So gut wie gar nichts. Also so war's bei mir. Der Überprüft da nur wie lange die Software noch gültig ist.
Druckbare Version
(Bei meinen Testfahrten wurden etwa 54KB an Daten übermittelt.) <-- zitat aus dem testbeitrag
Super, damit kann ich leben. Dann werde ich das am Wochenende mal testen. Danke!
Kurze Frage:
Kann man aGPS irgendwo im Desire deaktivieren? Da gibt's ja ein wenig Traffic und im Ausland hohe Kosten...
EDIT: Oder reicht es einfach das mobile Internet zu deaktivieren? Dann nimmt er nur die Satelliten? Wieviel Traffic entsteht eigentlich bei aGPS?
aGPS heisst nur dass er die Zelleninfo von deinem nächsten Masten mitverwertet... schalte die mobile Internet aus und du wirst sicher keinen Datenverkehr haben
Die Mastinfos solltest du aber trotzdem bekommen, also kein Problem
Weiß jemand etwas darüber, ob Live Traffic bald für Navigon Android verfügbar sein wird? Die Windows Mobile und iPhone Versionen haben dies bereits!
Danke!
Kann ich eigentlich mit Navigon Grenzüberschreitend navigieren?
Klar, aber nur mit der gekauften Lizenz. Die Testversion geht nur national ...
Hallö,
habe die Testversion runtergeladen. funktioniert ganz gut, aber weiß einer von euch wie man eine Route berechnet (auch ohne GPS Signal)
Bei mir macht er es immer nur von dem Ort aus wo ich mich gerade befinde. Ich würde aber gerne auch mal einen anderen Startpunkt setzen.
gruß
Andi
Die Routenplanung geht in der Android Version noch nicht, ich finds auch sehr schade und nutze dazu Google maps.
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
Hallo zusammen
War gerade in Kroatien in den Ferien. Navigon hat dort super funktioniert. Immer am rechten Ort gelandet :-).
Schade ist tatsächlich, dass man immer nur vom aktuellen Ort aus Routen berechnen kann.
Beste Grüsse
Stephan
Ich habe ebenfalls Copilot,NDrive und Navigon auf meinem Galaxy getestet bzw. immer noch im Handy.
Was mich bei Navigon nervt ist die Tatsache, das man bei einer laufenten Navigation beim drücken in den Bildschirm auf ein POI (z.B. ein Restaurant ) in den 2D Modus wechselt, und dort erst die Informationen abrufen kann(z.B Telefonnummer ).Das geht bei Copilot und NDrive wesentlich besser und dass in der laufenden Navigation direkt im 3D Screen.
Weiters ist die Routenführung zeitweise nicht Nachvollziehbar, zumindest in meiner Umgebung.Das liegt aber nicht unbedint an Navigon sondern vielmehr an dem verwendeten Kartenmaterial.
Das Beste an Navigon ,so finde ich , ist die Möglichkeit die im Handy gespeicherten Kontakte für die Navigation zu verwenden ( so wie bei Google Maps). Das kann glaube ich sonst keine Onboard navigation.
Navigon select ist jetzt für die T-mobile Kunden mit Android 24 monate kostenlos (wie fürs IPhone) , wenn man eine Erweiterung kauft wohl auch unbegrenzt.
http://www.computerbase.de/news/cons...-fuer-android/
ich bin (noch) bei debitel mit t-mobile netz.
aktuell find ichs leider nicht :-(
Die neue Version unterstützt nun weitere Funktionen, die von den PNA her bekannt sind:
Anhang 36563
Hier geht's zum Press Release von Navigon
Hier ein Screen des Reality Scanners:
Anhang 36567
Im Fussgängermodus werden Informationen zu POIs in der Nähe im realen Bild der Kamera angezeigt ...
Nicht nur, beim Deaktivieren der Internetverbindung hast du auch keine Live Services mehr, die Reality Scanner Informationen können nicht mehr geladen werden und Google Loacal Search kann nicht genutzt werden.
Schade, dass man nicht alles ausser Live Traffic ausschalten kann, diese Informationen würde ich nämlich auch trotz Roamingkosten gerne aktuaisieren, muss ja nicht gerade im Minutentakt sein :D