Iphone4 Vikuiti DQC-160 Displayschutz Rückseite Probleme bei Nachtaufnahmen + Blitz Iphone4 Vikuiti DQC-160 Displayschutz Rückseite Probleme bei Nachtaufnahmen + Blitz
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. Hallo,
    ich habe mir wie wie immer folgendes Produktfür mein iPhone 4 gekauft:
    [ame="http://www.amazon.de/Vikuiti-Schutzfolie-Kristallklar-Antistatisch-Blasenfreie/dp/B002RPV9EW/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1283762004&sr=8-2"]Vikuiti DQC-160 Schutzfolie für Apple iPhone 4 Vorder & Rückseite PREMIUM QUALITÄT (Kristallklar, Kratzfest, Antistatisch, Blasenfreie Montage)[/ame]

    Mit der Folie kann man sehr zufrieden sein. Leider ist es recht mühselig das Display vorher von Staub zu befreien. Die besten Ergebnisse erziehl man im Badezimmer. Dusche an und kochend heißes Wasser laufen lassen bis der Wasserdampf den Staub gebunden hat. Dann das Handy gegen eine Lampe spiegeln und die ganzen Staubfusseln mit einem sauberen Microfasertuch und Finger von Staub befreien. Dann sofort die Folie drauf.
    Hier ein Link dazu: http://www.3m-displayschutz.de/dqc160

    Zu meinem Problem:

    Nun habe ich mit der Rückseite ein Problem beim Fotografieren mit Blitz. Es ensteht ein weißer mehliger Kranz im Bild. Das kommt daher, dass die Folie noch zu eng um den Blitz geschnitten ist.

    Leider nimmt 3M sich nichts davon an und verweist mich an den Händler der mir das verkauft hat.

    Daher rate ich jedem die Folie vorher zu bearbeiten oder sich einen anderen Hersteller zu suchen.

    Hat jemand ähnliche Probleme mit der Displayfolie?





    0
     

  2. Das versteh ich leider nicht ganz, ich hab die selbe Folie drauf. Aber die Linse und die LED sind doch vollständig freigeschnitten, wie kann sich da also was auf den Bildern verändern?

    Also bei mir ist kein weißer Rand zu sehen, ich würde eher sagen, bei dir (deinem iPhone ) ein anderes Problem besteht.

    Grüße Dany
    0
     

  3. die folien werden manchmal anders geschnitten wenn der händler mit seinen wunschmaßen abweicht, deswegen kann es sein das die folie vom gleichen hersteller anders passt
    0
     

  4. Ich habe nun mal zwei Fotos gemacht.

    Auf dem ersten Bild ist die Folie schon ca Briefmarkengroß um den Blitz und Kamera herausgeschnitten.





    Hier ein Foto ohne Folie

    0
     

  5. Bezüglich der Vikuiti DQC-160 haben wir noch etwas eigenartiges festgestellt. Die Funktion durch das Display ist teilweise eingeschränkt bzw. funktioniert nicht richtig wie es soll.

    Ich habe grade die email von 3M bezüglich der Vikuiti DQC-160 erhalten.

    Zitat:
    " Hallo Herr ......,

    bitte wenden Sie sich bei Problemen an den Händler.

    VG

    Ihr Vikuiti Team
    "

    Dass nenn ich definitiv support und daher werde ich diese Folie definitiv nicht mehr einkaufen!

    PS: das Problem ist auf mehreren Phones nachvollziehbar, liegt definitiv an der Folie
    0
     

  6. Hmmm... Vikuiti scheint es nicht nötig zu haben, seine Kunden zufriedenzustellen... Schade eigentlich.
    0
     

  7. Zitat Zitat von pg2005 Beitrag anzeigen
    PS: das Problem ist auf mehreren Phones nachvollziehbar, liegt definitiv an der Folie
    Also ich finde es ja wirklich schade, dass du solche Probleme mit deinen Folien hast, aber ich kann keines deiner Probleme nachvollziehen und/oder reproduzieren.

    Ich hab bisher auf sehr vielen Handys diese Folie gehabt und ich bin mir ziemlich sicher, dass es hunderte von Menschen gibt, die ebenfalls keine solchen Probleme nachweisen können, bzw. haben.

    Ich bin sehr zufrieden mit der Folie, vorallem auf der Rückseite, hat mir schon sehr viele Kratzer abgehalten .

    Grüße Dany
    0
     

  8. Naja es gab schonmal irgendwo ne News dazu das bestimmte Folien zu solchen "spiegeleffekten" führen... Weiß aber nicht mehr wo.. Das Problem ist jedenfalls bekannt ^^
    0
     

  9. micht würde ja gerne mal interessieren wie sich eure Fotos mit Folien auf der Rückseite machen.
    0
     

  10. Ich hatte sie auf meinem HD2 drauf und war sehr zufrieden damit...
    0
     

  11. Ich mach dir ein Foto mit der Vikuiti und lad es dir hoch, kann aber bis übermorgen dauern. Man sieht aber nichts, habs nach deinem Bild gleich getestet.
    0
     

  12. Zitat Zitat von pg2005 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich habe mir wie wie immer folgendes Produktfür mein iPhone 4 gekauft:
    Vikuiti DQC-160 Schutzfolie für Apple iPhone 4 Vorder & Rückseite PREMIUM QUALITÄT (Kristallklar, Kratzfest, Antistatisch, Blasenfreie Montage)

    Mit der Folie kann man sehr zufrieden sein. Leider ist es recht mühselig das Display vorher von Staub zu befreien. Die besten Ergebnisse erziehl man im Badezimmer. Dusche an und kochend heißes Wasser laufen lassen bis der Wasserdampf den Staub gebunden hat. Dann das Handy gegen eine Lampe spiegeln und die ganzen Staubfusseln mit einem sauberen Microfasertuch und Finger von Staub befreien. Dann sofort die Folie drauf.
    Hier ein Link dazu: http://www.3m-displayschutz.de/dqc160

    Zu meinem Problem:

    Nun habe ich mit der Rückseite ein Problem beim Fotografieren mit Blitz. Es ensteht ein weißer mehliger Kranz im Bild. Das kommt daher, dass die Folie noch zu eng um den Blitz geschnitten ist.

    Leider nimmt 3M sich nichts davon an und verweist mich an den Händler der mir das verkauft hat.

    Daher rate ich jedem die Folie vorher zu bearbeiten oder sich einen anderen Hersteller zu suchen.

    Hat jemand ähnliche Probleme mit der Displayfolie?




    Ich dazu nur sagen bitte kauft Brandofolien dann habt ihr derarige Problem nicht, ich habe mir auch im Appelstore die obengenannte Folie gekauft Front&Back und wurde schon beim auftragen entäuscht ist echt nicht so einfach wie bei den passgenauen Brandofolien, dann gabs schon nach24h die ersten Kratzer in die Folie.. also kamm sie gleich wider ab!

    Jetz habe ich auf der Vor und Rüchseite eine Brando Ultra Clear Folie die ich wircklich jedem egal ob Iphone, HD2 oder sonst was empehlen!

    Gruss Jaydee
    0
     

  13. offensichtlich bin ich nicht der einzige mit dem Blitz Foto Problem.

    http://www.mactechnews.de/forum/thre...in-291036.html
    0
     

  14. Das die BrandoFolien auf der Front die Besten sind ist mir schon lange klar! Die Auf der Rückseite kenne ich ja erst seit das Iphone 4 drausen ist, und ich muss sagen auch die Rückseitenfolie von Brando ist eifach nur genial!!
    Es kam dann die Frage auf obs beim Fotografieren im dunkeln mit Blitz einen weissen Film oder sowas auf dem bild gibt, scheint bei billig Folien normal zu sein!

    Ich habe jetz mal 2 beweis Fotos gemacht sie sind im einem absolut dunklem Toilletenraum gemacht! aber bitte überzeugt euch selbst es ist absolut nichts zu sehen!!

    gruss jaydee
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Iphone4 Vikuiti DQC-160 Displayschutz Rückseite Probleme bei Nachtaufnahmen + Blitz-foto.jpg   Iphone4 Vikuiti DQC-160 Displayschutz Rückseite Probleme bei Nachtaufnahmen + Blitz-foto1.jpg  
    0
     

  15. Zitat Zitat von pg2005 Beitrag anzeigen
    Ich habe nun mal zwei Fotos gemacht.

    Auf dem ersten Bild ist die Folie schon ca Briefmarkengroß um den Blitz und Kamera herausgeschnitten.





    Hier ein Foto ohne Folie

    Am besten kaufst du Brando Folien, lege ich wircklich jedem ans Herz..

    gruss Jaydee
    1
     

  16. Display Folie von Brando für das iPhone 4 ist wärmstens zu empfehlen.

    Ebenso die Steinheil Iphone 4 Folie aus den USA.

    Bisher beide ohne Schimmer bei Blitzaufnahmen.

    Danke Jaydee-HTC
    1
     

  17. Also jetzt muss ich doch wirklich nochmal einen Post schreiben.

    Wie im Anhang zu sehen ist, ist auch bei mir keinerlei einfallende Lichtreflektion zu erkennen. Bei der von mir benutzten Folie handelt es sich um die Vikuiti DQC-160! Ich weiß nicht was hier für negative Dinge über diese Folie geschrieben werden, ich kann überhaupt keine negativen Berichte darüber schreiben.

    Die DQC-160 hatte ich bereits auf einigen Handys montiert und noch nie Probleme gehabt, weder mit Lichtreflektionen beim Blitz, noch mit Fehlern bei der Bedienung. Ich könnte mir höchstens eine Ungenauigkeit bei der Montage vorstellen.

    Was ich noch sagen kann, ich hab bisher auf dem iPhone 4 drei unterschiedliche Folien getestet, die ZAGG invisibleShield, die 3M Vikuiti DQC-160 und die Brando Ultra Clear.

    Die Folie von Zagg ist bei mir sofort durchgefallen, die enorme Passungenauigkeit und vorallem die Orangenhaut waren einfach nur schrecklich, diese Folie hab ich freiwillig nach ein paar Tagen wieder entfernt.
    Zur Vikuiti kann ich nur sagen TOP, bin absolut zufrieden, es bleibt nun nur noch ein direkter Vergleich zur Brando Folie. Zu aller erst ist zu erwähnen, dass die Brando Folie einwenig dünner ist als die Vikuiti, was nicht unbedingt besser oder schlechter ist, vielleicht schützt sie dadurch besser vor tieferen Kratzern!?
    Weiter geht es zur hier so oft genannten Passgenauigkeit, ich muss sagen, dass bei mir die Vikuities noch nie 100% perfekt waren, die Aussparungen sind meist einwenig zu groß bemessen, aber die Passgenauigkeit der Brando Folie ist absolut kein bisschen besser, ich hab genau die selbe Abweichung beim Homebutton und auch beim Lautsprecher. Hinten ist die Form zwar eine andere, aber dennoch keineswegs genauer! Ganz zu schweigen von den Rändern, da schenken sich ebenfalls beide Folien absolut nicht, beide sind (natürlich) einen Tick kleiner als das Glas!
    Nun zu meinem persönlich wichtigsten Kriterium (welches auch wieder der Ausschlag zum Wechsel zur Vikuiti ausmachte), die Qualität der Folie und der Schnittkanten. Ich finde die Kanten bei der Brando Folie zu scharfkantig, man kann die Kanten nicht nur deutlich schimmern sehen, man spürt sie auch deutlich. Bei der Vikuiti Folie ist dies überhaupt nicht der Fall, die Folie hat hat keine scharfen Schnittkanten. Man kann schon sagen, dass ich da pingelig bin (Freunde die ich daraufhin ansprach schauten mich zwar komisch an, weil es minimal zu erkennen/spüren ist, aber sie haben es alle bestätigen können), aber es ist einfach ein qualitativer Unterschied zu sehen. Das ist, für mich, ein ganz klarer Pluspunkt für die Vikuiti Folie. Desweiteren fällt mir schon von Anfang an auf, dass die Brando Folie das Fett der Finger, irgendwie schmierig und fettig wiedergibt, die Vikuiti Folie macht das irgendwie besser. Ich kann es nicht wirklich beschreiben, die Vikuiti ist wohl auch voll mit Schmierern, aber diese schimmern nicht so "ekelig" wie auf der Brando Folie. Ich muss jedoch zur Verteidigung der Brando Folie sagen, dass ich bisher der einzigste war, dem das sooo aufgefallen ist, irgendwie sehe nur ich das. Freunde sagen zwar sie sehen einen Unterschied, aber können diesen nicht beschreiben, es fällt mir selbst sehr schwer den Unterschied zu beschreiben.
    All diese Unterschiede sind so toll zu erkennen, weil ich momentan noch hinten die Vikuiti und vorn die Brando montiert hab.

    Zum Thema Montage würde mich interessieren, wer mir den Unterschied zwischen der Brando und der Vikuite beschreiben kann!? Beide Folien müssen exakt auf die gleiche Art und Weise montiert werden, einzig die ZAGG Folie ist etwas aufwendiger durch die Bewässerung, Feuchthaltung und Trocknung. Bei den beiden anderen Folien muss möglichst staubfrei und sauber gearbeitet werden, wobei bei beiden eine Rolle Tesa wunder bewirkt .

    Bei mir bleibt vorerst die Vikuiti der absolute Gewinner, die Folie ist qualitativ sehr hochwertig (dick und ausreichend passgenau). Ich sag es mal so, wenn ich eine Folie finde, die noch genauer verarbeitet ist, wird sie wohl die Vikuiti ablösen, deshalb teste ich auch gern andere Hersteller um Vergleiche ziehe zu können.

    So sehe ich das ganze und möchte auch auf keinen Fall sagen, dass meine Meinung über allem steht. Jeder hat das Recht seinen Favoriten zu küren, meiner ist eben die Vikuiti Folie aus denn oben genannten Gründen.

    In diesem Sinne...

    Grüße Dany
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Iphone4 Vikuiti DQC-160 Displayschutz Rückseite Probleme bei Nachtaufnahmen + Blitz-foto.jpg  
    1
     

  18. 23.09.2010, 05:24
    #18
    Ich kann es nicht wirklich beschreiben, die Vikuiti ist wohl auch voll mit Schmierern, aber diese schimmern nicht so "ekelig" wie auf der Brando Folie. Ich muss jedoch zur Verteidigung der Brando Folie sagen, dass ich bisher der einzigste war, dem das sooo aufgefallen ist, irgendwie sehe nur ich das. Freunde sagen zwar sie sehen einen Unterschied, aber können diesen nicht beschreiben, es fällt mir selbst sehr schwer den Unterschied zu beschreiben.
    All diese Unterschiede sind so toll zu erkennen, weil ich momentan noch hinten die Vikuiti und vorn die Brando montiert hab.
    Viele Folien haben unterdessen eine anti Fingerprint Beschichtung drauf, vielleicht liegt es an dieser Beschichtung. Die Brando hat glaub ich noch keine Beschichtung drauf.
    So nebenbei, die ganz neuen Brando Folien haben jetzt sogar die Aussparung bei der Fronkamera
    1
     

  19. Zitat Zitat von Dany250 Beitrag anzeigen
    Also jetzt muss ich doch wirklich nochmal einen Post schreiben.

    Wie im Anhang zu sehen ist, ist auch bei mir keinerlei einfallende Lichtreflektion zu erkennen. Bei der von mir benutzten Folie handelt es sich um die Vikuiti DQC-160! Ich weiß nicht was hier für negative Dinge über diese Folie geschrieben werden, ich kann überhaupt keine negativen Berichte darüber schreiben.

    Die DQC-160 hatte ich bereits auf einigen Handys montiert und noch nie Probleme gehabt, weder mit Lichtreflektionen beim Blitz, noch mit Fehlern bei der Bedienung. Ich könnte mir höchstens eine Ungenauigkeit bei der Montage vorstellen.

    Was ich noch sagen kann, ich hab bisher auf dem iPhone 4 drei unterschiedliche Folien getestet, die ZAGG invisibleShield, die 3M Vikuiti DQC-160 und die Brando Ultra Clear.

    Die Folie von Zagg ist bei mir sofort durchgefallen, die enorme Passungenauigkeit und vorallem die Orangenhaut waren einfach nur schrecklich, diese Folie hab ich freiwillig nach ein paar Tagen wieder entfernt.
    Zur Vikuiti kann ich nur sagen TOP, bin absolut zufrieden, es bleibt nun nur noch ein direkter Vergleich zur Brando Folie. Zu aller erst ist zu erwähnen, dass die Brando Folie einwenig dünner ist als die Vikuiti, was nicht unbedingt besser oder schlechter ist, vielleicht schützt sie dadurch besser vor tieferen Kratzern!?
    Weiter geht es zur hier so oft genannten Passgenauigkeit, ich muss sagen, dass bei mir die Vikuities noch nie 100% perfekt waren, die Aussparungen sind meist einwenig zu groß bemessen, aber die Passgenauigkeit der Brando Folie ist absolut kein bisschen besser, ich hab genau die selbe Abweichung beim Homebutton und auch beim Lautsprecher. Hinten ist die Form zwar eine andere, aber dennoch keineswegs genauer! Ganz zu schweigen von den Rändern, da schenken sich ebenfalls beide Folien absolut nicht, beide sind (natürlich) einen Tick kleiner als das Glas!
    Nun zu meinem persönlich wichtigsten Kriterium (welches auch wieder der Ausschlag zum Wechsel zur Vikuiti ausmachte), die Qualität der Folie und der Schnittkanten. Ich finde die Kanten bei der Brando Folie zu scharfkantig, man kann die Kanten nicht nur deutlich schimmern sehen, man spürt sie auch deutlich. Bei der Vikuiti Folie ist dies überhaupt nicht der Fall, die Folie hat hat keine scharfen Schnittkanten. Man kann schon sagen, dass ich da pingelig bin (Freunde die ich daraufhin ansprach schauten mich zwar komisch an, weil es minimal zu erkennen/spüren ist, aber sie haben es alle bestätigen können), aber es ist einfach ein qualitativer Unterschied zu sehen. Das ist, für mich, ein ganz klarer Pluspunkt für die Vikuiti Folie. Desweiteren fällt mir schon von Anfang an auf, dass die Brando Folie das Fett der Finger, irgendwie schmierig und fettig wiedergibt, die Vikuiti Folie macht das irgendwie besser. Ich kann es nicht wirklich beschreiben, die Vikuiti ist wohl auch voll mit Schmierern, aber diese schimmern nicht so "ekelig" wie auf der Brando Folie. Ich muss jedoch zur Verteidigung der Brando Folie sagen, dass ich bisher der einzigste war, dem das sooo aufgefallen ist, irgendwie sehe nur ich das. Freunde sagen zwar sie sehen einen Unterschied, aber können diesen nicht beschreiben, es fällt mir selbst sehr schwer den Unterschied zu beschreiben.
    All diese Unterschiede sind so toll zu erkennen, weil ich momentan noch hinten die Vikuiti und vorn die Brando montiert hab.

    Zum Thema Montage würde mich interessieren, wer mir den Unterschied zwischen der Brando und der Vikuite beschreiben kann!? Beide Folien müssen exakt auf die gleiche Art und Weise montiert werden, einzig die ZAGG Folie ist etwas aufwendiger durch die Bewässerung, Feuchthaltung und Trocknung. Bei den beiden anderen Folien muss möglichst staubfrei und sauber gearbeitet werden, wobei bei beiden eine Rolle Tesa wunder bewirkt .

    Bei mir bleibt vorerst die Vikuiti der absolute Gewinner, die Folie ist qualitativ sehr hochwertig (dick und ausreichend passgenau). Ich sag es mal so, wenn ich eine Folie finde, die noch genauer verarbeitet ist, wird sie wohl die Vikuiti ablösen, deshalb teste ich auch gern andere Hersteller um Vergleiche ziehe zu können.

    So sehe ich das ganze und möchte auch auf keinen Fall sagen, dass meine Meinung über allem steht. Jeder hat das Recht seinen Favoriten zu küren, meiner ist eben die Vikuiti Folie aus denn oben genannten Gründen.

    In diesem Sinne...

    Grüße Dany
    Guten Morgen..

    Danke für deinen ausführlichen Bericht! Ich muss nur dazu sagen du hast villeicht die alte Brando folie getestet, bitte teste doch das noch mit der neueren Generation BrndoFolien wo die Frontkamera auch ausgeschnitten wurde. Dort ist auch der erwähnt grobe Rand und die Verschmierungen nicht mehr so störend..

    Gruss jaydee
    1
     

  20. Zitat Zitat von WarmRed Beitrag anzeigen
    So nebenbei, die ganz neuen Brando Folien haben jetzt sogar die Aussparung bei der Fronkamera
    genau die hab ich auch, und bin echt zufrieden FRONT wie auch BACK Folie!!
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Vijuit DQC-160 absoluter Schrott !?
    Von heckel im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.12.2009, 03:31
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.12.2009, 19:09
  3. Verkaufe 3M Vikuiti DQC-160 für HTC HD2
    Von Donald24 im Forum Plauderecke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.11.2009, 17:29
  4. Schutzfolie: Vikuiti DQC-160 oder Vikuiti ARMR200 ?
    Von cheeseman im Forum Touch HD Zubehör
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.07.2009, 19:18

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

vikuiti iphone 4

vikuiti

vikuiti iphone 4 test

vikuiti dqc 160 test

vikuiti dqc160 iphone 4iphone 4s fotos milchigiphone 4 Vikuitidqc160 iphone 4vikuiti vergleichVikuiti DQC-160 testprobleme vikuiti iphone 4Iphone 4 fotos milchigiphone 4s vikuiti erfahrungiphone 4 blitzlicht geht nicht ausVikuiti iphone testVikuiti Displayschutzfolie testdqc160displayschutz iphone 4vikuiti displayschutzfolie dqc160 testVikuiti DQC160 testVikuiti problemvikuiti unterschiedeiPhone 4 Blitz geht nicht ausschutzfolie iphone 4s testVikuiti test