
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
- 20.12.2010, 19:32
- #1
Eine interessante Stellenanzeige findet man derzeit bei Apple. Das Unternehmen sucht demnach vier Experten im Bereich der Navigationssoftware. Diese sollen dabei sein, wenn es heißt, die "nächste Produkt-Generation zu erschaffen". Es klingt so, als würde Apple planen in den Navi-Markt einzutreten.
Bereits 2009 wurde mit Placebase ein Kartenanbieter gekauft, ein Jahr später folgte Poly9. Das aktuelle Stellenangebot scheint ein Hinweis darauf zu sein, dass Apple die Bemühungen für eine eigenständige Navigationslösung vorantreibt.
Dafür gibt es auch gute Gründe: Der attraktive Markt der Navigationssoftware wurde bisher Drittanbietern überlassen. Apple ist bei Karten immer noch von Google Maps abhängig und Android verfügt schon seit längerem über eine eigene Navigationslösung.
Quelle
-
- 20.12.2010, 19:42
- #2
Lassen wir uns mal überraschen, was Apple da zaubern wird. Es scheint, das Apple noch einiges vor hat. Die Stellen im Bereich Navigationssoftware sind nur 5 von 2000 offenen Stellen, die Apple demnächst besetzen will...
-
- 20.12.2010, 20:07
- #3
Na da bin ich ja gespannt. Eigentlich würde ich sagen, dass ich TomTom treu bleibe, aber wenn Apples eigene Navilösung mich genau so überzeugt wie das iPhone selbst, dann ergeht es mir so wie damals als ich noch kein iPhone hatte, damals sträubte ich mich ja auch mit allem gegen das Ding
.
Heißt also gespannt sein, was die dort drüben wieder zaubern...
-
- 20.12.2010, 20:24
- #4
Ich kann mich Dany250 nur anschließen. Habe mich auch extrem gewehrt gegen das iPhone^^ Einfach mal abwarten und (Apfel-)Tee trinken
grüße
-
- 20.12.2010, 20:24
- #5
Also bisher hat Apple für Software echt nen Händchen. Das wird irre
Ich hab den News-Tipp vor 3 Tagen schon nach iFun gesendet da das schon länger bekannt ist, bestimmt 4 Mails geschrieben, die reagieren da nichtmal drauf..
Und Apple wird bald das Coverflow Design überarbeiten
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
- 20.12.2010, 20:37
- #6
Dann kommen da wohl einige Neuerungen auf uns zu...
-
- 22.12.2010, 19:29
- #7
Wenn Apple den Umfang nur ähnlich groß gestaltet wie viele Premium Navis like Navigon und Co. dann werden genau dieses es schwer haben. Nur würd mich interessieren obs offline oder online Navigation werden wird... Ich bin mit meinem Datenvolumen das eh schon auf dem Zahnfleisch läuft kein Freund davon... ^^
Ähnliche Themen
-
Entwickeln einer Applikation zur Darstellung von GPS Positionen auf einer Karte
Von Ufuk Uzun im Forum ProgrammierenAntworten: 8Letzter Beitrag: 15.08.2010, 11:34 -
Navigationslösung für HTC Touch Diamond 2
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 6Letzter Beitrag: 03.09.2009, 18:35 -
Welche Navigationslösung soll ich verwenden?
Von juelu im Forum FAQ/WorkshopsAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.05.2007, 10:16
Pixel 10 Serie mit Problemen:...