
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
- 09.02.2010, 20:47
- #1
In den letzten Tagen und Wochen kam es immer wieder zu "Streitigkeiten" zwischen Apple und Android.
Nun wurde im wohl weltweit bekanntesten App-Market, dem Appstore von Apple, das Wort Android verboten. Nachdem Entwickler im Appstore erwähnten, dass ihr veröffentlichtes Programm auch für Android erhältlich sei, wurden diese von Apple ermahnt den Hinweis zu entfernen.
Sollte dieser Hinweis nicht für Voll genommen und vom Entwickler gelöscht werden, so werde dieses einen Rausschmiss aus dem Appstore bedeuten.
Nach diesen Infos frage ich mich tatsächlich, ob Apple Angst vor Android hat. Was denkt ihr und wenn ja warum sollte Apple Angst vor Android haben?
via inside-handy.de
-
Gehöre zum Inventar
- 09.02.2010, 21:18
- #2
Ja Apple ist sich wirklich am abschotten in letzter Zeit, nur frage ich mich wieso? sie sind so auf einer vormachtStellung... bringt ja nichts alle zu verärgern
-
Ehrenmitglied
- 09.02.2010, 21:26
- #3
Haha coole Story.
Naja irgendwie scheints ja die haben Angst. Bedeutet wohl das die in Android ein riesen Potenzial sehen, das die so zittern.
-
Unregistriert Gast
Wie viele neue Apple Handys gibts dieses Jahr und wieviele mit Android? Klar hat man noch die Vormachtstellung aber der Hype schwenkt doch merklich um.
-
Fühle mich heimisch
- 09.02.2010, 22:29
- #5
Also ehrlich gesagt glaube ich auch, dass Apple Angst hat und es gar nicht mehr soooo lange dauern wird, bis Android Apple einholt bzw. überrollt.
Ihr müsst euch einfach mal in die Lage eines Menschen setzen, der jetzt gerade oder in den nächsten Wochen vor einem Handykauf steht.
Apples Vorteile mit dem rund laufendem System und dem Appstore kennt ja mittlerweile jeder, aber die Nachteile sind vor Allem für uneingenommene Menschen drastisch!
Vertragsbindung seeehr teuer oder Prepaid für mittlerweile glaube ich 700 fürs 3Gs mit 16Gb und eine ziemlich strikte Abtrennung vom Rest der Handywelt(z.b. Bluetooth nur zw. iPhones möglich) Als iphone nutzer galt man früher als unikat, mittlerweile hats einfach jeder, und die meisten beneiden mich dann mit meinem Htc Hd2, mit dem ich gerade sehr bequem diesen Text schreibe...
Für Android spricht eben eine riiiiiesige Firmengruppe. Jeder Handyhersteller baut mittlerweile Androidphones, manche besser manche schlechter,
!
Mit Android hast du soweit ich jetzt mitbekommen habe ein ziemlich rund laufendes System, auch einen rapide wachsenden Appstore,ein Neupreis bei Erscheinung von maximal 600euro,und keine Beschränkungen!
Aber das was ich am Meisten am iPhone verabscheue ist das Interface. Ja es ist durchdacht und ja es ist verdammt flott, aber wo bleibt hier der Einfallsreichtum, die Individualität und die Anpassungsfähigkeit? Das findet man eben bei allen Androidphones, wobei Android+Sense bzw. bei mir Mobile Shell+Sense Tweak einfach sowas von geil aussieht und sich auch super leicht bedienen lässt!
Für die Zukunft denke ich wird das neue Iphone natürlich wieder toll, aber innerhalb von Tagen von schnelleren, schöneren und auch viiiiiiiel billigeren Androids überrollt!
Das war jetzt meine Meinung dazu.
-
Unregistriert Gast
Wurde ja eigentlich schon alles gesagt
+ mehr Variantenvielfalt bei Android-Geräten
+ günstiger bei gleicher Leistung
+ es werden deutlich mehr Preisbereiche abgedeckt
-> das macht es für eine breite Nutzerbasis interessant und es steht zu erwarten, dass auch hier schnell viele Zusatzanwendungen den Markt überschwemmen werden
Der einzige große Nachteil von Android ist, dass Google hinter der Sache steht. Google wurde gerade in letzter Zeit häufiger als Datenkrake verschrien und so mancher steht dem Unternehmen mit Misstrauen gegenüber. Aber sollte sich Android weiterhin so schnell entwickeln wie bisher, wird das OS schon aufgrund seiner Leistungsfähigkeit überzeugen. Aktuell gibt es aber nach wie vor noch einige Hürden zu nehmen (und auch Apple will einen Gang zulegen).
Auf jeden Fall sollten wir alle ein herzliches Danke an Apple schicken. Sie haben dieses Marktsegment gehörig aufgewirbelt.
-
Mort Gast
Ich glaube nicht, dass Apple Angst vor Android hat oder haben muss.
Das iPhone ist Statussymbol und die Brücke zwischen Dumb- und Smartphone: Alles, was dem Benutzer zu umständlich sein könnte, wie z.B. Multitasking, Zugriff aufs Dateisystem, Akku wechseln, gibt es nicht oder nur eingeschränkt.
Android dagegen spielt ganz klar in der Smartphone-Liga und wird dem Anwender auch dann noch ein bisschen mehr abverlangen, wenn das System weiter vereinfacht wurde. (V.a. bei der Desktop-Anbindung ist noch viel zu tun. Ein Einsteiger soll den USB-Modus auswählen und alles an die richtigen Stellen im Dateisystem kopieren bzw. den Programmen sagen, wo sie was finden? iTunes dagegen kommt auch mit Datenschrott von Leuten zurecht, die alles in den Standard-Downloadordner vom Filesharing-Programm von der ComputerBild-CD ziehen...)
Und was den verbotenen Hinweis angeht - ich traue Apple ja ziemlich viele Restriktionen zu, aber in dem konkreten Fall denke ich, dass es wirklich nur daraum ging, dass sich die App nicht mit den Lorbeeren einer anderen Variante schmückt. Immerhin ist die Konkurrenz je Plattform völlig unterschiedlich, die Bedienung sollte entsprechend angepasst sein, und bei manchen Programmen variieren auch die Features gewaltig (siehe z.B. PhotoShop oder Google Maps...).
-
- 10.02.2010, 07:48
- #8
Bin auch nicht der Meinung, dass Apple direkt Angst hat. Ich glaube da ist eher eine grosse Vorsicht dahinter...
Wenn man nun den Vorteil ITunes nennt muss man gleichzeitig auch wieder sagen, dass es ein riesiger Nachteil ist... Klar jeder kommt damit zurecht unter der Bedinungn, dass man nur einen Rechner hat und dass dieser nie Formatiert bzw. gewechselt wird... Ansonsten reissen sich dann die lieben User die Haare aus, wenn sie die ganzen playlists neu erstellen müssen und ihre Lieder wieder ins ITunes stellen und dann das ganze wieder neu Synchen...
Android hat sicherlich eine gute Zukunft wenn man bedenkt, wie stark sie in letzter Zeit zulegen. Die Frage ist nur, ob sich Android irgendwann auch ohne Google fast volllumfänglich nutzen lässt, dies nervt mich im Moment ziemlich... Zusätzlich müssen auch wichtige Feautures wie Exchange Support Standardmässig vollumfänglich integriert sein!
mfg M0rph
-
Bin neu hier
- 11.02.2010, 09:18
- #9
So die Damen und Herren,
ich glaube auch nicht das Apple "Angst" vor Android hat. Aber ich denke schon, das sie das Potential sehen, was in Android steckt. Und langfristig gesehen ist meiner Meinung nach das Android-System durch seine Vielseitigkeit und Erweiterbarkeit vorn. Allerdings zielt das iPhone meiner Meinung nach auf eine andere Nutzergruppe ab, als Android.
Ich kenne einige iPhone-Nutzer, die das iPhone haben, weil sie Apple geil finden (Design, Corporate Identity, etc.). Diese betrachten die Thematik nicht so rational nüchtern, für sie kommt gar kein anderes Mobilgerät in Frage, selbst wenn das mehr Leistung, Möglichkeiten oder sonstirgendetwas bietet. Sprich, sie wollen einfach nur User einer stylischen Marke/stylischer Geräte sein.
Im Vergleich zum Android-User, der für mich gefühlt einer ist, der gerne "frickelt" und sein System optimieren will. Sicher gibt es auch da einfach nur User, aber da Android die Möglichkeiten hat, wird es auf jeden Fall diese Nutzergruppen eher anziehen als Apple.
Android bietet in meinen Augen für beide Usergruppen eine Lösung. Die, die frickeln wollen, bekommen ein erweiterbares System, und die die einfach nur User sein wollen bekommen ein stabiles, vielseitiges System, bei dem sie sich sogar noch, im Gegensatz zu Apple, das Design ihres Endgerätes aussuchen können je nach Budget und Geschmack. Bei Apple bin ich eben auf ein Gerät angewiesen, es gibt keine Auswahl. Zugegeben, das iPhone ist schon sehr schick, aber es gibt vielleicht Leute, die das anders sehen.
Und das hat Apple sicher mitbekommen.
Konkurrenz belebt den Markt, ich bin gespannt in welche Richtung Apple weitergeht. Allerdings finde ich es etwas übertrieben, das ein Vermerk des App-Programmierers, das es die App auch für Android-Systeme gibt, verboten wird. Die, die im App-Store von Apple unterwegs sind, interessiert das sicher herzlich wenig. Der Programmierer macht hier sicher i.d.R. keine Werbung für das Konkurrenzsystem, sondern möchte nur darauf hinweisen, das er das auch für andere Systeme zur Verfügung stellt. Ich muss sagen, ich würde es vielleicht auch so machen, gleich im Keim ersticken...
*****
-
Bin neu hier
- 03.03.2010, 13:39
- #10
Also ich finde auch di androidphones schön ausser dem g1..und was ich seehr wichtig find ist das gestalten des homescreens...ich hasste an den normalen phones früher immer das es immer gleich aussah...jetzt kann ich den homescreen total ändern.
-
- 04.03.2010, 17:13
- #11
Wenn der Apfel jetzt schon fast vom Baum fällt, was wird das in 1-2 Jahren?
Ich spiele auf den Bekanntheitsgrad an. Mir ist es die Tage erst bewusst geworden das HTC und Android (und das Android von Google kommt) hierzulande teils völlig unbekannt sind.
Hab in letzter Zeit desöfteren erwähnt das ich mir ein neues Handy geleistet habe, von HTC, aber nicht WM sondern Android. (Hab mir das Desire vorbestellt)
-Was? Von wem? Hab ich noch nie gehört
-Aha, kenn ich nicht.
-Wie Android? Was ist das?
-Wie heisst das?
-Ist das ein Nokia?
-So ein iPhone quasi, oder?
So die Antworten vieler meiner Gesprächspartner.
Apple mach mobil, ganz klar. Das Android Potential haben die mit Sicherheit erkannt und das es in absehbarer Zeit eine Gefahr wird auch.
Ich sag nur Patentstreit und Android-Verbot im Appstoredas ist ein Hilferuf vom Apfel weil der Wurm kommt und sie können nichts dagegen tun, ausser das "4G" rausbringen. WENN aber bis dahin Android-Geräte bekannt sind und einen guten Ruf haben, dann werden viele zum grünen Männchen gehen, weil sie's dort billiger bekommen, genauso Stylish und mit dem klar besseren User Interface. Und nicht zuletzt ohne Vertragsbindung!
Gut, über's UI kann man streiten, aber Android ist einfach völlig personalisierbar, was da dran schlechter sein soll als beim Apfel ist mir schleierhaft. Aber gerade die Individualisten die jetzt ein iPhone haben und die neuen Androiden mal sehen, da gibt's bestimmt viele die sich einen Umstieg vorstellen können und dann auch durchziehen, genau wie bei WinMob...
Ähnliche Themen
-
Windows Mobile vs. Android vs. Apple OS
Von AraJay im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 28.01.2010, 12:46 -
Hat Apple Angst vor dem Nexus One?
Von harry im Forum Google Nexus OneAntworten: 11Letzter Beitrag: 08.01.2010, 16:06 -
keine Angst vor USPL - Schnellanleitung für Newbies
Von Carassius im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 28Letzter Beitrag: 12.05.2009, 13:54
Pixel 10 Serie mit Problemen:...