
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
- 06.09.2016, 18:48
- #1
Nach ersten Verhandlungen die bereits im letzten Artikel über dieses Thema geschrieben wurde, setzte die EU weitere Massnahmen durch, die den Netzanbietern zu gute kommen soll. Demnach wird ab Juni 2017 ein Kontingent von 90 Tagen verhängt, die ein Nutzer pro Jahr im Ausland brauchen kann.
Mehr dazu: http://www.computerworld.ch/news/kom...forcedesktop=1
-
Bin hier zuhause
- 07.09.2016, 04:59
- #2
Eigentlich sollten die Roaming Gebühren ja ganz wegfallen.
Das betrifft ja nicht nur Touristen, Geschäftsleute und Pendler im Grenzgebiet sind ja nicht nur 90 Tage unterwegs.
Da hat die Lobby mal wieder durchregiert.
-
Fühle mich heimisch
- 07.09.2016, 05:11
- #3
A1 Österreich hat seit anfang des Jahres schon Tarife, bei denen das halbe Monatskontingent im EU Ausland aufgebraucht werden kann. Die genauen Bedingungen dazu hab ich jetzt allerdings nicht im Kopf und die günstigsten Tarife sind es auch nicht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 (10.0.10586.545) aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 07.09.2016, 07:16
- #4
Gibt es auch hier schon länger, Base hatte schon 2014 den ersten Tarif. Bei mir ist auch das volle Datenvolumen im EU-Ausland gültig inkl. Minuten.
-
- 07.09.2016, 13:51
- #5
Bei uns in CH hat jeder Anbieter andere Roaming Tarife, aber dennoch immer schwachsinnig hoch.
Mit dem einen pro Minute 1.80.-, mit dem anderen 0.85.-.
4.- pro 2MB oder 2.- pro 1MB.
Freiminuten oder MBs gibts nur in einem world oder europe Angebot, sowie balkan mit 60min gratis tel.
Ähnliche Themen
-
EU-Parlament beschließt Verbot von Roaming-Gebühren
Von lordofillusion im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.04.2014, 23:16 -
Ein paar allgemeine Fragen für mein Root&Co. Vorhaben
Von Soulja im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.07.2011, 22:37
Pixel 10 Serie mit Problemen:...