LG zeigt allen, wie es geht
G4 erhält Android 6 in Rekordzeit LG zeigt allen, wie es geht G4 erhält Android 6 in Rekordzeit
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 36
  1. 15.10.2015 12:57
    LG zeigt allen, wie es geht
    G4 erhält Android 6 in Rekordzeit

    Erster! Das LG G4 bekommt bereits kommende Woche Android 6.

    LG zeigt allen, wie es geht
G4 erhält Android 6 in Rekordzeit-uploadfromtaptalk1444914353816.jpg
    (Foto: jwa)

    Das G4 von LG ist das erste Smartphone außerhalb von Googles Nexus-Reihe, das ein Update auf die neue Android-Version bekommt. Die Koreaner führen mit dem Rekord-Update die gesamte Branche vor.

    So schnell geht es selten: Bereits in der kommenden Woche soll das erste Smartphone, das nicht zur Nexus-Reihe gehört, ein Update auf die neue Android-Version bekommen. Erst vor rund einer Woche begann Google mit derVerteilung von Android Marshmallow*an seine Nexus-Geräte. Bereits jetzt kündigt LG an, ab der kommenden Woche sein*diesjähriges Flaggschiff G4*mit Android 6 zu versorgen. Das ist rekordverdächtig schnell und zeigt den anderen Herstellern: Geht doch.

    Für gewöhnlich sind Android-Nutzer, die kein Nexus besitzen, nämlich leidgeprüft: Oft vergehen Monate zwischen der Ankündigung einer neuen Android-Version und der Verteilung durch die Hersteller. Und nicht selten kommt es vor, dass ein eigentlich noch aktuelles Smartphone aus der Premium-Reihe eines Herstellers erst ein Update bekommt, wenn bereits die Nachfolgerversion veröffentlicht ist. Huawei ging hier in diesem Jahr mit schlechtem Beispiel voran: Erst jetzt hat der chinesische Hersteller damit begonnen, seine Topmodelle*Ascend P7,*Mate 7*und*P8*mit Android Lollipop zu versorgen - die Software wurde bereits Anfang November 2014 veröffentlicht.

    Dass das LG G4 bereits jetzt Marshmallow bekommt, hätte kaum jemand gedacht: Die Koreaner sind sogar schneller als Motorola, das seine Geräte traditionell kurz nach Google updatet. Die Verteilung beginnt in Polen, andere Märkte sollen laut Pressemitteilung "zeitnah folgen". Begünstigender Faktor hinter der schnellen Auslieferung könnte das gute Verhältnis zwischen den beiden Unternehmen sein. LG hat sich in der Vergangenheit als zuverlässiger Partner von Google bewiesen, das*Nexus 5X*ist bereits das dritte Google-Smartphone der Koreaner. Android-Chef David Burke lobte LG unlängst während einer Video-Pressekonferenz für die gute Zusammenarbeit. "LG ist für die Entwicklung der Nexus-Smartphones der beste Partner für uns", zitiert "Phone Arena" den Google-Offiziellen.

    Quelle N-TV App

    Offizieller Deutscher CarHDRom Support Thread
    CarHDRom Design / Modding / Theming Guide [Multilingual E/G]
    0
     

  2. 16.10.2015, 07:12
    #2
    Na prima, aber wieder mal für die, die ein "Flaggschiff" haben.
    Das G2 oder auch das G3 werden wahrscheinlich nicht dabei sein. Damit wird man quasi gezwungen, um immer aktuell zu bleiben, sich spätestens nach zwei Jahren ein neues Handy zu kaufen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
    0
     

  3. User128582 Gast
    Android 6.0 soll auch für das G3 kommen.
    http://www.allround-pc.com/news/2015...uf-marshmallow
    Das G2 bekommt das wahrscheinlich nicht mehr. Die Update Politik, bei fast allen Herstellern ist einfach nur schlecht.
    Zu Not, benutz ein Custom Rom, das ist immer aktuell, und hat schon alle Sicherheitslücken gefixt. Der Update Prozess wird sich unter Android nie mehr verbessern.
    1
     

  4. 16.10.2015, 08:16
    #4
    Nie mehr verbessern ist richtig.
    Habe bei meinem G2 ein anderes Custom Rom genommen. Habe es in der Familie verschenkt und bin auf Windows Phone umgestiegen. Hoffe das in diesem Bereich Ruhe ist.
    0
     

  5. User128582 Gast
    Das war wohl das Beste, CM 12.1 drauf und gut ist.
    Ich nutze alle meine Geräte direkt, und nur noch mit Custom Roms, weil mir die Update Politik schon lange stinkt.
    WP würde ich gerne mal versuchen, nur hält mich da das App Angebot fern.
    0
     

  6. 16.10.2015, 08:41
    #6
    Zitat Zitat von AndroidBetaGammaD Beitrag anzeigen
    Das war wohl das Beste, CM 12.1 drauf und gut ist.
    Ich nutze alle meine Geräte direkt, und nur noch mit Custom Roms, weil mir die Update Politik schon lange stinkt.
    WP würde ich gerne mal versuchen, nur hält mich da das App Angebot fern.
    Klar, das Angebot an Apps ist noch nicht so dicke. Ich hatte eigentlich vor mir das G4 zu kaufen, aber nur um aktuell zu bleiben, nö so nicht.
    Versuch macht klug traf bei mir zu 😉
    0
     

  7. 01.11.2015, 09:45
    #7
    LG war schon bei Lollipop Erster Ich hatte auf dem G3 bereits Anfang September 2014 Lollipop noch VOR den Nexus-Geräten
    0
     

  8. User128582 Gast
    LG hat aber das M Upgrade zurückgezogen, warum auch immer.
    Erster zu sein, ist nicht immer gut.
    0
     

  9. Ich hasse Bugs, wie ihr auch,deshalb warte ich lieber länger auf Qualität.
    0
     

  10. Jetzt kommen nicht nur auf der Konsole Bug Spiele am 1st day. Sondern auch von den Handy Herstellern. Was ist denn wenn man updated und der Hersteller kurz danach das Update zurück zieht? Sitze ich dann da mit den Fehlern? Aber klar bestimmt oO

    CarHDRom V.14 S6e
    0
     

  11. User128582 Gast
    Kann ich dir sagen. Dann hat man Pech gehabt.
    Auch ein längeres warten, auf ein Upgrade , ist keine Garantie ein fehlerfreies Upgrade zu bekommen. Mal davon abgesehen, LG wäre zwar der schnellste OEM gewesen.
    Was nützt das aber, wenn dann monatelang, die Geräte auf der Android-Version vergammeln lässt, obwohl es schon neuere gibt, die Bugs fixen.
    So ist es doch dem LG G3 ergangen.
    Das klebt doch immer noch auf 5.0 fest.
    Jetzt bekommt es irgendwann 6.0, und wenn 6.1.1 schoh lange draußen ist, bekommt es diese Schritte wieder nicht.
    2
     

  12. Mit 6 ist bestimmt Schluss, kann ich mir sehr gut vorstellen. Einen langen Zyklus zu halten wie Sony, da kommt niemand hin, nicht mal Google oder so.
    0
     

  13. Hm letztlich bleibt dann nur der Wechsel auf Cyanogenmod wenn verfügbar. Damit kann man dann wenigstens noch ein bißchen raus kitzeln. Siehe Sony Xperia Sola mit Android 2.3.7 und jetzt Cyanogenmod 4.4.4...
    Wie lange ist den der Sony Update Zyklus? Freund hat sich gerade Z5 geholt...

    CarHDRom V.14 S6e
    0
     

  14. 24 Monate ungefähr.
    1
     

  15. User128582 Gast
    Das stimmt, Sony hat denn besten Update Support unter denn OEMs.
    Denen kann man einiges vorwerfen, aber nicht das sie Update/Upgrade faul sind. Das LG G4, hat jetzt auch CM 12.1 Unterstützung offiziell. Somit könnte man auf LG pfeifen.
    Bei 6.0, ist beim G3 bestimmt Ende. Das G2,haben sie ja auch nicht auf 5.1.1 gebracht. Die aus Südkorea, sind alle etwas Update faul. Samsung & LG gleichen sich da. Nächstes Modell zack weg mit dem alten, bloß keinen Support mehr leisten.
    Man sollte echt drauf achten, sich ein Modell zu kaufen, was Custom Rom Support erhält. Sonst steht man am Ende ziemlich blöde da.
    1
     

  16. Richtig, ist nur einfacher, wenn selber was baust.
    0
     

  17. Jetzt über 2 Monate noch immer kein update auf Android 6 bei meinem LG g4. Wollte es nur erwähnen, bin sonst eher ein Gegner von ständigen Updates solange ein System einwandfrei funktioniert, und das tut es mit 5.1.1 auf jeden Fall.
    0
     

  18. Hmm 15.10 gepostet, never trust news Ist ein Trauerspiel... Am besten haben sich noch Leute das Handy gekauft weil sie dachten geil super Support...

    CarHDRom V.16.2 S6e
    0
     

  19. User128582 Gast
    Hast du ernsthaft geglaubt, LG hätte einen guten Update/Upgrade Support?
    Durch die Gegend trällern, ich hab das Upgrade fertig, kann doch jeder Hersteller.
    Was bei raus kommt, sieht man ja gerade wieder.
    Das G2,ist schon Sch***** versorgt worden, und das geht beim G4 weiter. Aber da tun sich fast alle Hersteller nix. Die kommen einfach nicht aus dem Quark.
    Die LG Geräte, verkaufen sich doch auch schlecht Flex 2, V10, G4 all die verkaufen sich nicht wirklich.
    Vor allem, wenn denn jeder mal das 6.0 Upgrade bekommen hat, was dann? Mittlerweile sind wir schon bei Android 6.0.1 und im Juni soll schon 6.1 folgen.
    Also wird das LG G4,wieder Monate auf 6.0 gammeln, wenn es schon 6.1 gibt. Das war beim G3 doch auch so, das hängt doch immer noch auf 5.0 fest.
    1
     

  20. Nein, mir sind Updates eigentlich ziemlich egal. Hab es nur mal erwähnt, weil es doch schon einige gibt die seit Wochen das 6.0 update am lg g4 haben. Das g4 das ich habe läuft eigentlich perfekt mit 5.1.1 und ich erhoffe mir das das 6er Update zumindest keine Nachteile wie schlechtere Akkulaufzeit mit sich bringt. Was ich eigentlich als wirklich schlimm an der Updatesache finde ist das einem mit der Zeit die neuen Updates bzw. Android Version aufgezwungen wird. Wie im Fall des Note 4, da hatte ich bis vor kurzem noch 4.4..4 kitkat drauf, aber die neueste Version vom Essnsmodus in den Kameraeinstellungen geht nun nicht mehr. Lieber alle 2 Jahre mal ein Update, oder überhaupt nur kleine Verbesserungen, anstatt so ein Chaos mit den neuen Androidversionen, wo es bis jetzt immer Monate dauerte bis es update für update langsam mal besser wurde.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kopfhörer Buchse geht nicht mit allen Kabeln
    Von oekobauer im Forum Sony Xperia Z1 Compact
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.05.2014, 05:34
  2. Android auf HTC Touch Pro II mit allen Hardwarefunktionen
    Von Daniel Albert im Forum HTC Touch Pro 2 Android
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.04.2012, 17:47
  3. Display geht für ca. 2 Sekunden an bei Erhalt einer SMS
    Von cykr1l im Forum Samsung Galaxy S2
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.05.2011, 18:36
  4. Nexus One erhält Android 2.2
    Von burgi.ch im Forum Android News
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 19:13
  5. SMS sprechen auf allen Android-Handy's möglich?
    Von Unregistriert im Forum Android Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.05.2010, 08:43

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lg g4 update 6.1

Stichworte