Basic4Android Basic4Android
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. Hi Leute

    hat von euch schon mal jemand Basic4Android getestet? Da ich viel mit VB.NET in VS201 arbeite würde mir sowas entgegen kommen, zu mal ich Java und die Entwicklungs-Tools recht dürftig fand bisher.

    Grüße
    0
     

  2. Nein, hab's nicht ausprobiert. Aber merci für den Tip. Ich werde mir das Projekt auf jeden Fall anschauen.

    zu mal ich Java und die Entwicklungs-Tools recht dürftig fand bisher
    Du findest also Java und Eclipse dürftig, dir gefällt aber anscheinend eine IDE die, aus den Screenshots zu schliessen, etwa den Funktionsumfang eines Mickey Mouse Heftchen bietet?
    0
     

  3. Schon mal nach sl4a geschaut?
    0
     

  4. Zitat Zitat von metter Beitrag anzeigen
    Nein, hab's nicht ausprobiert. Aber merci für den Tip. Ich werde mir das Projekt auf jeden Fall anschauen.



    Du findest also Java und Eclipse dürftig, dir gefällt aber anscheinend eine IDE die, aus den Screenshots zu schliessen, etwa den Funktionsumfang eines Mickey Mouse Heftchen bietet?
    Nun zu der Zeit als ich das Nexus One (aus den USA importiert, als es verfügbar war) hatte, war bei Eclipse nicht mehr drin, wie ein Android-Projekt erstellen und ein bissel Syntax-Highlightning und man muss Design-Elemente coden, was mir persönlich sehr missfällt (das macht bei großen Projekten Sinn, da Code ich WPF-XML auch noch selber, aber bei kleinen Sachen eher nicht). Gut ob das noch immer so ist, weis ich jetzt nicht. Java mochte ich noch nie so, hatte das vor Jahren in der Schule, aber mir kam das immer sehr umständlich vor, deshalb hatte mich das Basic von dem Projekt angesprochen, da wäre der Umstieg halt easy .
    Ich möchte aber auch keine Grundsatz-Diskussion hier haben, jeder programmiert gerne in einer oder mehreren Sprachen und in anderen nicht.

    Wollte nur wissen ob das Ding was taugt

    Schon mal nach sl4a geschaut?
    Sagt mir jetzt gar nichts, muss ich mal googeln ^^
    0
     

  5. Nun zu der Zeit als ich das Nexus One (aus den USA importiert, als es verfügbar war) hatte, war bei Eclipse nicht mehr drin, wie ein Android-Projekt erstellen und ein bissel Syntax-Highlightning
    Quatsch. Eclipse war auch damals schon eine professionelle IDE mit refactoring tools, source generation, code style settings, templates, etc.etc. Die Liste ist Endlos.


    Ich möchte aber auch keine Grundsatz-Diskussion hier haben, jeder programmiert gerne in einer oder mehreren Sprachen und in anderen nicht.
    Natürlich, jedem das seine! Mich hat's nur gewundert. Es ist ganz einfach so, dass dieses Projekt wohl ganz lustig ist, aber wenn du etwas grösseres vor hast, dann wird dir eine richtige IDE gold wert sein.
    0
     

  6. Ja das Exlipse eine richtige IDE ist, das weis ich schon, nur konnte man mit dem Android-Plugin nicht viel machen. Kann man denn die UI's inzwischen desigen, wie z.B. in Visual-Studio ? Sonnst schau ich mir das auch nochmal an. Große Sachen habe ich nicht vor, da ich hauptsächlich für Windows einige Anwendungen entwickle, nur evt. brauch ich mal eine Smart-Phone APP für was kleines
    0
     

  7. Kann man denn die UI's inzwischen desigen, wie z.B. in Visual-Studio ?
    Jup, kann man. Aber VS ist im dem Bereich deutlich stärker.
    0
     

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Basic4android

basic4android erfahrungen

android entwicklungstools

basic4android vb express importierenbasic4android app beendenbasic4android programm beendenvergleich nsbasic basic4androidbasic4android erfahrungbasic4android javans basic vs basic4androidAndroid Entwicklungstoolbasic4android eclipsebasic4android vs eclipseerfahrung basic4androidnsbasic androidns basic oder android basiceclipse android anwendung abbrecheneclipse basic4androidns basic app studio oder eclipseandroid mit basic4android koppelnns basic app studio forumapp beenden android eclipsebasic4android besser als eclipseandroid app beenden eclipse

Stichworte