-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat von
FiR3STORM
Kleines zwischen Fazit...Sieht immer noch gut bei mir aus. Auch nach der 2. Akkuladung keine Anzeige der Phantombenutzung.
War dein Handy aus zwischendurch ?
Bei mir sah es nach dem ersten Zyklus mit kleinem Chip auf der SIM wie folgt aus. Dabei muss man bemerken: die ersten zwölf Stunden war alles prima, Prozentzahlen gingen Human runter. Nutzungszeit war richtig.
Dann hab ich das Handy eingeschaltet über Nacht liegen lassen, morgens auch alles ok. Und auf einmal (ohne Neustart, flumo oder sonstwas) geht die Nutzungszeit zu 50% mit der standbyzeit hoch. Deshalb muss ich bei dem Bild 1 ( das mit 1% rest)anmerken dass es in Wahrheit nur nur vllt zwei Stunden in Benutzung war.
Bild 2 ist nach Neustart. Zeiten wieder völlig falsch, Akku rauscht runter. Ich hoffe auf 5.1 am 9. März und wenn das das Problem nicht löst (9a406 hatte ja komischerweise erst auch geholfen) werde ich es umtauschen. 4s von meiner freundin aus neuere Produktion zeigt keine Probleme.
-
AW: Scheinbare Lösung? Beseitigen der Phantombenutzung und längere Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
LoYaLgAmE
War dein Handy aus zwischendurch ?
Nein hatte es dazwischen nicht aus.
-
Probier es mal mit ausschalten , kurz auslassen und sag mir ob es danach immer noch fehlerfrei ist.
Update: Grad in Region mit spitzen 3G-Empfang verhält sich der Akku sowie die Benutzungszeit normal. Ob tatsächlich schlechter Empfang (daheim oft Wechsel zw 3G und G/O) für so eine schnelle Akkuabnahme inklusive Phantomnutzung verantwortlich ist? Kann aber auch nicht ausschließen dass zumindestens hier im 3G-Gebiet der kleinere Chip besser ist. Meine nämlich sonst hier auch stärkeren Verbrauch gehabt zu haben....
-
AW: Scheinbare Lösung? Beseitigen der Phantombenutzung und längere Akkulaufzeit
Hallo,
Ich Klinke mich einfach mit hier ins gespräch ein. Habe exakt die gleichen Probleme. IPhone 4S vorbestellet am VÖ Tag gleich erhalten. Ich habe einen Telekom Vertrag. Karte eingelegt und die PIN lässt sich nicht entsperren. Also Pin deaktiviert. Dann die phantomnutzung. 8 Stunden standby und 4,5 Stunden in Benutzung obwohl ich geschlafen habe in der zeit. Apple will nur die Geräte tauschen. Auf die neuere iOS 5.0.1 Version gewartet und überglücklich festgestellt dass die PIN Prüfung klappt und die phantomnutzung weg war.
Jetzt das Phänomen. Exakt zeitgleich wie hier die posts wieder sind am 17. Oder 18.02.2012 haben bei mir die gleichen Probleme ohne Änderung der Nutzung oder Apps die Probleme wieder angefangen. Das ist doch mehr als verwunderlich. Man kann offensichtlich nichts machen. 4 mal iOS wiederhergestellt. Ohne backup. Pinprüfung dauert sehr lange oder hängt sich wieder auf. Phantomnutzung wieder wie am Anfang. Wieder Apple kontaktiert. Nach 45 min kam eine interessante Aussage. Der Mitarbeiter meinte Apple nimmt sich bestimmte gerätenummern für testzwecke von Siri und anderen Funktionen. Meistens um neue iOS Versionen zu prüfen. Ich Schenke der Sache eigentlich keinen Glauben. Aber kann Siestas wirklich sein? Das würde heißen das man rein gar nichts machen kann. Habt ihr inzwischen Erfolge? Wiederherstellen bringt wie gesagt gar nichts. Auch ohne Backup... Ich glaube auch nicht dass es gerätefehler sind. Aber es gibt anscheinend wirklich Leute die nie und mit keiner SIM Karte Probleme haben...
-
Es ist echt seltsam dass es bei allen wieder kehrt, obwohl es im griff war. Ich bin gespannt auf 5.1.
-
AW: Scheinbare Lösung? Beseitigen der Phantombenutzung und längere Akkulaufzeit
Vorallem zeitgleich... Wann kommt 5.1 raus? Vielleicht sollte man da wirklich mal ne Sammelklage anstreben. Kann net sein für das Geld was das Gerät kostet.
-
AW: Scheinbare Lösung? Beseitigen der Phantombenutzung und längere Akkulaufzeit
Wenn du nachweisen kannst, dass es an Apple liegt und nicht an einem anderen Programm...
-
AW: Scheinbare Lösung? Beseitigen der Phantombenutzung und längere Akkulaufzeit
Naja ich hab meines momentan frisch wiederhergestellt und noch nichts drauf um genau das zu testen. Es ist das nackte iOS 5.0.1. Mit 20 Stunden Reiner standby zeit liegt das Gerät weit unter dem was Apple vorgibt. Das stellt für mich schon einen Grund dar.
-
AW: Scheinbare Lösung? Beseitigen der Phantombenutzung und längere Akkulaufzeit
Dann müsstest du auch jeden Autohersteller verklagen, weil die Verbrauchswerte in der Regel auch nie dem entsprechen, was man in der Realität erzielt. Das sind halt alles ideale Werte...
-
AW: Scheinbare Lösung? Beseitigen der Phantombenutzung und längere Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
Isobuster
Dann müsstest du auch jeden Autohersteller verklagen, weil die Verbrauchswerte in der Regel auch nie dem entsprechen, was man in der Realität erzielt. Das sind halt alles ideale Werte...
Richtig, ist bei anderen Herstellern ja genauso (Samsung & Co)
Es scheint ja auch, dass das Problem bei Apple bekannt ist und daran gearbeitet wird. Ist ja echt auffällig dass es in Ordnung ist, und aufeinmal ist es wieder da, und geht auch nicht mehr weg.
-
AW: Scheinbare Lösung? Beseitigen der Phantombenutzung und längere Akkulaufzeit
Sicher scheint Apple das Problem zu kennen. Aber es besteht seit einführung des iPhone 4S bzw seit iOS 5.0. Jetzt ist über ein halbes jahr vergangen. Und wenn der Hersteller 200 Stunden standby angibt und ich komme auf 20 Stunden dann ist das nicht mehr mit Toleranzen im idealfall abzutun. Das muss umgehen behoben sein. Das es geht hat man ja an der leicht geänderten iOS 5.0.1 Version gesehen. Aber warm is es wieder anders? Vorallem se
Bst wenn Apple an einigen Produktnamen Tests macht. Was hat das mit der Pin Prüfung zu tun? Apple macht es sich zu leicht finde ich. In einem halben Jahr kommt schon das nächste iPhone auf den Markt und es ist noch nicht viel mit. Den Fehlern vom 4S passiert.
-
AW: Scheinbare Lösung? Beseitigen der Phantombenutzung und längere Akkulaufzeit
Grundsätzlich sehe ich das auch so, dass die Werte nicht zu sehr abweichen dürfen von den Vorgaben, aber: Wenn ein Auto mit 200 km/h angegeben ist und man fährt berghoch, vollbeladen und mit Gegenwind, dann werden diese Werte wahrscheinlich auch sehr stark davon abweichen.
Eigentlich müsste hier so eine Art DIN-Norm vereinbart werden, damit man weiss, dass die Angaben vergleichbar sind. ABer da geht es dann ja auch schon los: mit 3G - mit WLAN - mit BT - mit Pushmail? Oder alles ohne?.... nicht so einfach....
Im Normalfall hällt der Akku bei mir mind. 2 Tage, also 48 Stunden; optimal ca. 70 Stunden - mit Pushmail, BT, WLAN ... das geht ja schon in Ordnung.
Trotzdem verstehe ich die Hersteller nicht, warum es nicht möglich ist das Mobile 3 mm dicker zu machen und dafür mit einer Akkuleistung von einer Woche... unter Last... technisch kein Problem, aber alle versuchen nur noch dünner zu werden...
Rühmliche Aussnahme ist wohl Motorola (Razr Maxx mit 3300 mAh), die jetzt ein Gerät mit richtig viel Akkuleistung rausbringen wollen... denke, die Smartphones sind noch immer in den Kinderschuhen und in ein paar Jahren hat sich das Thema erledigt... hoffentlich...:cool:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Scheinbare Lösung? Beseitigen der Phantombenutzung und längere Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
LoYaLgAmE
Probier es mal mit ausschalten , kurz auslassen und sag mir ob es danach immer noch fehlerfrei ist.
Update: Grad in Region mit spitzen 3G-Empfang verhält sich der Akku sowie die Benutzungszeit normal. Ob tatsächlich schlechter Empfang (daheim oft Wechsel zw 3G und G/O) für so eine schnelle Akkuabnahme inklusive Phantomnutzung verantwortlich ist?
Ich werd es es mal ausschalten. Ich befürchte aber das ich dann wahrscheinlich wieder das Problem hab ^^
Bei mir Zuhause habe ich auch nur GPRS/EDGE zur Verfügung bei der Arbeit hab ich dann 3G. Und aktuell klappt es ja (wieder). Ob man es also auf das schieben kann... Ich habe mir auch schon Gedanken gemacht ob es am Netz liegen kann. Hatte das Problem auch mal mit meinem Sony Ericsson. Nach einem Tag war der Akku fast leer obwohl ich das Gerät nicht genutzt habe (es war kein Inet Handy) Und bei meinem HTC DZ hielt der Akku auch nur einen Tag.
Bei mir siehts Aktuell so aus:
Anhang 92927
Die Emails werden auch über Exchange abgerufen, WLAN aktiviert... Ähm ich habe gerade bemerkt das bei mir alle Systemdienste aktiviert sind!!!! Ich bin mir 100 % sicher das ich zumindest einige DEAKTIVIERT habe. Evtl wurde das über Itunes geändert???? Aber nicht über das Backup da es das erste war was ich deaktiviert habe.
-
AW: Scheinbare Lösung? Beseitigen der Phantombenutzung und längere Akkulaufzeit
Also ich hab eine scheinbare Lösung gefunden. Von der Telekom gibts neue SIM Karten. Diese erkennt man am Aufdruck 1A auf der Karte. Vorher waren's 3n oder 5n Karten. Mit dieser Karte klappt die PIN Prüfung ohne Probleme und mein Handy hat nun bei 14 Stunden Standby Zeit nur 43 min Benutzungszeit. Dies entspricht meiner tatsächlichen Benutzung. Auch der Akku hält jetzt wieder so wie er soll.
-
AW: Scheinbare Lösung? Beseitigen der Phantombenutzung und längere Akkulaufzeit
Wie erwartet... Seit dem ich das Gerät aus hatte ca 3 Std (angebliche) Benutzung und 5 Std standby. Akku ist bei 79 % . Am 7 März kommt ja das iPad 3 und da soll auch iOS 5.1 erscheinen... Ich bin gespannt...
-
AW: Scheinbare Lösung? Beseitigen der Phantombenutzung und längere Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
FiR3STORM
Wie erwartet... Seit dem ich das Gerät aus hatte ca 3 Std (angebliche) Benutzung und 5 Std standby. Akku ist bei 79 % . Am 7 März kommt ja das iPad 3 und da soll auch iOS 5.1 erscheinen... Ich bin gespannt...
Das ist echt verflixt. Umgehend nachm Neustart ne? Ist für mich aber ein Hinweis auf softwarebug, und damit die hoffnung auf 5.1
Zitat:
Zitat von
BlackMambaHQ
Also ich hab eine scheinbare Lösung gefunden. Von der Telekom gibts neue SIM Karten. Diese erkennt man am Aufdruck 1A auf der Karte. Vorher waren's 3n oder 5n Karten. Mit dieser Karte klappt die PIN Prüfung ohne Probleme und mein Handy hat nun bei 14 Stunden Standby Zeit nur 43 min Benutzungszeit. Dies entspricht meiner tatsächlichen Benutzung. Auch der Akku hält jetzt wieder so wie er soll.
Kannst du die unterschiedlichen Karten mal fotografieren, wie ich das oben getan hatte?
-
AW: Scheinbare Lösung? Beseitigen der Phantombenutzung und längere Akkulaufzeit
5.1 soll nach Aussagen vieler Tester kleiner Wunder vollbringen. Ich selber glaube nie an Wunder, aber die Hoffnung stirbt zuletzt... ^^
-
Bei mir fehlt jetzt sogar die Statistik der Benutzungszeit und das obwohl es ordnungsgemäß bis 100% geladen wurde usw. Und die Pineingabe hat heute nach dem Laden auch einmal nicht funktioniert.
Ich warte auf 5.1 und wenn's nix bringt tausche ich es. viele hier im Forum oder auch das 4s meiner Freundin zeigt ja dass es auch ohne Probleme geht. Weil ich ansonsten super zufrieden mit dem Gerät bin.
Sent from my iPhone 4S using Tapatalk
-
AW: Scheinbare Lösung? Beseitigen der Phantombenutzung und längere Akkulaufzeit
Also ich habe grad mit Apple telefoniert, da mein iPhone zur Zeit bei 40% ist bei 6h Standby. Davon habe ich außer 20 Minuten gespielt (where´s my water) und 10 Minuten Internet nichts getan. Die Standby-Zeit ist trotzdem bei knapp 4h.
Habe gefragt ob ich auf 5.1 warten sollte, oder das Gerät tauschen sollte. Er meinte dass sie im Support mit 5.1 genauso wenig wüßten wie wir, ob das Problem damit behoben würde. Er sagte aber es gilt als "sehr sicher" das am Mitwoch iOS5.1 vorgestellt wird. Wenn mein Problem danach immer noch besteht sollte ich das Gerät tauschen lassen. Da ich es schon mehr als 2x neu aufgesetzt habe geht er selber nicht von einem Softwareproblem aus. Bin mal gespannt auf Mittwoch bzw. Freitag wenns dann zum download da sein soll.
-
Grad kam im tv ein ganz neuer deutscher Siri werbespot. Mit neuen Funktionen. Also gehts da bald weiter ;)
Sent from my iPhone 4S using Tapatalk
-
AW: Scheinbare Lösung? Beseitigen der Phantombenutzung und längere Akkulaufzeit
5.1 ist installierbar... einfach mal ausprobieren, ob es jetzt besser geworden ist mit dem Akku... scheint mir so bei mir zu sein ...
-
AW: Scheinbare Lösung? Beseitigen der Phantombenutzung und längere Akkulaufzeit
Also einen Verbesserungseffekt hatte ich auf jeden Fall ^^
-
Bei mir auch deutliche Besserung mit 5.1. Akku hält richtig lang durch.
Sent from my iPhone 4S using Tapatalk
-
AW: Scheinbare Lösung? Beseitigen der Phantombenutzung und längere Akkulaufzeit
Ich kann ebenfalls spürbare Verbesserungen seit Version 5.1 bestätigen !
-
AW: Scheinbare Lösung? Beseitigen der Phantombenutzung und längere Akkulaufzeit
Aber Achtung: Kann auch einfach daran liegen, dass das Gerät komplett neu aufgesetzt wurde... die Zeit wird es zeigen...
-
Wenn man das 5.1 Update aufspielt muss man ja nicht gleich das Gerät neu aufsetzen ^^
-
AW: Scheinbare Lösung? Beseitigen der Phantombenutzung und längere Akkulaufzeit
Also ich hab mein iPhone auch gleich auf 5.1 aktualisiert. Aufgefallen ist mir, dass die Phantombenutzung trotzdem noch vorhanden ist. Ich habe das Gerät fast nicht benutzt, laut Statistik hätte ich aber fast vier Stunden damit gearbeitet. Hab jetzt alle Einstellungen zurück gesetzt und neu konfiguriert. Momentan ist die Phantomnutzung weg. Mal sehen ob das so bleibt.
-
AW: Scheinbare Lösung? Beseitigen der Phantombenutzung und längere Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
md1981
Also ich hab mein iPhone auch gleich auf 5.1 aktualisiert. Aufgefallen ist mir, dass die Phantombenutzung trotzdem noch vorhanden ist. Ich habe das Gerät fast nicht benutzt, laut Statistik hätte ich aber fast vier Stunden damit gearbeitet. Hab jetzt alle Einstellungen zurück gesetzt und neu konfiguriert. Momentan ist die Phantomnutzung weg. Mal sehen ob das so bleibt.
Schalte das Handy mal aus, lass es 2 Minuten aus und schalte es wieder an. Wenn die Phantomnutzung dann wieder da ist, hat das zurück setzen nichts gebracht. Bei mir war mit iOS 5.0.1 das auch oft so, aber sobald einmal ein Neustart war, war das Problem wieder da. Mit iOS 5.1 läuft es danach ohne Probleme weiter.
Zitat:
Zitat von
nico63
Aber Achtung: Kann auch einfach daran liegen, dass das Gerät komplett neu aufgesetzt wurde... die Zeit wird es zeigen...
Ich hatte iOS 5.1 nur installiert und das Gerät direkt weiter genutzt, ohne zurücksetzen...
-
AW: Scheinbare Lösung? Beseitigen der Phantombenutzung und längere Akkulaufzeit
Ok, ich habe jetzt das iPhone nicht ausgeschaltet nach dem ich die Einstellungen zurück gesetzt und neu konfiguriert habe. Und ich muss sagen es läuft jetzt ohne Probleme. Der Akku hält echt lange durch. Ich habe nach 4h 6min Benutzung und 1Tag 20h Standby noch 29% Akku. So lässt sich mit einem Telefon arbeiten.
-
AW: Scheinbare Lösung? Beseitigen der Phantombenutzung und längere Akkulaufzeit
"Ich habe nach 4h 6min Benutzung und 1Tag 20h Standby noch 29% Akku. So lässt sich mit einem Telefon arbeiten."
ARBEITEN ist immer relativ. Jeder versteht was anderes drunter und demnach sind die ganzen Angaben "maximal" Richtwerte und soll kein machting sein. 2 Minuten das Display länger anlassen, drei SMS mehr, zwei Telefonate mehr, heute drei Lieder weniger, keine Spiele und die Nutzungszeit schaut schon wieder bissl anders als morgen aus.
Denn ich zb surfe sehr viel und dann ist es nach vier Stunden durchsurfen leer.
Und auch Surfen ist nicht gleich Surfen. Kommt immer drauf an, wie groß die Seiten sind, wie viel Bilder udg geladen werden, wie oft ich Seite Wechsel uvm. Somit halte ich von diesen Statistiken nicht viel. Denn das sind alles subjektive Angaben. Kann das Gerät in weniger als drei Stunden leer machen oder aber auch bis 6, 7 Stunden Nutzung raus zögern. Nur wirklich fett was gemacht, hab ich in meinen Augen dann nicht.
-
Es schätze auch mal er meinte damit, dass ER nun damit arbeiten kann :D
Es fängt ja bei uns allen schon bei der Einstellung der Bildschirmhelligkeit an ;) Da lassen sich teilweise auch noch Stunden mit rausholen ^^
Das wir alle nicht den selben Nenner treffen sollte jedem bewusst sein und so geht es jedem anderen Gerät auch ^^
-
AW: Scheinbare Lösung? Beseitigen der Phantombenutzung und längere Akkulaufzeit
Mein iphone 4s lief von Dezember 11 bis vor drei Tagen wunderbar. Locker 3 bis 4 Tage Standby und Betrieb. Plötzlich vor drei Tagen begann die Entladung mit ca. 10% Batterieleerung in 1 Std. (Standby und Betrieb mit identischer Zeitdauer obgleich das Gerät nachts im Standby war).
Ich habe alle Apps gelöscht, ExchangeAccount gelöscht, alle Verbindungen eingestellt, Standortbestimmung, automatische Zeitzone deaktiviert, SIM Karte entfernt etc. nichts hat genützt.
Aber ich sehe eine Parallele zur oben beschriebenen Ladeunterbrechnung. Ich habe seit Beginn der Nutzung das iphone immer 100% aufgeladen. Vor ca. drei Tagen mußte vor der 100% Ladung das Gerät vom Netzteil lösen und später weiter aufladen. Ein weitere Unregelmäßigkeit in der letzten Woche war ein Ladezyklus mit einem ipad Netzteil und während einer längeren Autofahrt mit einem USB - Autonetzteil.
Ich habe eben nochmals einen Ladezyklus unterbrochen und werde sehen, was morgen zu sehen ist.
-
AW: Scheinbare Lösung? Beseitigen der Phantombenutzung und längere Akkulaufzeit
Welche iOS Version läuft bei dir?
Mal zurück gesetzt und Backup eingespielt?
-
AW: Scheinbare Lösung? Beseitigen der Phantombenutzung und längere Akkulaufzeit
Neuste Version und zurückgesetzt.
Das Problem war das WLAN und 3G. Sobald das Gerät eine oder beide Verbindungen verfügbar hatte, saugten die Anwendungen die Energie, auch im Standby. Nach dem Löschen der Exchange-Accounts und anschließendem Zurücksetzen war alles wieder wie zuvor.
http://theether.net/kb/100201
-
AW: Scheinbare Lösung? Beseitigen der Phantombenutzung und längere Akkulaufzeit
Gibt eine neue OS-Version seit letzter Nacht. Vielleicht hilft Euch das weiter? Soll auch beim Wechsel zwischen 2G und 3G verbessert worden sein.
UPS... sorry... scheint nur für das IPAD zu gelten...:lupe:
-
AW: Scheinbare Lösung? Beseitigen der Phantombenutzung und längere Akkulaufzeit
Update ist auch fürs iPhone verfügbar (zumindestens 4S).
-
AW: Scheinbare Lösung? Beseitigen der Phantombenutzung und längere Akkulaufzeit
Auch die anderen Geräte sind bedient ^^ Das iPhone 3GS bekam das selbe Update :)
-
AW: Scheinbare Lösung? Beseitigen der Phantombenutzung und längere Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
LoYaLgAmE
Update ist auch fürs iPhone verfügbar (zumindestens 4S).
Falsch ausgedrückt: Ich meinte die Verbesserung für 3G/2G soll nur für das iPad gelten... nicht für andere Geräte...
-
AW: Scheinbare Lösung? Beseitigen der Phantombenutzung und längere Akkulaufzeit
Krame den Thread noch einmal hervor, da es wohl neues gibt für Leute, die eine kurze Akku-Laufzeit haben.
Wer eine kurze Akku-Laufzeit hat und gleichzeitig eine selbst zugeschnittene SIM-Karte, sollte es mal mit einer original microSIM-Karte probieren. Es gibt mehrere Berichte, dass die kurze Akkulaufzeit wohl an der selber zugeschnittenen SIM-Karte gelegen haben soll.
-
AW: Scheinbare Lösung? Beseitigen der Phantombenutzung und längere Akkulaufzeit
Da kommt in mir die frage auf, inwiefern das einfluss auf den akku haben könne?