AW: Katzenpfoten funktionieren mit iPhone 5s Fingerabdruck-Sensor
Zitat:
Zitat von
One
Ich denke es ist vielen klar das der TouchID Sensor um ein vielfaches sicherer ist. Der Aufwand nen Latexfinger aus nem Latexdrucker herzustellen etc. (den man erst einmal haben muss) ist wahnsinnig aufwändig.
Der Hintergrund ist schon einige Jahre alt und so schwer ist es wirklich nicht. Anders als im oben verlinkten Artikel, wurde nämlich nicht auf Latex gedruckt, sondern auf eine Folie auf diese danach Latex oder Holzleim aufgetragen wurde. Anleitungen findet man seit Jahren zu genüge im Netz.
Zitat:
Im Prinzip muss man über den Fingerabdruckscanner und seine Sicherheit nicht all zu stark diskutieren. Er ist wesentlich besser als ein Passwort, komfortabler und zudem schwieriger zu knacken. Wer ihn nicht haben will soll ihn auch nicht nutzen :D
Wenn du Fingerscann mit einer vierstelligen Pin vergleichst ja. Ansonsten sind Fingerscanner nirgends im Sicherheitsbereich alleiniges Merkmal. Diese Form der biometrischen Sicherung wird lediglich ergänzend eingesetzt.
Auch einige übereifrigen Politiker musste vor nicht wenigen Jahren erkennen, das sie nicht den Anforderung nach WaffG erfüllen.
Man sollte diese Idee wirklich sehr kritisch betrachten vor allem auch in Hinblick darauf, das diese Geräte sicher wieder im Mio- Höhe verkauft werden und sich nicht wenige darauf verlassen werden. Nicht auszudenken wäre, wenn diese Technik einen Hype auslösst weil die Leute glauben es sei wirklich sicher und weitere Systeme, womöglich wirklich brisante, breit machen.
Vergessen sollte man auch nicht, das die Anzahl der Finger naturgemäß beschränkt ist. Passwörter kann man hingegen beliebig austauschen.
Apple hin oder her, meine Kritik hat wenige mit dem Hersteller zu tun sondern richtet sich generell gegen diese Technik. Daher bitte nicht falsch verstehen.
AW: Katzenpfoten funktionieren mit iPhone 5s Fingerabdruck-Sensor
Ich will nur damit aufzeigen das Apple hier kein "magisches" neues Feature gebracht hat, was völlig unknackbar ist (so war das ja teilweise nach der Keynote zu lesen). Deswegen finde ich es gut das der CCC das jetzt gemacht hat.
Auf jeden Fall ist es besser als kein Passcode, und wenn davon die Leute überzeugt werden anstatt keinem Passcode jetzt den Fingerabruck zu verwenden, ist es schon gut!
Ich bin auf jeden Fall auch ein Apple Freund (habe ja drei Geräte), aber seid mal etwas kritischer. Wenn es bei Samsung oder Nokia gewesen wäre, ich möchte nicht wissen was da schon wieder los wäre.
AW: Katzenpfoten funktionieren mit iPhone 5s Fingerabdruck-Sensor
Apple hat seinen Sensor nie als magisch und in der Präsentation nie als unknackbar betitelt. Das waren wenn die Medien und auf diesen Zug sind wir nicht aufgesprungen ^^ Der Hype darum tat wie immer sein übriges und man sollte dabei schon seinen Verstand beisammen halten und weiterhin konsequent nach vorne denken ohne sich beirren zu lassen.
Es bleibt aber weiterhin der Tenor: Der Scanner ist sicher und auch sicherer als ein Passcode, bei dem man sich immer wieder wegdrehen muss, damit den keiner sehen oder lesen kann. Es spricht hier wohl vieles für und gegen diesen Sensor, aber ich denke die Vorteile - bei aller Liebe und Kritik - überwiegen den Fall. Eine wirkliche Schwachstelle ist der Sensor vorerst nicht. Es sei denn jemand geht den Aufwand ein und hat auch die Möglichkeiten dazu.
Und wie immer: Wer den Sensor nicht nutzen will... Der lässt es einfach :)
AW: Katzenpfoten funktionieren mit iPhone 5s Fingerabdruck-Sensor
Gut wobei es Situationen gibt in denen man zusammengeschlagen werden kann und wenn man erst da liegt brauch er das iPhone nur an die Hand halten. Generell gehe ich hier von alltäglichen Diebstählen aus, wie aus der Tasche klauen, vom Tresen oder auf dem Weihnachtsmarkt, oder was weiß ich ^^
Noch einmal: Niemand sieht den Sensor als Allheilmittel für die Sicherheit in Geräten an. Auch nicht Apple. Der Sensor ist ein Schritt in Richtung Komfort und leichte Bedienung gepaart mit entsprechender Sicherheit und das wird hier definitiv geliefert :)
AW: Katzenpfoten funktionieren mit iPhone 5s Fingerabdruck-Sensor
Mal sehen, wann das HTC One X gehakt wird. :rolleyes:
AW: Katzenpfoten funktionieren mit iPhone 5s Fingerabdruck-Sensor
HTC One X? Du meinst eher HTC One Max ;)
AW: Katzenpfoten funktionieren mit iPhone 5s Fingerabdruck-Sensor
Nein, das stimmt, Apple hat das nicht gemacht, aber die Medien. Deshalb ist auch gut so das alle mal wieder auf den Boden der Tatsachen gekommen sind.
Und auch nochmal, der Sensor ist toll, keine Frage, und ich werde ihn sicher beim nächsten iPhone nutzen (6er dann), aber bleibt einfach auf dem Boden und lobt es nicht über alles;)
AW: Katzenpfoten funktionieren mit iPhone 5s Fingerabdruck-Sensor
Wenns um Komfort geht, hat er alle Lobeshymnen verdient haha xD Aber ich werde sicherlich nicht im Test das Teil als Securityallheilmittel anpreisen, keine Bange :)
AW: Katzenpfoten funktionieren mit iPhone 5s Fingerabdruck-Sensor
Ja, einfach kritisch sein und damit umgehen:)
AW: Katzenpfoten funktionieren mit iPhone 5s Fingerabdruck-Sensor
Definitiv :) Stehe ja allen Geräten generell sehr neutral gegenüber :)
AW: Katzenpfoten funktionieren mit iPhone 5s Fingerabdruck-Sensor
Zitat:
Zitat von
One
Apple hat seinen Sensor nie als magisch und in der Präsentation nie als unknackbar betitelt. Das waren wenn die Medien und auf diesen Zug sind wir nicht aufgesprungen ^^
Also bei aller liebe, auch wenn sie nicht von unknackbar schreiben....selbst ein Apple-Freund sollte erkennen das hier Apple zu Gunsten des Marketings arg übertreibt.
Zitat:
Halte einfach deinen Finger auf die Hometaste und schon wird dein iPhone entsperrt. Das ist praktisch und extrem sicher. Und mit deinem Fingerabdruck kannst du auch Einkäufe im iTunes Store, im App Store und im iBooks Store autorisieren.
http://www.apple.com/de/iphone-5s/features/
---------- Hinzugefügt um 13:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:30 ----------
Zitat:
Zitat von
Isobuster
Naja, wenn man das Muster der Fingerabdrücke auf dem Bildschirm erkennen kannst, dann kannst du ziemlich schnell ableiten, welche Möglichkeiten da sind.
Wenn es eine vierstellige Pin ist. Wenn es aber ein Passwort mit 10, 12 oder mehr Stellen ist....rechne dir aus wie viele Kombinationen das sind.
Komischerweise finden wir Zahlenkombinationen an Tresoren mit sehr hohen Sicherheitsstufen aber niemals einen Fingerabdruckscanner ohne Zahlenschloss oder Schlüsselschloss.
AW: Katzenpfoten funktionieren mit iPhone 5s Fingerabdruck-Sensor
Natürlich bewirbt es Apple als Sicherheitsfeature und das es ja auch sicher ist steht des weiteren außer Frage. Es muss schon ein Aufwand betrieben werden der nicht gerade all zu klein ist um an die Daten zu kommen. Aber von unknackbar war nie die Rede ;) Apple hat es vor allem als sicheres Komfortfeature beworben. Das ist es zweifelsohne ^^
AW: Katzenpfoten funktionieren mit iPhone 5s Fingerabdruck-Sensor
Irgendwie finde ich es schon rührig. Der Aufwand besteht darin ein Foto zu machen, dieses Schwarzweis umzudrehen und auf einer Folie auszudrucken. Das ganze dann mit Holzleim zu überzeihen und zu warten bis es trocken ist. Das ist schon ein "gigantischer" Aufwand der betrieben werden muss um etwas "extrem Sicheres" zu überwinden.:p Sorry, es bleibt dabei sicher als eine vierstellige Pin und dann wars das auch schon.
P.S. bin mir sogar fast sicher, das es mit einem Geldrucker sogar noch etwas besser funktioniert.
So...und nun ernsthafter. ;-) :) Natürlich stehen einem Dieb Hürden gegenüber. Angefangen damit einen brauchbaren Fingerabdruck zu erhalten. Es fängt dann schon damit an, das ein Dieb mit "Samthandschuhen" klauen muss um kein brauchbaren Abdruck zu verwischen. Der Gelegenheitszugriff in der Kneipe ist auch nicht, zumindest Spontan, möglich. Und klar ist es auch eine Frage der Verhältnismäßigkeit und ob sich der Aufwand überhaupt lohnt.
Daher wird sich das nur für gezielte Attacken eignen.
Ich finde es nur starken Übertrieben resp halte es für starken Tobak, so was als Sicher, oder wie Apple es nennt "extrem Sicher" zu bezeichnen. Denn nein, das ist es definitiv nicht und ich halte derartige Behauptungen nicht nur für Falsch sondern auch für Gefährlich. Genau das sollte man auch entsprechend kommunizieren, denn wir wissen das es genügend Menschen auf dieser Welt gibt, die geblendet und im glauben noch auf die Idee kommen ihre Wohnung, Auto oder was auch immer derart zu schützen.
AW: Katzenpfoten funktionieren mit iPhone 5s Fingerabdruck-Sensor
Naja, bislang wurde der Hack von niemanden bestätigt. Und das Video ist auch nicht unbedingt aussagekräftig. Aber lassen wir das. Es ist müßig, darüber zu spekulieren...
AW: Katzenpfoten funktionieren mit iPhone 5s Fingerabdruck-Sensor
Naja, würde mich schon wundern wenn der CCC hier mauscheln würde. Von einem Hack würde ich aber auch nicht sprechen. Ausgetrickst trifft das wohl eher.
AW: Katzenpfoten funktionieren mit iPhone 5s Fingerabdruck-Sensor
Die c't hat den "Hack" jetzt nachgestellt... --> http://www.heise.de/ct/artikel/Der-i...k-1965783.html
Allerdings finde ich, das es zwar möglich ist, normale User aber die Sachen garantiert nicht zu Hause haben. Kommt noch dazu, dass der Autor in einem anderen Artikel erläutert, warum er den Sensor trotzdem für gut hält. --> http://www.heise.de/security/artikel...h-1965801.html
AW: Katzenpfoten funktionieren mit iPhone 5s Fingerabdruck-Sensor
Ich finde den Sensor einfach nur gut!
Interesant finde ich aber die ganzen, doch relativ krampfhaften Rechtfertigungen. :)
AW: Katzenpfoten funktionieren mit iPhone 5s Fingerabdruck-Sensor
Ein Autor der ct schreibt das es doch alles nicht so schlimm ist. Ich kringel mich gerade vor lachen. Der Verlag, der einen regelrechten Kryptohype entfacht relativiert ein Sicherheitsproblem per Desing.
Zitat:
Allerdings finde ich, das es zwar möglich ist, normale User aber die Sachen garantiert nicht zu Hause haben.
????
2400 DPI entspricht wenn ich mich nicht irre 9MP.
1200 DPI druckt schon ein Laserdrucker für 60Euro
Holzleim und eine Folie mehr braucht es nicht.
OK die Leiterplatte habe ich eben erst gelesen. Schätze aber mal das es diese bei Verwendung eines Geldruckers nicht nötig ist. Der druckt etwas erhabener als ein Laser.
Die Frage, die mich reich interessehalber stellt ist, wie es künftig mit 3D Drucker ausschaut? Wird sicher noch interessant.
AW: Katzenpfoten funktionieren mit iPhone 5s Fingerabdruck-Sensor
Zitat:
Zitat von
Setter
Die Frage, die mich reich interessehalber stellt ist, wie es künftig mit 3D Drucker ausschaut? Wird sicher noch interessant.
3D Drucker mit dieser Genauigkeit sind zur Zeit noch extrem teuer. Wird wohl noch ein paar Jährchen gehen bis solche verbreitet sind.
AW: Katzenpfoten funktionieren mit iPhone 5s Fingerabdruck-Sensor
Das ganze geht ein Schritt weiter :lol:
Private Parts for Privacy: Penis entsperrt iPhone 5s (kein Video)
http://de.engadget.com/2013/09/25/pr...5s-kein-video/
AW: Katzenpfoten funktionieren mit iPhone 5s Fingerabdruck-Sensor
Irgendwie muss ich dabei an die Simpsonsfolge denken, wo Homer für den Sicherheitsbereich des Kraftwerkes an einem Augenscanner vorbei muss, und dann Bart vorführt, wie es mit einem Punkt auf einem Zettel mit Kreis drum herum auch geht. Nur mit der Brust will der Scanner nicht :D