
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
- 05.08.2010, 10:19
- #1
Die Asiatische CNET Seite hat jüngst die beiden Screen-Variationen AMOLED und SLCD verglichen.
Auf dem obigen Link könnt Ihr eine Reihe von Bildern sehen, die einen Direktvergleich der beiden Technologien auf einem HTC Desire zeigen.
Die Seite schreibt, dass die AMOLED Screens lebendiger wirken aber weniger präzise (in der Schärfe). Bei einer Betrachtung im Freien (Sonnenlicht) habe der SLCD einen leichten Vorteil wegen dem höheren Kontrast.
Der ungeübte User könne aber kaum einen Unterschied feststellen.
Was meint Ihr? Welche Bilder gefallen Euch besser?
Danke an vygi für den Tipp!
Quelle: CNET Asia
-
- 05.08.2010, 10:31
- #2
jetzt haben wir schon 3 Threads zum cNet Artikel, die Community ist wirklich aktiv und gut informiert
-
- 05.08.2010, 11:52
- #3
Amoled hat sicherlich buntere und intensivere Farben,aber in der schärfe hat es mom. keine Chance gegen ein SLCD od.LCD
Vergleicht mal ein Desire mit nem Milestone,die unterschiede betreffend Schärfe sind haarsträubend und an den paar Pixeln mehr vom Milestone liegts nicht.
-
- 05.08.2010, 12:35
- #4
News Page ist losgelöst von Foren-Threads
http://android.pocketpc.ch
-
- 05.08.2010, 15:11
- #5
Das gilt nicht für alle AMOLEDs, sondern nur für das Nexus One und Desire, die eine PenTile-Matrix verwenden. Beim Legend (welches aber von vornherein eine geringere Auflösung hat) oder Galaxy S ist dies bspw. nicht der Fall.
-
Gehöre zum Inventar
- 05.08.2010, 16:43
- #6
-
- 05.08.2010, 22:35
- #7
Die Bilder auf einem TFT (oder CRT) miteinander vergleichen zu wollen halte ich auch für wenig sinnvoll! Wenn man ein wirklich objektives Ergebnis möchte, muss man die Beiden schon in der Hand halten.
Was mich etwas verwundert ist, dass sie das SLCD als stromsparender gegenüber dem AMOLED anpreisen. Ein AMOLED braucht doch bereits sehr wenig Strom. Ist das wirklich so, dass das SLCD noch weniger benötigt?
-
- 06.08.2010, 13:34
- #8
Und hier noch ein Vergleich vom Nexus One mit Amoled bzw. SLCD
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=gUF4dLVdFKc&feature=player_embedded"]YouTube- ‪Google Nexus One AMOLED vs SLCD‬‎[/ame]
-
- 06.08.2010, 20:58
- #9
Irgendwie stand das in keinem von mir gelesenen Test (waren aber auch nicht wirklich viele), aber stimmt, hab noch mal nachgeschaut. Hab mir heute das Teil auch mal live angeschaut und muss sagen, dass es mich bei manchen Schriften, besonders bei größeren, etwas stört. Dafür sehen alle anderen Displays danach total ausgewaschen aus...
Bei OLEDs leuchtet jedes Pixel selber, schwarze Pixel können also komplett aus bleiben, während bei einem LCD die Hintergrundbeleuchtung über den ganzen Bildschirm. Insofern kommt es also sehr stark auf den Bildschirminhalt an, welche Technik sparsamer ist.
-
- 07.08.2010, 17:20
- #10
Ist mir völlig klar - daher ja auch meine Verwunderung! Bei viel dunklem Anteil auf dem Bildschirm ist ein (Super)(AM)OLED ohne Frage unschlagbar gegenüber einem LCD mit Kaltkathoden- bzw. LED-Hintergrundbeleuchtung.
Interessant wäre zu wissen, was
1. im Alltagsgebrauch (schwer zu fassen, ich weiß, aber es gibt ja z.B. auch Normverbräuche bei Fahrzeugen) weniger Strom frisst und
2. welche Technik die höchste absolute Leistung zieht (also bei bildfüllendem Weiß mit stärkster Beleuchtungsstufe).
-
Gehöre zum Inventar
- 07.08.2010, 21:23
- #11
AMOLED sollte etwas sparsamer sein, insbesondere Samsungs Super-AMOLED.
Ebenfalls AMOLED, würde ich sagen! Aber knapp und nur bei komplett weißem Bildschirm, was nicht so oft vorkommt. Beim Anzeigen des typischen Android-Menüs (weißer Text auf dem schwarzen Hintergrund) sollte AMOLED schon deutlich weniger Strom brauchen, wenn beide maximal hell sind.
-
- 07.08.2010, 22:43
- #12
Wenn das so sein sollte - was ich ebenfalls denke - dann lügt uns htc aber ordentlich an, indem uns das SLCD als stromsparender verkauft wird!!
-
- 08.08.2010, 19:46
- #13
Habe ein sehr interessantes Bild gefunden:
Schaut es mal auf eurem AMOLED-Desire fullscreen an.
-
- 08.08.2010, 22:25
- #14
Hab ichb gerade gemacht.
Was soll man denn da anders drauf sehen als auf dem PC-Bildschirm?
-
- 09.08.2010, 09:17
- #15
Hast du es schon fullscreen angezeigt?
Dann wirds nämlich farbig. Schuld daran ist das pen tile matrix.
Bei mir funktionierts.
Lg
-
- 09.08.2010, 16:03
- #16
Seltam. Bei mir sieht'genauso aus, wie auf dem PC.
Wenn man leicht rein- und rauszoomt, sieht man gut farbliche Interferenzmuster, ja.
Aber nicht in der statischen Darstellung.
Ähnliche Themen
-
Video: Vergleich zwischen Super-AMOLED-, AMOLED- und LCD-Bildschirmen
Von Unregistriert im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 33Letzter Beitrag: 11.10.2010, 19:17 -
Vergleich von AMOLED und SLCD
Von vygi im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 16Letzter Beitrag: 08.09.2010, 06:43 -
Offizielle Pressemitteilung - SLCD
Von RheinPirat im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 8Letzter Beitrag: 28.07.2010, 23:25 -
HTC Desire und Nexus One mit SLCD statt AMOLED
Von Moritz im Forum Android NewsAntworten: 5Letzter Beitrag: 27.07.2010, 17:34
Pixel 10 Serie mit Problemen:...