Umfrageergebnis anzeigen: Nutzt Ihr den AppInventor
- Teilnehmer
- 26. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
Ehrenmitglied
- 13.08.2010, 08:04
- #1
Hallo,
seit einer Woche bin ich im Besitz einer AppInventor-Freischaltung von Google.
Nutzt ihr diesen Dienst bereits? Wollt ihr ihn nutzen? Oder findet ihr ihn generell sinnlos?
mfg
Rumbel
-
- 13.08.2010, 08:12
- #2
Ich würde ihn gerne benutzen, aber ich warte seit Wochen auf eine Freischaltung
Denke solange man nciht direkt von da aus Apps in den Market laden kann ist es ne super Sache.
Ich hoffe ich werd langsam mal freigeschaltet, würds echt gerne benutzen.
@Rumbel: hast du ne Mail bekommen wo drin stand du hast jetzt Zugang?
-
Ehrenmitglied
- 13.08.2010, 08:18
- #3
Jepp, letzte Woche kam die Mail, gestern kam ich dazu, endlich mal zu testen.
Direkt in den Market ging bei mir auf Anhieb nicht, aber vielleicht muss ich mich da erst registrieren.
Das schöne dran: per QR-Code gehts direkt vom Google-Server (Anmeldung erforderlich) aufs Handy zum Testen. Fein gemacht.
Die GUI ist zweigeteilt: im Browser das Layour und als Java-Applikation die Logik dahinter.
-
- 13.08.2010, 08:20
- #4
Ich hoffe Google macht es nicht so einfach mit dem hochladen. Sonst hat es dann plötzlich fast nur noch Schrott-Apps..
Mensch, ich will endlich meinen Zugang haben, sieht sehr geil aus
-
Ehrenmitglied
- 13.08.2010, 08:52
- #5
die grundlegende idee von google wird natürlich sein, möglichst viele neue apps erzeugen zu lassen.
hintergedanke ist einfach, dass apple x mal so viele apps hat wie android aktuell.
natürlich finde ich, dass hier auf die qualität geachtet werden muss... nebenbei brauch ich keine 50 verschiedenen wecker.
"spam"-apps (bsp bilder von mädels wenn man irgendwas macht) brauche ich auch keine, aber die gibts auch ohne den appinventor
einen großen umweg zum publizieren will ich dann dennoch nicht gehn. aber vielleicht sind ja die 25€ registrationsgebühr für dem market schon eine kleine hürde
-
- 13.08.2010, 09:54
- #6
Also x mal mehr Apps hat Apple auch nicht mehr^^ nur 2x
Was ich damit meine ist einfach, dann kann jeder der ein Android-Phone hat, kurz irgendwas zusammenbasteln (wie im Beispielvideo: ein Bild, wenn man draufklickt kommt n Ton) und hochstellen. DAS würde ich nicht gerne sehen. Denn dann haben wir innert kürzester Zeit mehr Apps als Apple, aber viel zu viel Schrott. Deshalb wäre ich für einigermassen erschwertes Aufnahmeprozedere, damit sowas nicht passiert.
Allgemein finde ich, Google sollte sich, was den Market angeht, etwas mehr in Apple Richtung gehen. Gibt genug gute Apps, die nicht in den Top Apps stehen und somit in der Flut von nackten Mädels und Klingelton-Apps für jeden Interpreten untergehen.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.08.2010, 09:08
- #7
habe leider keinen zugang... hätte gerne mal einen zum ausprobieren, wie es läuft...
-
- 23.08.2010, 07:23
- #8
Habe jetzt seit dem Wochenende Zugang zum AppInventor.
Ich muss sagen, ich bin positiv überrascht. Es ist sehr übersichtlich und vor allem einfach zu bedienen.
Ich habe innerhalb von rund 15 Minuten das erste lauffähige Programm geschrieben (Hintergrundfarbe ändern und so kleines Zeugs xD) und ich denke jeder der Interesse daran hat, wird die Bedienung sofort verstanden haben.
Alles in allem werd ich ihn auf jeden Fall weiterhin benutzen
-
Ehrenmitglied
- 23.08.2010, 09:18
- #9
jepp, ich bin auch begeistert... nur läuft bei mir bei einem gerät der location-sensor nicht.
mal mit meinem hero testen obs da geht
ich hab die statistik dann mal angepasst und dich von "ich würde gern" auf "ich nutze" geändert.
(den nickname steht noch beim falschen, aber die zahl stimmt)
-
- 23.08.2010, 10:08
- #10
-
Ehrenmitglied
- 23.08.2010, 10:44
- #11
-
- 23.08.2010, 10:47
- #12
-
- 27.09.2010, 14:07
- #13
Ich finde die Idee des AppInventors prinzipiell ganz gut. Die Möglichkeit anspruchsvolle Apps zu erstellen ist leider noch nicht möglich oder stark begrenzt. Da der Inventor noch in der Beta-Phase ist, muss man das einfach mal verzeihen. Ich bin optimistisch, das Google das sehr schnell ausbaut. Ich fände es besser, wenn man zusätzlich noch die Möglichkeit zum scripten hätte- also eine Mischung aus Baukasten und und konventioneller Programmierung. Zur Zeit ist es bei mir so, dass ich ein Script im Kopf habe und dann im Inventor auf die Suche nach dem Baustein oder der Kombinationsmöglichkeit von Bausteinen gehe. Das war Anfangs sehr langwierig aber das hat sich schon ganz gut eingespielt. Aber trotzdem wird es so sein, dass selbst programmierter Code effizienter und vielleicht auch schneller zu erstellen ist- vorausgesetzt der Programmierer hat die entsprechenden Fähigkeiten und Kenntnisse. Eine Überschwemmung des Marktes mit vielen sinnlosen oder schlecht gemachten Apps ist zu befürchten aber wenn ich sehe was meine kleinen Werke für eine Größe (MB) haben, dann wird sich der Drang, sich solche Apps zu installieren stark in Grenzen halten.
-
User65431 Gast
Wurde heute freigeschaltet
Ich werde es mal in den nächsten Tagen ausprobieren.
-
- 07.10.2010, 16:05
- #15
Ja ich hab Zugang und nutz ihn soweit auch. Aber im Moment (und dieser Moment wird sicher bis mitte nächstes Jahr gehen) hab ich schlichtweg keine Zeit zum Basteln.
-
- 09.10.2010, 14:34
- #16
Bin gestern freigeschaltet worden, nur wenige Tage nach meiner Anmeldung, ging richtig fix
Werde es die Tage mal antesten
-
- 10.10.2010, 12:16
- #17
Bin nun auch schon seit 2 Tagen freigeschaltet aber so richtig ausprobiert hab ichs noch nicht.
-
- 16.10.2010, 17:05
- #18
Ich warte seit wochen auf freischaltung? warum kommt bei mir nichts an? (Habe nur meine e-mail angegeben, sonst nichts.)
-
Gehöre zum Inventar
- 18.12.2010, 12:39
- #19
Seit Vorgestern ist der AppInventor frei zugänglich (als Beta), siehe http://appinventor.googlelabs.com/about/
edit: Seit Mittwoch gibts das gute Stück, ergo seit drei Tagen ^^
-
User65431 Gast
Ich bin nun endlich einmal dazu gekommen etwas damit zu spielen und mein fazit:
Wer sich etwas damit beschäftigt und über eine Idee sowie logisches denken verfügt, kann damit richtig Spass haben und auch sinvolle App's machen.
Ähnliche Themen
-
Was nutzt ihr für Apps?
Von iries.wire im Forum Android AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.07.2010, 18:00 -
Nutzt ihr die Displayschutzfolie?
Von ne0n im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 37Letzter Beitrag: 25.09.2009, 12:11 -
große Navi-Umfrage. Welches Navi Programm nutzt ihr - und warum?
Von oliver79 im Forum Touch HD NavigationAntworten: 25Letzter Beitrag: 29.04.2009, 14:43 -
Habt ihr diesen pda schon im forum???finde ihn leider nicht!
Von raefu im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 14.06.2004, 18:57 -
UMFRAGE: Welche Mailanbieter nutzt ihr?
Von Marco im Forum PlaudereckeAntworten: 18Letzter Beitrag: 19.08.2003, 18:48
Pixel 10 Serie mit Problemen:...