-
AW: Akkulaufzeit des iPhone 5S
Zitat:
Zitat von
1887tobi
Habe auch so einen Akkupack ,dieser hat sogar schon den Lightning Anschluss integriert sprich man braucht nicht noch extra ein Kabel . Zudem hat er einen USB Anschluss um andere Geräte (Android Smartphones etc) aufzuladen . Bin wirklich super zufrieden ! Hier der Link:
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00DVJC...=pocketpc0d-21
Nur leider scheint der Lightning nicht mit der Neuen Hülle zu passen?
Deswegen habe ich mich noch nicht getraut ihn zu bestellen.
Hatte vorher bei 4s einen mipow und da war der alte Dock dran. Da klappte es mit der Incipio.
Beim 5s habe ich nun die original 5s Lederhülle und damit soll es wie gesagt nicht gehen?????
-
AW: Akkulaufzeit des iPhone 5S
Richtig ,habe seit 2 Tagen auch das Originale Leder Case,seitdem kann ich den Akku leider nicht mehr direkt benutzen ,müsste ein extra Lightning Kabel anschließen ,dann würde es gehen ,aber so ist es ja nicht mehr praktisch ..😔
Sent from my iPhone 5s using Tapatalk - now Free
-
Akkulaufzeit des iPhone 5S
Laut mipow ist der Akku nach Design-Vorschrift von Apple gebaut.
Ich hab auch keine Ahnung ob die an einem neuen bauen für iPhone 5s.
Edit: habe gerade mal eine Email an Mipow geschickt.
-
AW: Akkulaufzeit des iPhone 5S
Sag dann mal bitte bescheid wenn die geantwortet haben ,bin ja mal gespannt .
Sent from my iPhone 5s using Tapatalk - now Free
-
AW: Akkulaufzeit des iPhone 5S
Vom internationalen Support habe ich noch nie ne Antwort bekommen. Hatte vor ein paar Wochen mal angefragt.
Vom deutschen Support kam damals nur, ich solle es bestellen und wenn es nicht passt zurückschicken. Man würde sich an Bauvorschriften seitens Apple halten.
Interessant ist, nicht mal der Apple eigene Lightning auf 30 Pin Dock soll mit der Hülle Klappen.
Das ist echt arm.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Akkulaufzeit des iPhone 5S
Hallo,
Habe das iPhone 5S seit Samstag & muss sagen, bin mir nicht sicher, ob die Akkuleistung gut ist ! ...
Am Samstag mit 96% das Haus verlassen und nach 3 Stunden noch knapp 50% Akku gehabt.
Heute Morgen verließ ich das Haus mit 100% Akku und bin seither auf Arbeit. Bis auf ein paar Whatsapp Nachrichten habe ich nicht viel gemacht. Im Anhang mal ein Screen.
Könnt ihr mir sagen, ob das normal ist oder eher nicht ? :)
Hatte bisher nur ein 4S und da war die Akkulaufzeit auch sehr suboptimal, wie ich fand.
Anhang 140372
-
AW: Akkulaufzeit des iPhone 5S
Naja du hast es ja auch zu 50% benützt. 60% der batterie noch übrig. Finde ich nicht so schlimm ohne genäueres über hintergrund prozesse zu kennen und wie stark die netzqualität in deiner region ist etc etc etc
-
AW: Akkulaufzeit des iPhone 5S
Ich hab immer so zwischen 5,5-7 Std Nutzungszeit, dann muss das 5s an die Lade.
-
AW: Akkulaufzeit des iPhone 5S
Hintergrundaktualisierung habe ich deaktiviert.
Netzqualität kann man wo nachprüfen, wenn ich mal ganz doof fragen darf ?
-
AW: Akkulaufzeit des iPhone 5S
Netzqualität siehst Du doch oben in der Anzeige der Feldstärke... ist zwar nicht so exakt, aber bei meinem Lenovo bringt die Anzeige der Zahlen auch nicht wirklich mehr.
Zitat:
Zitat von
Mr-Fly
Ich hab immer so zwischen 5,5-7 Std Nutzungszeit, dann muss das 5s an die Lade.
Mein lieber Schwan! Du scheinst es ja sehr intensiv zu nutzen. Habe es noch nie geschafft, es bei normaler Nutzung unter 7 Stunden zu bringen. Selbst mit GPS funktionieren bis 7 Stunden bei mir.
-
AW: Akkulaufzeit des iPhone 5S
Also ich habe immer so 3 von 5 Punkten Empfangsstärke .. Mobile Daten über 3G
Naja ich schaue mal, wie sich das entwickelt. :)
-
AW: Akkulaufzeit des iPhone 5S
Das brauch auch eine gewisse Zeit, bis es sich eingespielt hat…
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Akkulaufzeit des iPhone 5S
Das ist jetzt gerade mal mein Wert.
Bin halt 2 Std mit dem Auto unterwegs mit entsprechend vielen Netzwechseln.
Ca. 1 Std Telefonie, Rest surfen über 3G
Anhang 140384
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Akkulaufzeit des iPhone 5S
Hier mal mein Wert…
Anhang 140386
-
AW: Akkulaufzeit des iPhone 5S
Eigentlich sollte man doch schauen das der Akku zwischen 70%-30% taumeln lassen das soll dem Akku gut Tun hab ich gelesen
-
AW: Akkulaufzeit des iPhone 5S
Das ist egal. Kann man laden, wie es gerade passt. Hauptsache alle paar Wochen mal fast ganz entladen und in einem Rutsch vollständig aufladen. Letzters ist für den Akku auch egal, aber wichtig für die Genauigkeit der Anzeige.
-
AW: Akkulaufzeit des iPhone 5S
Naja, in der Elektro Innung wurde uns damals gesagt das die neuen Akkus sprich die Lithium-Ionen Akkus, welche auch im iPhone 5, 5s und 4s(glaube) verbaut sind, auch an dem Memory Effekt "erkranken" können, es ist zwar nicht so der Effekt was man früher gewohnt war, aber nach der Zeit, kann sich das schon bemerkbar machen.. Also das beste was du einem Akku antuen kannst, ist immer Zimmertemperatur, nie wie z.B aufladen, dazu spielen, und dann gleich raus ins kalte(Winter - Grade) das der Akku wieder kalt wird. Und natürlich so leer wie möglich und so viel wie möglich entladen, bzw. Aufladen.
Sent from my iPhone 5s using Tapatalk 2
-
Das ist schon wieder veraltet. Ein Akku im iPhone hat X Ladezyklen. Die Anzahl X bezieht sich auf eine volle Entladung und Wiederaufladung. Wenn aber ein Gerät 5 Mal 20% ent- und geladen wird, dann ist das identisch mit einem Ladezyklus. Der Memory ist seitens des Akku vernachlässigbar.
Da hat sich in den letzten 20 Jahren viel getan ...
PS: Ich verfolge das mit den Akkus seit über 20 Jahren, weil ich viel Elektromodellbau gemacht habe und diese Neuerungen deren Durchbruch ermöglicht haben. Aber kälte und Wärme ist tatsächlich immer noch der Tod des Akkus.
-
AW: Akkulaufzeit des iPhone 5S
Meine Aussage bezieht sich auf den Stand von 2012. Wie der Stand vor 20 Jahren gewesen war, kann ich so nicht sagen, denn da war die Welt noch okay;) Kindergarten You know 👍😂😉
Sent from my iPhone 5s using Tapatalk 2
-
AW: Akkulaufzeit des iPhone 5S
... so sind die Unterschiede: Ich war gerade mit dem Studium fertig und habe meine Frau kennengelernt. Mein Stand ist auch nicht der vor 20 Jahren, sondern der aus den letzten 20 Jahren. Da hat sich wirklich einiges getan.
Früher musste man aufpassen, dass die Akkus auch wirklich immer in einem geladen und entladen wurden. Wenn das nicht geschehen ist, musste man mit speziellen Ladegeräten die Akkus "künstlich" einmal fast komplett entladen und neu laden, damit die Leistung wieder vorhanden war. Da waren locker mal Steigerungen von 30% Mehrleistung drin, wenn man einen guten Akku hatte. Gerade bei den E-Autos war das der entscheidende Speed. Eigentlich fast schade, dass das nicht mehr so ist... das machte es immer spannender.
;)
Jetzt gibt es nur noch wenig zu beachten:
1. Akku nie vollständig entladen. Das steuert zwar das Gerät und schaltet sich ab, aber wenn man ein Gerät länger nicht braucht, sollte man den Akku vorher laden. So bei 50% mögen Akkus am liebsten kühl gelagert werden.
2. Keinen Stress mit starker Hitze oder großen Temperaturschwankungen. Ca. 10 bis 35 Grad ist der optimale Bereich. Darum z.B. nicht im Auto in der Hitze liegen lassen oder irgendwo im Fenster in der prallen Sonne.
3. Im Zweifel einfach am Ladegerät lassen. Die moderne Ladesteuerung zieht nur Ladestrom, wenn der Akku runterfällt.
4. Zur Kalibrierung der Software alle paar Wochen das Gerät fast vollständig entladen und dann in einem Zug wieder vollladen, damit die Software für die Akkuanzeige wieder exakt arbeitet.
Gibt bestimmt noch ein, zwei Sachen, auf die man achten kann; aber damit ist man schon auf der sicheren Seite und ich finde, dass man sich das auch merken kann: Keine Hitze - nicht vollständig entladen - ab und zu einen vollen Entlade-/Ladezyklus.
:)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Akkulaufzeit des iPhone 5S
Hier nochmal eine Tagesnutzung
Anhang 140509
-
AW: Akkulaufzeit des iPhone 5S
Da kann ich nicht mithalten .. Was hast du alles so abgeschaltet ?http://img.tapatalk.com/d/13/10/30/u2ynusum.jpg
Sent from my iPhone 5s using Tapatalk - now Free
-
AW: Akkulaufzeit des iPhone 5S
Ich kann deinen Standby nicht sehen, aber scheint geraten 19h?
Email läuft bei mir kein Push und keine Abfragen nach Zeit.
Ortungsdienste sind an
Mobiles Netz an
Abend WLAN über Tag 3G
Keine Ahnung was sonst noch viel Strom zieht?
-
AW: Akkulaufzeit des iPhone 5S
Genau,sind knapp 19h gewesen ..
Sent from my iPhone 5s using Tapatalk - now Free
-
AW: Akkulaufzeit des iPhone 5S
-
AW: Akkulaufzeit des iPhone 5S
Ja aber Vorsicht beim Vergleich der Nutzung: Dort wird nicht berücksichtigt, welche Art der Nutzung es ist. Wenn man viel Musik hört, ist es etwas anderes, als wenn man in der gleichen Zeit aufwendige Grafikspiele nutzt. Die Frage ist darum auch immer, wieviel Zeit man ungefähr prozentual welche APP genutzt hat. Davon abhängig kann es gewaltig schwanken. Bei sehr intensiver Nutzung können 4 Stunden Nutzung ganz schön viel sein. Gerade wenn man das Gerät neu hat, muss man da erst mal den Alltag einkehren lassen und die normale Nutzung, um das richtig beurteilen zu können.
Das mit den Akkuproblemen ist aber ein guter Hinweis. Dort steht ja auch, dass das Laden länger dauert. Darauf kann man ja mal achten, wenn man glaubt, Probleme zu haben. Ein außerdem wichtiges Indiz für defekte Akkus ist, wenn die Leistung stark nachlässt, obwohl man alle Hintergrundprozesse geschlossen hat (z.B. Nachts).
-
AW: Akkulaufzeit des iPhone 5S
Komme ja locker über den Tag,das ist mir am wichtigsten . Habe nun aber mal die Hintergrundaktualisierung abgeschaltet ,evtl hole ich dadurch noch bessere Laufzeiten raus :)
Sent from my iPhone 5s using Tapatalk - now Free
-
AW: Akkulaufzeit des iPhone 5S
Wir können ja mal einen Wettbewerb starten: Wer hat die längste Standbyzeit! Aber nur bei Geräten, bei denen dann auch eine Mindestzeit bei der Nutzung steht; sonst lassen welche Ihr Zweitgerät einfach nur liegen.
;)
-
AW: Akkulaufzeit des iPhone 5S
Wer Akku-Probleme hat, könnte demnächst Post von Apple bekommen. Einige tausend iPhone 5S haben wohl Probleme durch einen Fehler im Fertigungsprozess. Das berichtet zumindest die New York Times…
Zitat:
We recently discovered a manufacturing issue affecting a very limited number of iPhone 5S devices that could cause the battery to take longer to charge or result in reduced battery life. We are reaching out to customers with affected phones and will provide them with a replacement phone.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Akkulaufzeit des iPhone 5S
Ich habe auch eine spürbar bessere Akku-Performance als bei meinem 4S. WLAN immer an, auch unterwegs. Mails, SMS, Whatsapp und Facebook sind meine Hauptanwendungen. Gelegentlich Spiele, im Auto immer Bluetooth an. Anhang 140584
-
AW: Akkulaufzeit des iPhone 5S
Dein Profil hört sich genau so an wie bei mir.
Auch alles An (WLAN, bluetooth)
Und genau der Einsatz, vielleicht noch tapatalk, ifun, appgefahren, flos Weblog, Focus, Huffington, also Webservices.
-
AW: Akkulaufzeit des iPhone 5S
Du hast ja auch ähnliche Werte oder?
-
AW: Akkulaufzeit des iPhone 5S
Zitat:
Zitat von
LoYaLgAmE
Du hast ja auch ähnliche Werte oder?
Deswegen ja meine Antwort an dich :-) Mein Screen ist ein paar Posts oben drüber.
Man sieht also, dass es wirklich extrem von der Nutzung abhängt. Meine Frau kommt mit dem iPhone 5 über mindestens 2 Tage, das brauche ich nicht zu probieren. Bin aber auch abends auf Dienstreise im Hotel und nutze es Handy wirklich oft.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Akkulaufzeit des iPhone 5S
Anhang 140694
Finde die Werte jetzt nicht gerade überzeugend. Alles was mit dem System zutun hatte wurde von mir möglichst Akkuschonend angepasst.
Habe in der Schule hin und wieder Whatsapp gebraucht, 1-2 Videos und einbisschen Gaming - ca. 20 Minuten. Tönt nach mehr als es wirklich war. Ist schon bissl uncool das es schon um ~18.30 aufgeladen werden muss :/
Das der Akku sich noch "einspielen" muss kann auch nich sein, wurde vom Vorgänger bereits 4 Wochen benutzt. Aber ich werde meine Nutzung noch genauer beobachten und bei wenig Besserung die Einstellungen noch einmal abchecken.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
AW: Akkulaufzeit des iPhone 5S
Du gehst in die Schule und hast ein 5S !?! Wehe Du erzählst das meinen Töchtern!!
;)
Kommt auch wesentlich auf den Empfang an, wie lange der Akku durchhält. Eigentlich müsste man das mit einem 4er im parallelen Betrieb testen, um wirklich einen Vergleich zu bekommen. Vor allem wenn das Gerät in der Schule viel in der Tasche liegt und dort vielleicht einen schlechteren Empfang hat, während z.B. WhatsApp versucht die Daten abzurufen, dann kann der Akkuverbrauch steigen.
Lasst Euch nicht verrückt machen von Leuten, die andere Nutzungszeiten haben ... das Nutzungsverhalten und die äußeren Empfangsumstände können ganz anders sein; wie immer eine Gefahr bei Vergleichen. Hier wird man nur ungefähre Anhaltspunkte bekommen und wenn der Akku z.B. schon nach 2 Stunden Nutzung leer wäre, dann würde derjenige bestimmt bald Post von Apple bekommen, weil er den defekten Akku bekommen hat.
;)
-
AW: Akkulaufzeit des iPhone 5S
Richtig. Der Empfang hat einen enormen Einfluss auf die Akkulaufzeit. Versucht mal samstags in einem randvollem Fußballstadion mit mehreren tausend Zuschauern ein Bild per iMessage zu verschicken. Das zieht richtig am Akku weil die Netze lokal überlastet sind, und so der Datentransfer sehr lange dauert.
-
AW: Akkulaufzeit des iPhone 5S
Zitat:
Zitat von
nico63
Du gehst in die Schule und hast ein 5S !?! Wehe Du erzählst das meinen Töchtern!!
;)
Kommt auch wesentlich auf den Empfang an, wie lange der Akku durchhält. Eigentlich müsste man das mit einem 4er im parallelen Betrieb testen, um wirklich einen Vergleich zu bekommen. Vor allem wenn das Gerät in der Schule viel in der Tasche liegt und dort vielleicht einen schlechteren Empfang hat, während z.B. WhatsApp versucht die Daten abzurufen, dann kann der Akkuverbrauch steigen.
Lasst Euch nicht verrückt machen von Leuten, die andere Nutzungszeiten haben ... das Nutzungsverhalten und die äußeren Empfangsumstände können ganz anders sein; wie immer eine Gefahr bei Vergleichen. Hier wird man nur ungefähre Anhaltspunkte bekommen und wenn der Akku z.B. schon nach 2 Stunden Nutzung leer wäre, dann würde derjenige bestimmt bald Post von Apple bekommen, weil er den defekten Akku bekommen hat.
;)
Hey! Das iPhone habe ich mir verdient. Habe eine vierjährige Lehre zum Automechaniker hinter mir und besuche jetzt die Berufsmaturitätsschule um im nächsten Sommer mein Studium zu beginnen :-) Aber keine Sorge, deine Töchter werden nichts erfahren :P
Noch zu deinem Beitrag und dem unter dir.
Am Empfang kann es eigentlich nicht liegen, habe in der Schule W-Lan. Aber wenn du es so erwähnst fällt mir ein, das die Verbindung manchmal (eher selten) unkonstant ist. Ich habe LTE deaktiviert, weil das für mich keinen derart spürbaren Unterschied macht - und ich der Hoffnung bin, dass der Akku leicht geschont wird, weil die ganzen 3G-4G switches einem so erspart bleiben.
Habe das Gerät ja auch erst seit Dienstag, aber kann schon jetzt sagen, das es mit dem Xperia Z der schlechteste Akku ist seit langem. Sogar das iPhone 5 war da besser.
Wie auch immer. Danke für eure Antworten. ich werde in ein paar Tagen den Zwischenstand erläutern. Sehe das alles ohnehin nicht so kritisch :-) Liegt wohl daran das ich andere "Sorgen" habe (Französischunterricht) :P
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
AW: Akkulaufzeit des iPhone 5S
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Akkulaufzeit des iPhone 5S
Anhang 140980
Hier mal meine werte nach knapp einer woche
-
AW: Akkulaufzeit des iPhone 5S
Hast irgendwas deaktiviert bzw ausgestellt ?
Sent from my iPhone 5s using Tapatalk - now Free