Merci !
Druckbare Version
So, wie versprochen nun auch mein ganz persönliches Tagebuch über meinen Umstieg von Android 2.2 zu iOS 4.3 bzw. vom Samsung Galaxy S zum iPhone 4.
Ich hab das ganze der Übersichtlichkeit halber in Unterpunkte eingegrenzt. All das spiegelt nur meine ganz eigene Meinung wieder, das erhebt keinerlei
Anspruch auf Korrektheit oder Vollständigkeit in irgendeiner Form.
Handy:
Design:
Das iPhone ist deutlich edler, fühlt sich besser an und liegt deutlich schwerer in der Hand. Durch das größere Display ist das SGS schon ne ziemliche Scheibe Knäckebrot, sprich es ist hart an der Grenze der Hosentaschentauglichkeit.
Für mich ist hier eindeutig das iPhone vorn...
Ausstattung:
Allzu viele Unterschiede bei der Hardware gibts an sich gar nicht. Beide mit 1GHz CPU (sogar der selbe wenn ich mich nicht täusche), beide 512MB RAM die eigentlich immer reichen, beide den üblichen Schnick-Schnack wie W-LAN, GPS, 5MPX Kamera...bla bla bla...was ein Smartphone 2010 halt so hatte!
Ansonsten steht das Gyroskop und die Foto-LED der wechselbaren Speicherkarte gegenüber --> alles zu verschmerzen, egal bei welchem Handy.
Das Display aber, das ist wohl der Knackpunkt: beim SGS SAMOLED, 4 Zoll, 480x800 Pixel gegen LCD, 3,5 Zoll und 960x640 Pixel. Es macht definitiv mehr Spaß auf dem SGS zu surfen, einfach weil man mehr von der Seite sieht, kleinere Links besser trifft. Auch die Farben sind definitiv kräftiger (nicht unbedingt realistischer) als beim iPhone, schwarz ist schwarz usw., all die Vorzüge der organischen LEDs kommen zum tragen. Leider auch all die Nachteile, im Sonnenlicht ist das SGS nämlich deutlich unterlegen. Man kann fast nichts mehr erkennen, während beim iPhone noch verhältnismäßig gute
Ablesbarkeit gewährleistet ist.
Der (vielleicht wichtigste) Unterschied dürfte wohl die Auflösung sein...ich dachte eigentlich man wird keinen großen Unterschied sehen...tut man auch nicht wenn man vom SGS zum iPhone wechselt...alles ist gewohnt scharf und klar. Nimmt man dann aber wieder das SGS zur Hand, wirds deutlich: alles wirkt pixlig...nicht grob und ausgefranst aber deutlich sichtbar pixlig.
Einen richtigen Sieger bei der Ausstattung gibts für mich nicht.
Lieferumfang:
Nahezu identisch --> Ladegerät, Datenkabel (Apple fast hier beides zusammen), Headset (bei Samsung deutlich besser da In-Ear), Bedinungsanleitung...wobei Samsung ein komplett gedrucktes Exemplar beilegt. Apple scheint mir hier etwas geizig verweist aber auf iBooks. Ansonsten keine Unterschiede (Taschen gibt keiner mehr dazu oder?).
Für mich liegt Samsung wegen der kleinen aber feinen Unterschiede vorn.
Betriebsystem:
Bedienung:
Schwierig hier überhaupt anzufangen...iOS ist klarer, strukturierter, schöner, runder als Android. Googles Betriebsystem ist weitreichender einstellbar, individueller...
Root und Custom-Roms beim SGS stehen dem Jailbreak beim iPhone gegenüber. Beides sind glaub ich rechtliche Grauzonen lohnen aber den geringen Aufwand.
Jedenfalls hab ich iOS doch annähernd so hinbekommen wie Android/TouchWiz mit dem LauncherPro.
Ich hab meine 5 Icons im Dock, ich hab 3 relativ aufgeräumte Homescreens. Hab ein Drop-Down Menü an der Statusleiste für die wichtigsten Einstellungen, hab die wichtigsten Termine auf dem Lockscreen.
ABER: Ich war nie ein Freund von Widgets, doch nun fehlen sie mir irgendwie...schon das bei iOS der Kalender-Icon stets das Datum anzeigt, der Uhrzeit-Icon aber immer auf 10:15Uhr steht, das scheinbar immer 23°C und Sonne sind, egal wann ich wo bin...was ich damit sagen will..."Live-Icons", was ja nichts anderes als Widgets sind, gehen ja auch unter iOS...warum also wird das kaum genutzt von Apple...immer ist man einen Klick weiter entfernt als bei Android...das stört...bleibt nur das Hoffen auf iOS 5
...klarer Sieger Android
Performance:
Mit meinem SGS und Android 2.2.1. dachte ich ja..."WOW, das rennt...alles flüssig, alles Pfeilschnell...naja außer mal ne lange Kontaktliste öffnen. Das dauert ne Sekunde". Und nun iOs...ich konnts nicht glauben, habs überall gelesen, aber konnts nicht glauben. Es IST schneller, es ist flüssiger, und das bei viel aufwändigeren Animationen und Übergängen. Apps öffnen sich ohne Verzögerung...scrollen noch Butterweicher als Butter. Selbst der Bootvorgang geht schneller....
keine Chance für Android, wobei mit Version 2.4 ja endlich Hardware-Grafik-Unterstützung angekündigt ist.
Apps/Erweiterbarkeit:
Nach 4 Tagen Suche hab ich mittlerweile alle Apps von Android auch auf meinem iPhone...und dazu ein gutes Dutzend Spiele die in einer völlig anderen Liga als bei Android spielen. Endlich auch mal grafisch aufwändige Apps und Spiele die die GPU-Power ausnutzen die sie zur Verfügung haben...allerdings hat das seinen Preis (im wahrsten Sinne)... Gratis-Apps gibts nämlich kaum, Spiel noch weniger...dafür ist man von der In-App/In-Game-Werbung verschont.
App Store in Kombination mit Cydia steht dem Androuid Market in nichts nach, ist ihm allerdings auch nicht überlegen wie so oft berichtet.
Hier ist für mich Gleichstand...
Fazit:
Ich bleib beim iPhone...wahrscheinlich...wohl auch erstmnal weils neu ist. Wer weiß was HTC, Motorola oder Samsung in 6 Monaten bringen...
wer weiß wie das iPhone 5 wird und wie sich iOS5 bzw. Android IceCream entwickeln...
Vielen Dank für deinen Bericht.
Also decken sich unsere Erfahrungen in Punkto Umstieg auf iOS. :)
Wobei ich sagen muss, dass ich nicht mehr so viel auf Internetseiten surfe, da es für die meisten Seiten bereits zahlreiche Apps gibt mit denen ich schneller an mein Ziel komme.
Hätte nie gedacht, dass der Appstore so groß und umfangreich ist.
Schade nur, dass es kein iPhone 4 mit Super-Amoled gibt. Dann wäre es absolut perfekt für mich.
Was die Ablesbarkeit jedoch angeht, stimme ich dir zu. Ich war SEHR verwundert als ich gestern bei direkter Sonneneinstrahlung problemlos SMS schreiben konnte, ohne mir ein schattiges Plätzchen suchen zu müssen. :)
Dennoch sind die Farben und Kontraste des SGS nicht zu toppen - zumindest momentan noch nicht.
Wobei mich in den Menüs oder bei Fotos das AMOLED meines SGS ein wenig stört. Ich liebe es auf dem Ding Filme zu gucken, aber ich ziehe bei allem anderen die LCD Technik vom iPhone vor. Der Kontrast beim iPhone Display schlägt jedes S-LCD auf dem Markt, daher bin ich eigentlich sehr zufrieden. Auch wenn ich bei Filmen gerne etwas mehr gehabt hätte :D Dynamischer Kontrast.. das wär doch mal was ;)
vielen Dank Krat für deinen Beitrag!
Das mit den Live-Icons wünsche ich mir auch sooo sehr. Was da der Steve geraucht hat und es dann nicht richtig umgesetzt hat, weiss ich auch nicht.
Hoffentlich wirds echt in iOS5 besser.
Ich habe noch ein iPhone3 übrig, dass habe ich gejailt und siehe da, fein isses. :D
Da kann man nun alles nach belieben ändern und einstellen.
Was mir jetzt noch fehlt, ist der Mut mein 4er auch zu jailbreaken.
Aber langsam kommen hier auch die Experten ins Forum und da es dann sicher 1000 Fragen zum JB gibt, warte ich noch ein bissl.
finde den bericht auch ganz brauchbar, weil er trotz der objektivität sehr ehrlich wirkt.
also kein iphone geschleime.
hab selber noch keines, aber ich denke, dass 5er wird es. denn in puncto speed werde ich fast schwach beim iphone. wenn das galaxy s diesen speed hätt, wäre es fast perfekt für mich. das ist es, was mich am meisten ankotzt. mir reichen die wartezeiten bei einer roten ampel, aber nicht wenn ich eine tele-app öffnen will.....
da ich sehr viel vom handy aus surfe, bevorzuge ich natürlich das 4 zoll display. die intensiveren farben sagen mir auch zu. und was die auflösung angeht, jeder muss bis zu einem teil kompromisse eingehen. allerdings hab ich damit kaum probleme. denn so der mega-zoomer bin ich eh nicht.
aber wenn du deines gejailbreakt hast, dann stehen dir ja eh kaum grenzen im wege, was die individualisierung wie bei android betrifft.
auch ich weiß jetzt schon, dass mir ein fettes, cool gemachtes, wetter widget fehlen würde. denn ich mag es, wenn es schön gemacht und gut animiert wird. wieso können die spezialisten nicht gleich ein gerät herstellen, auf dem man keine halb-legalen dinge durchführen muss um sein gerät wirklich so zu haben wie man will.
aber da jedem andere punkte wichtig sind, wird es wohl das perfekte gerät nie geben. denn ich glaub wenn jeder mal wirklich ehrlich ist, gibts immer 1, 2 oder wie viele punkte auch immer, die einem bei einem anderen gerät mehr taugen.
@krat
wäre es dir vielleicht möglich und bist so nett, ein paar screenshots von deinen veränderungen am iphone zu zeigen?
danke
Ich bin jetzt auch vom Galaxy S auf ein iPhone 4 umgestiegen.
Die Hardware
Dass der Bildschirm am iPhone deutlich kleiner ist stört, aber die hohe Auflösung macht das wieder mehr als wett. Ich mochte den Galaxy S Bildschirm nie. Kontraste und Farben kräftig (Aber nicht farbecht, nicht mal annähernd so wie am kalibrierten Bildschirm, wirklich extrem daneben), aber niedrige Auflösung (niedrig für die Größe, aber auch weniger fein auflösend als andere 800x480 Bildschirme). Der iPhone Bildschirm dagegen ist für kleine Texte, Fotos mit vielen Details, etc. ein Traum, gefällt mir besser.
Das Gehäuse des iPhone wirkt zwar wertiger, liegt aber ob der kantigkeit nicht so gut in der Hand wie das Galaxy S. Hatte auch noch kurz ein Omnia 7, das ist fast so wertig in der Hand wie das iPhone, aber durch die Rundungen angenehmer.
die Akkulaufzeit scheint mir beim iPhone deutlich besser als beim Galaxy, und ziemlich gleich wie das Omnia 7.
Software
iOS ist einfach viel schöner. Android hat da deutlich aufgeholt, aktuelle HTCs wirken schon sehr gut was die Darstellung von Menüs und Buttons und Text angeht, im Vergleich zu älteren Versionen. Trotzdem merkt man iOS an, wie viel Zeit ins polishing geflossen ist
Apps sehen aber in 90% der Fälle auf iOS besser aus (auf WP7 auch, wenn auch ganz anders). Die Entwickler stecken (oder müssen das sogar) offenbar mehr Energie in die Gestaltung der interfaces.
Und, obwohl das Galaxy S mit lagfix und schnellem custom ROM schon sehr flott und flüssig war, ist das iOS noch ein stück butterweicher.
Trotzdem: ohne Jailbreak wärs nur halb so nutzbar: SBSettings sind ein muss wenn man vorher Android hatte, BTSTack Keyboard ist ein Segen (endlich kann ich mein stowaway universal wieder nutzen. Die einzige Android keyboard software unterstützt das modell nicht und ist auch sehr umständlich im Vergleich zur iOS Lösung aus Cydia).
Die Multitasking Implementierung ist für mich gut, dass der Akku beim Galaxy S so schnell leer ist hat sicher auch was damit zu tun, daß Android das etwas anders löst (siehe WP7, das Omnia 7 hat den selben Akku wie das Galaxy S, hält aber fast doppelt so lange durch). Sie ist auch besser als bei WP7 (was eventuell auch an den App Entwicklern liegt, da ein großer Teil der WP7 apps kein fast-app-switching erlaubt, sich also immer komplett neu lädt. Bei PES 2011 z.B. ein Horror).
Bin somit also zufrieden.
Der bessere Bildschirm, elegantere Apps, etwas flotterer Ablauf, mehr gute Spiele und der (jailbreak) support für meine Bluetooth Tastatur haben den Ausschlag gegeben (und die schöne Mac Anbindung).
So nachdem ich mal die Berichte hier gelesen habe, möchte ich mal meine Erfahrungen loswerden.
Ich habe nämlich andersrum gewechselt. Vom iPhone 4 zum Galaxy S
Ich hatte das iPhone so ziemlich genau 2 Monate und war anfangs auch sehr angetan vom Design, der super Kamera und dem tollen Display.
Hab auch zich Spiele gekauft, die auf dem iPhone einfach viel schneller rauskommen und wie schon oft angesprochen, viel besser aussehen. Dann hab ich es gejailbreakt um einfach noch mehr Funktionen zu bekommen und hab Themes und ähnliche installiert, aber mit der Zeit hat mir einfach was gefehlt. Je mehr ich gemoddet habe, desto langsamer wurde es leider.
Und das Multitasking hat mir dann doch zu sehr gefehlt, weil es mich genervt hat, immer erst Twitter zu öffnen, dann aktualisieren und dann erst lesen können. Das hat ohne mein Zutun im Hintergrund abzulaufen ;)
Dann hab ich das iPhone weg gegeben und mir das Galaxy S geholt, das ich mittlerweile schon 4 Monate habe und es ist einfach ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Endlich ein endgeiler Schwarzwert, ein großes Display und ich kann endlich wieder modden. Den Großteil meiner alten Apps hatte ich dort auch schnell wieder zusammen und hab mich gefreut, wie viele Apps bei Android kostenlos sind, für die ich damals Geld bezahlen musste. (Angry Birds z.B.)
Bei der Akkulaufzeit merke ich erlich gesagt keinen Unterschied, müssen bei mir beide jeden Abend an die Dose und beide bei langem Spielen auch 2 Mal am Tag ran. Ist okay, kenn ich nicht anders.
Welcher Punkt mich beim iPhone auch immer gestört hat, ist der Browser. Der hat ständig diese Kacheln beim zoomen und scrollen (hat auch das iPad 2, selbst getestet) und das scrollen geht bei Android einfach viel schneller. Da tick ich einmal an und es rast wie bekloppt nach unten oder oben. Beim iPhone immer nur lahm ein kleines Stück. Auch passt Safari den Text beim zoomen nicht an das Display an. Klar hab ich den Doppelklick, aber ist immer noch zu klein, grade wenn man mal was im Bus lesen will. Beim Galaxy zoom ich rein, so weit ich will, tipp doppelt und der Text wird exakt ans Display angepasst und wenn ich will kann ich so auch 2 cm große Buchstaben haben :D
Mir gefällt auch das geringere Gewicht vom Galaxy besser, merkt man, wenn man lange spielt. Beim 4er hat mir irgendwann der Arm weh getan und das Galaxy kann ich bequem in einer Hand halten, auch mal länger.
Ich denke der Hauptgrund zu wechseln war bei mir einfach die Freiheit, alles so oft ich will zu ändern. Dafür steht Apple nicht, war mir auch vorher klar, aber ich wollte mich eines Besseren belehren lassen, was nicht geklappt hat, weil ich es von Symbian und Winmobile auch alles frei kannte.
Nur mal eine Meinung von dem umgekehrten Weg ;)
Gruß Martin
Ich kann aber auch nicht alles auf Android frei ändern ohne einen Root durchzuziehen. Und dann kann ich genausogut einen Jailbreak machen ^^ Aber danke für deinen Bericht ;)
Sagen wir so: 90% kann ich ohne root beim SGS ändern, also die komplette Optik mit launcher, oder mal launcher 7 oder Schrift ändern und alles mit Widgets zudonnern und die skinnen. Das geht schon auch so =)
Gut, also ich kann meine Symbole und die "Launcher Leiste" (jedenfalls kann man das bei iOS so nennen) auch frei anordnen wie ich möchte ^^ Ich kann nur keine Widgets benutzen. Bei Android ist es aber ohne Root nicht möglich den Homescreen auszutauschen. Das heißt man ist an die Oberfläche gebunden die einem vorgesetzt wird (Beispiel Sense) und kann sich nur in ihr auch bewegen, genau wie bei iOS. Wallpaper können beide Systeme einbinden wie sie wollen. Alles andere muss auf Jailbreak und Root-Basis geändert werden ^^ Widgets bleibt bisher Android vorbehalten (ohne Root).
Aber die hab ich selbst auf meinem SGS nicht drauf, jedenfalls meide ich sie wo ich kann :)
bevor das hier wieder in OS Krieg endet, brech ich hier mal ab.
Ich hab gewechselt, da android anpassbarer ist. Das ist Fakt und ich bin glücklich andersrum gewechselt zu haben :D
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
Hab ich auch nie bestritten :D
Es ist - wie schon oft geschrieben - alles eine Frage der persönlichen Vorlieben. Der eine tendiert halt zu dem einen OS, der andere zu dem anderen. :)
verstehe ich nicht. Das iPhone mit JB kann man doch auch bis zur unkenntlichkeit "verschönern".
Aber naja ... es muss auch mal welche geben, die anders rum wechseln. ;)
Macht ja sonst kein Spass wenn alle ein iPhone hätten. :P
Danke für dein Beitrag!
Muss gestehen, das wir darüber kein Buch führen. Daher kann ich es weder bestätigen noch verneinen...
Ich hab in meinem Umfeld eher anderes beobachtet, vor allem wenn ich meine übrigen iPhone Modelle zum testen an Freunde und Verwandte rausgebe, die sich nach einem Monat Alltagseinsatz oft eher für iOS entscheiden.
Aber mein Bekanntenkreis ist auch nicht die Welt. Ich hab keine Ahnung in welche Richtung die User wechseln. Alteinbackende User werdens wohl weniger sein als experimentierfreudige User die alles gern mal ausprobieren möchten.
Wer Geek sein will kann jedenfalls beide Systeme nutzen. Per Root und Jailbreak (beides an sich das selbe) öffnen beide Systeme vollkommen und man kann alles machen. Und muss seine Anpassbarkeit bei Android nicht mehr nur aif Widgets auf dem Homescreen beschränken ;) Bzw bei iOS können Widgets hinzugefügt werden ^^ Es macht jedenfalls beide Systeme vom "Freiheitsgrad" her absolut ebenbürtig und man kann in iOS genauso gut "geekig" abgehen ^^
Sent from my iPhone using Tapatalk
ich hab vor meinem wechsel viel im netz nach solchen fällen gesucht, und mit sind spürbar mehr foreneinträge/guides/etc. untergekommen die den wechsel iOS zu Android behandeln als andersrum...daher meine aussage ;-)
Gut das kann tendenziell sogar so sein :)
Sent from my iPhone using Tapatalk
Ich lese die ganze Zeit schon die Beiträge hier durch und habe mich nur Angemeldet weil ich zu dem Thema auch meinen Senf dazugeben möchte ;) Und gleich vorweg: Ich bin kein Android-Fan, aber auch kein Apple-Hater. Ich mag Apple sogar ziemlich.. !!!
Ich besitze auch ein iPhone 4 und hatte gestern die Möglichkeit es mit einem Desire von einem Kumpel zu vergleichen. Und ich muss sagen: Android ist vieeel schneller als iOS !!
Mag sein, dass iOS stabiler ist als Android, aber allein schon der Speed mit dem Programme starten ist unglaublich.
Schaut euch mal den Vergleich bei 1.57 an: http://www.youtube.com/watch?v=jF5u4...eature=related Find ich unglaublich !! Da soll noch mal einer einer sagen "iPhone ist so schnell" :cool: ;)
Ohje :lol: Die Youtube App wurde nie aktualisiert und das seit 2008. Dafür hat Youtube nun einen eigenen HTML5 Bereich eingerichtet der deutlich schneller reagiert. Ich nutze die Youtube App gar nicht. Ich bin Besitzer eines Galaxy S und eines iPhone 4 seit Release und mein Galaxy S ist hackenlahm: Schon nach wenigen Tagen überflügelt die Performance des Betriebssystems vom iPhone alles. Selbst mein 3GS läuft in vierleih Hinsicht einigen aktuellen Androids noch den Rang ab und performt gar in Krisensituationen deutlich besser. Allein das öffnen meiner größeren Kontaktlisten oder mehrerer Hundert Lieder im iPod läuft deutlich schneller ab als bei meinem SGS im Vergleich zu meinem iPhone 4.
Der Browser von Android ist allerdings genial schnell. Der Chrome Engine sei dank. Safari ist auch im Desktopbereich nicht sonderlich schnell. Aber dafür find ich die Bedienung, wie sich alles anfühlt um einiges weicher und flotter als es beim Android-Browser der Fall ist. Das der Android Browser deutlich schneller im Landscape ist liegt vor allem an den von Apple eingebauten Animationen. Das Bild zuckt ja nicht in den Landscape rein sondern dreht sich kurz, aber die 0,25 Sekunden die das iPhone für die Animation verwendet sind mir ziemlich egal. Es sieht nur eben hübsch aus.
Also wenn ich auf Geschwindigkeit angewiesen bin würde ich jederzeit iOS in allen Belangen vorziehen. Ich kann das System ohne neustarten 3-6 Monate durchlaufen lassen und es rennt genauso schnell wie vorher. Mein SGS kriegt nach einer Woche schon Kinder und wird quälend langsam, das System fängt an zu hängen, Laggs in den Menüs, Wartezeiten in langen Kontak- oder eMail-Listen, selbst in der Musik oder Bildgallerie.
Wann ein Gerät seine Stärken ausspielt merkt man erst nach längerer Zeit im alltäglichen Gebrauch. Ich trage aus journalistischen Gründen in dem Bereich immer drei Geräte auf der Arbeit mit mir rum: Mein SGS (lieblings Androide <3), Trophy 7 und eben mein iPhone 4. Das iLhone 4 allerdings ist auch außerhalb meiner Arbeit mein Hauptgerät und da kam nach all den Jahren in Sachen Performance und Stabilität, selbst nach Wochen kein anderes Gerät mit... Und meine Device-Liste ist laaaang ^^
Das mit dem neustarten stimmt. Fürs SGS gibt's allerdings einen Lagfix
der das ganze System schneller macht. Ich weiß, jetzt kommt wieder die alt bekannte Diskussion a la "ich möchte ein Gerät haben, was out of the box flüssig läuft." Eigentlich ist ja alles nur Geschmackssache : Wer ein iPhone möchte, der soll sich ein iPhone kaufen und wer einen Androiden möchte der soll sich einen Androiden kaufen
Wobei ich finde, dass man mit ein bisschen herumspielen viel bewirken kann (Android) ;)
Bei iOS kann man mit rumspielen ähnlich viel bewirken... was die Performance zwischen dem desire (hatte ich vorm sgs) und dem iPhone 4 angeht... Probier mal ne CPU/GPU intensive Software wie Navigation oder Spiele, da sieht man wo es dem Desire fehlt...im täglichen Gebrauch aber fand ich das desire tatsächlich gefühlt schneller und flüssiger als das sgs...etwa gleich dem iPhone 4
Nur leider vergessen viele immer, dass man mit dem iPhone genauso viel herumspielen kann. Ein Jailbreak öffnet genauso ALLE Grenzen wie ein Root auf einem Android-System. Ich finde daher ein iPhone jicht wirklich weniger technisch anspruchsvoll ein Android auch. Einzig und allein dein angesprochenes "Out of the Box"-Thema ist Vorteil für eben technisch nicht so begabte User ^^
steige diesen dienstag von x10 mini pro zu iphone 4 mit internet flat um und ich muss sagen hatte das handy schon mehrmals in der hand bei stores es ist einfach das revolutionärste handy das ich gesehen habe. es hat alles facetime und und und es ist verdammt flüßig der bildschirm ist bombe und das tippen auch ich kann es kaum abwarten mein x10 mini pro in die ecke zu werfen weil mich das teil jeden tag nervt mal ist es langsamer mal schneller mal besser mal schlechter es hat viele macken und der bildschirm ist verdammt klein das macht kein spaß aber wenn ich das i4 hab kann ich besser judgen vll sogar noch besser als jetzt (:
Wobei man fairerweise sagen muss, dass ein Umstieg von einem X10 (Mini) zu einem iPhone 4 fast mit einem Umstieg von einem Käfer zu einem Golf ist. Das X10 Mini peilt einen völlig anderen Preisbereich an ^^
Du hast recht: Mit dem Jailbreak kann man beim iP auch so ziemlich alles machen. Aber bei Android braucht man nicht wirklich Root, (ja, gut. Absolute Freaks vielleicht schon ..) wenn man hingegen iOS verändern will ist ein Jailbreak unumgänglich.
Hinzu kommt beim Jailbreak noch, dass das iP MERKLICH langsamer wird. Hab das auch von anderen gehört, die auch ein iP haben. Bei Root hingegen hab ich noch nie gehört, dass das Gerät langsamer wird... ;)
durch den root nicht....aber ein android-telefon frisst sich genauso voll und irgendwann geht nix mehr, es laggt und ruckelt...das ist bei htc so, bei samsung auch usw...da kommste ums neustarten nicht drumrum (und irgendwann ums neuaufsetzen)...mein iphone läuft seit 2,5 wochen am stück...und läuft und läuft...das war mit dem sgs nie zu schaffen... sicherlich wirds auch langsamer irgendwann, wohl aber nicht durch den jailbreak sondern durch die vielzahl installierte apps...aber das ist ja bei jedem (mobilen) pc/mac/wasauchimmer so...
und zum thema root vs. jailbreak ...vom aufwand und nutzen meiner meinung nach gleichwertig, ohne jb ist das iphone nur halb so schön...und ohne root ist nen android-gerät auch nicht viel wert, schon die zigtausend custom-roms (die erst richtig speed bringen, und updates sichern, die der hersteller nicht leistet) sind ohne root keinen pfifferling wert...
Wenn man den Homescreen Elementar ändern will brauch man Root ;) Ich kann bei meinem SGS TouchWIZ auch nicht ändern wie ich will ^^ Und ich sehe in dem Verschieben von Widgets keine große Personalisierungs-Gewalt. Ich kann meine Icons in allen Leisten etc im iPhone auch umherschieben wie ich möchte ohne Jailbreak. Gut Android hat immerhin Widgets, aber im Prinzip sind die Personalisierungseigenschaften recht ähnlich. Aber ich benutze auch keine Widgets.. Sie bringen mir persönlich nicht all zu viel :D Aber mir ist das auch wurscht was ich auf dem Homescreen umherschiebene kann.. Egal auf welchem Gerät ^^
Ich kann das nicht bestätigen, dass das iPhone langsamer wird mit JB. Auch egal welchen JB (Limera1n, Greenpois0n oder Redsn0w) ich benutzt habe
Halllo,
ich bin von meinem defekten HTC Desire testweise auf das iPhone 4 umgestiegen:
Postitv ist in jedem Fall die Akkulaufzeit und der GPS Empfang, beides ist deutlich besser als bei meinem Desire. Doch mir fehlt die Statusleiste, die immer oben ist. Ich hatte auf einer Autofahrt die Navi Software laufen, dann kam eine SMS und es poppte ein Fenster auf mit der SMS, sodaß ich das erst wegklicken mußte, das nervt finde ich. Beim android kommt ein akkustischer Hinweis und ein Symbol in der Statuszeile, aber ich muß da keine Meldung wegklicken. Das Gleiche bei mails: Wenn ich offline bin und einfach nur alte mails lesen will, kommt auch ein Meldung, dass keine verbindung besteht...
Das iPhone ist für Leute, die ständig online sind gut geeignet, aber ich stelle z.B. 3G immer an oder aus, das Gleiche mit WLAN um Akku zu sparen und für diese Einstellungen brauche ich beim Android einen Klick und beim iOS drei oder vier. Die Videos finde ich auch nicht soooo toll wie immer behauptet wird, klar besser als beim Desire aber deutlich schlechter als beim Nokia N8. Ich habe die .mov Dateien auf den PC kopiert und mit Quick Time angeshen... Es bleibt also schwierig...die neuen Androd Teile die noch kommen haben meist 4 Zoll oder 4.3 Zoll Displays und sind sehr unförmig, nehmen aber z.B. in 1080p auf...tja...mal sehn...
Einige Funktionen (z.B. die "Taskleite mit diversen Einstellungen) kann maj aper jailbreak
(sbSettings) nachrüsten, doch bin ich dabie etwas skeptisch, da es zahlreiche Stimmen gibt,
die berichten, das die Akkuleistung nach dem Jailbreak deutlich abnimmt.
Ganz so ruckelfrei wie immer beschrieben finde ich iOS 4.3.2 nun auch nicht...teilweise
ruckelt es schon, wenn ich den Locksreen entriegele und der Homescreen erscheint (Es hakt bei
"Reinfliegen" der App-Icons)
@magura : Du sprichst mir aus der Seele :D
Genauso einen Eindruck von iOS wie du hab ich auch ^^
magura: du brauchst das Wlan und Bluetooth nicht abschalten. Der Akku hällt auch so lange genug.
Das iPhone4 fährt wohl, bei nichtgebrauch, den Stromverbrauch der Dienste sehr weit runter.
Und ja .. das iPhone, bzw. wohl alle aktuellen Smartphones, sind Internet-Handys geworden. Sowas offline zu schalten, halte ich nicht mehr für angmessen. Flatrates gibt es mittlerweile für 4,99€.
@magura: die sache mit der Statusleiste: jailbreaken und LockInfo installieren. Den InfoShade hab ich so konfiguriert, daß man ihn wie die Statusbar bei Android runterziehen kann, drin stapeln sich brav die notifications.
und damit die popups nicht nerven: Notified Pro, popups blocken und Notified Grip installieren, dann hat man schicke notifications die wegflutschen, und alles in der Statusbar oben, wie bei Android. very nice.
InfoShade ist ein Teil von LockInfo
na genauso aussehen wirds nicht, ist ja auch nicht das selbe.
mit Popup Blocker.
bei Notified gehts aber auch, wenn du das auch installiert hast
Naja sieht IMO ziemlich bescheiden aus.
Ausserdem bleibt die Meldung oben auch ab und zu. Dies kommt nur dann vor wenn ich z.B. ne neue SMS lese indem ich die App anklicke und nicht die Meldung oben.
Das Benachrichtungssystem ist unter Android eindeutig besser gelöst...