SMS Unicode abschalten? SMS Unicode abschalten? - Seite 2
Danke Danke:  0
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 28 von 28
  1. 07.05.2012, 22:49
    #21
    das liegt an den sonderzeichen und ist soweit normal. schreibt mal ein SMS mit einem "emoje" smile und du wirst sehen das die Zeichenbeschränkung automatisch auf 70 springen wird. Das ganze geschied übrigens auch mit den Buchstaben "ë","è","é" usw.

    Infos dazu hier..

    mfg
    0
     

  2. 07.05.2012, 23:18
    #22
    Das Problem mit dem Unicode ist mir bekannt, aber wie ich schon geschrieben habe, kann ich bei meinem SGS2 in den Einstellungen Unicode abstellen, und habe volle 160 Zeichen, trotz dessen dass ich in Sonderzeichen schreibe.

    Isobuster hat es ja auch geschrieben, dass bei ihm nicht auf 70 Zeichen reduziert wird.
    0
     

  3. 08.05.2012, 00:49
    #23
    und was kriegt dann der Empfänger für Zeichen zugeschickt wenn das SGS2 die Sonderzeichen umgeht? Wandelt es das "ë" einfach in ein "e"?

    Die problematischen SMS-Zeichen

    Â â Á á Ã ã Ᾱ ᾱ
    Ç ç Č č Ć ć
    Ê ê Ë ë Ė ė
    Î î Í í
    ń
    Ô ô Ó ó Õ õ Œ œ Ō ō
    Ś ś Š š
    Û û Ū ū
    Ӱ ӱ


    Zudem: Alle Emojis (Sonderform der Smileys)

    Und: Diverse andere Schriftsysteme wie Hebräisch, Arabisch oder Kyrillisch.
    laut den Informationen aus dem Link oben betrifft das Problem alle Länder und Provider und kann auch nicht umgangen werden.
    0
     

  4. 08.05.2012, 10:08
    #24
    Vielleicht wird es beim SGS2 falsch angezeigt? Geht dann auch nur eine SMS lt. Rechnung Provider raus oder wird auf dem SGS2 eine SMS angezeigt, aber in Wirklichkeit stehen dann 2 SMS auf der Rechnung?
    Nicht, dass man hier aneinander vorbei redet...
    0
     

  5. Es gibt da aus logischer Konsequenz nur zwei Möglichkeiten... Entweder bekommt der Empfänger ein umgewandeltes Zeichen: Also ein e anstatt ein é oder was auch immer. Oder eben die SMS wird intern zwar als eine SMS ausgegeben aber als mehrere berechnet sofern das Zeichenlimit mit den Sonderzeichen übersprungen wäre.

    Das geht schon aus programmiertechnischer Sicht nicht und das sage ich als Softwareentwickler Irgendwas wird dann mit den SMS passieren und das wären eben die oben beschriebenen Methoden. Mehr kann man da nicht machen. Zeichen ignorieren ist ja in der Form so nicht möglich, da alle Zeichen ja verschickt werden müssen, egal ob sie jetzt Unicode sind oder eben ignoriert werden. Die Zeichen werden definitiv abgerechnet.
    0
     

  6. 08.05.2012, 19:07
    #26
    Glaube auch, dass das eher ein Softwareproblem ist ... wenn das Programm diese Besonderheit nicht berücksichtigt, dann kann man es scheinbar umstellen, aber es werden doch zwei SMS verschickt... aber das kann man ja testen... wäre sicher interessant das mal zu prüfen...
    0
     

  7. 08.05.2012, 19:57
    #27
    Bei mir springt er auch von 160 (Deutsch) auf 70 (Emoji) um.

    0
     

  8. 08.05.2012, 20:00
    #28
    Ok, ich habe es jetzt ausprobiert, habe an meinem S2 eine SMS verfasst mit lauter Sätzen mit Umlauten. Mein Postausgang zeigt die SMS vernünftig an also mit umlauten, es wird auch nur eine SMS berechnet.
    Beim Empfänger kommt eine SMS an, die auf GSM Standard gewandelt wurde. Also aus E Strich ein E aus A Strich ein A usw....

    Ich finde das recht angenehm, da man die Autokorrektur in der jeweiligen Sprache nutzen kann.

    Wie kann ich denn das beim Iphone so einstellen, dass die PL Autokorrektur arbeiten kann, und die SMS aber in GSM Standard gesendet wird?

    Isobuster hat es ja auch irgendwie eingestellt dass sein IPhone trotz dem Wort Góra volle 160 Zeichen anzeigt.
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. grüne led bei sms abschalten
    Von dusort im Forum HTC Sensation XL
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.02.2012, 20:54
  2. automatische Konfigurations-SMS abschalten
    Von miholzi im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.10.2011, 13:34
  3. SMS gesendet Ton abschalten...
    Von altram im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.03.2010, 06:57
  4. Automatische Antwort SMS abschalten
    Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia Pro
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.01.2010, 16:28
  5. woher nehm ich das unicode font?
    Von Diep im Forum Samsung SGH-i900 Omnia
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.05.2009, 14:11

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

gsm-alphabet unicode oder automatisch

eingabemodus unicode

sms eingabemodus unicode

iphone sms unicode

sms 70 zeichen iphone

iphone sms einstellungen

iphone sms 70 zeichen

samsung galaxy s2 sms 70 zeichen

iphone unicode

eingabemodus gsm-alphabet

unicode sms iphone

sonderzeichen sms iphone

sms iphone unicode

sms eingabemodus

iphone unicode ausschalteniphone sms nur 70 zeichenunicode eingeben iphoneunicode smsiPhone 4S sms problemeandroid sms eingabemodusiphone mitteilungen ausschalten70 zeichen sms iphoneiphone unicode smswarum bei meinem galaxy s2 nur 70 Zeichen bei sms Unicode ausstellen Samsung Galaxy