Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Ehrenmitglied
- 08.12.2009, 09:35
- #1
Hallo zusammen,
eben habe ich diese news gelesen und dachte, es könnte den ein oder anderen interessieren.
Auf dem HTC Hero läuft es leider noch nicht, aber vielleicht können Andere es ja mal testen und berichten ob es sich lohnt.
(Quelle: Google)
Das Prinzip soll einfach sein. Man macht ein Bild von irgendwas (Gegenstand, Logo, Visitenkarte, Sehenswürdigkeit, etc) und Google sag einem, was man dort sieht und bietet wohl relevante Suchergebnisse an. Schön, oder?
Zitat von Google
(Kein HTC-Hero bis jetzt
)
Sehr schön sind auch weitere nützliche Anwendungen davon, wie z.B. der Visitenkarten-Scanner den dieses Bild zeigt:
-
- 08.12.2009, 09:48
- #2
Habs gerade ma ausprobiert (Milestone)^^
Milka Logo vom Schokonikolaus wurde ohne Probleme als Milka erkannt.
Cherry Logo von der Tastatur leider nicht.
Gibt auch leider nicht so viel was ich hier testen könnte aber wenn das Programm funktioniert ist es echt cool und vor allem kostenlos.
-
Gehöre zum Inventar
- 08.12.2009, 10:53
- #3
Ich habe es auch gestern installiert und ausprobiert.
Ergebnisse sind .. na ja... gemischt.
Vieles wurde erkannt und mit korrekten Links belohnt, z.B. ein Whiskyglas von Glenmorangie. Dazu gab es Link zur Brennerei sowie fast gleiches Foto von gleichem Glas -- nur deutlich voller als meins
Eine schön fotografierte CocaCola-Flasche führte aber zu einem Wandkalender von Cocacola.
Text einer Visitenkarte wurde fast korrekt erkannt (mit wenigen Fehlern) aber ziemlich durcheinander als Kontakt übernommen.
Das System hat aber ganz bestimmt Potential. Das Gute daran (aus meiner Sicht): die Erkennung wird auf dem Server von Google erledigt und kann ständig verbessert werden, ohne die Applikation upgraden zu müssen.
Ich denke nur, man soll es vor Allem als eine schnelle und einfache Eingabehilfe betrachten und es mit wohl bekannten Objekten versuchen. Exotisches wird wohl selten erkannt. Anstatt Titel eines Buchen einzutippen kann man jetzt das Buch (oder nur deren Strichcode) fotografieren. Spart etwas Tipparbeit. Wirklich nützlich ist es aber (noch) kaum.
-
Ehrenmitglied
- 15.12.2009, 10:39
- #4
Hier der Test auf Androidpit
Wertung: Gut, 3 Sterne
-
- 25.12.2009, 15:53
- #5
Hab auf meinem Milestone diese Sachen probiert:
Eins meiner Lieblingsalben!(no Mainstream) Train Of Thought - Reflection Eternal!
Meine Futurama DVD Box Season1.
Nike Logo wurde(natürlich) erkannt.
Bei Lebensmitteln.. hat das Teil noch Probleme. Die App hat bei einigen Sachen die passenden Ergebnisse geliefert!(meist Amazon) Leider noch auf englisch..
Klasse App mit viel Potenzial, typisch Google.
-
- 18.05.2010, 09:52
- #6
hab das Programm nun auch mal getestet und bin v.a. von der übersetzungsfunktion BEGEISTERT!!
man macht ein Foto eines Textes - das Teil scant es und importiert den Text - translate und voilà hat man den Text übersetzt.
Genial!
-
Bin hier zuhause
- 18.05.2010, 17:04
- #7
Hat das Teil schon mal wer als "Touri" gebraucht? Also stehst in ner fremden Stadt siehst was und willst Infos zu.
Oder gibts da andere Apps für den Zweck?
-
Bin neu hier
- 18.05.2010, 22:27
- #8
Genau hier taucht ja das ewige Problem des Datenroamings wieder auf.
Ich bin beruflich sehr viel im Ausland unterwegs. Auch im arabischen Raum. Leider kann ich kein Arabisch und diese App als Übersetzungsprogramm (ab und zu halt irgendwelche Speisekarten oder ähnliches) wäre DIE KillerApp für mich (und bestimmt nicht nur für mich). Das wäre die Vorstufe zum Babelfish!Da ja aber die eigentlichen Programmabläufe auf Google Servern passiert (logisch und richtig bei der benötigten Rechenpower), ist man gezwungen Online zu gehen. Und darauf zu hoffen ein freies WLAN im richtigen Moment zu finden, ist nach meinen Erfahrungen im Ausland so wahrscheinlich wie Guido Westerwave als Kanzler.
Die Onlinekosten im Ausland mit einem deutschen Datentarif sind schlicht und ergreifen unbezahlbar.Auch für Unternehmen. Da aber Roaming (ob nun Telefonie oder Daten) bei den Netzbetreibern die eigentliche "Cash Cow" ist, wird sich hier, ohne massive Regulierung seitens der EU Zentrale in Brüssel, mal gar nix bewegen. Ich stehe Regulierung wirklich skeptisch gegenüber, aber hier muss IMHO dringend, massiv reguliert werden. Angeblich arbeitet man ja in Brüssel bereits an einem Entwurf für europaweites Datenroaming. Bin mal gespannt. Die Hoffnung stirbt zuletzt...
-
Mich gibt's schon länger
- 19.05.2010, 00:39
- #9
hay ich hab da ein problem: ich hab einen QR-Code mit goggles abfotografiert und er hat mir dann auch korrekt die app angezeit. jedoch habe ich aus versehen als er mich gefragt hat, wie ich den link immer öffnen will, mich verklickt und nicht auf "immer mit market öffnen" sondern auf "immer mit internet öffnen" gegangen. jetzt finde ich nirgendswo eine möglichkeit diese einstellungen rückgängig zu machen. ich hoffe ich muss kein hard reset machen, da ich gerade fertig mit dem einrichten bin. vielen dank
ps: achja wenn er dann den /market link mit dem browser öffnet kommt natürlich ein 404 error
Ähnliche Themen
-
In Notizen suchen
Von andreask im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.01.2009, 21:15 -
GPS-Foto & Google Earth
Von Subcomante Marcos im Forum HTC TyTN IIAntworten: 11Letzter Beitrag: 04.10.2008, 03:52 -
Nummer suchen in Kontakten
Von Unregistriert im Forum HTC P3600Antworten: 2Letzter Beitrag: 10.07.2007, 13:00 -
Ergebnissanzeige nach Suchen
Von Markus Nigg im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.09.2003, 17:59
Pixel 10 Serie mit Problemen:...