
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
Fühle mich heimisch
- 12.10.2013, 18:38
- #1
Guten Tag
Meine Frage lässt erkennen, dass ich ein Anfänger bin.
Es gibt HiFi-Geräte, die Musik direkt vom iPhone abspielen können, bei der von mir ins Auge gefassten Sharp XL-HF201PH leider nur über den USB-Anschluss, weil das Dock nur für iPhone 5 geeignet ist. Ich gehe davon aus, dass ich meine Musik wie gewohnt auf dem iPhone auswähle, dass sie aber nicht über das Smartphone, sondern eben über die HiFi-Anlage und die daran angeschlossenen Lautsprecher abgespielt wird.
Meine Frage: Das iPhone ist per WLAN mit dem Internet verbunden. Kann ich auf die selbe Weise auch aus dem Internet gestremate Musik, z.B. von Youtube, abspielen?
Dank und Gruss
Walt Gallus
-
- 12.10.2013, 19:04
- #2
Welches iPhone hast du denn?
Per WLAN kannst du am einfachsten Musik abspielen, wenn dein Gegenpart auch Airplay beherrscht.
-
Fühle mich heimisch
- 12.10.2013, 20:04
- #3
Wie erwähnt: iPhone 4
Per WLAN kannst du am einfachsten Musik abspielen, wenn dein Gegenpart auch Airplay beherrscht.
Gruss
Walt Gallus
-
Gehöre zum Inventar
- 15.10.2013, 13:56
- #4
Geht so meines Wissens nicht. Du musst ja Dein iPhone mit der Stereoanlage verbinden.
Bei mir geht das so: Ich habe ein Zugriff auf meine NAS-Station und kann über eine App auf die Musik zugreifen. Ginge aber auch, wenn ich den Rechner anhätte und iTunes über das iPhone steuere. Damit habe ich aber nur die Musik auf dem iPhone und nicht auf der Stereoanlage.
Hier gibt es nur die Möglichkeit, wenn Du:
- eine Stereoanlage mit iPhone-Doc hast oder
- Airplay oder
- einen Connector an der Stereoanlage, der die Musik vom iPhone empfängt (BT)
Ich habe bei mir den von Logitech, der über BT funktioniert, geholt.
Das von Dir ins Auge gefasste Gerät kenne ich nicht aber aus Erfahrung bei der Suche einer Stereoanlage für diesen Zweck weiß ich, dass die USB-Anschlüsse in der Regel nicht dafür geeignet sind ein iPhone anzuschließen. Ich habe beim Testen im Elektronikmarkt keine Gerät gefunden, welches das konnte. Ist allerdings auch schon 1,5 Jahre her. USB ist meist nur für USB-Sticks gedacht mit Musik auf dem Stick, nicht für den Anschluss externer Geräte.
Es gibt auch Geräte, die Airplay zur Verfügung stellen und die man an die Stereoanlage anschließen kann - sind aber selten und teuer.
Wird wohl nur über einen Adapter an der Stereoanlage gehen oder über Airplay.
Beantwortet das Deine Fragen?
-
Fühle mich heimisch
- 15.10.2013, 22:01
- #5
Hallo Nico
Danke vorab für deine ausführlichen Infos.
Ja, das ist sie ja über den speziell dafür vorgesehenen USB-Port (an Stelle des für mein altes iPhone nicht kompatiblenDocks).
- eine Stereoanlage mit iPhone-Doc hast
- einen Connector an der Stereoanlage, der die Musik vom iPhone empfängt (BT)
die USB-Anschlüsse in der Regel nicht dafür geeignet sind ein iPhone anzuschließen.
Beantwortet das Deine Fragen?
Gruss
Walt Gallus
-
- 15.10.2013, 22:15
- #6
Warum nimmst du nicht einfach den AUX IN deiner Anlage und hängst da das iPhone ran ?
Dann geht alles, was das iPhone an Musik rauslässt, auf die Anlage.
-
Fühle mich heimisch
- 16.10.2013, 06:24
- #7
-
Gehöre zum Inventar
- 16.10.2013, 07:29
- #8
Sorry! Den iPod5-Anschluss habe ich glatt überlesen. Ich habe mir bei Sharp die Bedienungsanleitung angeschaut (http://www.sharp.de/cps/rde/xbcr/doc...2PH_eu1_de.pdf) und darin steht auf Seite 7&8, dass man per Bluetooth die Geräte koppeln kann.
Also kein Kabel notwendig. Du kannst die Musik, wie gewohnt, auf Deinem iPhone abspielen und (nachdem Du das iPhone mit der Anlage über BT einmalig gekoppelt hast) dann über BT die Musik zur Stereoanlage übertragen.
Alternativ geht das bei dem Gerät scheinbar auch über USB. da kann man evtl. sogar den mitgelieferte Fuss für das iPad mit Deinem Ladekabel verwenden. Ist aber zu testen.
Wenn es Probleme damit gibt, melde Dich einfach wieder.
-
- 21.10.2013, 19:58
- #9
Ich würde den Line In Eingang deiner Anlage nehmen und ein Adapter Klinke (3,5mm) auf Cinch nutzen.
Die Funktion Line In wählen:
Drücken Sie die FUNCTION-Taste (Hauptgerät) oder die Taste AUDIO/
LINE (INPUT) (Fernbedienung) wiederholt, bis Line in angezeigt wird.
oder halt per BT, falls das geht.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.10.2013, 20:14
- #10
Geht mit BT ... siehe Anleitung...
-
- 21.10.2013, 20:21
- #11
die habe ich ja nicht gelesen.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.10.2013, 20:48
- #12
Jetzt verstehe ich es: man postet einfach und liest gar nicht, was geschrieben wird!
Ähnliche Themen
-
[Apple iPhone 6 (Plus)] Fotos von iPhone auf PC übertragen...
Von Isobuster im Forum Apple iPhone 6 (Plus) bis iPhone 8 (Plus)Antworten: 62Letzter Beitrag: 22.05.2016, 07:12 -
Unterschiedliche SN von iPhone auf Gerät und Rechnung
Von Isobuster im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.09.2010, 16:01 -
SMS von Iphone auf HD2?
Von Der_Broker im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.11.2009, 09:55 -
Von Iphone auf HTC TP2
Von MYST!X im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 21Letzter Beitrag: 07.11.2009, 20:52 -
Yahoo Mails unterwegs synchronisieren [von Iphone auf TP2 / Hilfe]
Von Touch im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 6Letzter Beitrag: 17.09.2009, 13:33
Pixel 10 Serie mit Problemen:...