Als Jugendlicher Apps entwickeln und verkaufen. Was ist zu beachten? Als Jugendlicher Apps entwickeln und verkaufen. Was ist zu beachten?
Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. Guten Abend PocketPC.ch,

    da ein Kumpel, der 17 Jahre jung (und somit noch nicht volljährig) ist,
    würde ich und vor allem er gerne von euch wissen,
    was er beim App Entwickeln und Verkaufen beachten muss.

    Das alles lässt sich ja grob einteilen in drei Bereiche:
    - Lizenz / Zulassung
    - Android Store / Entwicklung
    - Steuern


    Zu Lizenz / Zulassung:
    Soweit ich weiß, muss man ein Gewerbe anmelden bzw seine Eltern müssen es dann für ihn anmelden.
    Mehr wissen wir beide auch nicht. Was ist in dem Bereich noch zu beachten?

    Zu Android Store / Entwicklung:
    Zuerst ist für den Vertrieb von Apps eine Gebühr von 25$ fällig.
    Kann man diese Gebühr "umgehen" als Student oder Schüler, wie es bei WP7 der Fall ist?
    Google erhält 30% der Einnahmen, das wissen wir bereits.
    Was ist noch zu beachten? Wie werden die Einnahmen ausgezahlt?
    Und wie sieht es mit Admob aus, ist dort besonderes zu beachten?

    Zu Steuern:
    Wie hoch ist der Freibetrag? Muss man schon Steuern zahlen (bestimmt)? Welche?
    Was passiert / ändert sich, wenn man damit viel (1.000€ +) verdient?
    Was gibt es Sonstiges zu beachten?Wie sieht es bei freiwilligen Spenden aus?

    Es wäre sehr nett, wenn sich jemand oder gar mehrere die Zeit nehmen würden,seine Fragen zu beantworten.
    Tausend Dank.


    Lg
    domeyx
    0
     

  2. Zitat Zitat von domeyx Beitrag anzeigen
    Guten Abend PocketPC.ch,

    da ein Kumpel, der 17 Jahre jung (und somit noch nicht volljährig) ist,
    würde ich und vor allem er gerne von euch wissen,
    was er beim App Entwickeln und Verkaufen beachten muss.

    Das alles lässt sich ja grob einteilen in drei Bereiche:
    - Lizenz / Zulassung
    - Android Store / Entwicklung
    - Steuern


    Zu Lizenz / Zulassung:
    Soweit ich weiß, muss man ein Gewerbe anmelden bzw seine Eltern müssen es dann für ihn anmelden.
    Mehr wissen wir beide auch nicht. Was ist in dem Bereich noch zu beachten?
    Ist nicht nötig. Ich habe das mit einem Treuhänder abgeklärt, das ist nur nötig bzw. ratsam wenn man z.B. davon leben will oder extremen Gewinn einfährt.

    Zu Android Store / Entwicklung:
    Zuerst ist für den Vertrieb von Apps eine Gebühr von 25$ fällig.
    Kann man diese Gebühr "umgehen" als Student oder Schüler, wie es bei WP7 der Fall ist? Nein. Man muss einmal 25$ zahlen und damit hat sichs. Umgehen kann man das nicht. Ausserdem ist es auch nicht die Welt
    Google erhält 30% der Einnahmen, das wissen wir bereits.
    Was ist noch zu beachten? Wie werden die Einnahmen ausgezahlt? Das Geld wird soweit ich weiss monatlich ausbezahlt WENN ein gewisser Betrag überschritten wurde (Ich meinte es seien irgendwie 10$ oder so...) D.h. wenn du im September über 10$ eingenommen hast, wird das anfangs Oktober an dich überwiesen.
    Und wie sieht es mit Admob aus, ist dort besonderes zu beachten?
    Admob ist wieder etwas anderes, da kenn ich mich leider nicht aus

    Zu Steuern:
    Wie hoch ist der Freibetrag? Muss man schon Steuern zahlen (bestimmt)? Welche?
    Was passiert / ändert sich, wenn man damit viel (1.000€ +) verdient?
    Was gibt es Sonstiges zu beachten?Wie sieht es bei freiwilligen Spenden aus?
    Siehe hier: Link

    Es wäre sehr nett, wenn sich jemand oder gar mehrere die Zeit nehmen würden,seine Fragen zu beantworten.
    Tausend Dank.


    Lg
    domeyx
    Hab dir meine Antworten in rot reingeschrieben

    Btw: Um Gratis Apps zu veröffentlichen brauchst du dir um Punkt 1 und 3 keine Sorgen zu machen

    Ich hoffe es hat dir geholfen.
    1
     

  3. Vielen Dank für deine Antworten
    Falls jemand noch Ergänzungen oder Erfahrungen hat, bitte ich drum, diese zu posten.
    0
     

  4. Achtung: FireRider scheint jedoch Schweizer zu sein. In der Schweiz werden steuertechnische Fragen in der Regel sehr viel kulanter gehandhabt als in Deutschland. Kläre das also unbedingt ab!

    Edit:
    Market Überweisungen:
    Konto angeben, daraufhin überweist dir Google einige Cents. Diesen Betrag musst du daraufhin bei Google eingeben und kannst so dein Konto verifizieren. Nachfolgende Einnahmen werden ganz normal per Banküberweisung eintreffen.
    Google überweist auch kleinere Beträge als 10 Euro. Bei der einen App hatte ich ab und an auch Überweisungen von 3 Euro oÄ.

    AdMob:
    Admob ist relativ unkompliziert. Die Überweisungen dauern jedoch ewig. Die Einnahmen von Januar werden Mitte März verarbeitet, die Überweisung dauert dann nochmal bis zu 2 Wochen. Abgesehen davon habe ich damit bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
    0
     

  5. @metter: Das stimmt. Das habe ich überhaupt nicht beachtet :/ Alle Steuerrechtlichen Dinge die ich dir in meiner obigen Antwort genannt habe, gelten für die Schweiz. Wie es in DE ist kann ich dir leider nicht sagen, da müsstest du mit jemandem der sich mit dem deutschen Recht auskennt reden.
    0
     

  6. Schade. Jemand mit dem deutschen Steuerrecht vertraut?
    0
     

  7. das thema is zwar schon etwas älter aber ich antworte trotzdem mal:
    ich hab mit 16 mit apps angefangen und deshalb weiß ich das alles:
    Also wenn man im monat über 345€ verdient musst du dich SELBST krankenversichern, d. h. ca. 120 € im Monat! Bei einem Jahreseinkommen über 7500 € kommt auf das was darüber ist noch 22% Steuern runter d. h. wenn man 9000€ jahres einkommen hat müssen auf 1500€ steuern bezahlt werden. Eine gewerbe muss man nicht anmelden. Man sollte das aber erst 2-3 momnate beobachten wie viel man verdient. Außerdem muss dann eine Steuererklärung angefertigt werden.
    1
     

  8. Oweh.. Das ist ja ne Menge, die es zu beachten gibt o.o
    0
     

  9. 07.01.2012, 14:32
    #9
    Bei Steuerfragen würde ich an deiner Stelle, anstatt im Internet zu fragen, lieber einen Steuerberater konsultieren. Der macht so etwas beruflich und hat in der Regel mehr Ahnung wie die üblichen "Ich hab da mal gehört"-Threads im Internet.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. HTC HD 2 verkaufen, was beachten?
    Von Sharow im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.08.2011, 19:21
  2. Apps im Market verkaufen (als Student)
    Von Gernony im Forum Android Entwicklung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.06.2011, 13:51
  3. Apps Entwickeln?!
    Von Edelasos im Forum Windows Phone 7 Entwicklung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.11.2010, 15:25
  4. Von JPK -> JM8 - was ist zu beachten ?!
    Von Grillmeister im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.10.2010, 15:15
  5. N1 als Musik Player - Was beachten?
    Von Anaya im Forum Google Nexus One
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 06.04.2010, 00:41

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

android apps verkaufen

admob auszahlung

android apps entwickeln

android app entwickeln

admob verdienst

app entwickeln und verkaufen

android app verkaufen

app verkaufen

Android-Apps entwickelnapp entwickeln androidadmob einnahmenapps entwickeln und verkaufenapps verkaufen androidapps entwickelnadmob steuernapps entwickeln steuernandroid apps verkaufen steuerandroid app erstellen und verkaufenadmob wieviel geldapp entwickelnandroid app verkaufen steuerngoogle admob verdienstandroid apps entwickeln verkaufenapps entwickeln androidapp entwicklung verdienst

Stichworte