Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
- 13.01.2015, 17:08
- #1
Die App "Je suis CHARLIE !" ist seit kurzem im App Store erhältlich. Die App wurde schneller als normal üblich durch die Kontrolle gewunken und freigeben, u.a. dank Tim Cook. Die App ist kostenlos und dient als Begleitung der Solidaritätskampagne: “Je suis Charlie” (zu deutsch: "Ich bin Charlie"). Jeder, der sich sie App lädt, kann seinen Standort angeben und ihn mit einem Marker versehen. In Form von einer Hand, die einen Bleistift hält.Wie denkt ihr über die App? Würdet ihr sie euch aufs iDevice laden?
-
- 13.01.2015, 18:29
- #2
Was man so hört, wurde die App auf Anweisung von Tim Cook innerhalb von 1 Stunden freigegeben.
-
- 13.01.2015, 21:07
- #3
Ist installiert aber noch nicht aktiviert
-
Fühle mich heimisch
- 13.01.2015, 21:31
- #4
Was soll solch eine App bringen?
Es ist furchtbar was in Paris passiert ist, aber ein Like ne FB, solch eine App etc. ändern nichts an den Sachen wie Fremdenfeindlichkeit, Hass etc. dafür bzw. dagegen muss man im echten Leben etwas tun. Es wurde mal wissenschaftlich getestet, Leute welche Beiträge über arme Menschen und deren Leid geteilt haben, waren weniger bereit etwas zu spenden (sie haben ja durch das Teilen schon was getan) als Leute, welche solche Beiträge nicht gelesen und geteilt haben. Daher meine Meinung, spendet, demonstriert (friedlich), seit freundlich zu anderen.Menschen. Aber seit das im echten Leben. Alles andere (Apps, Likes etc..ist nicht, da es niemanden etwas bringt).
Ähnliche Themen
-
Charlie Kindel und MS Windows Phone Marktdurchsetzung
Von Nilix im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 22Letzter Beitrag: 17.01.2012, 14:21
Pixel 10 Serie mit Problemen:...