Jahren und abgesehen davon dass es mittlerweile doch etwas langsam ist hab ich noch keine Probleme und der Akku ist nach wie vor gut :) Selbst die Hardware ist bis auf ein paar Kratzern tadellos und das obwohl ich nicht wirklich darauf aufpasse. Ich halte also schon viel von der qualität
So kurz zur Info war heute im Store wegen des wackelnden On/Off Button, sei in der Toleranz obwohl meins deutlich gescheppert hat und seins nicht, was er auch bestätigte. Nunja wens schlimmer werde solle ich wider kommen, habe mir nach allem Lob des Supports eigentlich mehr erhofft. Nich mal mein 2 jähriges 4S klappert so aber seis drum.
Was lustiges hatte es trozdem, eine junge Dame und ihr Vater sassen mir gegenüber und ihr iPhone ist aus dem fahrenden Auto gefallen und wurde dann überrollt (Rahmen etc. verbogen) und pochte doch auf einen Garantie Austausch.. :D Naja versuchen kann mans ja ne :P
Du hast bisher nur über den Schalter geredet... mal ehrlich: Ist Deines auch vom LKW überfahren worden und Du willst uns das nicht sagen?
;)
Na gut ich gebs zu .. aber es war ein Zug und kein LKW desweiteren ist es zweigeteilt, verbrannt und erschossen worden ;) Nein im ernst meins hat nur den "Knopfmakel".
Aber der Support hat ihr dann angeboten das sie für 279.- ein neues bekommt obwohl es ja in keinsterweise auf Garantie ginge und das reine Kulanz war.. wolte sie aber auch nicht.. sie habe kein Geld aber hauptsache n iPhone ^^
Und ausserdem hab ichs erst seit vorgestern da wärs ne tragödie wenns scho aus dem fahrenden Auto gefallen wäre :O!!
Haben sie es ausgetauscht oder repariert??!
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
So wie ich das lese, wurde es nicht getauscht oder repariert... weiter unter Beobachtung... wahrscheinlich wussten sie nicht, welchen der zwei Teile sie tauschen sollten...
:)