Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
Bin neu hier
- 04.07.2013, 15:19
- #1
Hallo liebe Leute,
ich möchte euch vor folgender App warnen: ARD Mediathek App.
Diese ist seit kurzem im iOS Store (und wahrscheinlich auch Android Store) und ich rate euch eins: Finger WEG!
Zumindest wenn ihr ein begrenztes monatliches Datenvolumen habt.
Ich habe eins - 1 GB - das ist zwar nicht besonders viel aber reicht normalerweise locker aus.
Allerdings nutzt die neue Mediathek App der ARD bei den Videos das HDS Format, somit werden die Videos nicht nur soweit geladen wie lange man sie anschaut, sondern komplett vorgeladen.
Das Ergebnis? Innerhalb kürzester Zeit, ohne das ich viele Videos (Tagesschau) angeschaut habe, ist mein komplettes Datenvolumen aufgebraucht worden. Für den Rest des Monats (und der dauert noch lang!) habe ich somit praktisch genommen kein nutzbares mobiles Internet. Für mich ist das einfach unverschämt. Aber das ist noch nicht alles:
Laut meinem Wissensstand ist es doch sogar nicht erlaubt Videos komplett vorzuladen!
Da frage ich mich zwei Dinge: Wie kann es sein das APPLE sowas zulässt, und wie kann es sein das ARD sowas überhaupt reinstellt?
Also Leute, nochmal: Finger weg von dieser App (Zumal sie sowieso nicht besonders gut läuft)
Ich denke es wäre auch gut wenn alle betroffenen Leute die App im Store auch dementsprechend bewerten.
Dadurch kann man anderen sicherlich viel Leid ersparen.
Hier noch ein paar Links:
Um diese App handelt es sich: https://itunes.apple.com/de/app/ard-...659287268?mt=8
Hier eine Anleitung wie man die App melden kann: http://www.dummies.com/how-to/conten...your-comp.html
Verbot für komplettes Vorausladen: http://support.brightcove.com/en/vid...deos-apple-hls
Ich weiß echt nicht was die sich dabei gedacht haben.... (sowohl ARD als auch Apple!)
Ist sonst noch jemand auf diese - man könnte ja schon fast Betrugsapp sagen - reingefallen?
Verärgerte Grüße....
Tommy
PS: Ich habe diesen Beitrag in verschiedenen Foren gepostet, um soviele wie möglich zu warnen.
-
- 04.07.2013, 15:24
- #2
Nicht umsonst wird in der Beschreibung eine WLAN-Verbindung angeraten. Daher sehe ich nicht, wie es sich da um eine "Betrugsapp" handeln soll. Mit solchen Äußerungen wäre ich daher vorsichtig.
-
Bin neu hier
- 04.07.2013, 15:29
- #3
Die eine Sache ist was empfohlen wird - die andere Sache was erlaubt und was man gewohnt ist.
Denn wenn laut Apple komplettes Vorausladen bei Videos verboten ist, und genau dies bei der App passiert, stimmt was nicht.
-
- 04.07.2013, 17:28
- #4
Mir gefällt die App.
-
- 04.07.2013, 19:01
- #5
Dann hol die mehr Guthaben.
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 16.07.2013, 08:06
- #6
Ich finde gerade das gut!!
Es ist total übel, wenn man in Youtube sich was anschaut und es immer wieder nachladen muss. Ich wünschte mir die Funktion, dass das Video dort erst angezeigt wird, wenn es komplett geladen wird.
Und mal ehrlich: Wer Videos und MP3 aufs iPhone zieht, weiß doch, was für Datenmengen da übertragen werden. Ein Film hat da ruckzuck mal 1 bis 2 GB in guter Qualität. Das würde ich nie über das UMTS-Netz ziehen...
Finde es nicht gut, dass die Überschrift so stehen bleibt, weil ich schon was Schlimmes befürchtet hatte!
-
Gehöre zum Inventar
- 16.07.2013, 08:18
- #7
Was hast du denn gemacht? In lauter Videos nur kurz reingeschaut und dann schnell zum nächsten? Wer Videos unterwegs schaut, der muss sich bewusst sein, dass dafür auch reichlich Daten drauf gehen. Würde die App nur im WLAN funktionieren wäre das viel schlimmer.
Probleme würde ich vielleicht sehen wenn die App im Hintergrund immer neue Videos einfach selbst runterlädt, aber das ist ja nicht der Fall.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Surface Pro aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.07.2013, 06:57
- #8
Ich kann da auch kein Problem feststellen...
-
User102958 Gast
seid ihr alle blind? habe selbst kein ios, kann daher auch nicht sagen ob dies nun wirklich von Apple aus verboten wurde oder nicht, aber das Problem hat er doch nun schon mehrfach geschildert:
wenn das stimmt, dann ist seine Kritik gerechtfertigt. da hilft auch euer schön reden nichts.
an den OP, wenn das nun wirklich stimmt, dann wende dich doch an den apple support und verlange von ARD eben eine schadensbegrenzung.
-
- 17.07.2013, 08:03
- #10
Warum blind? Viel eher im Gegenteil: Ich kann sogar nach mehrmaligem Durchlesen des Links vom OP nichts von diesem angeblichen "Verbot" von Apple finden - viel mehr spricht der gelinkte Text davon wie diese Methode zu implementieren ist und Zitat:
The Apple App Store rules call for the use of Apple HLS for long form video content (greater than 5 Mb or 10 minutes).
-
User102958 Gast
ich habe mir nur den Posting durchgelesen. da ich selbst - wie oben erwähnt - kein ios nutze, interessiert mich das nicht so brennend.
er hat aber sein Problem deutlich geschildert und in diesem Thread wurde nur mehrmals wiederholt, das die anderen User es sowieso viel besser finden würden.
du wärst jetzt der erste, der sich wirklich auf das Thema bezieht indem du sagst, das er den text falsch interpretierte und kein allgemeines verbot vorliegt.
das ändert nun das Niveau der Diskussion von "interessiert mich eh nicht" zu "deine Informationen sind falsch/du hast den text falsch interpretiert"
also, find ich ja schön , das teilweise noch direkt auf die Thematik eingegangen wird anstatt nur alles schön zu reden und die eigentliche thematik zu ignorieren.
danke für deinen wertvollen Beitrag
-
Gehöre zum Inventar
- 17.07.2013, 19:14
- #12
2 GB
Und nichtmal die reichen aus und ich hab die App nichmal ;D
-
Mich gibt's schon länger
- 17.07.2013, 19:43
- #13
Jammerlappen, wenn dir die App nicht gefällt, dann deinstalliere sie. ARD schaut man sonst auch im Fernsehen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_238 aus geschrieben.
-
- 17.07.2013, 20:16
- #14
Leute, bleibt bitte sachlich...
-
Bin neu hier
- 18.07.2013, 11:12
- #15
Hier nochmal die deutsche Version: http://support.brightcove.com/de/vid...-mit-apple-hls
Ich zitiere:Gemäß iTunes App Store-Regeln ist für Videos mit langem Content (mehr als 5 MB bzw. länger als 10 Minuten) Apple HLS zu verwenden.
In the Apple App Store, if you produce an app that delivers video longer than ten minutes or greater than 5MB of data, you must use the HTTP Live Steaming..
@ Mr English: Ja - "herumgezappt" und dann war mein Datenvolumen sehr schnell weg.
@ dekay - ich finde es auch gut das immerhin ein paar wenige ernsthaft auf das Thema eingehen.
Ich werde mich an den Apple-Support wenden. Das wichtigste ist ja das so eine App schnellstens rausgenommen wird oder nachgebessert wird - damit nicht noch mehr Leute sinnlos ihr Volumen verbraten.
Grüße
Tommy
-
Gehöre zum Inventar
- 18.07.2013, 13:06
- #16
Also sorry aber "ist zu verwenden" ist eine Empfehlung. Wenn Du glaubst, dass das ein Verbot ist, dann melde es an Apple. Ich wäre auf die Antwort gespannt.
@ dekay:
Natürlich hast Du recht und die Frage, ob eine App so programmiert sein darf, ist eine der Fragen. Finde es auch gut, die Diskussion mal in diese Richtung zu lenken. Leider werden wir das wohl nicht klären können, sondern nur Apple selber.
Aber ebenso darf man sich doch die Frage stellen, ob der Anwender nicht auch etwas mitdenken kann. Viele technische Anwendungen gehen manchmal Wege, die man als mündiger Anwender hinterfragen sollte.
Ich komme ja z.B. auch nicht auf die Idee, einen Weg weiterzufahren, den mein Navi vorschlägt, der aber in Wirklichkeit nicht existiert. Oder wenn meine Rückfahrpieper beim Auto auf Grund eines Fehlers nicht piepen, obwohl ich ein Hindernis sehe, dann komme ich ja auch nicht auf die Idee weiterzufahren.
Vielleicht ist es ja auch ein Fehler... also warum in einem Forum etwas schlecht machen, anstatt sich an den Hersteller oder iTunes zu wenden und es dort zu klären versuchen. Wenn es berechtigt ein Fehler ist, dann kann man so etwas hier posten; vorher finde ich es dem Hersteller gegenüber unfair. Auch eine sachliche Warnung wäre ok, bis das Thema geklärt ist. "Fast schon Betrugs-App" ist für mich definitiv nicht mehr sachlich.
Aber diese Überschrift ist alleine schon eine Schädigung für die ARD bzw. deren App-Hersteller. Mit solchen Äußerungen kann man Firmen sehr schaden und man sollte doch immer fair miteinander umgehen. Als Verantwortlicher bei der ARD würde ich mir rechtliche Schritte überlegen, wenn ich das so lesen würde. Der Kommentar geht am Sachlichen vorbei...
... meine Meinung....
PS: Vielleicht einfach mal die ARD anschreiben und den Hinweis geben, dass eine Warnung bei Installation hilfreich für unerfahrene Anwender ist?
-
User102958 Gast
tja, ich hab das Problem nicht, aber seinen Unmut kann ich nachvollziehen.
ob die Videos dir er sich angeschaut hat alle mindestens 5MB groß oder 10minuten lang waren weiß ich zwar nicht, aber so schlimm stellt er das jetzt nicht dar.
ich würde jetzt als User nur darauf achten, mich aber nicht gegen ARD verschwören.
locker bleiben
sollten die Videos tatsächlich alle mindestens 5MB und oder 10minuten Länge haben, wird ja dann noch nachgebessert.
und der satz: "man könnte fast schon Betrugs app sagen"
ist ja nunmal keine definitive aussage. Ausserdem denke ich mal generiert ARD kein Geld indem wir mehr traffic generieren.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.07.2013, 08:57
- #18
Ich denke auch, dass an der Stelle einfach nicht darüber richtig nachgedacht wurde. Stimme aber in einem zu: Wäre hilfreich, wenn beim Laden von Filmen irgendwo ersichtlich wäre, welche Datenmengen da durch die Luft schwirren, damit man als Verbraucher zumindest einen Einblick hat. Allerdings bin ich fast noch nie auf die Idee gekommen, Filme oder Musik über UMTS zu laden... 1GB ist sehr schnell voll und ich habe keine Lust auf ein langsames Internet, wenn ich unterwegs bin...
Ähnliche Themen
-
Inoffizielle ZDF Mediathek-App
Von DerUlmaen im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.01.2012, 19:41 -
MP Update von Apps ein Bug ?
Von Luzifer4m0k im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.08.2011, 08:18 -
Trophy ist eine absolute Enttäuschung
Von AribaSiesta im Forum HTC 7 TrophyAntworten: 41Letzter Beitrag: 22.07.2011, 23:30 -
App ein zweites mal installieren
Von Schledi im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 7Letzter Beitrag: 18.05.2011, 08:00
Pixel 10 Serie mit Problemen:...