
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
- 11.07.2010, 16:19
- #1
Leider ist es in der Wirtschaft heutzutage üblich, ein Patent auf etwas zu hüten, mehrere Jahre nichts unternehmen, und dann eines Tages andere Unternehmen anklagen, die eben die angeblich im Patent beschriebenen Technologien nutzen.
So hat auch NTP gehandelt. Bereits im Jahre 2006 haben sie Research In Motion (RIM; Hersteller der Blackberrys) verklagt, da RIM Technologien verwendete, um drahtlos E-Mails zu übertragen, und eben auf das hat NTP ein Patent.
NTP hat damals die gerichtliche Auseinandersetzung auch gewonnen und von RIM 612 Millionen US-Dollar Schadensersatz erhalten.
Nun hat NTP auch weitere Hersteller von Smartphones angeklagt. Diese sind: Apple, Google, Microsoft, HTC, LG,
und Motorola. Alle diese bieten auf ihren Smartphones die Möglichkeit, E-Mails über die Luft (Over the Air) zu übertragen.
NTP selbst wurde im Jahre 1992 in Richmond, Virginia, von Thomas Campana Jr. gegründet und ist selbst nicht im Smartphonegeschäft tätig, sondern verwaltet lediglich über verschiedene Patente von Campana und seinen Partnern.
Quelle: Engadget (Englisch)
-
Bin neu hier
- 12.07.2010, 08:25
- #2
das ist mal ein lukratives geschäftsmodell!!!
-
AEG Gast
-
Unregistriert Gast
Falls die verklagten Smartphone-Hersteller sollten ab sofort den E-Mail-Verkehr auf ihren Phone's sperren, mit der Begründung, dass NTP die Patente nicht freigeben will. Mal schauen was NTP da für Mail's bekommt
-
- 25.07.2012, 11:34
- #5
Wird denen sicher ziemlich egal.
Ähnliche Themen
-
Apple verklagt HTC wegen 20 Patentverletzungen
Von [Prototype] im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.03.2010, 10:56
Pixel 10 Serie mit Problemen:...