
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Fühle mich heimisch
- 01.10.2012, 08:14
- #1
wie der titel schon besagt sollte es hier um eine Diskussion um die kratzfestigkeit des gehäuses gehen einfach auch um zu sehen ob es generell eine eloxions schwäche ist oder eher eine Ausnahme darstellt / ich selber habe ein paar jahre mit aluminium / eloxiertem-aluminium
gearbeitet und so schlecht gegen äussere mechanische Einwirkungen wie am iphone habe ich noch
nie eine eloxion schicht gesehen egal ob es von irgendeinem kleinen händler aus spanien kam oder sonst wo /bei kleinster belastung trägt sich schon das material ab zb abstellen in der kaffebecher halterung im auto ( kaum bewegungsspielraum für das handy fliegt also nicht hin und her ) ist im übrigen aus Plastik selbst nach den ersten tagen nur tragen in stoffhosentaschen ist am anfang des oberen Absatzes aussen material abgegangen kommt einem vor als würde die schwärze des Gehäuses von einem Mitarbeiter mit einem edding aufgetragen werden / hoffe das nächstes Jahr dahingehend besser wird
-
Fühle mich heimisch
- 01.10.2012, 08:25
- #2
Ich habe zwar selber kein iphon mehr ( zum glück^^) aber Freunde von mir. Da ich mich mit der Materie auch auskenne muss ich sagen das geht besser.
Problem, es kostet mehr. Das ist aber nicht das ws Apple will.
Sie wollen ein gerät was edel "wirkt" , aber nicht edel ist!!!!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
User61847 Gast
Von dem was ich jetzt so gelesen habe habe ich irgendwie meine Zweifel, das hier überhaupt eloxiert wurde. Ich habe einige Optiken, deren Alukörper Hart-Eloxiert wurden und schon machen Sturz/Stein/Strauch ertragen musste. Da sieht man fast gar nichts, ausser auf den Kappen welche m.E nur lackiert wurden.
-
Gehöre zum Inventar
- 07.10.2012, 16:56
- #4
"Naturbelassener" Rahmen wäre mir auf Dauer auch lieber gewesen. Kenne eloxiertes Alu aus verschiedenen Bereichen und auf Dauer hält die Farbe nie der Belastung stand. Ich habe jetzt zwar mit einer durchsichtigen Folie vorne und hinten einen leichten Schutz aber die Kanten werden mit der Zeit sicherlich leiden.
Leider hat Apple da kein glückliches Händchen bei der Auswahl des Materials: Ipod hatte in der Vergangenheit Chrom auf der Rückseite, der schon nach kurzer Zeit total verkratzt war. Das iPhone 3 hat bei Freunden inzwischen Risse, 4 er war mit dem Glas empfindlich gegen Stösse und jetzt die kratzempfindliche Oberfläche. Was die Body angeht finde ich immer noch, dass HTC da gute Qualität hat, abgesehen von dem Desire HD. Das HD2 war m.E. Nach wirklich toll verarbeitet.
Aber irgendwo muss das iPhone ja auch noch Verbesserungspotential haben!
Ähnliche Themen
-
Kratzfestigkeit des Displays
Von bolle0708 im Forum HTC FlyerAntworten: 25Letzter Beitrag: 20.03.2012, 06:35 -
Display Kratzfestigkeit
Von renecapo im Forum LG Optimus Speed 2XAntworten: 17Letzter Beitrag: 20.04.2011, 09:46 -
Kratzfestigkeit Galaxy S
Von Aspergillus im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.08.2010, 13:16 -
HTC HD 2 Display Kratzfestigkeit
Von Freshi im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 14Letzter Beitrag: 19.04.2010, 12:16 -
Display Kratzfestigkeit
Von Unregistriert im Forum HTC Touch 3GAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.10.2009, 19:44
Pixel 10 Serie mit Problemen:...