Ergebnis 1 bis 20 von 26
-
Fühle mich heimisch
- 22.07.2010, 23:33
- #1
... habs zwar schon in einem anderen Beitrag angesprochen, möchte es hier aber noch einmal thematisieren.
Seit dem Aufkommen von Smartphones hat die Menschheit Schutzhüllen oder auch Displayfolien verwendet. Im Grunde nur, um die Schwächen, die so ein Gerät hat, auszugleichen.
Es gab Schutzhüllen für den Survival Ausflug, wo das Telefon runterfallen könnte, es gab Folien und Schutzhüllen für das Display-Glas, weil dieses zerkratzen könnte.
Alle regen sich nun über die außenliegenden Antennen auf. Hat man sich schon jemals darüber aufgeregt, dass man besser in bestimmten Gebieten eine Schutzhülle rummachen sollte, weil es einem aus der Hand fallen und zerspringen könnte? Hat man sich jemals darüber beschwert, dass man Hüllen gekauft hat, um das Glas zu schonen?
Aber bei einer außenliegenden Antenne, wo aus nachvollziehbaren Gründen auch eine Hülle Sinn macht - in empfangsschwachen Gebieten -, da weigern sich alle, eine Hülle zu benutzen.
Findet Ihr das genauso paradox? Bei keinem anderen Smartphone oder auch iPhone in der Vergangenheit haben sich die Leute so massiv dagegen gewehrt, eine Schützhülle zu kaufen.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.07.2010, 06:50
- #2
Ich sehe es so:
Ich habe die Wahl, ob ich eine Schützhülle kaufe und/oder eine Folie aufs Display klebe.
Das Gerät funktioniert wie in der Werbung versprochen (wenigstens so ungefähr) mit oder ohne Schutz.
Die Konsequezen meiner Nicht-Schutzmasssnahmen habe ich zu tragen.( zerkraztes Display ...)
Beim iPhone ist es umgekehrt: dich muss eine Schutzhülle haben, damit es wie versprochen, funktioniert.
Das sit der Unterschied zuwischen freiem Entscheid und Zwang.
Vielleicht kommt noch etwas dazu:
Das perfekte iPhone zeigt, das es eben nicht so perfekt ist.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.07.2010, 07:21
- #3
Also bei wird es so sein, wenn es ohne Hülle wirklich nicht das macht was ich gern möchte oder gewohnt bin zu tun, geht es entweder zurück oder wird anderweitig verkauft.
Grund dafür ist der, dass ich noch auf keinem einzigen Gerät von mir irgendwas ähnliches montiert hatte. Ich mag einfach keine Schutzhüllen und Displayfolien auch nicht. Für mich ist ein Handy ein Gebrauchsgegenstand, der eben kaputt gehen kann oder auch nicht. Muss aber auch dazu sagen, dass ich ein eher vorsichtiger Mensch bin, ich hab bisher nur einmal ein Handy "fallen lassen" und es dadurch zerstört, wenn man es denn so nennen kann. Ist auch schon etliche Jahre her, vielleicht 10 oder so (Siemens C25). Damals hab ich es aufs Autodach gelegt und vergessen, irgendwie ist es dann noch auf dem Parkplatz seitlich vom Dach gerutscht und ich hatte das Glück mit dem Hinterreifen noch drüber zu fahren
, dass ist Pech.
Toi toi toi, nie wieder ist mir soetwas passiert, auch keine leichten Stürze.
Ein weiterer Grund ist, dass ich bisher zu jedem Handy eine feste (Stand-) Ladestation hatte, mit dem "Bumper" passt das iPhone 4 nicht mehr hinein. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass einige Hersteller solcher Ladestationen, ziemlich bald welche auf den Markt bringen werden, in die dann das Gerät mit "Bumper" passen wird.
-
Fühle mich heimisch
- 23.07.2010, 08:22
- #4
Zeige mir auch nur einen Erfahrungsbericht, der mit dem iPhone ohne Schutzhülle gar nichts machen kann.
Das Punkt ist, dass eben genau das nicht der Fall ist.
Die meisten Nutzer merken überhaupt nichts von dem Problem, einige davon merken es manchmal, wenn sie in schwächere Gebiet kommen.
Es gibt also nur gelegentlich die Situation, dass es Schwächen hat. Vergleichbar mit jeden anderen Situation, in der Leute eine Schutzhülle verwenden, weil sie dort in besonderer Weise um das Gerät bzw. seine Funktionsweise fürchten.
Ein anderer zutreffender Vergleich wäre die Frage, wieviele Leute denn ein 2. Akku mitnehmen, damit sie nach einer bestimmten Nutzungszeit ihr Smartphone noch weiter benutzen können. Auch hier wurde schon immer in Kauf genommen, dass zugunsten von Smartphone Luxus/Möglichkeiten (wer braucht einen Touchscreen?) die Funktionalität eingeschränkt wird - niemand hat damit jemals ein Problem gehabt.
Das sit der Unterschied zuwischen freiem Entscheid und Zwang.
-
Ehrenmitglied
- 23.07.2010, 09:02
- #5
Genau. Es stimmt zwar schon das einige andere Geräte das Problem haben das sie bei gewissem "Halten vom Gerät" Empfang verlieren oder vermindern. Aber das iPhone hat halt das Problem an einer Stelle die man sowieso immer berührt und das Problem sehr schnell und im Vergleich stark auftritt. Ich finds aber lustig wie Apple versucht das Problem mit einer Schutzhülle zu lösen
-
Mich gibt's schon länger
- 23.07.2010, 09:17
- #6
Leider find ich das nicht ganz so lustig
.
Mir wäre eine andere Lösung lieber...
-
- 23.07.2010, 09:21
- #7
-
Fühle mich heimisch
- 23.07.2010, 09:37
- #8
Wenn Du Dich nicht zu meiner Aussage äußern willst, zitiere sie doch bitte auch nicht. Nochmal: es gibt nicht einen einzigen Erfahrungsbericht, dass man mit einem iPhone ohne Schutzhülle nicht telefonieren kann. Es gibt lediglich Berichte, dass ein paar Leute in extrem schwachen Gebieten gelegentlich Gesprächsabbrüche haben. Sicher sollte Apple hier tätig werden, es ändert aber nichts an der Einseitigkeit, mit der diese Diskussionen geführt werden.
Andere Geräte sind für mich in der Diskussion völlig egal; die Frage an Dich war doch, ob jemand die These untermauern kann, dass man mit einem iPhone aufgrund dieses Problems überhaupt nicht telefonieren könne. Und dieses Problem so flächendeckend auftritt, dass ein iPhone ohne Schutzhülle gar nicht verwendet werden könnte.
Die Frage, die ich eher aufwerfen wollte, jenseits der etwas fragwürdigen Positionierung der Antennen, war eher, inwiefern beim iPhone nun Maßstäbe angesetzt werden, die bislang niemand an andere Telefone gestellt hat.
- keiner wollte irgendeinen Smartphone Hersteller verklagen, weil die Akkuleistung nicht einmal halb so lange taugt wie die einen klassischen Handys - alle kaufen aber fein Ersatzakkus
- keiner wollte irgendeinen Smartphone Hersteller verklagen, weil das jeweilige Gerät mal bei einer Bergtour aus 2 Metern auf den Boden gefallen und zerbrochen ist - alle holen sich für solche Fälle ein Case
Aber bei Apple ist es für die Leute untragbar, eine Schützhülle zu kaufen (für einen möglichen Fall, dass sie einmal im Urlaub ein Gespräch verlieren könnten)... das ist der Irrsinn, auf den ich mit dem Thread hinaus wollte.
Smartphones haben generell Schwächen im Vergleich zu Handys, hier wird eben so getan als hätte nur das iPhone Schwächen, für deren Glattbügeln eine Schutzhülle notwendig ist. Es gibt keinen Zwang einen Bumper oder ähnliches zu holen, genausowenig wie es einen Zwang gibt, für irgendein anderes Smartphone einen Ersatzakku zu kaufen oder eine Hülle für meine Bergtour. Es ist eben meine Entscheidung, ob ich aufgrund des schwachen Netzes dann mal ein Gespräch verliere, ob ich nach 15 Stunden mit einem Desire nicht mehr telefonieren kann, weil der Akku runter ist oder mir mein Samsung auf den Boden knallt und zerbricht, weil ich keine Schutzhülle mitnehmen wollte. Will ich mich dagegen versichern, nehme ich Hüllen, Akku etc mit.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.07.2010, 13:34
- #9
Seht es doch einfach ein, das Apple auch mal einen bautechnischen Fehler machen kann, es ist nicht möglich sich immer ins unendliche zu steigern.
Wer will mit dem Iphone denn bitte Telefonieren?
Die Leute, die oft Geschäftlich Telefonieren benutzen eh sicherlich n Headset
Ich freue mich schon tierisch auf das an die Schutzhülle angepasste Zubehör ^^
-
- 23.07.2010, 14:04
- #10
eine schutz-hülle oder folie die vor kratzern etc schützt, steigert auch den wiederverkaufswert. da sollte man auch dran denken, wenn es wieder verkauft werden soll.
grüße
-
- 02.08.2010, 15:03
- #11
Das iPhone 4 wird nicht zuletzt auch wegen dem tollen Design gekauft, und das wird mit der Schutzhülle nachhaltig ruiniert ... Ich hab auch kein Verständnis für die Porsches und Ferraris in den USA, die mit einer Mückendecke über der Frontpartie im Schritttempo rumschleichen.
Schönes Design will man zeigen - und sehen!
Hier noch ein interessanter Artikel der Sonntagszeitung von gestern ...
-
Fühle mich heimisch
- 02.08.2010, 16:46
- #12
Also ich kaufe mir kein "Zeige Gerät", sondern um es zu benutzen...
-
- 02.08.2010, 16:58
- #13
naja....dann lieber nen motorhaubenschutz aufm auto, als lauter kratzer von rollsplit oder kleine steinschläge. schnell fährt der ferrari damit auch und dazu wurde er auch gebaut
UND: weniger schäden am iP4/Ferrari bringen auch wieder einen guten wiederverkaufswert
aber das is auch wieder geschmackssache
grüße
-
- 03.08.2010, 10:00
- #14
... oder eine Frage der verfügbaren Mittel
Wiederverkaufswert lass ich bei einem Auto gelten, aber bei einem Handy? Wenn du es mit einem Vertrag gekauft hast, bist du eh gebunden und legst bei einem vorzeitigen Verkauf drauf, wenn du's ohne einen Vertrag gekauft hast, hast du einen Abschreiber, der dir die Tränen in die Augen treibt ... Schutzhülle hin oder her ...
-
- 04.08.2010, 17:12
- #15
Ich hatte mal ein Scvhokresistentes Handy bei dem das Dislay zerbrochen ist, natürlich wollte ich das ersetzt haben und natürlich hat das geklappt. Was angepriesen wird muss gehalten werden. Keiner hat gesagt, das IPhone sei Sturzresistent jedoch hat man gesagt man könne Telefonieren und nirgens war die Rede von "nur bei guter Nezabdeckung"
Das Problem ist ja nicht die Hülle oder die Antenne sondern die beiden Antenen die durch schwitzende Hände verbunden weden so dass die leistung in den Keller geht.
Die Diskusion finde ich völlig angebracht, mir fällt kein anderer Hersteller ein, der sich einen solchen Schnitzer geleistet hat. Es kann nicht mit der Akkulufzeit verglichen werden denn die ist lediglich begränzend in der Dauer der Benutzung.
Das Problem kann man auch nicht wegdiskutieren wie es viele gerne machen würden, Apple hat e zugegeben, Reagiert und damit gezeigt, dass ihnen die Kunden nicht völlig am A..... vorbei gehen.
Ich finde es nicht nachvollziebar, dass einige diese Diskusion für übertrieben halten, Apple ist keine Wohltätigkeitsfirma, wen sie etwas ausfressen sollen sie dafür grade stehen. Die Lösung mit Geld zurück oder gratis Case finde ich optimal.
Ich bin immer noch der Kunde und habe das Recht, mein Gerät ungeschützt auf den Boden zu werfen. Ich gehe auch ohne Case wandern oder in die Ferien. Ich hatte das IPhone 4 in der Hand und man kann damit Telefonieren, auch in gebieten wo kein gutes Signal ist, man muss nur schauen wie man es hällt
-
Fühle mich heimisch
- 07.09.2010, 22:52
- #16
Dann schaut Euch mal diese Dockingstation an...
Passt auch mit Bumper...
Und man kann sogar 2 Iphones etc. gleichzeitig laden...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=400151573830
-
- 08.09.2010, 15:54
- #17
Nachdem ich das IPhone 4 jetzt eine Weile im Betrieb hatte kann ich sagen, ich habe noch nie mit einem Smartphone so viele gespräche verloren wie mit dem IPhone...
Sobald man ein wenig schweissige Hände hatt und das Iphone so hällt dass man den Spot überdeckt verliert man das Gespräch... Vornallem im Gebäude beispielsweise beim Einkaufen im Untergeschoss. Ich habe anfänglich gedacht ich bilde es mir ein, jedoch ist es schon sehr auffällig, wen es immer und immer wider passiert. Ein Kleber über dieser Stelle löst das Problem jedoch.... Man muss nicht zwingend einen hässlichen bumper verwenden sondern kann einen stylischen sticker nehmen...
-
Fühle mich heimisch
- 08.09.2010, 16:25
- #18
Komisch, ich habe gar keine Problem, weder mit schwitzigen noch mit trockenen Händen, auch nicht in schlechtversorgten Gebieten oder woanders. Ich kann das sogut wie überhaupt nicht bestätigen.
-
- 08.09.2010, 17:06
- #19
Hängt wahrscheinlich vom Netz und vom Standort ab...
-
- 08.09.2010, 18:40
- #20
Ich bin orange schweiz, ich hatte das problem weder mit dem hd2 noch dem desire, doch kann ich es nicht zuverlässig reproduzieren... Die gespräche brechen einfach viel öfter ab wie mit meinen anderen Smartphones,......
Ähnliche Themen
-
Taschen / Cases / Schutzhüllen fürs Sony Ericsson Xperia X10
Von Yalstromo im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 74Letzter Beitrag: 27.07.2010, 19:27 -
Taschen und Schutzhüllen, die "flach" sind...
Von edv-master im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.06.2010, 23:37 -
HTC Legend Taschen / Schutzhüllen
Von juelu im Forum HTC LegendAntworten: 5Letzter Beitrag: 07.06.2010, 17:02
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
iphone schutz notwendig
Pixel 10 Serie mit Problemen:...