Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Bin neu hier
- 09.01.2013, 18:16
- #1
Hallo liebes Forum,
da dass mein erster Beitrag hier ist, hoffe ich Ihr nehmt mir etwaige Fehler nicht übel. Mein
iphone 4G funktioniert nicht mehr richtig, habe mich schon durchgegoogelt, aber keine Lösung für
mein Problem gefunden. Es gab zwar Ansätze und auch schon Threads die den gleichen Fehler
beinhaltet haben, aber nicht zu einer Lösung geführt haben. Ich hoffe wirklich dass unter euch ein
paar Spezialisten sind die mir helfen können.
Also nun zu meinem Problem:
Das Iphone lädt nicht mehr.
- Habe es schon mit mehreren Kabeln probiert, also daran sollte es nicht liegen.
- Habe auch schon mehrere Akkus (auch neue) ausprobiert. Lädt trotzdem nicht.
- Wenn es am Strom angeschlossen ist kommt meist nur der "Mit iTunes verbinden" Bildschirm
- manchmal geht es aber auch später oder einfach so, ganz normal an
- auf dem Display zeigt es einen vollen Ladebalken, allerdings nur 1% Ladung und wenn man es vom Strom abzieht, geht es sofort aus
- Dock Connector wurde schon erneuert
- Batterie Connector wurde ebenfalls erneuert
Es lässt sich auch nicht mehr mit iTunes verbinden.
- DFU-Mode funktioniert nicht.
- Auch auf XP, Vista und Windows 7 kein erfolg
Danke Euch für eure Hilfe.
-
- 09.01.2013, 18:23
- #2
Was meinst du mit : "Habe auch schon mehrere Akkus (auch neue) ausprobiert." Wie bzw. wer hat die Akkus getauscht?
-
- 09.01.2013, 19:22
- #3
Du bist ja schon gut dabei die möglichen Ursachen auszugrenzen.
Wie alt ist das iPhone denn? Hast du einen JB drauf?
-
Bin neu hier
- 09.01.2013, 21:44
- #4
Hey Isobuster, danke für deine schnelle Antwort. Ich habe jetzt insgesamt 3 Akkus ausprobiert. Den Originalen, den ich gegen einen neuen selbst ausgetauscht hatte und einen jetzt erst seit dem das Problem besteht, neu bestellten. Diesen habe ich ebenfalls selbst getauscht.
[QUOTE=BG2406;1627831]Du bist ja schon gut dabei die möglichen Ursachen auszugrenzen.
Wie alt ist das iPhone denn? Hast du einen JB drauf?[/QUOTE ]
Hey BG2406,
auch dir erstmal danke für die schnelle Antowort. Das iPhone ist jetzt etwas über 2Jahre alt. Nein es hat keinen JB drauf, auch noch nicht drauf gehabt.
-
- 09.01.2013, 21:46
- #5
Kann es sein, dass dabei das Logicboard einen abbekommen hat?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App für iOS
-
- 09.01.2013, 21:49
- #6
Wenn die Hardware (Akku, dazugehörige Anschlüsse etc) am Handy schon fachgerecht getauscht wurden, dann würde ich auf einen - zumindest mir noch unbekannten - Softwarefehler tippen.
Geht das Handy nämlich davon aus, dass der Akku leer ist, dann geht natürlich keine Wiederherstellung und das iPhone gibt sich selbst den Befehl zum Ausschalten. Wie ich allerdings schon gesagt habe, wäre mir ein solcher Fehler komplett neu, und ich glaube schon behaupten zu können, dass man sowas in all den Jahren doch mal mitbekommen haben müsste (wenn doch schon zB. Kratzer auf der Rückseite in den Medien / Foren breitgetreten werden).
Also doch zurück zur Hardware:
Ich nehme ehrlich gesagt nicht an, dass die Hardware fachgerecht, oder gar von Apple, repariert wurde. Du hättest das Handy so nicht zurückbekommen, weil es vorher überprüft wird, das iOS neu eingespielt wird und der Fehler doch zur Kategorie "unübersehbar" zählt.
Du schreibst vom Tausch verschiedener "Connector". Sind da die (Lade-)Kabel gemeint, oder die Eingänge am Handy selbst, oder auch noch etwas weiter drin (Verbindungen zum Akku)?
Wer hat den Akku getauscht und wie? Hast du ein anderes Ladekabel ausprobiert? Laden über Steckdose? Laden an verschiedenen Rechnern?
Ist das Handy mal zu Boden gefallen, wurde es Feuchtigkeit ausgesetzt?
Machst du nur einen Reset, oder gelangst du wirklich in den DFU-Modus? Erscheint am PC eine Meldung (iPhone im Wartungszustand...), oder wird das Handy gar nicht erkannt?
Wenn all die Fragen beantwortet sind, und wirklich alles ausgereizt wurde, was der engagierte User zu Hause probieren kann, das Problem aber dennoch besteht, dann wird dir wohl nichts übrig bleiben, als das Handy an Apple zwecks Reparatur zu übergeben.
LG
Mike
-
- 09.01.2013, 21:51
- #7
Dann könnte er aber evtl. die Rechnung selber zahlen, da er gegen die Garantiebestimmungen verstoßen hat, weil er Teile selber getauscht hat.
-
- 09.01.2013, 21:57
- #8
Ja - hab eben erst einige der Antworten durchgesehen. Wurde ja einiges schon angemerkt
Dann ist mit ziemlicher Sicherheit der "neue" Akku Schrott oder es ist beim Wechsel ein Fehler passiert.
Vielleicht liegt zu Hause ja noch einer der Vorgänger-Akkus rum, die dürften ja wohl noch ein bisschen funktionieren. Da die Jungfräulichkeit eh schon passé ist, könnte man ja einen solchen wieder einsetzen und dann schauen, was passiert...
-
- 10.01.2013, 19:00
- #9
du könntest es aber auch im apple store umtauschen. kostet 150 euro und du bekommst ein neues. die schauen auch nicht rein, ob da schon rumgefummelt wurde. es ist ebenfalls egal, ob die wassersensoren rot sind. damit sparst du dir stress/zeit und hast sogar noch mal 90 tage garantie.
Sent from my iPad using Tapatalk
Ähnliche Themen
-
Omnia 7 lässt sich nicht mehr mit dem PC verbinden
Von ale23 im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 6Letzter Beitrag: 11.12.2011, 14:03 -
HD2 lässt sich nicht mit actve sync verbinden
Von Clemens1 im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.12.2011, 12:04 -
HD 7 lässt sich nach Update nicht mit Zune verbinden
Von Gips1Gott im Forum HTC HD7Antworten: 1Letzter Beitrag: 02.10.2011, 01:35 -
Hd7 lässt sich nicht mehr mit zune verbinden
Von Ronny01 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.04.2011, 08:07 -
HTC P3480 Lässt sich nicht mit pc verbinden
Von Unregistriert im Forum HTC P3470Antworten: 1Letzter Beitrag: 30.12.2009, 13:26
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
iphone 4 laden geht nicht,
,
,
iphone 4s laden geht nicht,
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...