
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Bin neu hier
- 05.02.2013, 22:39
- #1
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
Bin neu hier
- 06.02.2013, 06:32
- #2
Du brauchst natürlich eine Karte sonst hast du ja keine Nummer.Ohne Karte kannst Du Google Talk verwenden.
-
Bin neu hier
- 06.02.2013, 21:54
- #3
Habe ich mir schon fast gedacht aber es hätte ja vielleicht auch sein können das das über die E-mail Adresse oder so geht...!?!Aber na ja-trotzdem danke für deine Info
-
Gehöre zum Inventar
- 06.02.2013, 21:57
- #4
Hat es schon jemand über TitanumBackup versucht. ?
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
Bin neu hier
- 06.02.2013, 22:16
- #5
Was ist das und was soll es können?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
Ehrenmitglied
- 06.02.2013, 22:20
- #6
Mit dem damaligen Samsung tablet ging es.....WiFi-Version gerootet, TB restored, und es hat zumindest bis zum nächsten Update geklappt...
TB=Titanium Backup erfordert Rootrechte, wo du eben WhatsApp von einem Handy backuppst und dann diese Datei dem Tablet vorgaukeln kannst^^
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Ativ Smart Pc aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 08.02.2013, 20:31
- #7
Ich probier es einfach mal aus...danke!
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
Mich gibt's schon länger
- 05.04.2013, 16:45
- #8
ich kann den Vorredner nicht Recht geben. Whatsapp läuft auch ohne SIM Card sprich WIFI only. Der Trick: Als Telefonnummer die Festnetznummer eingeb und einfach die 3-4 Minuten warten, nachdem Whatsapp versucht, das Telefon zu findet (was ja nun nicht geht) Anschließend frgt Whatsapp, ob er die Telefonnumer anrufen soll und eine Stimme gibt eine Codezahl an, die eingegeben werden muss. Funktioniert hervoragend (z.B Samsung Galaxy Note 10.1 WIFI only) '- selber bei einem Kumpel installiert, der nicht auf vorhandenes 3G geachtet hat.
Gesendet von meinem Samsung Galaxy Note 10.1
-
- 08.04.2013, 11:35
- #9
Ich hab es ebenfalls mal probiert.
Man kann WhatsApp ohne weiteres und ohne Sim Karte auf einem Tablet betreiben.
Die Nummer und die Simkarte werden ledeglich benötigt um die Anmeldung zu tätigen.
Mit dem eigentlichen Betrieb hat dies dann aber nichts mehr zu tun.
Im Grunde genommen ist es nichts anderes als ICQ,Skype,MSN und und und...
Einzigstes Problem, welches sich auftut ist, dass man seinen Account nur 1x gleichzeitig betreiben kann.
Also entweder läuft WhatsApp auf dem Tablet oder es läuft auf dem Smartphone.
Versucht man beides gleichzeitig, meckert eines der Geräte (In meinem Fall war es das Smartphone) mächtig rum und möchte neu verifiziert werden.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.01.2014, 08:04
- #10
Noch eines zur Info: man braucht das Gerät nicht zu rooten oder do. Es gibt eine Anleitung ( habe den LINK gerade nicht verfügbar) - dort ist es beschrieben. Kurz und knapp:
Vorhandenes Whatsapp (eines anderen Geräres) kopieren (installieren der apk geht nicht-kommt Fehlermeldung)
Kopiertes Whatsapp auf das "nicht 3g Gerät" und dann starten.
Mit einer anderen Nummer (es geht auch Festnetz) anmelden.
Läuft wundrrbar - aber bitte für genauere Anleitung erst mal Google gucken.
(falls gewünscht, schaue ich heute abends und poste den Link per PN)
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Ähnliche Themen
-
Sim oder Micro Sim Karte für das Flyer?
Von Erazor im Forum HTC FlyerAntworten: 5Letzter Beitrag: 27.05.2011, 22:15 -
brauche dringend Hilfe...whatsapp auf htc hd 2...wie bekomme ich das da drauf???
Von kruemelchen1611 im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 10Letzter Beitrag: 11.04.2011, 08:36 -
Wie kopier ich meine Sim Karte auf das Vario 5
Von Mute im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 7Letzter Beitrag: 31.01.2010, 19:50 -
Brauche ich für dieses ROM HardSPL oder USPL?
Von DeKarle1992 im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.05.2009, 17:03 -
SMS auf SIM-Karte oder sonst wo?
Von Unregistriert im Forum HTC S710Antworten: 1Letzter Beitrag: 05.04.2008, 15:38
Pixel 10 Serie mit Problemen:...