ich glaub das iPad 3 wurde noch ziemlich viel von Steve Jobs mit erarbeitet, die Geräte sind ja schon lange in Entwicklung, auch die nächste Generation wird schon entwickelt noch bevor das iPad 3 auf dem Markt war
Druckbare Version
Man bedenke, dass mit dem IP4 auch Probleme aufgetaucht sind, und zwar fast bei allen Vierern.....nur dass Apple sehr schnell dagegen anging....eigentlich Steve....
Mich stimmt es ein bisschen pessimistisch, dass nicht nur die Akkulaufzeiten und Kerne softwarebedingt durch das 5.1-Update verbessert wurde, sondern auch kleinere Probs wie das Frage- und Ausrufezeichen keine Beachtung fand....
Das Display und seine Auflösung sind der Hammer, aber von der IPS-Technik seh ich leider Nix, und diese Technik lässt wirklich das Display strahlen;)
bin gespannt, mit welchem Update Apple es meistern wird....
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
Ich hoffe du hast genug Zeit zum "Begutachten" ^^ Denn oft reichen die paar Minuten im MM oder anderen Ketten nicht aus ^^
ja und schau Dir die Geräte die schon mind. 10-15 Minuten eingeschaltet sind an. Aus dem standby - sind ja alle kühl und angenehm.
Wenn man nur ein Foto anzeigen lässt, Standby ausschaltet und der Proz. nicht belastet, heizt das Gerät auch ganz schön - die Hitze kommt also vermutlich schon vom Display.
Ich hab es nicht gemessen, aber über 37 Grad sind das schon mind. - jedenfalls ein Mensch hätte Fieber bei dieser Temp.
Ab welcher Temp schaltet das iPad sich autom. ab - 45 Grad? Grüsse
Hier wird so viel über die lange Ladezeit (ca 7 Stunden) gemeckert.
1. lädt man das iPad ja eigentlich eh nicht jeden Tag. Ihr müsst das ja erstmal mit 9 Stunden aktiver Bildschirmzeit leerdaddeln. Das schafft man vielleicht in der Anfangszeit. Sonst sind doch eher 3 Stunden pro Tag eine gute Zeit und damit reicht es dann es alle 3 Tage zu lagen.
2. hat's bei den alten iPads ja auch 5 Stunden. Das musste man auch über Nacht laden.
Ich finde das man sich in solchen Vorführminuten mit dem Gerät nicht wirklich damit beschäftigen kann. Vor allem als Neuling wird das schwer. Da kommt wenn überhaupt nur die Haptik rüber. Es ist ja nicht so als würde man hier nen Auto mal 1-2 Stunden Probefahren können ^^ Ich versuche mir solche Geräte wenn immer durch Kontakte zu leihen oder bei denen zu Besuch mich mit dem Gerät zu beschäftigen.
Echt praktisch wenn man nen TechGadget-verrückten Bekanntenkreis hat :)
Und selbst ein Verrückter ist:D
Natürlich muss man mindestens eine Woche mit so einem Teil verbringen, um Unterschiede zu anderen Geräten herauszufitern^^
Deswegen kaufe ich mir jetz z.B das iPad2 wieder, nicht, weil ich nicht die Unterschiede kenne, sondern, weil das Zweier bei gewissem Gebrauch schon einen Vorteil darstellt^^
Und das mit dem Auto ist einguts Beispiel, bei mir sinds grösstenteils meine Gitarren, da leihe ich mir ein zwei für einen halben Monat aus, um dann entscheiden zu können, welche oder ob ich überhaupt eine kaufe;)
Für Leute, die eben aber nicht dieses Privileg haben, müssen sich durch eben Google-Ergebnisse und Berichte quälen, denn mit ein paar Minuten, gar Stunden ists leider nicht getan...
@fly: Ich brauche das Pad täglich bei der Arbeit, will heissen gerne mal 9-12 Stunden fast ununterbrochen am Stück, da fallen die längern Ladezeiten, die 3G-Verbindungsprobleme und die Temperatur schon negativ auf. Und neben der Arbeit wird das Pad natürlich auch gebraucht, macht also total je nach Tag schon mal 16 Stunden. Immer wenn ich das Gerät im Auto habe/brauche, schliesse ichs an. Mit dem iPad2 kam ich so problemlos über die Runden - das neue iPad hält im Auto angeschlossen bei Dauergebrauch gerade Mal knapp den 'Saftlevel'... Und sobald ich in meinen Breitengraden malne Otterbox finde zum testen, stecke ich das Pad rein und dann bin ich mal gespannt, wie lange das Pad ob der Betriebstemperatur im Dauergebrauch läuft....
Schlussundendlich hoffe ich auf ein update von Apple das die Probleme löst...im Minimum reduziert...ansonsten habe ich in Bälde ein neues iPad zu vergeben.... ;)
Ich denke bleibt dir generell nur der Griff zum iPad 2. Selbst das neue iPad hält zwar länger als alle Konkurrenten, dennoch ist es dem Vorgänger an reihner Laufleistung unterlegen. Wenn du keine Möglichkeit hast, es zwischendurch mal in nem Dock hochzuladen wird das generell sehr schwierig ;)
Von einer starken Hitzeentwicklung kann ich bisher nicht viel Feststellen. Es wird nicht wirklich wärmer als der Vorgänger und es gibt Tablets die da deutlich wärmer werden... Da hab's ne Seite die haben Populäre Geräte getestet in Anbetracht der Hitzeentwicklung.
Anhang 95043
Es wird bei stärkerer Belastung maximal etwas über Handwarm und nicht wirklich unangenehm. Beispielsweise beim Spielen von aufwendigen Games wie Infinity Blade 2.
Halte das Pad xtra immer so, dass der Homebutton links ist, ergo die linke untere Ecke somit links oben liegt - diese wird nämlich spürbar am wärmsten - und das Pad steckt (noch) in keiner Hülle! Und wir haben (noch) nicht sommerliche Tempis... Aber von 'starker Hitze' (bei mir wäre die erreicht, wenn das Gerät selber abschaltet oder ich es nicht mehr ohne unangenehmes Gefühl halten kann) kann man in meinen Augen ned sprechen...!
Na dann bin ich ja beruhigt... ;-) Mein S2 wird beim Spielen ja auch spürbar wärmer. Bei meinem Transformer TF101 kann ich's jetzt nicht so wirklich beurteilen, da es in einer robusten Lederhülle steckt. Aber wenn ich mir deine Grafik @One so anschaue, wird das neue Transformer Prime ja nochmals einen guten Ticken wärmer als das iPad 3... Ist vermutlich schon auch ein wenig subjektiv...?!? War (und bin es immer noch ein wenig) irritiert von den ganzen Berichten und Foreneinträgen bezüglich der Wärmeentwicklung...
Um aber nochmals auf meine ursprüngliche Frage zurückzukommen: Ist es absehbar, dass dieses Verhalten mit einem, hoffentlich baldigem, IOS-Update behoben werden kann, resp. wird?
Habe mit diversen Apple-Menschen Kontakt gehabt - nach anfänglichem 'von nichts wissen wollen' hatte ich gestern erstmals ne positive/ehrliche Erfahrung: http://www.pocketpc.ch/apple-ipad-3-...tzproblem.html
Ich würde sagen, da kommt was - wann steht im Apfel ;), äh, den Sternen... Aber wenn noch etwas von Jobs Geist in der Fa Apple rumspukt, so sollte es wohl ned zu lange dauern....
Apple wirft gerne mit Updates um sich wenn etwas auch zwingend behoben werden muss. Das spricht jedenfalls für die Firma.
Allerdings bezweifele ich, dass man die Wärmeentwicklung in den Griff bekommt oder in den Griff bekommen muss... Denn das solche Geräte einfach unter Last wärmer werden ist schon klar. Ich denke nicht, dass das iPad abschmieren wird, solange man nicht bei 35 Grad im Schatten in der prallen Sonne Infinity Blade spielen sollte ^^
Aber JEDER Hersteller rät davon ab Laptops, Smartphones oder Tablets bei starker Hitze in der prallen Sonne zu verwenden.
//edit
Achso... Das mit dem
Update bezog sich auf die Netzprobleme? :D Wenn ja kann mein Post gerne ignoriert werden ^^
Okay, danke euch! Werde wohl morgen mal ein bisschen mit nem iPad 2 rumspielen (in meiner direkten Umgebung habe ich leider keine Möglichkeit für einen Test des 3ers) um mir einen Eindruck von IOS auf nem Tab zu verschaffen. Kenne es bisher nur von meinem iPod Touch her. Meinen restlichen Devices sind alle Android-based. Zudem sollte ja heute ne Sonderausgabe der Macworld zum neuen iPad erscheinen. Wenn die morgen bei uns in der CH schon aufliegen sollte, werde ich mir das Heft mal kaufen und mich "in die Materie" einlesen. ;-) Bestellt isses ja dann relativ schnell... :D
Ich wünsch dir viel Spaß bei der Erkundungstour :)
Habe mir vor ein paar Tagen Blueprint3D (momentan immer noch kostenlos!) für das iPhone geholt. Es wurde auch auf meinem iPad installiert. Habe es eben mal in der 2x-Auflösung angespielt. Jetzt frage ich mich, warum ich überhaupt die Version für das iPad kaufen soll, denn es sieht besser aus als so manches Spiel, was ich damals auf meinem iPad (1. Gen.) gespielt habe... :o
Das Spiel ist genial^^ auch meine Kinder sind total hin und weg davon:D
Und Leute, das mit der Wärmeentwicklung ist nicht eine Hitzeentwicklung, sondern wirklich nur Wärme, Abwärme...
Wenn ihr schonmal mit einem SGS2 gezockt habt, es paralell an ein Ladegerät angeschlossen habt und noch Wlan anhabt, dann ist dieses im Vergleich zum iPad schon am Rösten.....also keine Sorge wegen der Erwärmung, eher, dass bei manchen die Drahtlosverbindungen nicht unbedingt stabil bleiben, oder der Akku schnellr leer wird bei auch nicht so leistungsgierigen Programmen.....
Morgen alle zusammen! Habe micih jetzt am Wochenende, wie angekündigt :), mal ein wenig intensiver mit der ganzen Sache befasst. Ich hatte sogar das Glück, dass unsere Manor-Filiale 4 nigel nagel neue 3er iPads aufliegen hatte und ich so direkt mal einen "Live-Test" machen konnte! ;-) Also ich muss schon sagen; die Haptik und das Look and Feel im Allgemeinen ist absolut top! Mein ASUS TF101 (Transformer) ist ja bei Gott auch nicht schlecht verarbeitet, aber das iPad fühlt sich einfach viel wertiger an. Zum Display brauch wohl gar nicht erst was zu sagen... Das Teil ist schlicht und weg der absolute Oberhammer!!! Da kommt einem danach alles Andere ja fast nur noch pixelig vor... :D Zudem habe ich mir auch das iPad-Spzial der Mac-Welt gekauft und mich mal fleissig eingelesen. :) Fand zwar den Preis (CHF 15.80) für das verhältnismässig dünne Magazin ne Frechheit; aber anyway... Die Möglichkeiten scheinen ja ziemlich enorm zu sein... Als ich das iPad in der Hand hatte, ist mir allerdings auch die Temperatur aufgefallen. Okay, das Gerät lag bei maximaler Helligkeit und permanent eingeschaltetem Display und dauerhaft am Strom angeschlosen im Laden. Denke, das könnte die Ursache für die doch deutlich fühlbare, und für mich unangenehme, Wärme des Tabs gewesen sein?
Werde jetzt hier noch ein wenig mitlesen und -schreiben und mich auch weiterhin informieren. Im Mai gibt es bei unseren Manor-Filialen in der CH wieder ne 10%-Kundenkarten-Rabatt-Aktion (kostet dann beim aktuellen Preis noch CHF 566.00); da werde ich dann vermutlich zuschlagen und mir ein weisses 32GB-Modell kaufen... ;-)
Habt ihr übrigens noch ein paar Must-Have-Tipps für gute Apps? Habe diesbezüglich festgestellt, dass die IOS-Apps im Verhältnis zu Android doch um einiges teurer sind... :(
Dafür hast du vor allem - und das ist die größte Stärke von iOS - ans iPad angepasste Apps und zwar mehr als ein paar 100.000 Stück... ^^ Empfehlungen gibt's da ne Menge denke ich ^^ Das reicht von TV Movie HD als sehr gute Programmzeitschrift bis hin zum Apple eigenen iBooks zum Lesen von Büchern und PDFs :) Zum Arbeiten sind Programme wie Pages od Numbers nicht schlecht, ich benutze auch viel TeamViewer.
Einige Spiele machen auch sehr viel Spaß: Infinity Blade ist schon fast ein MustHave :) Oder eben Angry Birds, Galaxy on Fire 2 HD etc... ^^
Lade dir doch einfach mal iTunes und stöbere ein bisschen rum :)
iTunes hab ich iPod-bedingt schon auf dem Rechner. Werd mich dann mal ein wenig "durchwühlen"... Bei der ganzen Vielfalt an Apps wäre und bin ich einfach dankbar für sämtliche Empfehlungen eurerseits! ;-) TuneInRadio Pro wird z. B. sicher ein Pflichtkauf bei mir sein. Hab die App auch unter Android am Laufen und in diesem Bereich gibt's nichts vergleichbares!
Jop hab ich auch bei mir auf meinen Geräten :)
Ich hab damit gestern noch im Bett gelegen... Display Helligkeit war bei ungefähr 60% und es hing am Strom. Es wurde gerade mal Handwarm, wenn überhaupt Oo
Ich könnt ja mal nachher nen Bissen damit zocken am Ladekabel ^^ Vielleicht schmilzt mir ja dann meine Hand weg, aber ich bezweifele das so ein wenig ^^
Ich glaub die Ausstellungsstücke im den Fachmärkten sind eh ein wenig vorbelastet. Wer weiß was die damit machen ^^ Aber wie gesagt, ich kann ja nachher nochmal am Ladekabel bissel zocken :) Gestern Abend beim Youtube Videos gucken (Vorfreude auf GW2 anheizen) konnte ich keine unangenehme Hitzeentwicklung feststellen ^^
Na dann sollte das ja schon passen...! Wenn's dir aber nicht zu viele Umstände macht, wäre ich dir für diesen kleinen Test trotzdem sehr dankbar! :)
Natürlich... Alles machbar :) Bzw gerne ^^
Soooo hab gestern mal 2 Stunden im Bett Galaxy in Fire 2 HD gespielt und das iPad war permanent am Ladekabel. Allerdings bin ich in der Helligkeit nicht höher wie 70% gegangen... wenn ich die voll aufdrehen krieg ich nen Augenschaden bei der intensiven Helligkeit... Das iPad wurde schon etwas wärmer als nur beim YouTube gucken, allerdings nicht all zu viel wärmer. Ich konnte es immer noch sehr bequem in den Händen halten :)
Problem ist allerdings auch, dass der Eindruck sehr subjektiv ist. Ich denke das empfindet jeder irgendwo anders ^^
Super, danke dir! Das mit dem Augenschaden bei 100% Helligkeit in einem dunklen Raum kann ich gut nachvollziehen; war ja schon im hell beleuchteten Laden ziemlich strange... ;-) Dass das Wärmeempfinden subjektiv ist, wird wohl so sein. Allerdings lassen einen gewisse Berichte und Foren-Posts schon aufhorchen und auf "übermässige" Hitzeentwicklung schliessen... Wie auch immer, du (ihr) habt mich jedenfalls überzeugt! :) Werde mir im Mai nun ebenfalls eines kaufen!
Verkehrt machst du da im Moment nicht viel... Die einzige wirkliche Konkurrenz die das iPad im Moment hat ist das iPad 2 aus eigenem Hause... Und das soll schon was heißen. die Dominanz der Astrid ist schon recht beeindruckend. Denke dich werden unter Umständen einige Aspekt Enttäuschen, da du selber aus dem Android-Bereich kommst ^^ Ich bin auf deine ersten Langzeitergahrungen mit dem iPad gespannt sofern du uns welche liefern würdest :) Ich würd mich freuen ^^
Habe jetzt gelesen, das diverse Test-Blogs etc. das iPad bzgl. Wärmeentwicklung getestet haben. Fazit: Es wird nicht wärmer als vergleichbare Android-Tabletts...
Klar, kann und werde ich gerne machen! Wird aber leider noch einen kleinen Moment dauern... :) Muss jetzt einfach mal "hart" zu mir selber sein und noch bis zur Aktion warten... :D *Tage zähl*
---------- Hinzugefügt um 13:00 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:00 ----------
Danke für den Input! Das tönt jetzt zumindest schon mal deutlich realistischer... :)
Hat Apple den Anspruch kühler zu sein als andere Geräte? Das iPhone 3GS Beispielweise blieb unter Last auch nicht kälter als andere Smartphones... Es wird nur gerne bei Apple intensiver nach Fehlern gesucht, da Apple ja für sein "Its Magic" oder eben andere Dinge die sich bei Verbrauchern im Kopf festsetzen (egal ob positiv oder negativ) bekannt ist.
Die Verarbeitung und Qualität des Gerätes ist außerordentlich hoch, wie oben von Apple gewohnt. Das iPad 2 wird unter Last ähnlich warm, bzw nur 1-2 Grad kühler als sein Nachfolger.
Ich kann im absoluten Normalbetrieb keine außerordentlichen Unterschiede zwischen unterschiedlichen Tablets feststellen. Oder es fällt mir nicht all zu sehr auf weil ich vielleicht etwas hitzebeständiger bin als andere? man weiß es nicht ^^
Nachdem ich nun seit knapp drei Wochen im Besitz des neuen iPad's (WLAN, 64GB), möchte ich hier auf mehrfachen Wunsch meine Eindrücke als "Android-Umsteiger" im Tablet-Bereich schildern:
Was ich am neuen iPad mag:
Was mir als Erstes sehr positiv aufgefallen ist, ist die, im direkten Vergleich zu den meisten anderen Tablets, sehr hochwertige Haptik und Verarbeitung des iPad. Okay, man kann jetzt auch sagen, dass man sich das teuer erkauft; aus meiner Sicht aber nicht unwesentlich! ;-) Die Bedienung ist grundsätzlich sehr durchdacht, logisch und einfach. Allerdings bedurfte es anfänglich einiger Umgewöhnung, da die Oberfläche von Android doch ziemlich "anders" zu bedienen ist... :) Dafür läuft iOS im Verhältnis zu ICS deutlich stabiler und "bug-freier"! Ein weiterer Pluspunkt ist für mich die Qualität der Apps! Diese sind meiner Meinung nach unter iOS doch um Einiges "ausgereifter" und bieten zum Teil auch mehr Funktionen als unter Android. Sehr positiv ist mir auch der integrierte Mail-Client und der Webbrowser aufgefallen! Vor allem das Surfen macht mit Safari auf dem iPad einen heiden Spass und geht um Einiges flüssiger von der Hand als auf einem Android-Tablet. Anfangs war ich etwas skeptisch wegen der fehlenden Flash-Unterstützung; jetzt muss ich aber sagen: Flash braucht man ja eigentlich gar nicht! :D Die Akku-Laufzeit bewegt sich für mich persönlich ebenfalls auf einem guten Niveau. Im Standby hält der Akku eine gefühlte Ewigkeit. Bei intensiverer Nutzung (3D-Games, YouToube, etc.) leert sich der Akku entsprechend etwas zügiger, was aber niemandem unbekannt sein dürfte! ;-) Was ich zudem inzwischen ebenfalls bestätigen kann ist eine deutlich spürbare Erwärmung bei 3D-lastigen Anwendungen (auch durch ein Smart-Cover hindurch spürbar). Wenn's aber draussen nicht gerade 30 °C sind, fällt aber auch das nicht weiter ins Gewicht... Die WLAN-verbindung funktioniert im Verhältnis zu meinem vorherigen Android-Tablet (Asus TF101) sogar besser und ich habe in meinem hauseigenen Netz sogar ein stärkeres Signal auf dem iPad! Zum Display muss ich an dieser Stelle wohl nichts weiter sagen...; einfach göttlich! :D
Was mich (noch?) stört:
Dass die einzelnen Homescreens quasi gleichzeitig als App-Drawer fungieren und jede installierte Anwendung direkt mit einem Icon darauf abgelegt wird, stört mich nach wie vor... Die einzige Möglichkeit scheint die Bündelung in Ordner zu sein, welche ich vom Design her aber auch nicht wirklich ansprechend finde. Ein weiterer Minus-Punkt sind für mich die fehlenden Widgets, oder zumindestens eine Möglichkeit um WLAN und BT ohne Umweg über die Einstellungen aktivieren, resp. deaktivieren, zu können! Zudem ist mir bei der Tastatur aufgefallen, dass sich z. B. ein Ausrufezeichen nicht durch langes Drücken der entsprechenden Taste einfügen lässt (es erscheinen Gänsefüsschen!!??!!). Ist das ein Bug oder muss man dafür wirklich jedes Mal über das Sonderzeichen-Menü? Die Apps im App-Store sind zwar im Gegensatz zu Android deutlich ausgereifter, aber dementsprechend auch etwas kostspieliger. Trotz intensivem Lesen diverser Rezensionen und Tests, kommt es von Zeit zu Zeit doch immer mal wieder zu einem "Fehlkauf". Hier würde ich mir einen "Testzeitraum" bei Bezahl-Apps (analog Google PlayStore - 15min.) wünschen!
Mein Fazit als "Umsteiger":
Obwohl ich beim Kauf des iPad nicht wirklich wusste auf was ich mich genau einlasse, möchte ich das iPad inzwischen nicht mehr missen! Mein TF101 habe ich inzwischen einem Studienkollegen verkauft. ;-) Abgesehen von der für mich etwas zu restriktiven Oberfläche, ist das neue iPad ein rundum gelungenes Gerät, welches sein Geld durchaus wert ist! Man erhält ein hochwertig verarbeitetes Gerät mit einem gestochen scharfen Display, toller Ausstattung und beinahe unbegrenzten Möglichkeiten!