Bin von Windows Phone umgestiegen Bin von Windows Phone umgestiegen
Danke Danke:  0
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. Vorgestern habe ich das iPhone 4 direkt aus dem Applestore erhalten. Zum Glück scheint es eines der überarbeiteten Geräte zu sein und ich konnte weder den Antennenbug noch ein gelbliches Display feststellen.

    Die Verarbeitung ist sehr hochwertig, wobei mein LG Optimus 7 auch schon nicht schlecht war. Das iOS hat mich von Anfang an überzeugt, wobei mir aufgefallen ist, dass Microsoft hier doch einiges abgekupfert hat, z.B. die Tastatur oder die Rädchen zum einstellen von Datum und Uhrzeit und noch mehr Sachen, die mir gerade nicht einfallen. Das muss aber nicht schlecht sein, denn WP7 hat es ja bekanntlich nicht geschadet, ist es doch fast ebenso gut zu bedienen. Bei iOS gefällt mir aber nicht, dass man mit iTunes synchronisierte Fotos und Videos auch nur wieder mit iTunes löschen kann, sowas finde ich unnötige Gängelei der User.

    Aber der Hauptgrund des Wechselns war einmal der Hickhack um WP7-Updates (konnte beim iPhone gerade auf iOS 4.3 updaten), so einige fehlende Funktionen (ja, vielleicht wird der Cloud einmal die Zukunft gehören, aber hier und jetzt möchte ich mein Telefon mit Outlook am PC selber synchronisieren) der Appstore und die riesige Gemeinde rund ums iPhone. Da passt einfach alles.

    Werde aber vielleicht wieder wechseln, wenn feststeht, das sich WP7 etabliert hat und ausgereift ist. Habe ja zu den "Early Adoptern" gehört und leider aufs falsche Pferd gesetzt, gegen iOS hat WP (noch) keine Chance.
    0
     

  2. Wenn dich iOS von Anfang an überzeugt hat, warum willst du dann später wieder zu WP7 zurück? Außerdem bezweifele ich, das WP7 - meine Kollegen mögen mir da verzeihen - jemals an iOS heranreichen wird...
    0
     

  3. Also Isobuster, imPrinzip (wenn den die fehlenden Funktionen mal da sind ) steht WP7 dem IOS in nichts nach. Nutze auch beides, den Unterschied machen wirklich nur die Apps wie es auch schon mangoline geschrieben hat.
    0
     

  4. Da bin ich anderer Meinung und ihr könnt mich da als unabhängiger Journalist (bin bei GSMArena.com in der Sektion Android und iOS tätig) wahrnehmen wenn ihr möchtet. Microsoft begeht haargenau die selben Fehler die Apple nach einer langen Zeit selber ausbügeln musste. Copy/Paste fehlt, kein Multitasking etc. Microsoft musste das System verfrüht auf den Markt bringen und treibt jetzt mit seiner Updatepolitik die vermeintlichen User in den Wahnsinn.

    Generell halte ich WP7 für schnell und stabil. Es ist definitiv ein solides System und auch "zukunftsträchtig". Dennoch gefällt mir die Bedienung nicht, sie ist deutlich weniger intutiv und die versprochenen Mehrinformationen auf dem Homescreen hab ich auch nicht. Ich muss die Apps trotzdem öffnen ^^

    Ob ich nun iTunes oder Zune benutze macht für mich auch keinen all zu großen Unterschied. Ich denke Microsoft wird noch einige Jahre an Updates brauchen um wirklich Konkurrenzfähig zu werden. Das System ist wie gesagt gut und ich denke das die Chancen sich ergeben, aber nicht jetzt, nicht dieses Jahr und wenn man bedenkt das iOS5 auf dem Weg ist denke ich nicht das auch schon nächstes Jahr was passieren wird ^^
    0
     

  5. 11.03.2011, 17:19
    #5
    Da WP7 zur Zeit noch einige Macken hat und die Auswahl "guter" Apps noch sehr gering ist habe ich auch darüber nachgedacht "kurzfrißtig" auf iPhone umzusteigen. Jedoch fällt die Entscheidung nicht gerade leicht wenn ich mir die Kosten für das iPhone, eine Navigationssoftware und einiger zusätzlichen Apps vor Augen halte. Zudem kommt noch die Umstellung auf iTunes, eMail, Kontakte und... und ... und...
    Da warte ich doch lieber noch etwas ab. Denn wenn der Gigant Microsoft es wirklich ernst meint und alles scheint dafür zu sprechen, dann ist es für mich nicht die Frage ob sondern wann WP iOS eingeholt haben wird.
    Was mich zu dieser Überzeugung bringt ist weniger die Funktionalität des Betriebssystems sondern eher das Umfeld von Microsoft mit der, jetzt schon, riesigen Auswahl an unterschiedlichen Geräten (für jeden etwas passendes an Ausstattung, Design und Geldbeutel. - Nokia hat auch bereits eingeschwenkt) und der großen Gemeinde der Windows-User die sich bereits auf dem PC-Sektor Microsoft anvertrauen.
    Da ich auch der Überzeugung bin, dass die Zukunft der Cloud gehören wird, wäre es sicher von Vorteil wenn das PC-Betriebsystem aus dem gleichen Hause kommt wie das des Phone.
    0
     

  6. Schöne Aussage ^^
    0
     

  7. Dann mußt du aber noch eine ganze Zeit warten...
    0
     

  8. 12.03.2011, 11:14
    #8
    Zitat Zitat von Isobuster Beitrag anzeigen
    Dann mußt du aber noch eine ganze Zeit warten...
    das denke ich aber mal auch....
    0
     

  9. 12.03.2011, 17:28
    #9
    Zitat Zitat von NetPirate Beitrag anzeigen
    Jedoch fällt die Entscheidung nicht gerade leicht wenn ich mir die Kosten für das iPhone, eine Navigationssoftware und einiger zusätzlichen Apps vor Augen halte.
    naja, also das iphone und die topmodelle der anderen hersteller nehmen sich preislich nicht wirklich was.
    und wenn man sich gleich ein eigenständiges navi kauft braucht man sich nicht immer die navisoft für handys kaufen
    0
     

  10. 13.03.2011, 09:04
    #10
    Zitat Zitat von xtremer Beitrag anzeigen
    naja, also das iphone und die topmodelle der anderen hersteller nehmen sich preislich nicht wirklich was.
    und wenn man sich gleich ein eigenständiges navi kauft braucht man sich nicht immer die navisoft für handys kaufen
    Ich habe für mein HTC HD7 mit 16GB 500,- € bezahlt und ich denke, es gehört zu den TOP-Modellen. Man möge mich korrigieren aber preislich höhere Modelle sind zumindest nicht direkt vergleichbar. Das iPhone 4 mit 16 GB bekommt man nicht unter 700,- €.
    Ich finde: Das ist schon wirklich was!
    Ich habe mich für ein PDA entschieden eben weil ich kein zusätzliches NAVI haben möchte, was im Auto nur zusätzlichen Kabelsalat verursacht und wenn man es woanders (Mietwagen, Firmenwagen, Urlaub, Outdoor...) benötigt, nicht verfügbar ist oder dauernd mitgeschleppt werden muss. Auch hier wäre ein Preisaufschlag für das zusätzliche NAVI-Gerät anzurechnen.

    Dann mußt du aber noch eine ganze Zeit warten...
    Eben ist auf dieser Pattform folgendes eingestellt worden:
    Windows Phone 7 bricht die 10'000-Apps-Marke

    Diese Nachricht macht die Entscheidung "kurzfrißtig" auf iOS umzusteigen nicht gerade einfacher!
    0
     

  11. Das 10000 App's verfügbar sind, heißt noch lange nicht, das sie entscheidend sind für den Kauf eines Smartphones. Entscheidend ist, das ich gut mit dem Smartphone zurechtkomme und es meine Bedürfnisse erfüllt. Das war früher bei meinem HD2 der Fall, bis ich irgendwann die Nase voll hatte von HTC und seiner Updatepolitik. Auch Customroms haben mich nicht wirklich befriedigt. Momentan trifft das aber auf Apple und sein iPhone zu. Es stimmt, das Apple nicht gerade preisgünstig ist, aber dafür bekommt man auch was für sein Geld. Genauso ist es bei iTunes. Wenn ich mir überlege, was mich die Programme für mein HD 2 gekostet haben und ich diese nur auf einem Gerät nutzen durfte, dann bekomme ich das große Zähneknirschen. Was die Navi's angeht, so kann ich nur sagen, du bekommst für das iPhone Navi-Programme in allen Preisklassen, die auch wirklich als Navi-Programme ihren Namen verdient haben. Egal, ob du TomTom, Navigon etc. kennst, du bekommst es für das iPhone. Die Programme such mal für WP7. Deshalb gibt es ja auch diverse Leute, die sich nicht für WP7 oder Android entschieden haben, sondern für iOS... Aber wie gesagt, der eine präferiert iOS, der nächste wiederum WP7 und ein anderer kann ohne Android nicht leben... Man findet für jedes System - aus seiner Sicht - einen Grund für bzw. gegen das System.
    0
     

  12. 13.03.2011, 10:22
    #12
    Ein Teil der Entscheidung hängt sicher auch von den Apps ab. So is meine Meinung. Ich habe mich damals unter WM "Dumm-und-Dämlich"-Gesucht um Apps zu finden die mir nutzen. Es ging viel Zeit drauf. Nun hab ich ne große Auswahl und brauch nur das einzugeben was ich suche. Auswählen (ggf. bezahlen, wenn es was kostet), etwas warten und syncen

    An die ganze Auswahlmöglichkeit von Apple´s Appstore (Auch wenn sehr sehr sehr viele Apps keinen wirklichen Nutzen haben, siehe Furz-Apps usw) muss MS mit dem Marketplace erstmal rankommen.
    0
     

  13. Das mit dem Suchen stimmte früher natürlich. Heute gibt es ja für alle drei großen OS einen Store...
    0
     

  14. 13.03.2011, 11:45
    #14
    Zitat Zitat von Isobuster Beitrag anzeigen
    Das 10000 App's verfügbar sind, heißt noch lange nicht, das sie entscheidend sind für den Kauf eines Smartphones. Entscheidend ist, das ich gut mit dem Smartphone zurechtkomme und es meine Bedürfnisse erfüllt. ... [...] Man findet für jedes System - aus seiner Sicht - einen Grund für bzw. gegen das System.
    Da bin ich völlig deiner Meinung! - Mir geht es, wie der Thema schon sagt, allein um den Umstieg wenn man bereits auf WP7 eingeschwenkt ist. Allein dadurch, dass ich mich ernsthaft mit dem Gedanken befasse, sagt doch schon aus, dass ich das iOS derzeit als das bessere Betriebsystem ansehe. Darüber mag ich auch nicht diskutieren. Jedoch bin ich mir nicht sicher ob meine Entscheidung für WP7 ein Fehler war und auch nicht, ob sich zum jetzigen Zeitpunkt ein erneuter Wechsel lohnt.
    Momentan halte ich das eher für Poker als für eine rationelle Entscheidung.
    0
     

  15. Wenn du wieder zurück zu iOS willst, würde ich warten, bis das neue iPhone 5 herausgekommen ist...
    0
     

  16. Zitat Zitat von NetPirate Beitrag anzeigen
    Das iPhone 4 mit 16 GB bekommt man nicht unter 700,- €.
    Ich finde: Das ist schon wirklich was!
    Das ist nicht ganz richtig, das iPhone 4 mit 16 GB gibts ab 600 €.
    0
     

  17. Das möchte ich auch meinen, 629 Euro und sogar direkt von Apple, mittlerweile auch sofort lieferbar .

    Grüße Dany
    0
     

  18. 15.03.2011, 17:02
    #18
    Bin ebenfalls von WinMobile umgestiegen, allerdings zugegebenermaßen von 6.5.

    Wenn Microsoft nicht wirklich ein 200%ig besseres System entwickelt hat, kann es nicht besser sein, als iOS. Doch auch da gibt es natürlich Verbesserungspotenzial, z.B. die fehlenden Widgets auf dem Lockscreen.

    Mich bekommt keiner mehr zurück, auch wenn ich die Geschäftspolitik von Apple inzwischen ziemlich bedenklich finde.

    ulli
    0
     

  19. Die Geschäftspolitik der anderen OS ist aber auch immer mehr wie die von Apple...
    0
     

  20. Zitat Zitat von ullistein Beitrag anzeigen
    Bin ebenfalls von WinMobile umgestiegen, allerdings zugegebenermaßen von 6.5.

    Wenn Microsoft nicht wirklich ein 200%ig besseres System entwickelt hat, kann es nicht besser sein, als iOS. Doch auch da gibt es natürlich Verbesserungspotenzial, z.B. die fehlenden Widgets auf dem Lockscreen.

    Mich bekommt keiner mehr zurück, auch wenn ich die Geschäftspolitik von Apple inzwischen ziemlich bedenklich finde.

    ulli
    Wobei Widgets nicht wirklich eine allgemeine Verbesserung darstellen. Das ist Nutzerabhängig.. Ich Beispielsweise bin von den Widgets auf Android Systemen ziemlich genervt. Die Hauptapplikation muss in vielen Fällen doch gestartet werden. Mit einem Jailbreak lassen sich aber Arten von Widgets auf iOS realisieren... Wer es braucht muss es so machen ^^ iOS verwöhnte User verzichten aber oft drauf. Die Vorteile sind zu gering ^^
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ehrlich gesagt nur probleme seit ich auf hd2 umgestiegen bin!
    Von hannes_slanec im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 17.06.2010, 15:16
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.05.2010, 19:22