
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
- 13.08.2010, 18:49
- #1
In der letzten Woche stellte der Mobilfunkprovider Vodafone für seine Kunden, die ein HTC Desire dort gekauft hatten, ein Update bereit.
Viele Benutzer installierten das Update in der Hoffnung, es sei ein Update auf Android 2.2, was am gleichen Tag von HTC für die ungebrandeten Modell freigab.
Die Enttäuschung war aber bei vielen Usern gross, da das Update nur ein das Branding verstärkte. Nebendem wurde auch Zusatzprogramme von Vodafone, unter anderem eine App für den 360-Dienst auf dem Gerät installiert.
Das Branding stört zwar die Optik etwas und frisst Speicherplatz, jedoch war das grösste Problem, dass das Update auch für Funktionsstörungen des Smartphones sorgte.
Wegen den zahlreichen Kundenproteste entschied sich Vodafone, das Update zurückzuziehen.
Zudem liess man verlauten, dass man das Update auf Android 2.2 genau so ausliefern werde, wie man es vom Hersteller (HTC) erhalte. Nur die Netzzugangsdaten würden gerändert, sodass der bestmögliche Empfang gegeben sei.
Quelle: Areamobile, Vodafone Blog
-
Mich gibt's schon länger
- 13.08.2010, 19:31
- #2
Fragt sich wie lange braucht Vodafone noch um diese "Netzzugangsdaten" zu ändern? Das sind doch nur ein paar Zeilen mehr nicht.
-
Müscher Gast
-
Bin neu hier
- 15.08.2010, 14:05
- #4
... Allein fehlt mir der Glaube ... daß Vodafone bis zum genannten Termin ein ungebrandetes Android 2.2 Update für Desire zur Verfügung stellen wird.
Nichts als Frust ... auch weil viele User nicht einmal wissen, daß ihr "neues, ungebrandetes Desire" dennoch Vodafone UK gelandet ist, da leider die entsprechende Info hierüber tief im System versteckt ist und man das erst mal finden muß! Eine Rückgabe des vermeintlich ungebrandeten Desire nicht mehr möglich, da es dann als "benutzt" gilt, hat man diese tief im System versteckte Info erst mal entdeckt...
Betroffene User können sich also "freuen", sollten Sie sich trotzdem dazu entschließen, sich ein ungebrandetes Update installieren wollen...?
Übervorteilung und damit verbundener Frust auf der ganzen Linie.
-
- 17.08.2010, 10:46
- #5
immer noch nichts neues von Vodafone.
Auf der Facebook Site ist die Hölle los mit Anfragen nach Froyo^^
Verständlich - diese Woche sollte es endlich mal released werden.
Ansonsten debrande ich es selbst und "knall" es selbst drauf...
-
Bin neu hier
- 23.08.2010, 11:23
- #6
Also ich habe gerade die Nachricht bekommen das ich mir Froyo verfügbar ist
-
Müscher Gast
Also ich hab es heute Morgen gegen 8.30 Uhr installiert, und es läuft soweit super.
Alle Einstellungen wurden beibehalten und die ganzen Vodafone-Apps sind wieder weg.
Wifi-Tethering läuft auch, sogar das Boot-Logo wurde wieder raus genommen.
SMS sind nach dem Update nicht doppelt, ob die Doppelten entfernt werden (vom vorigen Update), mag ich zu bezweifeln.
Alles in Allem ein super Update, nun erkennt man wie vorher nur noch an den Szenen, dass es ein Gerät von Vodafone ist.
-
Bin neu hier
- 11.09.2010, 19:48
- #8
Hallo
So meine Freundin hat sich jetzt auch das Desire zugelegt und sie hat es sich auch bei Vodafone gekauft.
Bei ihr sind mittlerweile auch schon die ganzen Vodafone Programme drauf. Ich wollte ihr dann einen Gefallen tun und Froyo drauf machen aber ich bekomme immer die Nachricht das die aktuellste Version auf dem Handy ist??? (Es ist definitiv 2.1 drauf)
Sehr merkwürdig, ich konnte mein Handy doch auch schon vor 3 Wochen aktualisieren.
Haben die das Update wieder raus genommen? Hat jemand etwas gehört oder hat eine Ahnung woran es liegen könnte?
Gruß Daniel
Ähnliche Themen
-
verstecktes vodafone Branding bei Geräten von fonmarkt
Von rokk! im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 16Letzter Beitrag: 20.08.2010, 11:48 -
Vodafone-Branding beim Desire durch die Hintertür
Von pc.net im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.08.2010, 10:59 -
Von Telekom zu Vodafone Branding?
Von CodMw2 im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 07.07.2010, 22:59 -
Wieder Probleme mit den Verbindungseinstellungen von Vodafone Live
Von mstengel im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 14Letzter Beitrag: 23.02.2010, 01:31 -
Entfernt ein Hardreset das Branding
Von ankohler im Forum Samsung Omnia ProAntworten: 3Letzter Beitrag: 28.09.2009, 08:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...