
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
Bin neu hier
- 14.11.2012, 14:24
- #1
Ich wollte schon seit einer ganzen Weile einen Ebook-Reader kaufen, konnte mich bislang aber nicht wirklich überzeugen. Das neue iPad mini soll sich auf genau diesen Bereich fokussieren habe ich gehört. Würde sich die Anschaffung da lohnen oder ist da zu viel Schnick Schnack mit dabei (Internet, Apps,...)? Sonst hätte ich zum Beispiel an diesen Ebook-Reader hier gedacht. Welches Gerät habt ihr euch denn zugelegt und wofür nutzt ihr es?
Also eigentlich wollte ich nur Ebooks lesen. Mhh, was würdet ihr in dem Fall empfehlen?
-
- 14.11.2012, 17:16
- #2
Also das iPad Mini ist wie der Name schon sagt ein kleines iPad... Es kann alles das was die großen auch können ^^ Es wurde nur stärker für die iBook Sparte beworben, weil es deutlich handlicher und angenehmer zu halten, bzw. zu transportieren ist als die 10" Geräte, was ja auch nicht wirklich falsch ist.
Wenn du wirklich NUR aufs Lesen aus bist, dann sollte ein normaler eBook Reader ausreichen ^^ Da wäre das iPad mini ne Investition zu hoch bzw. verschwendetes Potenzial ^^
-
Gehöre zum Inventar
- 14.11.2012, 19:04
- #3
Wenn du wirklich nur ebooks lesen willst, Spar dir das Geld lieber. Wie One schon sagte, kann das ipad Mini viel mehr als nur ebooks anzeigen, und das zahlst du natürlich auch mit.
-
- 15.11.2012, 10:25
- #4
Habe selber noch einen Sony PRS als Reader für eBooks. Die haben folgenden grossen Vorteil: So ein eBook Reader ist meist mit einem sehr stromsparenden monochrom-Display ausgestattet ohne Hintergrundbeleuchtung. Daher hält mir so ein Teil zig Stunden mit einer Akkuladung. Aber natürlich ist ein iPad mit seinem weiteren Vorzügen auch gut. Ich habe auch einige Bücher drauf und nutze es auch als Reader. Die Apple-Standardapp für Bücher ist wirklich gut. Allerdings musst du eines wissen: Nur über Umwegen kann auf dem iPad ein geschütztes eBook im EPUB-Format mit Adobe DRM gelesen werden. Hier gibt es wenige Apps, die einen Adobe DRM Account unterstützen. Die passen mir aber alle nicht. Oder aber du lädst dir ein Tool aus dem Netz, welches das DRM von den EPUB-Files entfernt. Das machst du, nachdem du offiziell ein Buch aus einem Online-Store erworben hast. Dann kannst du es via iTunes in die Standard-App von Apple integrieren und es lesen.
Das Mini kann mehr als 10 Stunden mit einer Akkuladung als Reader dienen. Und nebenbei hast du alle Vorzüge eines Tablets.
-
Bin hier zuhause
- 17.11.2012, 22:33
- #5
Es geht ja gar nicht darum, dass das mini ein paar Euro teurer ist, sondern die Frage ist ja, ob das iPad als reader Nachteile hat. Und das hat es. Zu aller erst ist das display nicht sonderlich scharf.
-
- 17.11.2012, 22:42
- #6
Wenn er schon eReader in Betracht zieht und das iPad mini in die Reader-Kategorie steckt, sollte man schon vom preislichen Aspekt sprechen ^^ Aber natürlich ist das Display auch nicht so optimal wie eInk oder eben deutlich höher auflösende Tablets.
Sent from a device you should know using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 11.12.2012, 11:58
- #7
vielen Dank erstmal. ich glaube dann lass ich das mit dem iPad. Irgendwie find ich den Liro Ink dann doch ganz spannend. Oder nen 10er drauflegen und den kindle? Zufällig jemand Vergleichswerte bzw. Erfahrung mit Liro?
-
Fühle mich heimisch
- 17.12.2012, 23:55
- #8
Also ich nutz das mini u.a. als ebook reader mit der kindle app und find es echt klasse.
Die displayauflösung ist für die größe völlig ausreichend .....
-
Bin neu hier
- 21.01.2013, 14:34
- #9
Weihnachten, Jahreswechsel, etc. ich hab die Entscheidung dann doch nochmal weiter vertagt - und prompt zu Weihnachten das Liro bekommen und glücklicherweise auch einigermaßen zufrieden. Ich überlege aber einfach vielleicht doch noch ein Tablet anzuschaffen. Tablet für daheim, Liro für unterwegs. Mal sehen ... Habt ihr mehrere Geräte?
-
- 21.01.2013, 15:00
- #10
Nein ^^ Ich denke, wenn man ein Tablet hat, macht es den normalen Reader etwas obsolet. Allerdings hält natürlich der Akku eines normalen eReaders um ein vielfaches länger. Da muss abwägen in wie weit man auf Reisen auch an Steckdosen dran kommt ^^ Ansonsten ist ein 7 Zoll Tablet wohl auch ein super Kompromiss aus eReader Fähigkeiten und ganz normalem Tablet-Gebrauch
-
- 21.01.2013, 15:57
- #11
Japp. Würde ich auch so sehen. Habe momentan das 3er und ein MB Air für unterwegs. Daher würde mein nächstes wohl dann auch ein mini werden.
-
Fühle mich heimisch
- 24.01.2013, 12:11
- #12
Hab bisher noch kein Buch auf meinen iPhone oder iPad gelesen und hatte es auch nicht mit dem iPad mini vor.
Doch ein neues Buch von Gregor Spörri (The Lost God) habe ich neulich runter geladen und in nur 3 Tagen gelesen. Das iPad mini eignet sich auch als Reader recht gut muss ich sagen, aber nur allein als eBook Reader lohnt des hohen Preises wegen die Anschaffung wohl kaum.
Ähnliche Themen
-
Taschen, Cases etc.. für das Ipad Mini
Von ryu2k8 im Forum Apple iPad miniAntworten: 14Letzter Beitrag: 06.06.2013, 18:06 -
Taschen für das iPad mini
Von Isobuster im Forum Apple iPad miniAntworten: 30Letzter Beitrag: 07.02.2013, 21:48
Pixel 10 Serie mit Problemen:...