Ergebnis 1 bis 20 von 27
-
Bin neu hier
- 18.09.2010, 18:38
- #1
hi all
ich bin am verweifeln. ich versuche neue klingeltöne via itunes auf mein iphone 4 zu laden.. leider ohne erfolg..
habs wie folgt versucht,., :
zuerst hab ich mir ca 200 klingeltöne (mp3 ) auf den pc geladen und dann im itunes in den ordner ( IPHONE- GERÄT ) RÜBERGEZOGEN... alle klingeltöne werden also im itunes unter GERÄTE - klingeltöne ANGEZEIGT.. danach hab ich das iphone synchronisiert ...
jetzt sollte man doch irgendwie im iphone diese mp3's wieder finden können.. dem ist aber nicht so, bzw. ich weiss nicht wie man jetzt an die dinger rankommt..
kan mir jemand bitte schritt für schritt erklären wie ich auf dem iphone 4 jetzt diese klingeltöne / mp3 wieder finden kann und die als klingeltöne aussuchen könnte ? ich bin wohl echt zu doof..
vielen dank
-
Bin neu hier
- 18.09.2010, 18:43
- #2
halt.. ich hab zwar mittlerweile rausgefunden dass ich wenn ich auf "ipod" drücke ( auf dem iphone 4 ) sehe ich die klingeltöne die ich vorher vom pc auf das iphone gesynct habe, aber wie ich die ALS KLINGELTÖNE auswähle, finde ich nicht raus.. weiss das jemand ? vielen dank und gruss
-
- 19.09.2010, 08:06
- #3
mp3 als klingeltöne funzen beim iPhone nicht.....!
Klingeltöne fürs iPhone müssen zuerst in das Format ".m4r" umgewandelt werden. das geht direkt in itunes selbst (aber nur mit gekaufter musik) oder ich nutze FormatFactory zum umwandeln. Auch hier musst du aufpassen, denn die länge der klingeltöne ist auf 30 sekunden begrenzt! Keine ahnung warum, aber Musik von 35 oder 40 sekunden bekommen die meldung, dass sie zu lang sind.
In iTunes kannst du dann einen Ordner "Ringtones" erstellen und dann einfach von dort in iTunes importieren. Es wird automatisch eine Rubrik mit deinen "Klingeltönen" erstellt. dann kannst du sie mit dem iPhone syncen oder manuell aufs iPhone ziehen wenn es angeschlossen ist.
Nun kannst du unter "Einstellungen - Töne" die Klingeltöne auswählen.
ich müsste es eigentlich so erklärt haben, dass es funzt^^ falls nicht dann einfach nachfragen...
grüße
-
- 19.09.2010, 09:20
- #4
du musst sie aber nicht zwingend umwandeln sondern kannst sie glaub ich auch einfach via zB. iFunbox oder ssh in den Ordner var/stash/rings stecken. Wenn sie dort sind kannst du sie einfach anwählen. Zumindest ging das noch unter 3.x so.
-
- 19.09.2010, 09:24
- #5
Es funktioniert auch mit nicht gekaufter Musik, hab auch schon CDs in mp3 umgewandelt, in iTunes eingefügt und anschließend einen Klingelton daraus gemacht.
Was aber wichtig ist, du musst die fertigen Klingeltöne zuerst in die Mediathek von iTunes schieben (also dort ablegen) und von dort aus dann auf das iPhone. Ich weiß nicht warum, aber wenn du es nicht so machst, erkennt das iPhone immer nur einen Klingelton, wenn du es vorher in der Mediathek hattest, erkennt es alle und du kannst mehrere gleichzeitig nutzen.
Noch zu erwähnen wäre, wenn du die Lieder mit iTunes umwandelst (AAC-Version erstellen), liegt das Lied im ".m4a" Format vor. Du musst diesen Titel dann aus iTunes ziehen, in ".m4r" umbenennen und wieder zurück in die Mediathek schieben.
Ein Problem könntest du beim Umbenennen mit Windows 7 bekommen, dass lässt nämlich nicht einfach zu die Endung zu ändern. Ist aber dennoch kein Problem, du musst lediglich im Explorer (Windows 7 und VistaComputer) auf "Organisieren" klicken, dort auf den Register "Ansicht" und dann den Haken bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" rausnehmen. Wenn du das gemacht hast, zeigt dir Windows überall die Dateiendung an, damit kannst du sie ändern, bzw. umbenennen. Anschließen machst du einfach wieder den Haken rein und die Endungen verschwinden wieder.
So sollte alles auf jeden Fall funktionieren.
Grüße Dany
-
- 20.09.2010, 09:56
- #6
Ausserdem dürfen die Klingeltöne nur 30sec lang sein ??
Oder spielt dsa Iphone nur die ersten 30sec..
weiss ich gar nicht.. aber ich benutze immer iRinger.. MP3 rein.. schneiden im itunes in AAC umwandeln.. Datei endung auf m4r ändern und dann aufs iphone ziehen ^^
-
- 20.09.2010, 12:47
- #7
Dürfen nur 40s lang sein...
-
- 22.09.2010, 01:30
- #8
Mit Mac geht's recht einfach: beliebige MP3 in GarageBand einfügen, 40 sec. daraus auswählen, abspeichern und Menüpunkt "in iTunes als Rufton einfügen"...et voilà..erscheint automatisch im iTunes im Ordner Klingeltöne. Synchronisation mit Klingeltönen zulassen versteht sich von selbst
Bei Windows kann ich leider nicht weiterhelfen - hatte Anfangs Jahr zwar noch Win7 aber noch kein iPhone.
-
- 23.09.2010, 16:46
- #9
Keine Ahnung ob das geht... da ich NIE irgendwie Klingeltöne verändere, aber das Programm sieht vielversprechend aus.
Rintone Designer Pro
Vielleicht hilft der ja dem ein oder anderen
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 28.09.2010, 07:17
- #10
Hallo,
Ringtone Designer funktioniert hervorragend und einfach. Bei Euren Anleitungen wird mir schon beim Lesen schummrig. Aber ich habe das iPhone auch noch nicht lange.
Vom Ringtone Designer gibt es auch eine gratis Version. Mit der glaube ich kann man es zweimal ausprobieren. Die Pro habe ich für 79 ct gekauft.
Sie setzt voraus, die Musik ist auf dem iPhone. Einfach laden, durch Schieber den Ausschnitt bestimmen und speichern. Das wars fast.
Der Klingelton ist auf dem iPhone noch nicht zu finden.
Bei Speichern wird euch ein Video angeboten, das den nächsten Schritt erklärt.
Im Grunde dies: iPhone synchronisieren, Klingetöne aus iTunes auf den Desktop schieben (habe PC) und dann vom Desktop wieder auf eine bestimmte Stelle in iTunes schieben und wieder synchronisieren. Wie gesagt, wird im Video gezeigt.
Danach sind die Klingeltöne in einer eigenen Rubrik gekaufte Klingeltöne und eigene Klingeltöne (aus den MP3s) über den normalen Klingeltönen zu finden.
Bis auf das seltsame Rumgeschiebe eine sehr einfache Lösung.
Herzliche Grüße aus der Voreifel!
-
- 28.09.2010, 09:12
- #11
Genau so funktioniert es mit iTunes kostenlos
. Mit iTunes kannst du dir das Lied ebenfalls spielend einfach zurechtschneiden und umwandeln. Und wie ich schon erklärt hab, muss man es dann nur noch umbenennen und auch wieder nur in iTunes schieben, dort liegt es dann ebenfalls im Bereich "Klingeltöne".
Aber schön, dass es auch andere Möglichkeiten gibt, wenn auch kostenpflichtig.
-
Bin neu hier
- 28.09.2010, 10:21
- #12
Kostenlos ist natürlich noch schöner.
Ich muß gestehen, dass ich noch nicht wußte, dass man mit itunes Musik zurechtschneiden kann.
Da gibst wahrscheinlich noch viele Möglichkeiten für mich zu entdecken.
-
- 28.09.2010, 11:46
- #13
iTunes schneidet die Musik auch nicht, das macht die App auf dem iPhone...
-
- 28.09.2010, 13:26
- #14
An dieser Stelle möchte ich euch gerne diesen Link empfehlen, da findet man fast jeden Klingelton
. Einfach oben im Suchfeld Liedtitel eingeben oder wer selber zusammenschneiden will, sollte mal iRinger ausprobieren, ist gratis.
-
- 28.09.2010, 13:48
- #15
-
- 28.09.2010, 13:53
- #16
Man lernt doch nie aus...
-
- 02.10.2010, 09:29
- #17
-
- 02.10.2010, 12:56
- #18
Das ist in unserem Fall egal, da du ja vor dem konvertieren in das andere Format (AAC) den Teil "markierst". Soll heißen das der neue Titel (hier der Klingelton) dann nur die gewünschte Länge, bzw. den Bereich umfasst.
-
- 02.10.2010, 14:36
- #19
-
- 05.10.2010, 18:34
- #20
Ringtone Creator pro ist heute kostenlos...
Ähnliche Themen
-
Keinen Empfang mehr ! Brauche eure Hilfe
Von Thomas Arkadius Mync im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 6Letzter Beitrag: 11.09.2010, 21:20 -
Brauche mal eure Hilfe bei einer Kaufentscheidung
Von bobat im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.02.2010, 12:34 -
pdb-Datein laufen nicht- brauche dringend Hilfe-fliege bald in USA&brauche die progra
Von dontknow im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 24.11.2009, 20:18 -
ich brauche eure hilfe
Von im Forum Motorola Forum (SP)Antworten: 1Letzter Beitrag: 30.07.2005, 15:00
Pixel 10 Serie mit Problemen:...