
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Bin hier zuhause
- 11.08.2010, 15:34
- #1
Der Entwickler Jon Oberheide hat auf seinem Blog den Code des SMS Trojaner auf gedeckt.
Herr Oberheide kritisiert stark das übertriebene mediale Echo auf die Meldung des russischen Unternehmens Kaspersky und betrachtet das als völlig überzogen.
Nach seiner Analyse ist die lediglich 13KB große App sehr simpel. Laut Oberheide basiert der Code auf dem simplen Beispiel Code „Hello World“ der im SDK ausgeliefert wird. Es wird lediglich eine russische Meldung ausgegeben, das Zugriff auf eine Video Bibliothek benötigt werde. Statt darauf zu zugreifen werden an russische Premium Nummern SMS verschickt. Zur Verheimlichung sind es nur wenige SMS.
Die übergroße Bedrohung wie von Kaspersky geschildert wird gibt es also nicht. Die russischen Premium Nummern werden über Shortcuts gewählt, die nur mit russischen Sim Karten funktionieren, so Oberheide. Mehr Funktion konnte man an dem Trojaner nicht entdecken. Hinzu kommt, das Nutzer den Virus aktiv runterladen und installieren müssen, und anders als im Android Market wird nicht informiert auf welche Daten zu gegriffen wird oder welche Aktionen ausgeführt werden. Denn genau das soll verhindern, das App’s irgendetwas „heimlich“ machen können.
SMS Viren und Trojaner sind allerdings bereits ein alter Hut meint Oberheide. Sogar BBC schaffte es in einem „Selbstversuch“ ein Spionage Programm für Smartphones zu schreiben. Diese Schädlingsart ist von Virenautoren darum so beliebt, da sich diese einfach umsetzten lassen. Selbstredend ist jeder Anti Virus Hersteller froh um jede Aufmerksamkeit, die er quasi kostenlos bekommt – so wird es in 2011 auch ein Anti Virus Tool geben von Kaspersky. Auch BBC hat sich von einem Anti Virus Hersteller helfen lassen: Veracode.
Quellen: Jon Oberheide, Der Standard
-
- 11.08.2010, 15:37
- #2
und warum einen neuen News Thread für diese Info? Hättest du genauso im bestehenden Thread posten können ...
-
Bin hier zuhause
- 11.08.2010, 16:10
- #3
Hi,
Danke für das konstruktive Feedback.
Dein Artikel behandelt den Virus an sich - und das ist super. Hier geht es mehr um die Feststellung und Allgemein um das Thema - evtl. ist die Überschrift irreführend.
Sorry dafür.
Kannst Du damit so als Antwort leben?
-
- 11.08.2010, 16:26
- #4
Ich hab nicht von meinem Artikel im Bereich Android Allgemein gesprochen, sondern vom bestehenden News Thread zu diesem Thema.
In der Regel werden Updates dort als Posts veröffentlicht und nicht als neue Threads eröffnet. Aber das ist Ansichtssache.
Und klar, ich werds bei der nächsten Sitzung mit meiner Psychologin besprechen, sie wird mir sicher helfen können, damit umzugehen
-
Bin hier zuhause
- 11.08.2010, 16:35
- #5
Ähnliche Themen
-
Kaspersky meldet SMS-Trojaner für Android
Von Zitronenquetscher im Forum Android NewsAntworten: 15Letzter Beitrag: 15.08.2010, 09:30 -
Simple Fragen zu Appstore
Von MeFFii im Forum Android AppsAntworten: 6Letzter Beitrag: 05.06.2010, 08:01 -
Display im Sonnenlicht nicht lesbar - Übertrieben?
Von Seth im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 19Letzter Beitrag: 18.04.2010, 19:32 -
Unbrauchbar Übertrieben Langsames System ?
Von erostyle im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 29.01.2010, 21:51 -
hardwareButton für simple device
Von dä gast im Forum ProgrammierenAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.11.2005, 17:52
Pixel 10 Serie mit Problemen:...