
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
- 20.06.2014, 19:19
- #1
Wie unsere Kollegen von appleinsider.com berichten, wird Siri wohl auf Geräte zugreifen können, die per HomeKit ansteuerbar sind.
Dadurch wird iHome mit seiner Schnittstelle HomeKit immer interessanter. Allerdings bin ich auch ein wenig skeptisch. Möchte ich wirklich, das mein Smartphone meine Haustür öffnen kann? Wie denkt ihr darüber…
-
Gehöre zum Inventar
- 21.06.2014, 17:08
- #2
Naja, hier liegt die Verantwortung und vor allem die tatsächliche Entscheidungsfreiheit noch beim Nutzer. Was du nicht haben willst baust du dir nicht ein. Wenn man es sicher hinbekommt finde ich das schon eine ganz nette Funktion. Allerdings würde ich speziell für Türschlösser doch eine NFC Lösung bevorzugen die auch funktioniert wenn der Akku leer ist, aber Apple mag ja kein NFC.
-
- 21.06.2014, 17:23
- #3
Noch nicht, aber was noch nicht ist…
Ähnliche Themen
-
"Nicht Stören" über Siri de-/aktivieren
Von BG2406 im Forum Cydia-AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.03.2013, 21:05 -
Internet Verbindung von Fujitsu Loox 600 über Nokia 6210
Von ninosp im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 16.06.2006, 12:39 -
microcontroller über serielle schnittstelle (ipaq)
Von böbla im Forum ProgrammierenAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.03.2003, 13:46 -
Mit iPaq über WLan ins Internet?
Von Kurt im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 05.01.2003, 19:38 -
ActiveSync über Bluetooth
Von wlaetsch im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.10.2002, 17:57
Mobile Gaming: 2030 spielen auf...