Dock Anschluss Dock Anschluss
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. Apple soll an einem kleineren Dock Anschluss arbeiten, weil sie somit mehr Platz für wichtige Komponenten innen erhalten. Aber einiges Zubehör ist doch auf die jetzigen Docks abgestimmt, oder?
    0
     

  2. 26.02.2012, 01:01
    #2
    Den aktuellen 30-Poligen Dock baut Apple jetzt seit ca. 10 Jahren ein. Somit ist jedes Zubehör was bis jetzt erschienen ist (sei es für iPods, iPhones und iPads), mit dem neuen Dock-Anschluss (falls er wirklich kommt) nicht kompatibel und es steht somit ein Neukauf von Zubehör an.
    0
     

  3. 26.02.2012, 12:21
    #3
    Sehr viele Zubehör Teile müssen bei neu designten iPhones sowieso ebenfalls neu angepasst werden wegen den neuen Abmessungen, von daher wäre der Wechsel verkraftbar. Früher oder später wird der Schritt sowieso geschehen müssen, da wäre der Zeitpunkt bei einem Designwechsel gerade richtig.
    0
     

  4. 04.05.2012, 15:18
    #4
    Was ich noch immer nicht verstehe: lt. EU-Richtlinie müssen Smartphones über einen USB-Anschluss verfügen. Apple kommt da irgendwie drum herum... leider. Zumal man die Gerät doch eh über USB anschließt und Micro-USB doch kleiner ist als der Apple Anschluss.... Würde mich auf Dauer wirklich freuen, wenn ich mit einem USB-Kabel alle Geräte aufladen könnte und nicht immer die Applekabel zusätzlich mitnehmen müßte....

    Gibt es da vielleicht in der EU-Richtlinie einen Sonderparagraphen für Apple?
    0
     

  5. Apple kommt da drum herum weil sie mittlerweile Adapter anbieten die das erledigen... Ich denke darum sehen die auch darüber hinweg. Seltsamerweise liegen diese Adapter den Geräten nicht bei
    0
     

  6. Der Mini oder Micro Usb anschluss nudelt aber deutlich schneller aus. Was evtl cool wäre, wenn der Adapter wie bei dem Macbook durch einen Magneten gehalten wird. So könnte nichts ausnudeln, es gäbe kein Problem bei einem Dock welches beim herrausnehmen doch noch am Handy klebt. Problematisch ist nur wenn der Magnet zu schwach ist, sodass man das Handy währrenddessen nichtmehr benutzen kann ohne das ständig das Kabel abfällt.
    0
     

  7. Den MagSafe-Anschluß für iPhone und Co. haben sie sich zwar patentieren lassen, aber noch nicht umgesetzt. Was nicht ist, kann ja noch werden...
    0
     

  8. Jap und Vielleicht schon im IP5
    0
     

  9. 08.05.2012, 19:10
    #9
    Zitat Zitat von One Beitrag anzeigen
    Apple kommt da drum herum weil sie mittlerweile Adapter anbieten die das erledigen... Ich denke darum sehen die auch darüber hinweg. Seltsamerweise liegen diese Adapter den Geräten nicht bei
    Aber ein Adapter erfüllt doch nicht die Richtlinie. Dann könnte ja jeder einen Adapter beilegen und der Sinn der Vorgabe wäre nicht erfüllt: Ein Ladegerät mit Micro-USB ohne jegliche Adapter zum Aufladen der Akkus alle Mobiles.

    Micro-USB hatte mein HD2 und da ist nichts ausgenudelt. Dafür gehen die Apple-Ladekabel regelmäßig kaputt.

    Wäre beim neuen iPhone sehr für eine Änderung... kann man dann ja einen Adapter beilegen vom alten Anschluss auf Micro-USB und alle Geräte funktionieren weiterhin...
    0
     

  10. 08.05.2012, 19:18
    #10
    Egal was für eine Art von Anschluss. Ich hatte noch nie Probleme mit "ausnudeln" des selbigen

    Ein neuer Dock wäre für ein komplettes Re-Design des kommenden iPhones sehr willkommen.
    0
     

  11. Wobei ich schon auch sagen muss, wenn Apple einen kleineren Anschluss verbauen will, dann sollten sie gleich zu Micro-USB wechseln. Alles andere fände ich nicht wirklich sinnvoll und auch am Kunde vorbei entwickelt.
    0
     

  12. Zitat Zitat von nico63 Beitrag anzeigen
    Aber ein Adapter erfüllt doch nicht die Richtlinie. Dann könnte ja jeder einen Adapter beilegen und der Sinn der Vorgabe wäre nicht erfüllt: Ein Ladegerät mit Micro-USB ohne jegliche Adapter zum Aufladen der Akkus alle Mobiles.
    Ich gebe dir da zu 100% Recht, allerdings war das angeblich die Angabe die Apple davonkommen lies Was da nun in Zukunft mit passieren wird hab ich keine Ahnung. Ich werde nur meiner iPhone-Halterung nachheulen
    0
     

  13. 10.05.2012, 11:46
    #13
    Hat der Apple 30 Pin Conector nicht mehr Funktionen als es ein Mini USB Dock bieten könnte? Ich meinte mal so was gelesen zu haben.
    0
     

  14. 10.05.2012, 13:34
    #14
    Kann sein, dass es bei bestimmten Funktionen (vielleicht an Stereogeräten etc.) mehr Informationen gibt, die übertragen werden müssen aber über den PC hat man doch auch nur den MicroUSB. Denke, das ist eine Frage des Willens... na ja und jetzt vielleicht auch ein techn. Problem, da jetzt umzuschwenken.

    Hätte es mindestens sinnig gefunden, wenn Apple den Adapter auch beipacken würde... ich habe keinen bei den letzten Geräten gehabt. Wahrscheinlich mogeln die sich damit durch... wo kein Kläger, da kein Richter ...
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Speaker Dock
    Von Blumi F im Forum Zune HD
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.05.2012, 18:59
  2. Dock scrollbar
    Von Frankson im Forum Android Apps
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.01.2012, 20:10
  3. [iPad 1. Gen.] Krasses Dock
    Von Isobuster im Forum Apple iPad
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.09.2011, 16:40
  4. Automodus (Car Dock/Auto-Dock) mit original HTC Autohalterung funzt nicht
    Von renato.richina im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.09.2010, 14:38
  5. Dock/Ladestation
    Von Live im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.11.2009, 11:09