Siri - Infothread Siri - Infothread
Seite 1 von 5 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 88
  1. Auf der Seite von Mac & i findet sich ein Artikel zu Siri. Das Video ist - meiner Meinung nach - wirklich beeindruckend.

    Zu finden ist der Artikel hier...
    0
     

  2. Siri hat schon auf dem 3GS damals genauso funktioniert. Nichts neues, auch andere Spracherkennungen können das leisten, nur wer benutzt das schon?

    Meiner Meinung nach einfach nur Lächerlich, Spracherkennung als "Killerfeature" hinzustellen. Wann benutzt man die außer vielleicht im Auto (in dem auch alle anderen ihren Dienst verrichten)? Im normalen Leben ist sie jeden falls völlig überflüssig.
    0
     

  3. Ich habe sie bislang nicht benutzt, weil sie eben nicht so gut funktioniert hat... Aber auch diese Diskussion ist müßig...
    0
     

  4. 06.10.2011, 14:38
    #4
    Ich finds schon praktisch, wenn ich mitten in online Games bin ohne eine Unterbrechung auf Sms antworten kann.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  5. Oder beim Fahrrad- oder Autofahren mit einem BT Headset. Die Möglichkeiten sind genial, das System ist absolut intelligent. Siri weiß wen oder was du meinst. Es erkennt zum ersten mal die Bedeutung hinter den Worten anstatt diese nur abzuarbeiten und Mustern anzuordnen. Siri kann sogar gewisse Dinge behalten und sich merken um unterschiedlich interagieren zu können.

    Schon ziemlich geil. So ausgeklügelt gab es das jedenfalls noch nicht und das System ist noch Beta. Sehr gut gelungen.
    0
     

  6. 06.10.2011, 15:13
    #6
    Was mich, neben der unglaublich guten Erkennung beeindruckt, ist der tatsächliche der Dialog mit dir.

    Die Kleinigkeit wie das Ok bei: "Ok, Wie ist der Betreff..." - Die Feinheiten eben.
    0
     

  7. Ich find auch das "Merken" sehr sehr genial. Ich stell mir das echt bildlich vor.

    Du bist mit dem Fahrrad unterwegs und hörst per BT Headset oder normalem Headset Musik. Plötzlich kommt eine SMS rein von "Tom". während du fährst sagst du Siri sie soll dir deine Nachricht vorlesen "Hast bock heute Abend ein Bier zu trinken?". Danach fragst du Siri direkt erstmal "Hab ich heute Abend Termine?" Siri sagt dir darauf "Nein es liegen keine Termine vor" daraufhin kannst du wieder sagen. "Antworte: Ja ich komme heute Abend auf ein Bier vorbei". Fertig!

    Siri wusste trotz der Unterbrechung durch das Nachfragen der Termine das du immer noch Tom antworten möchtest, einfach weils im Kontext dazu stand. Ich find das absolut genial.
    0
     

  8. 06.10.2011, 16:07
    #8
    Wenn die Sache wirklich so gut funktioniert wie z.B. in den StarTrek Serien (zukünftig), dann ist das wirklich ne feine Sache. Ob es sich allerdings durchsetzen wird, bleibt abzuwarten. Wie bei jeder Neuheit, sind erst viele Menschen skeptisch eingestellt. Beim Ipad hat auch erst jeder gesagt, dass er sowas nicht braucht und was ist nun? Kassenschlager! Also zurück lehnen und gucken, wie es so angenommen wird.
    0
     

  9. 06.10.2011, 16:16
    #9
    Ich nutze beruflich oft Dragon Naturally Speaking für Anschreiben, aber was man bisher so sieht toppt das um einiges.

    Mal selber testen, das aktuelle Feedback ist ja sehr positiv. Es könnte die Smartphonebedienung beeinflussen, ob es sie revolutioniert muss sich zeigen.
    0
     

  10. 06.10.2011, 16:40
    #10
    Dragon Dictation erkennt auch ab und an einige Wörter nicht, obwohl sie klar ausgesprochen sind. Daher nutze ich auch eher die Tasten. Siri hingegen scheint da reibungsloser zunfunktionieren. Das Video von heise.de überzeugt mich immer mehr
    0
     

  11. 06.10.2011, 16:44
    #11
    Zitat Zitat von BG2406 Beitrag anzeigen
    Dragon Dictation erkennt auch ab und an einige Wörter nicht, obwohl sie klar ausgesprochen sind. Daher nutze ich auch eher die Tasten. Siri hingegen scheint da reibungsloser zunfunktionieren.
    Genauso ist es, Dictation musste ich lange drauf "spezialisieren". Die Anschreiben flutschen jetzt dadurch natürlich, aber eben nicht vergleichbar mit Siri.
    0
     

  12. Auch die deutsche Version von Siri?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  13. Auch die Deutsche Version funktioniert bisher sehr gut nach Meinung von Heise und Bild.de . Die Frage ist nur wie gut Siri mit Dialekten klar kommt.
    0
     

  14. 06.10.2011, 17:07
    #14
    Mich überzeugt es erst, wenn ich gesehen habe, das ich eine Mail oder SMS auch 'sprechen' kann, wenn ich keine Internetverbindunge habe.
    Sollte jedoch zur generellen Ausführung von SiRi irgendwelche Internet-Server benutzt werden, ist es für mich Bedeutungslos.

    Leider gibt es zu diesem Punkt bisher keine eindeutigen Informationen, außer 'Internet wird benötigt'.
    0
     

  15. Eine eMail Sprechen ohne Internet? Sinn? ^^ Bei anderen Dingen kann ich das aber verstehen. Beispielweise Notizen sprechen, oder Termine einstellen. Mal gucken.
    0
     

  16. Für die Email braucht er schon Internet, aber er meint, er will eine Email verfassen, ohne das Siri auf das Internet zugreift...
    0
     

  17. 06.10.2011, 17:54
    #17
    Ich gehe von aus, dass eine Internetverbindung notwendig ist (nen Iphone offline, hmm ) , denn die Verarbeitung wird wie z.B bei "Dragon Dictate" lokal aufgenommen, aber auf dem Server verarbeitet. Siri soll/muss lernen und das bringt nichts wenns nur auf dem IPhone abgelegt wird, zumal das Datenvolumen auf Dauer etwas heftig sein dürfte

    Edit: Dragon Dictate im Shop: http://itunes.apple.com/de/app/drago...341446764?mt=8

    ANFORDERUNGEN

    1. Dragon Dictation erfordert eine Netzwerkverbindung (WiFi oder 3G/EDGE).
    2. Dragon Dictation kann für das iPad, iPhone und für iPod Touch-Geräte der zweiten und dritten Generation verwendet werden (externes Mikrofon erforderlich).
    -----------------
    Edit: Auf der Siri-Seite steht auch in der Fußnote:

    "Siri ist als Betaversion nur auf dem iPhone 4S verfügbar und setzt Internetzugriff voraus. Siri ist möglicherweise nicht in allen Sprachen oder allen Regionen verfügbar. Die Funktionen des Programms können je nach Region variieren. Es können Mobilfunkgebühren anfallen."

    http://www.apple.com/de/iphone/features/siri.html
    0
     

  18. Zitat Zitat von One Beitrag anzeigen
    Ich find auch das "Merken" sehr sehr genial. Ich stell mir das echt bildlich vor.

    Du bist mit dem Fahrrad unterwegs und hörst per BT Headset oder normalem Headset Musik. Plötzlich kommt eine SMS rein von "Tom". während du fährst sagst du Siri sie soll dir deine Nachricht vorlesen "Hast bock heute Abend ein Bier zu trinken?". Danach fragst du Siri direkt erstmal "Hab ich heute Abend Termine?" Siri sagt dir darauf "Nein es liegen keine Termine vor" daraufhin kannst du wieder sagen. "Antworte: Ja ich komme heute Abend auf ein Bier vorbei". Fertig!

    Siri wusste trotz der Unterbrechung durch das Nachfragen der Termine das du immer noch Tom antworten möchtest, einfach weils im Kontext dazu stand. Ich find das absolut genial.

    Soetwas find ich ja mal über geil So stelle ich mir das vor. Einfache Sprachbedienung ist meiner Meinung nach eh nicht so das wahre. Zumbeispiel "Anrufen Tom" oder so... wenn man das so abgehakt dahin sprechen muss. Wenn es aber echt so funktioniert und es eben noch "intelligent" ist. Und selbst sowas wie Kalendereinträge für eine gewisse Zeit abchecken kann und darauf antworten, ist es echt geil. Es sollte einfach für alles funktionieren irgendwie was IOS beinhaltet.
    Eben wie man sich das so vorstellt oder es bei iRobot ist dieser intelligente Computer Das man mit dem quasi reden kann und er alles benutzen kann was eben so in einem iPhone steckt =D
    0
     

  19. 06.10.2011, 18:49
    #19
    Zitat Zitat von peex Beitrag anzeigen
    ....denn die Verarbeitung wird wie z.B bei "Dragon Dictate" lokal aufgenommen, aber auf dem Server verarbeitet. .
    Und genau das ist der Punkt.
    Wenn ich notizen SMS oder Mails verfasse, dann gehe ich davon aus, das diese nur mich und den Empfänger etwas angehen.

    Das lernen, was beschrieben wird, setzt aber vorraus, das meine Daten dafür auf einen Server gespeichert werden.
    Und ob ich genau das gut finde, muss ich mir gaaaanz genau überlegen.

    So wie ich es im Moment verstanden habe, wird jede Spracheingabe von Siri entgegen genommen, und auf dem Server ausgewertet. das Ergebniss bekomme ich dann auf dem Iphone zu hören/lesen.

    Da warte ich dann mal ab, was die datenschützer so dazu sagen.
    0
     

  20. Wer sagt, das die Internetverbindung für Siri ist. Ich würde sagen, die ist für Daten, die vom User angefordert werden (Wetter, Wolfram Alpha)...
    0
     

Seite 1 von 5 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Samsung testet Froyo (2.2) für Spica!
    Von vygi im Forum Samsung Galaxy Spica i5700
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.07.2010, 20:12
  2. Wichtig! Testet eure Geräte bei Wiedergabe Mp3
    Von akrib37 im Forum HTC HD2 ROM Upgrade
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 19.01.2010, 16:07
  3. Chip testet Nexus nach Release
    Von Vio im Forum Google Nexus One
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.01.2010, 09:16
  4. ADAC testet Navisoftware für Mobiltelefone
    Von sammy979 im Forum Touch HD Navigation
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.06.2009, 18:46

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

wie benutze ich siri

meine info siri

wie benutzt man siri

wie nutze ich siri

siri erfahrung

siri einstellungen meine info

erfahrung siri

siri rechnen

wie verwende ich siri

siri umbenennensiri datenvolumensiri trainierensiri meine infokann siri rechnensiri kontakte erstellensiri meine info einstellensiri wer bin ichsiri meine Info einstellungenwie bedient man sirisiri einstellung meine info