Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
- 10.09.2010, 15:17
- #1
Wie läuft das eigentlich mit den Providereinstellung beim iPhone? Bei meinem alten HD 2 hat er meinen Provider erkannt und entsprechend alles eingestellt. Läuft das beim iPhone genauso oder braucht man eine Providersms?
-
- 10.09.2010, 15:35
- #2
Wer, wie, was, wer, wie, was, wieso, weshalb, warum,..........
Isobuster scheint wie ein kleines Kind vor dem Süssigkeitenladen zu fragen.
Mama "wie schmeckt das, kann ich das haben?.." """Joke""
Wenn Du eine T-Sim einlegst, was Du aber nicht vorhast, wird alles Automatisiert über Itunes.
Bei anderen Karten wird es ähnlich laufen..
Mailkonten sind wie beim HD2 manuell einzutragen, Server werden vorgeschlagen.
ps.:Isobuster das mußte ich loswerden........
-
- 10.09.2010, 15:45
- #3
Die APN bzw. Providereinstellungen werden normalerweise erkannt. Ich hatte damals beim ersten und beim iPhone 3G einen von den Standard-Betreibern abweichenden Anbieter... musste da gar nichts einstellen, wurde automatisch erkannt.
Falls es doch nicht erkannt wird, anbei mal ein paar Einstellungen (Einstellungen /Allgemein / Netzwerk / Mobiles Datennetzwerk):
Deutschland:
T-Mobile (inklusive Anbieter wie Congstar, simply, klarmobile, Rewe)
APN: internet.t-mobile oder
APN: internet.t-d1.de
Benutzername: TMobile
Kennwort: tm
E-Plus, Simyo, Base, Blau, Aldi Talk:
APN: internet.eplus.de
Benutzer: eplus
Kennwort: internet
(Achtung! Wer eine Tagesflat bucht, sollte beim Anbieter nachfragen, ob der APN dementsprechend geändert werden muss. Bei der Aldi Talk 24 Stunden-Flat wird beispielsweise wird tagesflat.eplus.de bei APN eingetragen anstelle von internet.eplus.de.)
Vodafone:
APN: web.vodafone.de oder pad1.vodafone.de (für die speziellen iPad-Tarife)
Benutzername: -nicht nötig-
Kennwort: -nicht nötig-
1&1 (Vodafone)
APN: mail.partner.de
Benutzer: -nicht nötig-
Kennwort: -nicht nötig-
O2:
APN: Internet
Benutzer: -nicht nötig-
Kennwort: -nicht nötig-
Fonic:
APN: pinternet.interkom.de
Benutzer: -nicht nötig-
Kennwort: -nicht nötig-
Österreich:
A1 und Red Bull Mobile:
APN: A1.net
Benutzername: ppp@a1plus.at
Kennwort: ppp
Drei:
APN: drei.at
Benutzername: -nicht nötig-
Kennwort: -nicht nötig-
Orange:
APN: web.one.at
APN (VPN): vpn.business.one.at
Benutzername: web
Kennwort: web
T-Mobile A:
APN: gprsinternet
Benutzername: GPRS
Kennwort: -nicht nötig-
bob:
APN: bob.at
Benutzername: data@bob.at
Kennwort: ppp
YESSS!:
APN: web.yesss.at
Benutzername: web
Kennwort: -nicht nötig-
tele.ring:
APN: wap
Benutzername: wap@telering.at
Kennwort: wap
Schweiz:
Orange:
APN: internet
Benutzername: -nicht nötig-
Kennwort: -nicht nötig-
(iPad: APN: click)
Sunrise:
APN: internet
Benutzername: -nicht nötig-
Kennwort: -nicht nötig-
Swisscom:
APN: gprs.swisscom.ch
Benutzername: gprs
Kennwort: gprs
Links:
- Apple Support Dokument
- iPhone Konfigurationsprogramm für Mac OS X*
- iPhone Konfigurationsprogramm für Windows*
* iPhone Konfigurationsprogramm lt. Apple:
Mit dem iPhone-Konfigurationsprogramm können Sie ganz einfach Konfigurationsprofile erstellen, verschlüsseln und installieren, Vorlageprofile und zugelassene Programme suchen und installieren sowie Geräte-Informationen, einschließlich Konsolenprotokollen, abrufen.
Bei Konfigurationsprofilen handelt es sich um XML-Dateien, die folgende Informationen enthalten: Geräte-Sicherheitsrichtlinien und -beschränkungen, VPN-Konfigurationsinformationen, Wi-Fi-Einstellungen, APN-Einstellungen, Exchange-Account-Einstellungen, E-Mail-Einstellungen und Zertifikate, die dem iPhone und iPod touch die Arbeit in Ihren Firmensystemen erlauben.
-
- 10.09.2010, 15:47
- #4
-
- 10.09.2010, 15:56
- #5
@Mike-AT
Danke für die ausführliche Beschreibung.
Mein Hinweis ist damit für die Ablage-rund.
-
- 10.09.2010, 16:00
- #6
Diese Einstellungen musste ich noch nie manuell eingeben, sobal eine Provider SIM Karte eigesetzt wird sollte das Telefon von selber die Einstellungen finden und übernehmen.
-
- 10.09.2010, 16:06
- #7
Funktioniert das für alle EU-Geräte ,siehe Isobusters GB-Iphone?
-
- 10.09.2010, 16:12
- #8
... habe quasi eine runde Ablage um deinen Beitrag herum gebaut... er kann also bleiben ^^
... mein erstes iPhone war ein US-Amerikanisches Modell - war kein Problem. Somit nehme ich stark an, dass EU-Geräte sowieso kein Problem darstellen!
Ps.: Für gute Beiträge gibt´s einen Dank-Button! Spart Platz und freut den Autor
mfg
-
- 10.09.2010, 16:31
- #9
... mein erstes iPhone war ein US-Amerikanisches Modell - war kein Problem. Somit nehme ich stark an, dass EU-Geräte sowieso kein Problem darstellen!
-
- 10.09.2010, 16:35
- #10
OK-
@Mike-AT ..Dankebutton gedrückt ....haste mich jetzt auch lieb??
-
Fühle mich heimisch
- 10.09.2010, 16:47
- #11
-
- 10.09.2010, 16:48
- #12
-
- 10.09.2010, 16:49
- #13
-
- 10.09.2010, 16:54
- #14
-
- 10.09.2010, 16:58
- #15
Blos nicht!!!!
Du weißt doch, Vorfreude ist ist die größte Freude......
haste das Teil erstmal in den Händen ....legt sich das leider etwas...
Denk mal wie Kinder das sehen ....Weihnachten oder Geburtstag...
Deswegen sag ich nur ...freu Dich drauf und halt´s wie in der Sesamstraße....wer nicht fragt.........
-
Fühle mich heimisch
- 10.09.2010, 17:02
- #16
-
- 10.09.2010, 17:05
- #17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...